Bangkok, Thailand

Nachtbus von Bangkok nach Vientiane

Nacht von Dienstag, 29. April 2008 auf Mittwoch, 30. April 2008

Puenktlich um 19.00 Uhr wurden wir in unserem Hotel in Bangkok aufgelesen und zum Sammelpunkt gebracht. Von dort aus ging es dann in einen komfortablen Doppeldeckerbus in Richtung Nong Khai, dem Grenzuebergang zu Laos auf thailaendischer Seite. Waehrend der Fahrt wurden wir zunaechst noch mit einem schlechten Horrorfilm unterhalten und durften auch noch die eine oder andere thailaendische Raststaette kennenlernen, bevor wir schliesslich gegen 6.00 Uhr in dem kleinen Grenzort eintrafen.

Unser Bus nach der Ankunft in Nong Khai

Raststätte in Nong Khai

Raststätte in Nong Khai

Raststätte in Nong Khai mit Blick auf den Mekong

Freundschaftsbrücke über den Mekong zwischen Thailand und Laos

An der letzten Raststaette, die direkt am Grenzfluss, dem Mekong, lag, bekamen wir die Unterlagen fuer den Visumsantrag und die Immigration ausgehaendigt. Von der Raststaette aus konnte man auch schon die sogenannte Friendship Bridge (Freundschaftsbruecke) sehen, die den eigentlichen Grenzuebertritt ermoeglicht.

Ausreise aus Thailand, Passkontrolle in Nong Khai

Einreise nach Laos: Warten auf das Visum

Die Formalitaeten waren schnell geklaert und fuer 20 US Dollar gab es auch das Visum in den Pass. Sieht wirklich schick aus! In Laos angekommen, mussten wir dann in einen anderen Bus umsteigen und wurden schliesslich gegen 10.00 Uhr im Zentrum von Vientiane, Laos' Hauptstadt, abgesetzt.

Bangkok, Thailand

Wat Pho Thai Massage

Vor dem Antritt der langen Busfahrt nach Vientiane wollten wir uns und unserem Koerper noch etwas Gutes tun. Die Rede ist natuerlich von der beruehmten Thai-Massage. Aber auch hier gibt es qualitative Unterschiede, und ich vermute mal ganz stark, dass auch nicht jeder Massagesalon in Thailand anbietet, was sich ein normaler Mensch unter dem Begriff Massage vorstellt.

Massagesalon in Bangkok, wirbt mit Ausbildung durch die Wat Pho Massageschule

Laut Reisefuehrer gehoert zumindest zum Wat Pho Tempel, dem Tempel des liegenden Buddha, auch eine Massageschule der besonderen Klasse, und so suchten wir schliesslich auch in dessen Naehe einen entsprechenden Massagesalon auf. Wir entschieden uns fuer die einstuendige Body-Massage, und es war wirklich Entspannung pur! Die Masseurin wusste ganz genau, wo sie anpacken muss, damit auch der letzte Knochen nochmal knackt. Echt cool!

Bangkok, Thailand

Exotische Früchte in Thailand

Nach der Rueckkehr auf die Nordseite des Chao Phraya haben wir uns auf dem Markt die folgenden exotischen Fruechte gekauft:

Exotische Früchte

Leider kenne ich ihre Namen nicht. Sie waren suess und schmeckten wirklich gut - nur das Aussehen war etwas gewoehnungsbeduerftig.

Bangkok, Thailand

Wat Rakhang (Tempel in Bangkok)

Der Wat Rakhang liegt - ebenso wie der beruehmte Wat Arun - am suedlichen Ufer des Mae Nam Chao Phraya Flusses und kann vom Chang Pier gesehen und mit der Faehre erreicht werden. Wie bereits erwaehnt, wollten wir eigentlich den Wat Arun sehen, aber ohne eine Vorstellung von den Ausmassen und dem Aussehen der Anlage, haben wir ihn glatt dem kleineren Wat Rakhang verwechselt.

