Nürnberg, Bayern

Nürnberger Christkindelsmarkt

Der Nürnberger Christkindelsmarkt ist wohl einer der bekanntesten Weihnachtsmaerke Deutschlands. Er wird jedes Jahr von dem Nuernberger Christkind mit einer maerchenhaften Ansprache vom Balkon der Frauenkirche ueber dem Hauptmarkt eroeffnet. Die Fotos sind aus dem vergangenen Jahr.

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberger Christkindelsmarkt 2010

Nürnberg, Bayern

Nürnberger Fischtage

Eine weitere regelmaessige Veranstaltung sind die Nürnberger Fischtage. Wer Fisch liebt, kommt hier definitiv auf seine Kosten.

Nürnberger Fischtage 2010

Nürnberger Fischtage 2010

Nürnberger Fischtage 2010

Nürnberger Fischtage 2010

Nürnberger Fischtage 2010

Nürnberger Fischtage 2010

Nürnberger Fischtage 2010

Nürnberger Fischtage 2010

Nürnberger Fischtage 2010

Nürnberg, Bayern

Radrennen Rund um die Nürnberger Altstadt

Fotos einer weiteren Veranstaltung in Nuernberg: Dem Radrennen rund um die Altstadt. In Nuernberg ist eben immer etwas los...

Radrennen Rund um die Nürnberger Altstadt

Radrennen Rund um die Nürnberger Altstadt

Radrennen Rund um die Nürnberger Altstadt

Radrennen Rund um die Nürnberger Altstadt

Radrennen Rund um die Nürnberger Altstadt

Radrennen Rund um die Nürnberger Altstadt

Radrennen Rund um die Nürnberger Altstadt

Nürnberg, Bayern

Fahrradtour um den Wöhrder See

Der Woehrder See ist ein grosser See in Nuernberg und umgeben von Parkanlagen und Fahrradwegen. Seitdem Seyeong ein eigenes Fahrrad besitzt, fahren wir zwischendurch gerne mal um den See herum.

Seyeongs Geburtstagsgeschenk

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Am Wöhrder See in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Griechisches Restaurant Sirtaki

Anfang des Jahres war ich fuer einige Wochen an unserem Kundenstandort in Nuernberg-Langwasser taetig. Die Auswahl an Restaurants haelt sich dort in Grenzen, und so ging es oft zum Griechen, in das Restaurant Sirtaki. Der Standard-Mittagstisch und die uebliche Portion Gyros sind durchaus empfehlenswert. Einmal hat sich allerdings auch ein rein privater Besuch am Abend mit meiner Frau ergeben, und wir probierten etwas neues und teureres aus: einen Meeresfruechteteller und Fleisch-Mixteller. Diese Gerichte konnten uns aber ehrlich gesagt nicht vollends ueberzeugen. Fazit: Gyros gerne wieder, alles andere mit Vorsicht bestellen...

Griechisches Restaurant Sirtaki in Nürnberg

Griechisches Restaurant Sirtaki in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Flohmarkt auf dem Hauptmarkt

Auf dem Hauptmarkt in Nuernberg findet neben den regulaeren Maerkten und Festen auch ab und zu ein Flohmarkt statt.

Flohmarkt in Nürnberg

Flohmarkt in Nürnberg

Flohmarkt in Nürnberg

Flohmarkt in Nürnberg

Flohmarkt in Nürnberg

Flohmarkt in Nürnberg

Flohmarkt in Nürnberg

Flohmarkt in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Frauenkirche am Hauptmarkt

Sie ist bei einem Besuch in Nuernberg kaum zu uebersehen und von ihrem Balkon aus eroeffnet jedes Jahr das Christkind hoechstpersoenlich den Nuernberger Weihnachtsmarkt: Die Rede ist natuerlich von der Frauenkirche am Hauptmarkt.

Frauenkirche am Hauptmarkt in Nürnberg

Frauenkirche am Hauptmarkt in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Handwerkerhof

Im Handwerkerhof am Koenigstor in Nürnberg fühlt man sich wie in einem kleinen mittelalterlichen Stadtvietel, und findet "all das, was Nürnberg schon seit jeher in aller Welt berühmt gemacht hat". Naemlich Bratwürste, fränkische Bier- und Weinspezialitäten, Lebkuchen, Spielzeug, Kunst und Kunsthandwerk.

