Korea

Mittagessen: Samgyeopsal

Eben gerade war ich zusammen mit Takeshi zum Mittagessen. Wir haben etwas ähnliches gegessen wie bereits vor zwei Tagen mit den Koreanern. Aber überzeugt euch selbst:

Takeshi aus Japan

Korea

Bei Jimin zu Hause, Kangnam und Noraebang

Gestern war ich bei Jimin zu Hause zum Mittagessen eingeladen. Ihre Mutter hat für uns gekocht. Es gab eine recht große Auswahl: drei verschiedene Arten von Kimchi, Nudeln mit Gemüse, gebratenes Fleisch, Reis und Suppe. Es war wirklich lecker. Jimins Mutter war sehr freundlich zu mir und wir haben uns sehr gut verstanden, auch wenn sie kaum Englisch spricht. Aber mit einem Lächeln kommt man eben überall weiter :) Und mein koreanisch Vokabular wächst auch mit jedem Tag. Die Wohnung ist auch schön eingerichtet und recht geräumig.

Mittagessen bei Jimin

Nach dem Essen hat Jimin für mich zwei Stücke am Piano gespielt. Sie ist zwar ein wenig aus der Übung, aber es klang doch ziemlich gut (Kanon von Johann Pachelbel) :)

Am Abend haben wir uns dann mit Heejung und Boram in Kangnam getroffen. Wir sind dort in eine Kneipe gegangen und haben einen Cocktail getrunken. Leider mussten die beiden schon sehr früh wieder nach Hause.

Jimin und ich haben uns anschließend einen Noraebang - einen Karaoke-Raum - für eine Stunde gemietet. Das ist ein kleiner Raum mit Tisch und Bänken, für ca. 2-6 Personen. An einem Computersystem kann man dann aus bestimmt mehr als 10.000 Songs auswählen. Es gab auch sehr viele englische Songs, also blieb auch ich vom singen nicht verschont :) Es hat sehr viel Spaß gemacht, auch wenn ich vielleicht nicht immer die richtige Tonlage getroffen habe :) Ich hoffe das wiederholen wir in den nächsten Tagen noch einmal.

Hier noch ein Foto, das ich gestern Nacht nach meiner Rückkehr ins Hostel aufgenommen habe:

Für heute habe ich noch keine konkrete Planung. Ich werde wohl die Stadt noch etwas weiter auf eigene Faust erkunden. Mal schauen was der Tag noch so bringt. Nachdem es in der vergangenen Nacht geregnet hat, ist die Luft hier nun auch wieder etwas abgekühlt.

Korea

Erster Tag in Seoul

So, der erste Eintrag aus Seoul :) Leider habe ich hier gerade keinen USB-Anschluss zur Verfügung. Die Bilder werden aber nachher oder morgen nachgeliefert. Die Bilder sind jetzt da :)

Ich bin pünktlich um 11.10 angekommen. Der Flug war ok, von der Stewardess Stefanie gab es sogar noch eine Flasche Sekt als Geschenk mit auf dem Weg. Nochmals vielen Dank an dieser Stelle!

Kurz nachdem ich das Gepäck abgeholt habe, hat mich auch schon Jimin gesichtet. Sie ist also tatsächlich erschienen und wir haben bis 16.00 Uhr die Gegend erkundet.

Zuerst haben wir mein Gepäck in dem Hostel abgegeben, und danach waren wir essen - natürlich koreanisch. War gar nicht so scharf wie angenommen. Und guuut!

Mein erstes koreanisches Essen

Mein erstes koreanisches Essen

Über meine Geschenke hat Jimin sich sehr gefreut. Von ihr bekomme ich wohl auch noch etwas, wenn ich das richtig verstanden habe. Sie hat mir aber auch schon einen kleinen Regenschirm, einen Mini-Ventilator für Unterwegs und ihre Straßenbahnkarte mit Startguthaben geschenkt. Später musste sie leider zur English-Schule. Aber morgen Nachmittag wollen wir zusammen in den Vergnügungspark Lotte World gehen (etwa vergleichbar mit Heide Park denke ich mal).

Nachdem sie dann also nach Hause gefahren ist, habe ich noch etwas den Dongdaemun Markt erkundet und danach in das Hostel zurückgekehrt. Dort musst ich erstmal duschen. Heute war wohl der heißeste Tag hier, laut Jimin. Das hat man gespürt, bzw. geschwitzt.