Wat Rakhang Tempel in Bangkok, Thailand

Wat Rakhang Tempel in Bangkok, Thailand

Wat Rakhang Tempel in Bangkok, Thailand

Wat Rakhang Tempel in Bangkok, Thailand

Wat Rakhang Tempel in Bangkok, Thailand

Wat Rakhang Tempel in Bangkok, Thailand

Wat Rakhang Tempel in Bangkok, Thailand

Wat Rakhang Tempel in Bangkok, Thailand

Wat Rakhang Tempel in Bangkok, Thailand

Wat Rakhang Tempel in Bangkok, Thailand

Bangkok, Thailand

Kanäle von Bangkok (Khlongs)

In Bangkok gibt es verschiedene Kanäle, die sogenannten Khlongs, welche von dem durch Bangkok verlaufenden Chao Phraya Fluss abgehen.

Kanal in Bangkok, Thailand

Kanal in Bangkok, Thailand

Bangkok, Thailand

Mae Nam Chao Phraya (Fluss in Bangkok)

Nach dem Mittagessen ging es schliesslich aufs Boot, um das andere Ufer des Mae Nam Chao Phraya und den dort gelegenen Wat Arun Tempel zu erreichen - so dachten wir jedenfalls. Wie ich bei meiner Recherche im Internet nun feststellten musste, sahen wir den Wat Arun, der als einer der beeindruckensten Tempel von Bangkok gilt, leider gar nicht. Ohne ein Bild des Wat Arun vor Augen zu haben ueberquerten wir naemlich einfach den Chao Phraya (vom Chang Pier aus) und hielten den am gegenueberlegenden Ufer gelegenen Wat Rakhang fuer den gesuchten Wat Arun. Schade, denn die im Nachhinein gesehenen Fotos vom Wat Arun sind wirklich beeindruckend.

Mae Nam Chao Phraya Fluss in Bangkok, Thailand

Blick auf das nördliche Ufer mit den Dächern des Grand Palace

Mae Nam Chao Phraya Fluss in Bangkok, Thailand

Trotzdem hat sich der Ausflug schon allein durch die Ueberfahrt gelohnt. Die Bootsfahrt auf dem durch das Zentrum von Bangkok fliessenden Chao Phraya lesst naemlich glatt die Hektik der Stadt fuer einen Moment lang vergessen. Auch der Blick auf die Skyline des noerdlichen Flussufers mit den Daechern und Turmspitzen des Grand Palace ist beeindruckend.

Bangkok, Thailand

Scharfer Thai-Salat und Nudel-Omelette

Natuerlich reichte die Kokusnuss nicht aus, um unsere Maegen zu fuellen. Vor der geplanten Ueberquerung des Mae Nam Chao Phraya Flusses starteten wir daher einen erneuten Versuch mit der thailaendischen Kueche. Am Faehranleger gab es praktischerweise ein offenes Food Court mit Blick auf den Fluss. Diesmal schmeckte uns das Essen - ein scharfer Thai-Salat und ein Nudel-Omelette - sogar ziemlich gut!

Food Court am Mae Nam Chao Phraya, Bangkok, Thailand

Food Court am Mae Nam Chao Phraya, Bangkok, Thailand

Scharfer thailändischer Salat und Nudel-Omelette

Bangkok, Thailand

Frische Kokosnussmilch

Was gibt es leckereres als die Milch einer frischen Kokosnuss? Nach dem halben Tag im Grand Palace bei der Hitze war Kokosnussmilch genau das richtige Erfrischungsgetraenk!

Frische Kokosnussmilch

Kokosnüsse

Bangkok, Thailand

Verehrung der Königsfamilie in Thailand

Nicht nur am prunkvollen Palast, sondern auch bei einem Spaziergang durch Bangkok wird deutlich, dass die Thais ihre Königsfamilie schaetzen und verehren. An vielen grossen Kreuzungen und Tempeln sind Fotos ausgestellt.

Fotos der Königsfamilie in Bangkok

Fotos der Königsfamilie in Bangkok

Fotos der Königsfamilie in Bangkok

Fotos der Königsfamilie in Bangkok

Bangkok, Thailand

Grand Palace und Wat Phra Kaeo

Dienstag, 29. April 2008

Den zweiten Tag in Bangkok wollten wir etwas langsamer angehen, d.h. ohne Hetzfahrten mit dem TukTuk zwischen verschiedenen Touristenattraktionen. Nach dem Aufstehen ging es daher zunaechst in den Hotelpool und anschliessend machten wir uns langsam auf den Weg in Richtung Grand Palace, Thailands Koenigspalast. Die riesige Anlage umfasst neben dem Palast auch den Tempel Wat Phra Kaeo, und kann mit gutem Gewissen als DIE Sehenswuerdigkeit von Bangkok bezeichnet werden.