Handwerkerhof in Nürnberg

Handwerkerhof in Nürnberg

Handwerkerhof in Nürnberg

Handwerkerhof in Nürnberg

Handwerkerhof in Nürnberg

Handwerkerhof in Nürnberg

Handwerkerhof in Nürnberg

Handwerkerhof in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Hauptbahnhof Nürnberg

Wusstet ihr schon, dass die erste Eisenbahnstrecke Deutschlands vor 175 Jahren zwischen Nuernberg und Fuerth eroeffent wurde?

Am Hauptbahnhof in Nürnberg

Am Hauptbahnhof in Nürnberg

Hauptbahnhof Nürnberg

Hauptbahnhof Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Die Nürnberger Kaiserburg

Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg.

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Die Nürnberger Kaiserburg in Nürnberg, Franken

Nürnberg, Bayern

Der Nürnberger Burggarten

Hat man es erst auf den Berg und hoch zur Burg geschafft, laed der Burggarten zu einem Picknick ein...

Der Nürnberger Burggarten

Der Nürnberger Burggarten

Der Nürnberger Burggarten

Der Nürnberger Burggarten

Nürnberg, Bayern

Blick auf Nürnberg

Von der Burg aus hat man einen tollen Blick auf die Stadt.

Blick auf Nürnberg von der Burg

Blick auf Nürnberg von der Burg

Blick auf Nürnberg von der Burg

Nürnberg, Bayern

Nürnberger Stadtmauer

Wo eine Burg, da ist meisst auch eine Befestigungsanlage. In Nuernberg findet man nicht nur einen vergleichsweise breiten und tiefen Burggraben, sondern ebenso ist die gesamte Altstadt von einer Stadtmauer umgeben.

Nürnberger Stadtmauer und Burggraben

Nürnberger Stadtmauer und Burggraben

Nürnberger Stadtmauer und Burggraben

Nürnberger Stadtmauer und Burggraben

Nürnberger Stadtmauer und Burggraben

Nürnberger Stadtmauer und Burggraben

Nürnberger Stadtmauer und Burggraben

Nürnberger Stadtmauer und Burggraben

Nürnberger Stadtmauer und Burggraben

Nürnberg, Bayern

Afrika Festival Nürnberg

Bei einem unserer Ausfluege ins Pegnitztal trafen wir zufaellig auf das dort jaehrlich stattfindende Afrika Festival.

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Afrika Festival Nürnberg 2011 im Pegnitztal

Nürnberg, Bayern

Schöner Brunnen am Hauptmarkt

Am Nuernberger Hauptmarkt findet man nicht nur die Frauenkirche vor. Eine weitere herausragende Sehenswuerdigkeit ist der Schöne Brunnen. Die drehbaren Ringe in zwei der acht Gitter gelten als Gluecksbringer.

Schöner Brunnen am Hauptmarkt in Nürnberg

Schöner Brunnen am Hauptmarkt in Nürnberg

Schöner Brunnen am Hauptmarkt in Nürnberg

Schöner Brunnen am Hauptmarkt in Nürnberg

Schöner Brunnen am Hauptmarkt in Nürnberg

Schöner Brunnen am Hauptmarkt in Nürnberg

Fürth, Bayern

Thaifood in Fürth

Seyeongs Lieblingsrestaurant in Fürth ist der thailaendische Imbiss Thaifood. Hier gibt es authentische und wirklich leckere thailaendische Küche. In unserem Thailandurlaub 2008 hatten wir wohl einfach nur pech - damals konnten wir vor Ort keinen grossen Gefallen an den thailaendischen Gerichten finden. Inzwischen sind wir hier aber schon fast regelmaessig Gast.

Thaifood in Fürth

Thaifood in Fürth

Thaifood in Fürth

Thaifood in Fürth

Fürth, Bayern

Fürth Festival

Am Wochenende stand das Fürth Festival an. Wir vermuteten eine Veranstaltung vergleichbar mit der Bergkirchweih in Erlangen und machten uns am fruehen Samstag Nachmittag auf nach Fuerth. Seyeong probierte auch gleich mal ihr neues Dirndl aus. Leider hatten wir die Veranstaltung dann doch falsch eingeschaetzt und waren vor allem auch viel zu frueh dran. Erst am Abend sollte es mit den verschiedenen Musikveranstaltungen losgehen. Macht aber nichts, denn in zwei Wochen steht wieder ein richtiges fraenkisches Volksfest an: Das Annafest in Forchheim.

