Madrid, Spanien

Das Tapas-Viertel La Latina

Am Abend machten wir uns auf in das Viertel La Latina, genauer gesagt in die Straße Calle de la Cava Baja. Dies ist das Tapas-Zentrum von Madrid, hier reihen sich die Tapasbars aneinander und die Straße erwacht am Abend zum Leben. Tapas, das sind sehr vielfältige, kleine Snacks, die man sehr gut zum Bier oder Wein essen kann. Bei der großen Auswahl können sie durchaus auch mal ein Abendessen ersetzen.

Calle de la Cava Baja - Strasse mit vielen Tapasbars in Madrid, Spanien

Calle de la Cava Baja - Strasse mit vielen Tapasbars in Madrid, Spanien

Calle de la Cava Baja - Strasse mit vielen Tapasbars in Madrid, Spanien

Calle de la Cava Baja - Strasse mit vielen Tapasbars in Madrid, Spanien

Tapasbar im Stadtteil La Latina von Madrid, Spanien

Tapasbar im Stadtteil La Latina von Madrid, Spanien

Tapa in Madrid, Spanien

Tapa in Madrid, Spanien

Und dazu: einen Eimer San Miguel Bier...

Toledo, Spanien

Tiefkühlkost

Hungrig wie wir waren, ging es in das erstbeste Lokal in Toledo. Die vergleichsweise günstigen Preise hätten eigentlich schon die Alarmglocken läuten lassen. Doch es kam wie es kommen musste. Das wohl schlechteste Essen auf der Reise - Paella und Pizza aus dem Tiefkühlfach.

Totaler Reinfall: In dieser Gastwirtschaft servierte man uns Tiefkühlkost

Tiefkühlpizza

Tiefkühlpaella

Madrid, Spanien

Restaurante Sobrino de Botin

Nachdem das Mittagessen ein Totalausfall war, wollten wir uns am Abend etwas richtig Gutes gönnen. Dazu suchten wir - zurück in Madrid - eines der ältesten Restaurants der Welt auf, das 1726 eröffnete Sobrino de Botin. Die Spezialität des Hauses ist gegrilltes Spanferkel, und so landete das knusprige Schweinefleisch auch auf unseren Tellern.

Restaurante Sobrino de Botin in Madrid, Spanien

Restaurante Sobrino de Botin in Madrid, Spanien

Spanferkel im Restaurante Sobrino de Botin in Madrid, Spanien

Cordoba, Spanien

Taberna las Comedias

Das Mittagessen war mal wieder ein Reinfall. Im Restaurant Taberna las Comedias entschieden wir uns für ein günstiges Touristen-Menü, bei dem wir aus unzähligen Speisen jeweils drei wählen konnten. Dass man bei solchen Angeboten und Preisen eigentlich nur Tiefkühlkost erwarten kann, hätte uns seit Toledo eigentlich klar sein müssen. Satt wurden wir aber trotzdem.

Taberna las Comedias in Cordoba, Spanien

Taberna las Comedias in Cordoba, Spanien

Mittagsmenü im Taberna las Comedias in Cordoba, Spanien

Mittagsmenü im Taberna las Comedias in Cordoba, Spanien

Cordoba, Spanien

Risotto und Zwiebelhacksteak

Gegen Abend hatten wir mit der Restaurantwahl mehr Erfolg. In diesem gut dekorierten Lokal gab es leckeres Risotto und ein Zwiebelhacksteak. Dazu eine erfrischende Sangria.

Restaurant in Cordoba, Spanien

Restaurant in Cordoba, Spanien

Risotto und Zwiebelhacksteak in Cordoba, Spanien

Sangria in Cordoba, Spanien

Sevilla, Spanien

Paella im La Cueva

Während der Reise durch Spanien haben wir an verschiedenen Orten Paellas probiert. Keine war jedoch annähernd so gut, wie diese hier im Restaurant La Cueva in Sevilla. Hinzu kommt noch die tolle Lage des Restaurants an einem ruhigen kleinen Plaza. Sehr zu empfehlen.

Restaurant La Cueva in Sevilla, Spanien

Paella im Restaurant La Cueva in Sevilla, Spanien

Sevilla, Spanien

Tapas im Catalina

Eine der besten Tapasbars auf unserer Reise war das Catalina in Sevilla. Sowohl die kreative Auswahl als auch die Qualität überzeugten uns. Dies führte schließlich dazu, dass wir weit mehr bestellten als üblich und kugelrund das Lokal verließen.

Tapasbar Catalina in Sevilla, Spanien

Tapas im Catalina in Sevilla, Spanien

Tapas im Catalina in Sevilla, Spanien

Tapas im Catalina in Sevilla, Spanien

Tapas im Catalina in Sevilla, Spanien

Tapas im Catalina in Sevilla, Spanien

Tapas im Catalina in Sevilla, Spanien

Tapas im Catalina in Sevilla, Spanien

Tapas im Catalina in Sevilla, Spanien

Granada, Spanien

Kostenlose Tapas zum Bier

Granada ist eine der letzten großen Städte Spaniens, in denen es noch Tapas gratis zum Bier gibt. Klar, was wir hier bekommen haben, ist qualitativ nicht mit den liebevoll zubereiteten Tapas aus dem Catalina vergleichbar, aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Auf jeden Fall eine nette Sache!

Tapasbar in Granada, Spanien

In Granada gibt es Tapas kostenlos zum Bier

Granada, Spanien

Wasserpfeife im orientalischen Teehaus

Die orientalischen Teehäuser hatte ich bereits erwähnt. Auch uns zogen sie in ihren Bann und so ließen wir uns auf einen Tee nieder. Hier probierten wir auch zum ersten Mal eine Shisha, eine arabische Wasserpfeife, die mit einem aromatisierten Tabakersatz geraucht wird.

Orientalisches Teehaus in Granada, Spanien

Orientalisches Teehaus in Granada, Spanien

Tee im orientalischen Teehaus in Granada, Spanien

Granada, Spanien

Restaurante Arrayanes

Am Abend ging es zurück nach Albayzin, um dort im marokkanischen Restaurant Restaurante Arrayanes zu speisen. Das Lokal ist richtig nett eingerichtet und auch die Speisen waren sehr lecker. Wir bestellten einen gemischten Vorspeiseteller und ein Curry.

Restaurante Arrayanes in Granada, Spanien

Restaurante Arrayanes in Granada, Spanien

Vorspeisenteller im Restaurante Arrayanes in Granada, Spanien

Curry im Restaurante Arrayanes in Granada, Spanien