Auf dem Weg dorthin mussten wir uns jedoch zunaechst durch eine Ansammlung von Tauben kaempfen, oder besser gesagt, denjenigen Zeitgenossen, die daraus Profit zu schlagen versuchten. Dreist wurde uns das Taubenfutter in die Arme geworfen oder gar in die Taschen gestopft, und unser Eindruck von Thailand musste weiter leiden. Dank Vorfreude auf die Abfahrt nach Vientiane am Abend liessen wir und von dieser Schikane aber nicht weiter aus dem Konzept bringen und versuchten die Verkaeufer so gut wie es nur irgendwie ging zu ignorieren...

Tauben und nerviger Verkäufer mit Taubenfutter

Tauben und nerviger Verkäufer mit Taubenfutter

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Fuer den Palast besteht eine etwas konservative Kleiderordnung, so dass wir uns bei der Ankunft zunaechst die passenden Klamotten ausleihen mussten. Dieser Service war aber immerhin gebuehrenfrei.

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Grand Palace (Königspalast) und Wat Phra Kaeo Tempel in Bangkok, Thailand

Bangkok, Thailand

Biertour Asien: Beer Chang, Leo & Singha

Neben all den Tempeln haben wir uns auch einem anderen Teil der Kultur Suedostasiens gewidmet - der Bierkultur. Hier einige ausprobierte Biere aus Thailand: Beer Chang, Leo und Singha.

Bier aus Thailand: Beer Chang, Leo und Singha

Bangkok, Thailand

Khao San Road

Ausklingen liessen wir den Tag schliesslich in einer Cocktailbar in der Khao San Road, der wohl bekanntesten Strasse Bangkoks unter Rucksacktouristen. Neben vielen Strassenstaenden, Bars, Kneipen, guenstigen Unterkuenften gibt es hier auch diverse Laeden mit billigen und/oder gefaelschten Klamotten, Schmuck, Kitsch, usw. Ich habe mir natuerlich erstmal drei neue T-Shirts gekauft, wobei Ausloeser weder Preis noch Design waren, sondern eher die Tatsache, dass ich nur 2 T-Shirts auf die Reise mitgenommen hatte und was bei dieser Hitze und dem daraus resultierenden Schweiss staendiges Waschen bedeutet haette...

Khao San Road, Bangkok, Thailand

Khao San Road, Bangkok, Thailand

Khao San Road, Bangkok, Thailand

Bangkok, Thailand

Vegetarische Thai-Küche im Cafe Corner

Am Abend wollten wir uns noch in das Getuemmel auf der Khao San Road stuerzen, suchten aber zunaechst auf dem Weg dorthin das Cafe Corner auf, ein im Lonely Planet Reisefuehrer als "our pick" ausgezeichnetes Restaurant. Aber leider hatten wir auch diesmal kein Glueck mit den lokalen Gerichten.

Cafe Corner, Bangkok, Thailand

Seyeong bestellte einen suess-sauren Salat mit Tofu, der sich zumindest fuer das Praedikat "kann man mal essen" qualifizierte. Meine Speise dagegen, eine Suppe aus Kokusnussmilch und Aubergine (die ich weder entdecken noch schmecken konnte), konnten wir leider nur mit "einmal und nie wieder" abstempeln. Und dabei bin ich eigentlich nicht wirklich zimperlich was Essen angeht ... Von Seyeong kamen bereits beschwerden, dass der thailaendische Reis schmecke nicht so gut schmecke wie der koreanische.... ;-)

Cafe Corner, Bangkok, Thailand

Cafe Corner, Bangkok, Thailand

Bangkok, Thailand

Lamphu Tree House Hotel, Bangkok

Nach den vielen Tempeln am Vormittag beschlossen wir schliesslich, den Rest des Tages etwas ruhiger zu gestalten - am bzw. im Pool unser Unterkunft fuer die zweite Nacht in Bangkok, dem Lamphu Tree House. Das Hotel hatten wir zusammen mit dem Busticket nach Vientiane im TAT Reisebuero gebucht.

