Fukuoka, Japan

Heute vor einem Jahr...

...habe ich das erste Mal koreanischen Boden betreten, Jimin getroffen und koreanisches Essen genossen. Wie schnell doch die Zeit vergeht...

Am kommenden Freitag endet nun auch mein Praktikum. Die vier Monate mit meinen Kollegen waren eine sehr schoene Zeit. Ich konnte selbststaendig arbeiten und auch Ergebnisse erzielen, habe eine Einfuehrung in die koreanische Sprache erhalten und Eindruecke des koreanischen Geschaeftslebens gewonnen. Alles in allem habe ich sehr viele neue Erfahrungen sammeln koennen und Korea nun auch ein kleines Stueck jenseits des Touristendaseins kennengelernt. Und ich darf jederzeit wieder kommen :-)

In der naechsten Woche werden Jimin und ich voraussichtlich einige Tagesausfluege nach Gyeonggido und Gangwondo unternehmen, bevor am Samstag mein Freund Bjoern in Seoul eintrifft. Vorausgesetzt die Japaner stellen ihm bis dahin noch ein Visum aus :-(

Gemeinsam mit Bjoern werde ich anschliessend fuer etwa eine Woche unterwegs sein, bis sich unsere Wege in Fukuoka (Japan) wieder trennen. Er wird weiter nach Tokio fliegen und dort am 1. September ein Praktikum beginnen, waehrend es fuer mich zurueck nach Seoul geht und ich mich auf eine Diplom-Pruefung vorbereiten muss.

Anfang Oktober heisst es dann auch fuer mich wieder Abschied nehmen... Ja, der grausame Tag X rueckt immer naeher... :-(

Korea

Phil in Korea

Deutschsprachige Korea-Blogs spriessen momentan wie die Pilze aus dem Boden! Freut mich sehr, denn als ich vor knapp zwei Jahren meinen ersten Aufenthalt plante, gab es noch so gut wie keine Berichte aus unserem Sprachraum. Zukuenftige Reisende werden es durch die jetzige Vielfalt etwas leichter haben.

Hier also ein weiterer: Phil - Tales from the Geekside. Fuer Phil geht es heute nach Seoul. Er wird ein Praktikum bei Bosch absolvieren.

Korea

Jörg in Korea

Ein weiterer neuer Blog: Joerg in Korea. (Via Stefan)

Welcome to Korea! Das waren die Worte zu meinem ersten Soju. Was ist Soju? Was macht der Koreaner damit? Was gibt es noch zu entdecken ausser dieser Tradition? Ein paar Antworten oder Erklaerungsversuche wird meine Seite hoffentlich aufzeigen. Natuerlich gibt es staendig wachsendes Bildmaterial und eine kleine Auswahl an Reiseberichten. Links zu den von mir am meisten besuchten Webseiten sollen einen Ueberblick darueber geben wie man sich hier informiert und orientiert.

Korea

Swiss Kimchi Blog - Daniel in Korea

Daniel aus der Schweiz hat vor kurzem sein Praktikum in Korea begonnen und uns um einen weiteren deutschsprachigen Korea Blog erreichert: Swiss Kimchi.

Seoul, Korea

Freibäder am Han Fluss

Was liegt bei diesem schoenen Wetter schon naeher als ein Freibad aufzusuchen?

Am Han Fluss gibt es diverse davon:

Der Eintrittspreis betraegt 4.000 Won fuer einen Erwachsenen. Die Baeder sind in etwa gleich gross (Poolkapazitaeten je um die 3000 Personen), werden aber unterschiedlich stark frequentiert. Und dies sollte man unbedingt bei der Wahl beruecksichtigen - vor allem am Wochenende. Soweit mir bekannt ist, verzeichnen im suedlichen Gebiet Jamsil und Jamwon die wenigsten Besucher - Yeouido dagegen die meisten. Leider sind Badekappen vorgeschrieben, koennen aber vor Ort fuer etwa 4.000 Won erworben werden.

Seoul, Korea

Electronic Underground Party

An diesem Freitag war wieder Club Day in Hongdae. Habe daher fuer ein paar Stunden im M.I. und Tool Club vorbeigeschaut. Die beste Party des Abends habe ich allerdings erst viel zu spaet entdeckt - um 3 Uhr morgens in der Seokyo-Unterfuehrung: Eine independent "all kinds of electronica" Party. Sehr relaxt!

Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Jungs und Maedels diese Aktion jeden Freitag um 20.00 Uhr starten. Wer also einmal vorbeischauen moechte: Die Unterfuehrung ist etwa 200 Meter von der Hongik Univ. Station Exit 6 entfernt.

Seokyo-Unterführung, Samstag, 3 Uhr morgens...