Dongdaemun Markt

In Myeongdong

Ich bin jetzt noch ein wenig durch die Umgebung geirrt um diesen Eintrag zu verfassen, werde dann wohl aber auch gegen 22.00 Uhr ins Bett. Im Flugzeug konnte ich leider kaum schlafen, obwohl der Platz wirklich toll war.

Die weiteren Erfahrungen des heutigen Tages mal kurz zusammengefasst:

  • Ich bin Analphabet.
  • Weder auf Straße, noch auf Fußgängerweg (falls es dem mal gibt!!) ist man vor motorisierten Fahrzeugen sicher. Die fahren hier wie die Verrückten! Insbesondere die Motorradfahrer - natürlich ohne Helm.
  • Ich komme mir wie der einzige meiner Spezies vor. Selbst im Flugzeug überwiegend Asiaten.
  • Die PCs in der Jugendherberge (Bruchbude, aber Zimmer geht eigentlich) sind nicht brauchbar (daher bin ich jetzt im Cafe)
  • Niemand soll mir nochmal erzählen Koreanerinnen sind schüchtern. Zumindest trifft das auf Jimin nicht so ganz zu. Meine Hand war heute ihr Eigentum :)
  • Bis später!

    Winsen, Niedersachsen

    Ein Tag in Winsen

    Gestern habe ich den ganzen Tag in Winsen verbracht. Ich hatte einen Termin beim Zahnarzt um 13.45 Uhr, daher musste ich mir auch frei nehmen. Ganz toll. Dort hat aber zum Glück alles wunderbar geklappt.

    Im Anschluss habe ich mich mit Björn getroffen und wir sind zusammen mit Carin und dem kleinen Maurice ins Freibad Die Insel gegangen. Wir fanden es zwar recht klein, aber zum planschen hat es gereicht :) Und dem kleinen Zwerg hat es wirklich gut gefallen.

    Am Abend waren wir dann noch im Bonny's Diner. Dort sind Jan, Marc und Ralf zu uns gestoßen. Das Bier war allerdings nicht der Hit. Die Cocktails (zum halben Preis) waren aber gut. Björn ging es später jedoch ziemlich schlecht. Ob das nun vom Bier oder den Nachos bzw. der etwas merkwürdigen Soße hervorgerufen wurde, kann ich nicht sagen...

    Jedenfalls ist dieser Laden eine echte Bereicherung für Winsen. Endlich gibt es eine Alternative zum Chateau!

    Braunschweig, Niedersachsen

    Sushi & Co

    Heute Mittag waren wir beim Japaner. Das Essen war wirklich sehr lecker! Als Vorspeise gab es Sushi und Maki. Als Hauptgerichte haben wir Tori Katsu, Teppanyaki Filetsteak, Teppanyaki Meeresfrüchte, Yaki Udon und Tempura gewählt. Davon gibt es leider keine Fotos. Vielleicht nach dem nächsten Besuch :)

    Sushi

    Maki

    Braunschweig, Niedersachsen

    Cocktails

    Betti

    Well, I guess it was a lie when I said the next drinking experience will be tonight. It was yesterday. In a cocktail bar. Betti celebrated her diploma with us. Anyway, the wedding is still today, ...

    Braunschweig, Niedersachsen

    Happy White Day!

    Candy Company, Braunschweig

    Today is so-called "White Day" in Korea.

    While we in Germany only know Valentine's day, Koreans have this additional day to show their love. On Valentine's day, korean girls usually give chocolate to their boyfriends. The favour is returned by the boys on White Day, in form of candy.

    But just one candy is not enough for my girl, so please take the whole store!

    Happy White Day, Jimin!

    Speise & Trank

    Beer and Pizza

    beeeeeer & pizza

    Who doesn't like it? :-)

    Speise & Trank

    Instant Noodles Addiction

    Korean Instant Noodles

    Did you ever eat those korean, chinese or japanese instant noodles? Yes, I mean the colorful small packs, which look so cheap and not very tasty? :p

    But in fact,... some of them are very good :) And although all look the same, there are really different types available! So the one in the picture has very thick noodles (compared to the other packs I ate).

    Anyway, it feels like getting addicted to this stuff...

    More noodles: SehrCool.de, BitSoup.de, NasenFisch.de (all sites in german)