Les Baux de Provence, Frankreich

Moulin Jean Marie Cornille

Auf dem Weg von Les Baux de Provence nach Arles legten wir noch einen Zwischenstopp im kleinen Ort Maussane-les-Alpilles ein. Hier befindet sich eine der bekanntesten Olivenölmühlen Frankreichs, die Moulin Jean Marie Cornille und bietet im Direktverkauf ihre Spezialitäten an. Die Vielfalt der Öle resultiert aus den vier verschiedenen Arten von Oliven, die in dieser Region angebaut werden.

Moulin Jean Marie Cornille

Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau des Baux de Provence

Über der Stadt thront die riesige Festungsanlage, das Chateau des Baux de Provence. Oder zumindest das, was davon noch übrig ist. Die Anlage aus dem 10. Jahrhundert wurde nämlich im 17. Jahrhundert stark beschädigt.

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Chateau in Les Baux de Provence, Frankreich

Les Baux de Provence, Frankreich

Eindrücke aus Les Baux de Provence

Größer und deutlich lebhafter als das kleine Lacoste ist Les Baux de Provence. Dennoch haben die beiden Ortes vieles gemeinsam. Vor allem die zahlreichen gepflasterten Gassen, die sich langsam am Berg hinauf zu einem Chateau winden.

Eindrücke aus Les Baux de Provence in Frankreich

Eindrücke aus Les Baux de Provence in Frankreich

Eindrücke aus Les Baux de Provence in Frankreich

Eindrücke aus Les Baux de Provence in Frankreich

Eindrücke aus Les Baux de Provence in Frankreich

Eindrücke aus Les Baux de Provence in Frankreich

Eindrücke aus Les Baux de Provence in Frankreich

Eindrücke aus Les Baux de Provence in Frankreich

Eindrücke aus Les Baux de Provence in Frankreich

Eindrücke aus Les Baux de Provence in Frankreich

Eindrücke aus Les Baux de Provence in Frankreich

Les Baux de Provence, Frankreich

Blick auf Les Baux de Provence

Wir nutzten eine kurze Rast, um diesen Ausblick auf einen der bekanntesten Orte Frankreichs zu erhaschen: Das auf einem Kalksteinberg gelegene und befestigte Les Baux de Provence.

Kurze Rast auf der Fahrt nach Les Baux de Provence in Frankreich

Blick auf Les Baux de Provence in Frankreich

Blick auf Les Baux de Provence in Frankreich

Blick auf Les Baux de Provence in Frankreich

Saint Remy de Provence, Frankreich

Herzhafte Crepes

Vor der Abreise aus St. Remy stärkten wir uns noch in einer Creperie. Anders als in Deutschland - wo meist nur die süßen Crepes angeboten werden - sind in Frankreich durchaus auch herzhafte Füllungen zu bekommen. Genau das Richtige für ein vorgezogenes Mittagessen.

Restaurant in St. Remy de Provence, Frankreich

Herzhaft gefüllter französischer Crepe

Herzhaft gefüllter französischer Crepe

Saint Remy de Provence, Frankreich

Eindrücke aus St. Remy

Samstag, 25. Mai 2013

Nach dem Aufstehen erkundeten wir bei einem Spaziergang St. Remy de Provence. Der Ort soll insbesondere bei den Schönen und Reichen sehr beliebt sein. Berühmtheiten sahen wir allerdings keine.

Eindrücke aus Saint Remy de Provence, Frankreich

Eindrücke aus Saint Remy de Provence, Frankreich

Eindrücke aus Saint Remy de Provence, Frankreich

Eindrücke aus Saint Remy de Provence, Frankreich

Eindrücke aus Saint Remy de Provence, Frankreich

Eindrücke aus Saint Remy de Provence, Frankreich

Eindrücke aus Saint Remy de Provence, Frankreich

Eindrücke aus Saint Remy de Provence, Frankreich

Eindrücke aus Saint Remy de Provence, Frankreich

Saint Remy de Provence, Frankreich

La Cuisine des Anges

Am Abend trafen wir schließlich in unserer Unterkunft in St. Remy de Provence ein. Zum Abendessen ging es dann nochmal raus, in das Restaurant La Cuisine des Anges. Hier gönnten wir uns jeweils ein Menü aus Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch.

Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence, Frankreich

Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence, Frankreich

Vorspeise im Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence

Vorspeise im Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence

Hauptgericht im Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence

Hauptgericht im Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence

Nachtisch im Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence

Nachtisch im Restaurant La Cuisine des Anges in Staint Remy de Provence

Oppede-le-Vieux, Naturpark Luberon, Frankreich

Der verlassene Ort Oppede-le-Vieux

Etwa 6 Kilometer von Menerbes entfernt stößt man auf einen verlassen Ort. Oppede-le-Vieux wurde 1910 von seinen Einwohnern aufgegeben und beherbergt heute nur noch ein paar wenige Künstler. Ein kleiner Waldpfad führt vom Parkplatz auf den Berg und zu den Ruinen und bietet wunderbare Ausblicke auf das Tal.

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Verlassener Ort Oppede-le-Viex im Naturpark Luberon, Frankreich

Menerbes, Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Menerbes

Menerbes ist ein weiterer kleiner Ort im Luberon, den wir noch an diesem Tag erkundeten. Die gepflasterten Straßen führen hinauf zu einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Fast interessanter ist jedoch das Trüffel- und Weingeschäft Maison de la Truffe et du Vin direkt nebenan.

Eindrücke aus Menerbes im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Menerbes im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Menerbes im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Menerbes im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Menerbes im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Menerbes im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Menerbes im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Menerbes im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Menerbes im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Menerbes im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Menerbes im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Menerbes im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Menerbes im Naturpark Luberon, Frankreich

Lacoste, Naturpark Luberon, Frankreich

Cafe de Sade

Eine kleine Stärkung nahmen wir in einem der wenigen Cafes von Lacoste zu uns, dem Cafe de Sade.

Cafe de Sade in Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Cafe de Sade in Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Lacoste, Naturpark Luberon, Frankreich

Chateau de Lacoste

Ueber der Ortschaft thront das Chateau de Lacoste. Das Schloss aus dem 9. Jahrhundert wurde vor einigen Jahren von einem Designer gekauft und kann inzwischen auf Anfrage und Vorabreservierung auch besichtigt werden.

Chateau de Lacoste in Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Chateau de Lacoste in Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Chateau de Lacoste in Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Chateau de Lacoste in Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Chateau de Lacoste in Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Chateau de Lacoste in Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Chateau de Lacoste in Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Chateau de Lacoste in Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Chateau de Lacoste in Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Lacoste, Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste

Nach dem Besuch von Bonnieux ging es in das nur knapp 7 Kilometer entfernte Lacoste. Diese von Steinbauten geprägte historische Stadt macht einen weitgehend unbewohnten Eindruck. Das mag daran liegen, dass ein Großteil des Ortes der amerikanischen Kunsthochschule Savannah College of Art & Design gehört.

Blick auf die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Lacoste im Naturpark Luberon, Frankreich

Bonnieux, Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Bonnieux

Nach dem Marktbesuch wollten wir uns natürlich auch noch weitere Teile des Ortes anschauen. Also unternahmen wir einen kleinen Spaziergang durch Bonnieux.

Eindrücke aus Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Bonnieux, Naturpark Luberon, Frankreich

Wochenmarkt in Bonnieux

Direkt an der Kirche in Bonnieux beginnt der Wochenmarkt. Dieser findet jeden Freitag statt und bietet zahlreiche Spezialitäten aus der Region.

Markt in Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Markt in Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Markt in Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Markt in Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Markt in Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Markt in Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Markt in Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Markt in Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Markt in Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Bonnieux, Naturpark Luberon, Frankreich

Eglise Neuve

Bereits bei der Anfahrt auf unsere nächste Station im Luberon war sie von weitem zu sehen, die Kirche Eglise Neuve des kleinen Ortes Bonnieux.