Fürth Festival 2011

Fürth Festival 2011

Fürth Festival 2011

Fürth Festival 2011

Fürth Festival 2011

Fürth Festival 2011

Fürth Festival 2011

Fürth Festival 2011

Fürth Festival 2011

Fürth Festival 2011

Fürth Festival 2011

Prag, Tschechien

Nürnberg - Prag in 3:45 Std.

Seitdem ich Nürnberg wohne war ich schon zwei Mal in Prag, zuletzt im Januar 2011. Es gibt nämlich eine Non-Stop-Busverbindung vom Nürnberger Hauptbahnhof direkt bis zum Hauptbahnhof in Prag, die mehrmals täglich beide Städte in nur 3 Stunden und 45 Minuten miteinander verbindet. Angeboten wird dieser Service von der Deutschen Bahn und kann auch direkt über das Online Portal der Bahn gebucht werden.

Intercity-Bus Nürnberg - Prag Nonstop in 3 Stunden und 45 Minuten

Intercity-Bus Nürnberg - Prag Nonstop in 3 Stunden und 45 Minuten

Prag, Tschechien

Royal Road Residence

Bei beiden Besuchen wählte ich als Unterkunft die Royal Road Residence, ein Hostel direkt an der Karlsbrücke in der Prager Innenstadt. Die Jugendherberge ist nicht nur vergleichsweise neu ausgestattet, sondern in dem Familienbetrieb herrscht auch eine freundliche Atmosphäre und gerne wird einem der Weg zum eigenen Lieblingsrestaurant erklärt. Fazit: Absolut empfehlenswert, gerne wieder.

Royal Road Residence - Hostel in Prag, Tschechien

Royal Road Residence - Hostel in Prag, Tschechien

Royal Road Residence - Hostel in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

National Museum

Macht man sich vom Prager Hauptbahnhof auf in Richtung Fußgängerzone, kommt man unweigerlich am National Museum vorbei. Ausgehend von diesem prägnanten Gebäude beginnt der Wenceslas Square und damit das zentrale Einkaufsviertel.

National Museum in Prag, Tschechien

National Museum in Prag, Tschechien

National Museum in Prag, Tschechien

National Museum in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Wenceslas Square

Der Wenceslas Square - einst Prags Pferdemarkt - ist ein großer Boulevard, der direkt am Nationalmuseum beginnt und in Richtung Altstadt führt. Er ist umgeben von zahlreichen Geschäften und historischen Gebäuden, wie beispielsweise dem Grand Hotel Europa.

Wenceslas Square in Prag, Tschechien

Wenceslas Square in Prag, Tschechien

Wenceslas Square in Prag, Tschechien

Wenceslas Square in Prag, Tschechien

Wenceslas Square in Prag, Tschechien

Wenceslas Square in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Staromestske namesti

Fotos vom Staromestske namesti, dem Platz im Altstadtkern von Prag.

Staromestske namesti - Old Town Square in Prag, Tschechien

Staromestske namesti - Old Town Square in Prag, Tschechien

Staromestske namesti - Old Town Square in Prag, Tschechien

Staromestske namesti - Old Town Square in Prag, Tschechien

Staromestske namesti - Old Town Square in Prag, Tschechien

Staromestske namesti - Old Town Square in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Charles Bridge

Die Charles Bridge (Karlsbrücke) ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Prags. Der Bau der Moldaubrücke wurde bereits 1357 unter König Karl IV begonnen und Anfang des 15. Jahrhunderts abgeschlossen. Bis 1841 war sie die einzige Brücke über die Moldau und trug damit erheblich zu Prags Bedeutung als Handels- und Warenumschlagsplatz bei.

Charles Bridge - Die Karlsbrücke in Prag, Tschechien

Charles Bridge - Die Karlsbrücke in Prag, Tschechien

Charles Bridge - Die Karlsbrücke in Prag, Tschechien

Charles Bridge - Die Karlsbrücke in Prag, Tschechien

Charles Bridge - Die Karlsbrücke in Prag, Tschechien

Charles Bridge - Die Karlsbrücke in Prag, Tschechien

Charles Bridge - Die Karlsbrücke in Prag, Tschechien

Charles Bridge - Die Karlsbrücke in Prag, Tschechien

Charles Bridge - Die Karlsbrücke in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Stockbrot

Als Kinder haben wir Stockbrot selbst über dem Lagerfeuer gedreht. In Prag habe ich es wieder entdeckt, als Snack im Imbiss an der Ecke.

