Muscus gibt es uebrigens mehrmals in Seoul, u.a. auch in Central City beim Kangnam Express Bus Terminal. Insbesondere am Wochenende sollte man einen Tisch reservieren.
Homepage: muscus.co.kr
Korea
- Korea Law Blog - Interessantes Blog eines seit ueber 10 Jahren in Seoul taetigen amerikanischen Anwalts
- Bridging Culture Blog - Korean global business and popular culture
- Government for Foreigners - Neues Portal der Regierung fuer Auslaender
Internet/IT
- TechnoKimchi - Spicy Thoughts on Digital Generation in Asia
- Nateon fuer Linux und Mac - Geschlossener Betatest, aber immerhin, es tut sich was. Nicht dass ich noch einen weiteren Messenger braeuchte, aber viele Koreaner verwenden ihn leider.
- khtml2png - Screenshots von Webseiten erzeugen
- Remember The Milk - Todo-Listen mit diversen Erinnerungsfunktionen (noch nicht getestet)
Unterhaltung/Sonstiges
- Maniac Mansion Speedrun - 9 minutes - Da werden alte Erinnerungen wach
- Monkey Island Flash Film - Unterhaltsam
- Kaffeepad-Info - Alles rund um Kaffee-Pads (ueberlege mir eine Senseo zu kaufen)
- 미녀들의 수다 - Bekanntes koreanisches Fernsehprogramm (KBS Account erforderlich)
Das Museum liegt etwas ausserhalb von Seoul. Anfahrt ist moeglich per U-Bahn mit der Linie 4 bis zur Station Seoul Grand Park. Von dort aus kann man mit dem kostenlosen Shuttle-Bus zum Museum gelangen.
Beide Buecher sind fuer die Mittelstufe ausgelegt und bieten jeweils 20 Lektionen mit 3 Abschnitten. Die Qualitaet der mitgelieferten CDs ist gut und die Buecher enthalten sowohl Transskripte der gesprochenen Dialoge als auch Loesungen zu den Fragen. Auch wenn die Titelseite des Buches Exciting Korean Listening Intermediate (ISBN 89-539-0875-2, 23.000 Won) durch den grossgedruckten englischen Titel etwas irritiert, findet man im Buch selbst bis auf eine kurze Gebrauchsanweisung kein weiteres Englisch. Das Buch Mastering Intermediate Korean Listening within a Month (ISBN 89-7141-738-2, 25.000 Won) der Yonsei University verzichtet (vom Titel einmal abgesehen) komplett auf Englisch. Im Vergleich wirkt das erstgenannte Buch etwas leichter, sowohl von den Dialogen und der Wortwahl als auch vom Stil und Umfang der dazugehoerigen Fragen.
Obwohl ich die Flyer schon oefters im KLI gesehen habe, bin ich erst vor etwa drei Wochen eher zufaellig einmal dort gewesen. Entgegen aller Befuerchtungen fand ich dort tatsaechlich nicht nur Auslaender, sondern auch kontaktwillige Koreaner. Die Atmosphaere war locker, man gesellt sich einfach zu einer Gruppe oder laesst sich von den Organisatoren an einen Tisch bringen. Bei Bier und Eistee und mit netten Leuten lernt es sich doch gleich viel besser. Die Angabe "Delicious Foods" auf dem Flyer fand ich allerdings etwas uebertrieben. Vorher etwas Essen gehen kann nicht schaden.