Korea

Hund

Hundefleisch und Hundesuppe: 23.000 Won p.P., irgendwo in Nonhyeon. Fuer meinen Geschmack etwas zu viel Fett. Auch war mir nicht wirklich wohl bei dem Gedanken, was ich da esse.

Fazit: Muss nicht nochmal sein - lieber wieder einen zappelnden Tintenfisch.

Auf Hund spezialisiertes Restaurant in Nonhyeon

Hundefleisch, Hundesuppe

Korea

Bringdienstparadies Korea

Waehrend sich die Anzahl der Bringdienste in Staedten wie Braunschweig noch fast an einer Hand abzaehlen laesst - nach dem Motto: 2x Pizza und 1x Chinese - gibt es in Seoul in quasi jeder kleineren Nachbarschaft ein gutes Dutzend davon. Einige sind auf die Bringdiensttaetigkeit spezialisiert, andere werden von Restaurants als Service angeboten. Aufgrund des grossen Wettbewerbs liegen die Preise jedoch in akzeptablen Regionen.

Eine Pizza (Medium Size, vollkommen ausreichend fuer mich) kostet zum Beispiel, ebenso wie ein halbes Huehnchen, um die 7.000 Won (6 Euro). Dazu gibt es meistens noch eine Dose Pepsi, eine kleine Schale saure Gurken oder aehnliches. Mit Bonusprogrammen werden die Kunden gebunden - bei dem Pizzadienst meiner Wahl (in meiner naeheren Nachbarschaft gibt es mindestens 5 Stueck davon!) ist beispielsweise jede 8. Pizza gratis. Die Anlieferung ist grundsaetzlich gebuehrenfrei und dauert nie laenger als 30 Minuten.

Auch die Werbung kommt praktischerweise frei Haus. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein neues Menue mit interessanten Gerichten an meiner Haustuer klebt. Auch eine Moeglichkeit, die eigene Wohnung zu dekorieren :)

Vor einigen Tagen haben Jimin und ich einen neuen Dienst ausprobiert. Zum unschlagbaren Preis von 10.000 Won (8,50 Euro) wurden uns eine Medium-Size Pizza, ein frittiertes Huehnchen, eine Dose Pepsi sowie eine kleine Portion saure Gurken und Rettich geliefert. Nicht schlecht!

Bestellen kann ich inzwischen schon selbst, auch wenn ich nicht immer ganz genau verstehe, was die Person am anderen Ende der Leitung von mir eigentlich wissen will. Bisher sind aber alle Lieferungen wie gewuenscht angekommen :)

Es sei an dieser Stelle noch erwaehnt, dass der Besuch eines typischen koreanischen Restaurants nicht wesentlich teurer als die Lieferung nach Hause ausfaellt. Fuer ein Abendessen zahlt man ebenfalls nur um die 7.000 Won (ohne Getraenke, auf die aber meistens eh verzichtet wird). Bei der Nutzung der Bringdienste steht einfach nur die Bequemlichkeit im Vordergrund...

Busan, Korea

BIROF - Busan International Rock Festival

BIROF

Habe gerade bei Andre gelesen, dass in gut einer Woche das BIROF, ein internationales Rockfestival, in Busan am Strand steigt. Klingt ja ganz verlockend... aber dafuer extra nach Busan fahren? Hmmm.. *gruebel*
Yo...ein Lichtblick! am 5.8.2005 findet in busan am DADAEPO Strand - von mir 12 km weg - das "einzige internationale Rock Festival" in korea statt. klasse. für interessierte: www.rockfestival.co.kr es geht am freitag los und es werden neben einigen koreanischen bands auch gruppen aus usa, england, japan und deutschland auftreten...was die einzelnen zu bieten haben...ich werde berichten...das tolle: its for FREE! ...also wenn auch ein ordentliches bier zu den bands aus aller welt gereicht wird....lets rock!

(Quelle: Andre in Korea)

Korea

Momo - Bestseller in Korea

Momo (aladdin.co.kr)

Kaum zu glauben, aber derzeit ist doch tatsaechlich der 1973 erschienene Roman Momo - Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte von Michael Ende ein absoluter Bestseller in Korea. Beim Onlineversand Aladdin.co.kr sogar auf Verkaufsrang Nummer 1.

Der Grund fuer die erhoehte Nachfrage ist allerdings nicht auf dieses tolle Buch selbst zurueckzufuehren: Es wurde in dem kuerzlich ausgestrahlten und ausserordentlich erfolgreichen TV Drama My Lovely Samsoon als Requisite verwendet. Und jetzt wollen es scheinbar alle Fans haben. Da kann man mal wieder sehen, wie einflussreich doch die Medien sind... Verrueckt!