Stockbrot in Prag, Tschechien

Stockbrot in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Mala Strana

Überquert man die Karlsbrücke und macht sich auf in Richtung Prager Schloss, landet man im Stadtteil Mala Strana.

Stadtteil Mala Strana, Prag, Tschechien

Stadtteil Mala Strana, Prag, Tschechien

Stadtteil Mala Strana, Prag, Tschechien

Stadtteil Mala Strana, Prag, Tschechien

Stadtteil Mala Strana, Prag, Tschechien

Stadtteil Mala Strana, Prag, Tschechien

Stadtteil Mala Strana, Prag, Tschechien

Stadtteil Mala Strana, Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Blick auf Prag

Vom Prager Schloss und ebenso von den Gärten in Mala Strana aus hat man einen schönen Blick auf die Stadt.

Blick auf Prag, Tschechien

Blick auf Prag, Tschechien

Blick auf Prag, Tschechien

Blick auf Prag, Tschechien

Braunschweig, Niedersachsen

Die Volkswagen Currywurst - ein Originalteil aus Wolfsburg

Obwohl ich knapp 10 Jahre in Braunschweig und damit in unmittelbarer Naehe des Wolfsburger Automobilkonzerns Volkswagen lebte, kam ich erst heute in den Genuss einer regionalen Spezialitaet, fuer die selbst der Spiegel ("Volkswurst ab Werk") kuerzlich lobende Worte uebrig hatte. Die Rede ist von einem Volkswagen-Orginalteil, der Volkswagen Currywurst. Man bekommt sie hier in der Region nicht nur in der VW-Kantine, sondern auch beim Edeka um die Ecke. Dazu gibt es natuerlich auch den passenden Volkswagen-Ketchup, nur das Currypulver muss man noch selbst hinzufuegen. Ab in den Backofen oder die Fritteuse, am besten zusammen mit Pommes. LECKER :)

Currywurst und Kechup von Volkswagen

Auch die Wolfsburger Currywurst ist ein Volkswagen-Originalteil

... aus der Volkswagen Service Factory

Dazu darf man natürlich auch nicht irgendeinen Ketchup servieren

Das Ergebnis: Köstlich.

Prag, Tschechien

Prag Castle

Die Prager Burg ist das größte geschlossene Burgareal der Welt und liegt auf dem Berg Hradschin, nur unweit der Prager Altstadt auf der gegenüber liegenden Moldauseite. Zu dem über Jahrhunderte ausgebauten Komplex gehören unter anderem der gotische St.-Veits-Dom, der barocke Königspalast und die romanische St.-Georgs-Basilika.

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag Castle - Schloss in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Markt

Beim Streifzug durch Prags Straßen fiel auch dieser Open Air Market auf. Besonders die kitschigen Hexen riefen bei mir ein Schmunzeln hervor.

Markt in Prag, Tschechien

Markt in Prag, Tschechien

Markt in Prag, Tschechien

Markt in Prag, Tschechien

Markt in Prag, Tschechien

Markt in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Die Moldau (Vltava)

Die Moldau teilt Prag in einen West- und Ostteil. Westlich der Moldau befinden sich die Prager Burg sowie zahlreiche große Gärten und Parkanlagen, östlich der Moldau dagegen die Altstadt mit Einkaufsvierteln und ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Prag kann man übrigens gut zu Fuß erkunden. Als zentraler Ausgangspunkt für die Hotelsuche bietet sich die Karlsbrücke (Charles Bridge) an, da von hier aus nicht nur beide Stadtteile, sondern auch der Bahnhof und sämtliche Sehenswürdigkeiten gut zu erreichen sind.

Die Moldau (Vltava) in Prag, Tschechien

Die Moldau (Vltava) in Prag, Tschechien

Die Moldau (Vltava) in Prag, Tschechien

Die Moldau (Vltava) in Prag, Tschechien

Die Moldau (Vltava) in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Tschechisches Bierrestaurant Kolkovna

Bei unserem letzten Aufenthalt in Prag im Januar besuchten wir das Kolkovna, eine moderne tschechische Kneipe der Pilsner Urquell Brauerei in der Innenstadt. Neben dem Bier stehen auch zahlreiche Spezialitäten der tschechischen Küche auf der Speisekarte. Wir entschieden uns für einen gemischten Fleischteller mit Sauerkraut, Rotkohl und Klößen sowie einer Portion Spare Ribs. Die Größe der Gerichte haben wir dabei wohl etwas unterschätzt: Es wurde deutlich mehr Fleisch serviert, als wir beide essen konnten. Während mir die bayrischen bzw. fränkischen Klöße besser schmecken als ihre tschechischen Verwandten, haben die Spare Ribs genau meinen Geschmack getroffen und werden beim nächsten Besuch in Prag garantiert wieder bestellt!

