Aachen, Nordrhein-Westfalen

Aachener Printen und Reiskuchen bei Nobis

Zum Frühstück kehrten wir in das Cafe Nobis ein und probierten gleich zwei süße Aachener Spezialitäten: Aachener Printen und Reiskuchen. Bei ersterem handelt es sich um eine regionale Lebkuchenvariante, bei letzterem um einen Kuchen aus Milchreis.

Cafe Nobis in Aachen

Cafe Nobis in Aachen

Aachener Printen - Spezialität aus Aachen

Aachener Printen - Spezialität aus Aachen

Aachener Reiskuchen - Spezialität aus Aachen

Aachener Reiskuchen - Spezialität aus Aachen

Brüssel, Belgien

Touristenrestaurants

Verhungern wird man als Tourist in Brüssel nicht. In dieser Straße reihen sich die Restaurants nur so aneinander und locken mit vermeintlich günstigen Angeboten.

Straße mit Touristenrestaurants in Brüssel, Belgien

Straße mit Touristenrestaurants in Brüssel, Belgien

Straße mit Touristenrestaurants in Brüssel, Belgien

Straße mit Touristenrestaurants in Brüssel, Belgien

Gent, Belgien

Cuberdons

In Gent stößt man an vielen Plätzen auf Verkaufsstände für Cuberdons. Dabei handelt es sich um eine geleeartige belgische Süßigkeit.

Cuberdons - Belgische Süßigkeit

Cuberdons - Belgische Süßigkeit

Cuberdons - Belgische Süßigkeit

Cuberdons - Belgische Süßigkeit

Gent, Belgien

Souplounge

Auf Reisen essen wir zur Mittagszeit am liebsten nur eine Kleinigkeit. Daher kam uns das Restaurant Souplounge gerade recht - ein auf Suppen spezialisiertes, preiswertes Schnellrestaurant.

Souplounge - Günstiges Restaurant in Gent, Belgien

Suppe von Souplounge in Gent, Belgien

Brüssel, Belgien

Belgische Schokolade

In der Ladenpassage Galeries Royales St. Hubert, aber auch an vielen anderen Ecken der Stadt, findet man sie natürlich: Leckere belgische Schokolade.

Belgische Schokolade in Brüssel, Belgien

Belgische Schokolade in Brüssel, Belgien

Brüssel, Belgien

Belgische Waffeln

An fast jeder Ecke in Brüssel bekommt man sie, die großen belgischen Waffeln. Super lecker auch ohne eines der vielen Toppings. Allerdings lohnt sich ein kurzer Preisvergleich, denn die Preise unterscheiden sich von Stand zu Stand teilweise erheblich. An der nächsten Ecke kann es schon mal nur die Hälfte kosten.

Geschäft für Belgische Waffeln in Brüssel, Belgien

Belgische Waffeln in Brüssel, Belgien

Belgische Waffeln in Brüssel, Belgien

Geschäft für Belgische Waffeln in Brüssel, Belgien

Belgische Waffeln in Brüssel, Belgien

Brüssel, Belgien

Moeder Lambic Fontainas

Belgisches Kulturgut der etwas anderen Art genießt man am besten bei Moeder Lambic Fontainas. Hier gibt es zahlreiche regionale und überregionale belgische Biere im Ausschank. Sehr zu empfehlen!

Moeder Lambic Fontainas - Bar in Brüssel, Belgien

Bierspezialitäten aus Belgien

Bierspezialitäten aus Belgien

Brüssel, Belgien

Abendessen im Fin de Siecle

Ausklingen ließen wir den Abend bei einem leckeren Essen im Restaurant Fin de Siecle.

Restaurant Fin de Siecle in Brüssel, Belgien

Restaurant Fin de Siecle in Brüssel, Belgien

Abendessen im Fin de Siecle in Brüssel, Belgien

Abendessen im Fin de Siecle in Brüssel, Belgien

Abendessen im Fin de Siecle in Brüssel, Belgien

Antwerpen, Belgien

De Groote Witte Arend

Zum Mittagessen kehrten wir im Restaurant De Groote Witte Arend ein. Wirklich überzeugen konnte uns das Essen hier leider nicht - die Empfehlung hätte sich der Reiseführer sparen können.

De Groote Witte Arend - Restaurant in Antwerpen, Belgien

De Groote Witte Arend - Restaurant in Antwerpen, Belgien

De Groote Witte Arend - Restaurant in Antwerpen, Belgien

Fischauflauf bei De Groote Witte Arend - Restaurant in Antwerpen, Belgien

Schweinefilet bei De Groote Witte Arend - Restaurant in Antwerpen, Belgien

Ostergruß von De Groote Witte Arend - Restaurant in Antwerpen, Belgien

Brüssel, Belgien

Muscheln mit Pommes

Zurück in Brüssel ließen wir den Abend und die Reise bei Muscheln und Pommes ausklingen, bevor es am nächsten Vormittag mit dem Zug zurück nach Deutschland gehen sollte.

Muscheln mit Pommes in Brüssel, Belgien