Anfahrt auf Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Anfahrt auf Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Eglise Neuve - Kirche in Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Eglise Neuve - Kirche in Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Eglise Neuve - Kirche in Bonnieux im Naturpark Luberon, Frankreich

Apt, Naturpark Luberon, Frankreich

Eindrücke aus Apt

Vor der Weiterreise machten wir noch einen kurzen Spaziergang durch Apt, um wenigstens einen kleinen Eindruck von dem Ort mitzunehmen.

Altstadt von Apt im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Apt im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Apt im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Apt im Naturpark Luberon, Frankreich

Apt, Naturpark Luberon, Frankreich

Cafe Royal Moka

Freitag, 24. Mai 2013

Am morgen entdeckten wir das gemütliche Cafe Royal Moka in Apt - der perfekte Ort für einen Frühstückskaffee.

Cafe Royal Moka in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich

Cafe Royal Moka in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich

Kaffee im Cafe Royal Moka in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich

Apt, Naturpark Luberon, Frankreich

Abendessen im Le Platane

Am Abend trafen wir in unserem Nachtquartier in Apt ein. Apt ist eine der größeren Ortschaften im Luberon und bietet sich daher als Basis für weitere Erkundungen an. Auch gibt es hier zahlreiche Restaurants. Keine schlechte Wahl war mit Sicherheit das Le Platane, wo wir uns mit zwei verschiedenen Menüs stärkten.

Restaurant Le Platane in Apt im Naturpark Luberon, Frankreich

Vorspeise im Le Platane in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich

Oliven als Beilage im Le Platane in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich

Fischgericht im Le Platane in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich

Fleischgericht im Le Platane in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich

Eiscreme im Le Platane in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich

Crème brûlée im Le Platane in Apt, Naturpark Luberon, Frankreich

Roussillon, Naturpark Luberon, Frankreich

Sentir des Ocres

Am Ortsrand von Roussillon befindet sich der Sentier des Ocres, der Ockerpfad. Der etwa 30 minütige Rundgang führt durch eine beeindruckende, fast unwirkliche Landschaft. Man könnte meinen, man sei in einer Wüste auf dem Mars.

Sentir des Ocres in Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Sentir des Ocres in Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Sentir des Ocres in Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Sentir des Ocres in Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Sentir des Ocres in Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Sentir des Ocres in Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Roussillon, Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Roussillon

Schon die Römer gewannen Farben für ihre Keramikwaren in den Ockersteinbrüchen rund um den Ort Roussillon im Luberon. Die heutigen Bewohner nutzen die Ockerfarben für ihre Häuserfassaden - und schufen so einen einzigartigen Ort in der Provence.

Blick auf die Altstadt von Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Blick auf die Altstadt von Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Blick auf die Altstadt von Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Roussillon im Naturpark Luberon, Frankreich

Naturpark Luberon, Frankreich

Weinstöcke und Olivenbäume

Die Landschaft im Luberon ist geprägt von Weinstöcken und Olivenbäumen. Oft sieht man an der Straße auch Wegweiser zu kleinen unabhängigen Winzern. Auch wir kauften an der einen oder anderen Ecke eine Flasche Wein oder Olivenöl.

Unser Mietwagen

Weinstöcke und Olivenbäume

Weinstöcke und Olivenbäume

Weinstöcke und Olivenbäume

Gordes, Naturpark Luberon, Frankreich

Die Altstadt von Gordes

Bei einem Spaziergang erkundeten wir schließlich die Altstadt von Gordes.

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Altstadt von Gordes im Naturpark Luberon, Frankreich

Gordes, Naturpark Luberon, Frankreich

Chateau de Gordes

Gordes ist die erste Ortschaft im Luberon, die wir besuchten. Hauptattraktion ist hier die Burg aus dem 11. Jahrhundert, das Chateau de Gordes.