Tschechisches Bierrestaurant Kolkovna in Prag

Tschechisches Bierrestaurant Kolkovna in Prag

Pilsner Urquell - Tschechisches Bier vom Fass

Fleisch-Allerlei auf Sauerkraut und Rotkohl, dazu Knödel

Spare Ribs im Kolkovna in Prag

Prag, Tschechien

Ebel Coffee House

Der perfekte Ort für ein gemütliches Frühstück bzw. einen guten Kaffee in Prag ist das Ebel Coffee House. Das kleine Cafe befindet sich in einer abgelegenen Seitenstraße in Nähe der Karlsbrücke. Hier wird noch jeder Kaffee liebevoll mit dem Siebträger zubereitet.

Ebel Coffee House in Prag, Tschechien

Ebel Coffee House in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Mala Strana Gardens Walking Tour

Der Prager Stadtteil Mala Strana am westlichen Ufer der Moldau zeichnet sich nicht nur durch seine prunkvollen Paläste und Kirchen aus, sondern besitzt auch einige größere Park- und Gartenanlagen. Eine davon befindet sich auf dem Petrin-Berg, dessen Plateau mit einer Seilbahn erreicht werden kann. Der 60 Meter hohe Petrin-Turm wurde anlässlich der Industrieausstellung 1891 als verkleinerter Nachbau des Pariser Eiffelturms eröffnet und bietet einen guten Ausblick auf Prag und die weitere Umgebung.

Mala Strana Parkanlage in Prag, Tschechien

Mala Strana Parkanlage in Prag, Tschechien

Mala Strana Parkanlage in Prag, Tschechien

Mala Strana Parkanlage in Prag, Tschechien

Mala Strana Parkanlage in Prag, Tschechien

Mala Strana Parkanlage in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Strahov Monastery

Von den Parkanlagen in Mala Strana ging unsere Tour weiter in den Stadtteil Hradcany, wo sich auch die Prager Burg befindet. Auf dem Weg kamen wir am Strahov-Kloster vorbei, einer Abtei des Prämonstratenser-Ordens.

Strahov Monastery - Kloster in Prag, Tschechien

Strahov Monastery - Kloster in Prag, Tschechien

Strahov Monastery - Kloster in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Fisch & Pasta in Nove Mesto

Unsere Erkundungstour führte uns auch in den Stadtteil Nove Mesto, die Prager Neustadt. Ursprünglich hatten wir den Besuch in einem vielversprechend umschriebenen Restaurant geplant, fanden dort aber nur eine verschlossene Tür vor. Aus Hunger ging es daher in das nächstbeste Lokal, wo wir gewöhnliche Paste und Fisch zu uns nahmen.

Restaurant in Nove Mesto, Prag, Tschechien

Restaurant in Nove Mesto, Prag, Tschechien

Restaurant in Nove Mesto, Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Knödel & Gulasch im Prager Pub

Unsere tschechischen Freunde luden uns am zweiten Abend in ein studentisches Restaurant ein. Hier gab es neben tschechischen Knödeln auch den Klassiker - Gulasch.

Knödel & Gulasch in einer Kneipe in Prag, Tschechien

Knödel & Gulasch in einer Kneipe in Prag, Tschechien

Knödel & Gulasch in einer Kneipe in Prag, Tschechien

Knödel & Gulasch in einer Kneipe in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Blues Sklep Jazz Club

Prag ist auch für seine zahlreichen Jazzkeller bekannt. Einen davon besuchten wir, den Blues Sklep Jazz Club. Er befindet sich in Nähe der Karlsbrücke.

Blue Sklep Jazz Club in Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Choco Cafe

In diesem Cafe dreht sich alles um Schokolade: Das Choco Cafe in Prag. Es bietet eine enorme Auswahl, von diversen Getränken bis zu Gebäck findet der Schokoladenliebhaber alles, was das Herz begehrt. Aber Vorsicht: Es ist enorm süß. Wir waren mit unserer Bestellung schon fast etwas überfordert.

