Korea

npool.de - Die Minihompy für Deutschland

Die bereits erwaehnte Cyworld Minihompy ist ein sehr erfolgreiches Konzept in Korea. Ob das auch in Deutschland so sein kann, wollen die Jungs und Maedels von Npool.de wissen...

Raju schreibt dazu:

[...]

Vor einem Jahr erfuhr ich von einer Gruppe von Koreanern in Berlin, die planten, ein koreanisches Portalkonzept auf Deutschland zu übertragen: Die Mini Homepage. Der führende Anbieter der Mini Homepage in Korea ist Cyworld. Im Oktober 2004 verfügte Cyworld bereits über 11 Mio. Nutzer in Südkorea, was bedeutet, dass jeder fünfte Südkoreaner eine Homepage bei Cyworld besitzt. 90% aller Südkoreaner zwischen 20 und 30 Jahren sind registrierte Nutzer von Cyworld. Für das Jahr 2005 plant die Firma die Expansion nach China, Japan sowie weitere ostasiatische und südostasiatische Länder.

Einen ähnlichen Ansatz verfolgen die Koreaner in Berlin mit dem Portal npool.de. Das Portal steht zur Zeit in einer Beta-Version online, eine Registrierung ist problemlos möglich. Die Einrichtung einer persönlichen Homepage mit Skinning, Bildergalerie, Message Board, usw. dauert nur wenige Minuten. Interessant ist dabei das Konzept des Cyber Moneys, dass Cyworld mit Erfolg eingeführt hat unter dem Namen Totori. Ob man im nicht so technologiebegeisterten Deutschland ähnliche Erfolge mit solchen Portalen haben kann, werden die nächsten Monate zeigen.

(Quelle und kompletter Artikel bei Raju Bitter)

Einen weiteren Artikel zu dem erfolgreichen Geschaeftsmodell von Cyworld gibt es bei Heise Online.

Korea

Lord Jesus: Heaven - No Jesus: Hell

Diese netten Damen und Herren sind beim Einkaufsbummel in Myeongdong kaum zu ueberhoeren. Man koennte sie fast als Stoerfaktor bezeichnen...

Predigt in Myeongdong

Korea

Korea Unmasked - Comic über die koreanische Kultur

Korea Unmasked

Korea Unmasked ist ein interessanter Comic zur koreanischen Kultur von Rhie Won-bok, der uebrigens in Muenster studiert hat. Mit Blick auf die Geschichte Koreas und der Nachbarlaender China und Japan versucht Rhie dem Leser auf unterhaltsame Art die heutigen Verhaltensweisen der Koreaner naeher zu bringen. Das Buch ist sowohl in Englisch als auch Koreanisch erhaeltlich. Die englische Farbausgabe kostet etwa 15.000 Won und kann z.B. ueber Kyobo in Gangnam oder Seoul Selection bezogen werden.
There are many books about Korean traditional aspects, but only a few that explains about what contemporary Koreans are like. Actually many customers of Seoul Selection wanted to have some more books about the matter and now here is another book. Unmasked," a cartoon book, gives a good answer to that. The book takes historical, economical, political and sociological approaches towards defining Korea and its people. Why don't Koreans like to adopt kids? Why Korean youngsters are crazy over Internet online games instead of CD Rom games preferred by their Japanese counterparts? What made it possible for the nation to have the world's biggest five Christian churches in Seoul? Why do Koreans always try to compare themselves with other Koreans? What similarity do South Korea and North Korea have? All these questions are properly answered in the book. The explanations are insightful and persuasive enough. Korean's old neighbors of Japanese and Chinese are also illuminated, for the author Rhie Won-bok cast some comparative researches among the three peoples. Here is the contents: "Neighbors but Strangers: Korea, China and Japan," "The Korean People," "The successes and Tribulations of the Koreans," and "The Long and Treacherous Road to Reunification." Rhie is the author of numerous comic books that focus on introducing historical, cultural and economic issues to the layman.

(Quelle: Seoul Selection)

Korea

Werbung, die auffällt...

...zumindest in Korea.

Werbetafel in der Myeongdong Stn.

Werbetafel in der Euljiro 1 Stn. - Küssende Paare! Skandal :P

Seoul, Korea

Tretboote auf dem Hangang

Heute Nachmittag haben Jimin und ich eins dieser tollen Tretboote auf dem Han Fluss gemietet. Der Spass kostet 8000 Won fuer eine Stunde...

Tretboote auf dem Hangang

Blick auf Yeouido

Korea

Jiseon und Jimin

Gestern Abend, irgendwo in Nonhyeon...

Tokyo, Japan

Rückkehr nach Korea

Inzwischen bin ich wieder in Seoul eingetroffen. Fuer die Strecke Rezeption Jugendherberge Tokyo - Wohnzimmer Jimin habe ich exakt 7 Stunden und 40 Minuten gebraucht und bin damit gegen 14.00 Uhr noch fast rechtzeitig zum Mittagessen eingetroffen. Nun werde ich aber erstmal eine Runde Schlaf nachholen :)

Die Fotos aus Japan stelle ich Morgen Abend ins Netz und koennen dann an dieser Stelle abgerufen werden.

Korea

Wörterbuch Koreanisch<->Englisch

Zwei kostenlose Online-Woerterbuecher Koreanisch<->Englisch:

Korea

Friseur mit besonderem Service

Ueberall in Seoul sieht man diese rotierenden Staebe. Doch was wollen sie uns sagen? Diese Geschaefte haben naemlich in der Regel keine Schaufenster. Verdaechtig ist auch, dass sich oft ein Motel anschliesst.

Haarschnitt und mehr: Friseursalon für Männer, nebenan ein Motel

Nun, offiziell handelt es sich dabei um Friseursalons fuer Maenner. Tatsaechlich werden aber in den meisten dieser Geschaefte weit mehr Dienstleistungen angeboten, als der typische deutsche Friseurgaenger erwarten wuerde...

Gut, dass ich mir meine Haare selbst schneiden kann! ;-)

Seoul, Korea

Flohmarkt im Dongdaemun Stadion

Gestern waren Jimin und ich zunaechst einmal im Dongdaemun Stadion. Ein Kollege hat mir den Tipp gegeben, dass dort oft ein grosser Flohmarkt stattfindet. In der Vergangenheit stand ich zwar schon oft vor dem Gebaeude, aber auf die Idee, einmal einen Blick ins Innere zu werfen, bin ich bisher noch nicht gekommen...

Der Flohmarkt war tatsaechlich ziemlich gross, und scheint mir mit den vielen Imbissbuden eine staendige Einrichtung zu sein. Es gab diversen Krempel und Schrott, Raupkopien, aber auch Moebel und vieles mehr. Ueberrascht wurde ich insbesondere von der offenen Darbietung von Sexspielzeug. Und das in KOREA! Ich bin schockiert! :p