Chateau de Gordes - Burg in Gordes, Naturpark Luberon, Frankreich

Naturpark Luberon, Frankreich

Abbaye Notre-Dame de Senanque

Das abgelegene Kloster Abbaye Notre-Dame de Senanque ist eines der klassischen Postkartenmotive der Provence. Besonders wenn der Lavendel blüht, muss es hier wunderschön sein.

Abbaye Notre-Dame de Senanque - Kloster im Naturpark Luberon, Frankreich

Abbaye Notre-Dame de Senanque - Kloster im Naturpark Luberon, Frankreich

Abbaye Notre-Dame de Senanque - Kloster im Naturpark Luberon, Frankreich

Abbaye Notre-Dame de Senanque - Kloster im Naturpark Luberon, Frankreich

Abbaye Notre-Dame de Senanque - Kloster im Naturpark Luberon, Frankreich

Abbaye Notre-Dame de Senanque - Kloster im Naturpark Luberon, Frankreich

Naturpark Luberon, Frankreich

Village des Bories

Nur wenige Kilometer vor Gordes liegt das Village des Bories - das Dorf der Steinhütten. Diese Hütten kommen insbesondere im Luberon vor und stammen zum größten Teil aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Es soll aber auch deutlich ältere Bauwerke dieser Art in Frankreich geben. Das Village des Bories läd als Freilichtmuseum zu einem Rundgang ein.

Village des Bories - Steinhüttendorf im Naturpark Luberon, Frankreich

Village des Bories - Steinhüttendorf im Naturpark Luberon, Frankreich

Village des Bories - Steinhüttendorf im Naturpark Luberon, Frankreich

Village des Bories - Steinhüttendorf im Naturpark Luberon, Frankreich

Village des Bories - Steinhüttendorf im Naturpark Luberon, Frankreich

Village des Bories - Steinhüttendorf im Naturpark Luberon, Frankreich

Village des Bories - Steinhüttendorf im Naturpark Luberon, Frankreich

Village des Bories - Steinhüttendorf im Naturpark Luberon, Frankreich

Village des Bories - Steinhüttendorf im Naturpark Luberon, Frankreich

Village des Bories - Steinhüttendorf im Naturpark Luberon, Frankreich

Village des Bories - Steinhüttendorf im Naturpark Luberon, Frankreich

Naturpark Luberon, Frankreich

Musee de la Lavande

Donnerstag, 23. Mai 2013

In Avignon mieteten wir uns für 4 Tage einen Mietwagen. Eigentlich sitze ich im Urlaub nicht so gerne hinter dem Steuer, aber für die Erkundung der vielen kleinen Ortschaften und Sehenswürdigkeiten im Naturpark Luberon ist ein eigenes Transportmittel absolut notwendig.

Den ersten Stopp legten wir Lavendelmuseum Musee de la Lavande, etwa 8 Kilometer vor der Ortschaft Gordes, ein. Lavendel ist wohl eines der bekanntesten Produkte der Provence und die Bilder von blühendem Lavendel sind einfach nur traumhaft. Ein wenig ärgerten wir uns daher schon, dass wir für die Lavendelblüte zu früh dran waren.

Immerhin konnten wir uns im Museum über diese Pflanze und Methoden der Verarbeitung - insbesondere die Gewinnung des kostbaren Lavendelöls - ausgiebig informieren.

Musee de la Lavande im Naturpark Luberon, Frankreich

Musee de la Lavande im Naturpark Luberon, Frankreich

Musee de la Lavande im Naturpark Luberon, Frankreich

Musee de la Lavande im Naturpark Luberon, Frankreich

Musee de la Lavande im Naturpark Luberon, Frankreich

Musee de la Lavande im Naturpark Luberon, Frankreich

Musee de la Lavande im Naturpark Luberon, Frankreich

Musee de la Lavande im Naturpark Luberon, Frankreich

Musee de la Lavande im Naturpark Luberon, Frankreich

Avignon, Frankreich

Lamm und Jakobsmuscheln im Cuisine du Dimanche

Am Abend suchten wir das wirklich tolle Restaurant La Cuisine du Dimanche auf. Ich bestellte eine Lammgericht und Seyeong entschied sich für Jakobsmuscheln.