Choco Cafe in Prag, Tschechien

Choco Cafe in Prag, Tschechien

Forchheim, Bayern

Annafest in Forchheim

Gestern wurde das Annafest in Forchheim eroeffnet, ein grosses Volksfest hier in der Region. Da uns schon die Bergkirchweih in Erlangen so gut gefallen hat und wir gerade Gaeste aus Korea im Haus haben, mussten wir nicht lange ueber einen Besuch nachdenken.

So machten wir uns am Nachmittag auf zum Forchheimer Rathausplatz, wo die offizielle Eroeffnungszeremonie beginnen sollte. Von dort aus ging es dann mit einem Festzug aus verschiedenen Spielmannszuegen zum Kellerwald, dem Festgelaende des Annafestes. Nach einem Bummel ueber das Gelaende liessen wir uns in Hofmann's Keller nieder, wo leckeres Moenchshof Bier aus Kulmbach serviert wurde. Wie in Bayern so ueblich, natuerlich nur in Masskruegen. Zu Essen gab es auch was; in unserem Fall fraenkischen Sauerbraten mit Rotkohl, Kloss und Lebkuchensosse sowie Schweinebraten vom Spiess auf Kartoffel- und Krautsalat. Die Preise sind in Forchheim etwas humaner als in Erlangen.

Das Annafest findet noch bis zum 1. August 2011 statt.

Eröffnungszeremonie auf dem Rathausplatz in Forchheim

Eröffnungszeremonie auf dem Rathausplatz in Forchheim

Eröffnungszeremonie auf dem Rathausplatz in Forchheim

Eröffnungszeremonie auf dem Rathausplatz in Forchheim

Festzug durch Forchheim zum Kellerwald

Festzug durch Forchheim zum Kellerwald

Festzug durch Forchheim zum Kellerwald

Festzug durch Forchheim zum Kellerwald

Festzug durch Forchheim zum Kellerwald

Festzug durch Forchheim zum Kellerwald

Festzug durch Forchheim zum Kellerwald

Festzug durch Forchheim zum Kellerwald

Annafest-Festgelände Kellerwald in Forchheim

Annafest-Festgelände Kellerwald in Forchheim

Bürgermeister mit Bierkönigen bei der Eröffnungsrede

Annafest-Festgelände Kellerwald in Forchheim

Annafest-Festgelände Kellerwald in Forchheim

Annafest-Festgelände Kellerwald in Forchheim

Annafest-Festgelände Kellerwald in Forchheim

Annafest-Festgelände Kellerwald in Forchheim

Bei Hofmann's Keller (Kulmbacher Mönchshof) auf dem Annafest

Bei Hofmann's Keller (Kulmbacher Mönchshof) auf dem Annafest

Bei Hofmann's Keller (Kulmbacher Mönchshof) auf dem Annafest

Bei Hofmann's Keller (Kulmbacher Mönchshof) auf dem Annafest

Bei Hofmann's Keller (Kulmbacher Mönchshof) auf dem Annafest

Bei Hofmann's Keller (Kulmbacher Mönchshof) auf dem Annafest

Bei Hofmann's Keller (Kulmbacher Mönchshof) auf dem Annafest

Bei Hofmann's Keller (Kulmbacher Mönchshof) auf dem Annafest

Bei Hofmann's Keller (Kulmbacher Mönchshof) auf dem Annafest

Fränkischer Sauerbraten mit Kloß, Rotkohl und Lebkuchensosse

Schweinebraten auf Kraut- und Kartoffelsalat

Bei Hofmann's Keller (Kulmbacher Mönchshof) auf dem Annafest

Bei Hofmann's Keller (Kulmbacher Mönchshof) auf dem Annafest

Prag, Tschechien

Vysehrad Gardens Walking Tour

Im Prager Stadtteil Vysehrad, am gleichnamigen frühmittelalterlichen Burgwall, findet man ebenfalls schöne Wege durchs Grüne. Der Wall liegt südlich der Prager Innenstadt auf einem Hügel, so dass man von dort auch einen guten Ausblick hat. Neben der Befestigungsanlage befinden sich auf dem Gelände weitere historische Gebäude, beispielsweise die St.-Martins-Rotunde und die Neue Dekanei.