Restaurant Cuisine du Dimanche in Avignon, Frankreich

Vorspeise im Restaurant Cuisine du Dimanche in Avignon, Frankreich

Lammgericht im Restaurant Cuisine du Dimanche in Avignon, Frankreich

Jakobsmuscheln im Restaurant Cuisine du Dimanche in Avignon, Frankreich

Avignon, Frankreich

Musee Angladon

Um die Wartezeit bis zum Abendessen zu überbrücken, suchten wir das kleine Kunstmuseum Musee Angladon auf. Neben dem Gemälde Eisenbahnwagen von Van Gogh gibt es hier auch einige frühe Picassos und Kunst von Cezanne, Sislez, Manet und Degas zu sehen.

Musee Angladon in Avignon, Frankreich

Avignon, Frankreich

Tarte Tropezienne

Sie stammt zwar nicht aus Avignon sondern aus St-Tropez, aber wer kann einer so süßen Spezialität schon wiederstehen? Die Rede ist von der Creme-Torte Tarte Tropezienne, welche wir in der Konditorei La Tropezienne in Avignon probierten konnten.

Tarte Tropezienne - Cremetorte aus St. Tropez, Frankreich

Avignon, Frankreich

Pont St-Benezet

Die Brücke Pont St-Benezet über die Rhone ist in ganz Frankreich bekannt. Aus einem Kinderreim, unter dem Namen Pont d'Avignon. Sie wurde erstmals vor ca. 900 Jahren erbaut und stellte eine wichtige Handelsverbindung dar.

Pont St-Benezet - Pont d'Avignon - Brücke von Avignon, Frankreich

Pont St-Benezet - Pont d'Avignon - Brücke von Avignon, Frankreich

Stadtmauer am Pont St-Benezet - Pont d'Avignon - Brücke von Avignon, Frankreich

Pont St-Benezet - Pont d'Avignon - Brücke von Avignon, Frankreich

Pont St-Benezet - Pont d'Avignon - Brücke von Avignon, Frankreich

Pont St-Benezet - Pont d'Avignon - Brücke von Avignon, Frankreich

Pont St-Benezet - Pont d'Avignon - Brücke von Avignon, Frankreich

Pont St-Benezet - Pont d'Avignon - Brücke von Avignon, Frankreich

Pont St-Benezet - Pont d'Avignon - Brücke von Avignon, Frankreich

Pont St-Benezet - Pont d'Avignon - Brücke von Avignon, Frankreich

Pont St-Benezet - Pont d'Avignon - Brücke von Avignon, Frankreich

Pont St-Benezet - Pont d'Avignon - Brücke von Avignon, Frankreich

Avignon, Frankreich

Rocher des Doms

Etwas höher gelegen auf einem Hügel befindet sich die Parkanlage Rocher des Doms mit ihrer Terrasse. Von hier aus hat man nicht nur einen Ausblick auf die Stadt Avignon, sondern auch auf den Fluss, die Rhone und die Kalksteinkette, die Alpillen.

Rocher des Doms - Gartenanlage mit Terrasse in Avignon, Frankreich

Rocher des Doms - Gartenanlage mit Terrasse in Avignon, Frankreich

Rocher des Doms - Gartenanlage mit Terrasse in Avignon, Frankreich

Rocher des Doms - Gartenanlage mit Terrasse in Avignon, Frankreich

Rocher des Doms - Gartenanlage mit Terrasse in Avignon, Frankreich

Rocher des Doms - Gartenanlage mit Terrasse in Avignon, Frankreich