Parkanlage in Vysehrad, Prag, Tschechien

Parkanlage in Vysehrad, Prag, Tschechien

Parkanlage in Vysehrad, Prag, Tschechien

Parkanlage in Vysehrad, Prag, Tschechien

Parkanlage in Vysehrad, Prag, Tschechien

Parkanlage in Vysehrad, Prag, Tschechien

Parkanlage in Vysehrad, Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

State Opera & Rudolfinum

Zwei aus Prag, die sich der Musik widmen: Die Staatsoper und das Rudolphinum. Letzteres ist ein im Stil der Neorenaissance errichtetes Konzert- und Galeriegebäude am rechten Ufer der Moldau in der Prager Altstadt.

State Opera, Prag, Tschechien

Rudolfinum, Prag, Tschechien

Prag, Tschechien

Eindrücke aus Stare Mesto

Abschließend einige weitere Eindrücke aus Stare Mesto, der Prager Altstadt. Insgesamt ist Prag in jedem Fall eine sehenswerte Stadt. Wir kommen gerne mal wieder!

Eindrücke aus Stare Mesto, Prag, Tschechien

Eindrücke aus Stare Mesto, Prag, Tschechien

Eindrücke aus Stare Mesto, Prag, Tschechien

Eindrücke aus Stare Mesto, Prag, Tschechien

Eindrücke aus Stare Mesto, Prag, Tschechien

Eindrücke aus Stare Mesto, Prag, Tschechien

Eindrücke aus Stare Mesto, Prag, Tschechien

Stuttgart, Baden-Württemberg

Inter-Hostel in Stuttgart

Erster Stopp unser Baden-Wuerttemberg- & Frankreich-Reise war Stuttgart. Als Unterkunft waehlten wir das zentral gelegene Inter-Hostel Stuttgart. Die Ausstattung war vernuemftig, allerdings finde ich den Preis (22 Euro pro Person im Mehrbettzimmer) schon etwas happig.

Inter-Hostel in Stuttgart, Baden-Württemberg

Inter-Hostel in Stuttgart, Baden-Württemberg

Stuttgart, Baden-Württemberg

St. Maria Kirche

Direkt an der Jugendherberge befindet sich die St. Maria Kirche. Wikipedia schreibt dazu: Die Kirche wurde 1871–1879 von Architekt Joseph von Egle nach dem Vorbild der frühgotischen Elisabethenkirche in Marburg an der Lahn erbaut. Die große Kirche mit zwei Türmen brannte 1943 im Zweiten Weltkrieg aus und wurde 1948/49 wieder hergestellt. Sie war nach der Domkirche St. Eberhard die zweite katholische Pfarrkirche der damaligen Stadt Stuttgart.

St. Maria Kirche in Stuttgart, Baden-Württemberg

St. Maria Kirche in Stuttgart, Baden-Württemberg

Stuttgart, Baden-Württemberg

Hans-im-Glück-Brunnen

Der Hans-im-Glück-Brunnen ist ein nach der gleichnamigen Märchenfigur benannter Brunnen in Stuttgart und wurde 1909 von Josef Zeitler geschaffen.

Hans im Glück Statue in Stuttgart, Baden-Württemberg

Hans im Glück Statue in Stuttgart, Baden-Württemberg

Hans im Glück Statue in Stuttgart, Baden-Württemberg

Hans im Glück Statue in Stuttgart, Baden-Württemberg

Stuttgart, Baden-Württemberg

Leonhardskirche im Bohnenviertel

Das Stuttgarter Bohnenviertel entstand im 15. Jahrhundert als erstes Wohnquartier außerhalb der Stadtmauer. Seinen Namen erhielt das Viertel ursprünglich seiner armen Bewohner wegen, die in ihren Gärten Bohnen anpflanzten.

Leonhardskirche im Bohnenviertel in Stuttgart, Baden-Württemberg

Stuttgart, Baden-Württemberg

Stuttgarter Rathaus

Fuer die einen ist es ein Rathaus, fuer andere eine Bausuende: Das Stuttgarter Rathaus.

Rathaus Stuttgart, Baden-Württemberg

Stuttgart, Baden-Württemberg

Marktplatz in Stuttgart

Das Stuttgarter Rathaus befindet sich direkt am Marktplatz. Wirklich schoen finde ich diesen mit seinen Plattenbauten aber nicht.

Marktplatz in Stuttgart, Baden Württemberg

Marktplatz in Stuttgart, Baden Württemberg

Marktplatz in Stuttgart, Baden Württemberg

Marktplatz in Stuttgart, Baden Württemberg