Lamphu Tree House Hotel, Bangkok, Thailand

Lamphu Tree House Hotel, Bangkok, Thailand

Lamphu Tree House Hotel, Bangkok, Thailand

Bangkok, Thailand

Ekliges Essen im Chinatown Food Court

Food Courts, eine ueberdachte Ansammlung von Restaurants und Imbissbuden, meist im obersten Stockwerk von Kaufhaeusern angesiedelt, mochte ich noch nie. Allein schon der Atmosphaere wegen. Immerhin sind sie relativ sauber - jedenfalls in Korea. Mit dieser falschen Erwartungshaltung suchten wir das im Lonely Planet empfohlene ATM Food Centre in Chinatown... ob wir dort gelandet sind, oder in einem anderen Food Court, kann ich schlecht sagen. Ein anderes Kaufhaus konnten wir jedenfalls in der Naehe der Kartenmarkierung nicht entdecken. Um es mal in einem Satz zusammen zufassen: Es war ekelig!

Food Court in einem Kaufhaus in Chinatown, Bangkok

Food Court in einem Kaufhaus in Chinatown, Bangkok

Food Court in einem Kaufhaus in Chinatown, Bangkok

Food Court in einem Kaufhaus in Chinatown, Bangkok

Aber nicht nur das. Mal abgesehen davon, dass man dem Kaufhaus selbst auch schon sein Alter ansah und die Toiletten wahrscheinlich seit Eroeffnung auch keine Reinigung mehr erlebt hatten, war zunaechst einmal die haelfte der Restaurants im Food Court geschlossen. Da es keine fuer uns lesbare Speisekarte gab, bestellten wir nach gut Glueck. Nudelsuppe und gebratener Reis kann ja nicht ganz verkehrt sein, oder? So dachten wir zumindest. Unseren Geschmack verfehlte das Essen leider.

Bangkok, Thailand

Imbissstände in Bangkok

Wie fast ueberall in Asien, gibt es sie natuerlich auch in Bangkok. Die Rede ist von den vielen Imbissständen am Strassenrand. In Korea kann man eigentlich fast ohne Bedenken zuschlagen, in Suedostasien war ich aber etwas vorsichtiger....

Imbissstand in Bangkok, Thailand

Imbissstand in Bangkok, Thailand

Imbissstand in Bangkok, Thailand

Imbissstand in Bangkok, Thailand

Bangkok, Thailand

Thieves Market (Markt in Bangkok)

Vom Wat Traimit schlenderten wir schliesslich die Charoen Krung Road entlang zum Thieves Market. Dieser Markt in Bangkoks Chinatown verdankt seinen Namen angeblich der frueher hier verkauften "heissen Ware". Moment mal... frueher?

Thieves Market in Chinatown, Bangkok, Thailand

Imbissstände am Thieves Market, China Town

Thieves Market in Chinatown, Bangkok, Thailand

Bangkok, Thailand

Wat Traimit (Tempel in Bangkok)

Eigentlich sollte der Tuk-Tuk-Fahrer uns am Wat Traimit Tempel in Bangkoks Chinatown absetzen. Mit der Begruendung, dass der Verkehr dort zu dicht sei, endeten wir jedoch irgendwo auf halber Strecke. Zum Glueck hatten wir im Reisefuehrer eine halbwegs brauchbare Karte und haben so doch noch den Weg gefunden. In einer Sache waren wir uns aber einig: Dies sollte wirklich der letzte Tempel des Tages werden!

Wat Traimit Tempel, Chinatown, Bangkok, Thailand

Wat Traimit Tempel, Chinatown, Bangkok, Thailand

Wat Traimit Tempel, Chinatown, Bangkok, Thailand

Bangkok, Thailand

Wat Somanas Vihara (Tempel in Bangkok)

Letzter Tempel unser Tuk-Tuk-Tour durch Bangkok wurde schliesslich der Wat Somanas Vihara - eine grosse Anlage, mehr Kloster als Tempel... Es sollte zwar nicht der letzte Tempel des Tages werden, aber wir hatten einfach keine Lust mehr auf das staendige gehetze zwischen den einzelnen Orten. Hinzu kam noch, dass wir durch die staendigen Fahrten mit dem TukTuk auch ueberhaupt keinen Orientierungssinn fuer die Stadt entwickeln konnten. Also sagten wir dem Fahrer letztendlich, er solle uns doch bitte nach der Besichtigung dieses Tempels nach China Town bringen, und dass wir von dort aus zu Fuss weitergehen wuerden. Nach einer kurzen Diskussion und unter der Bedingung, vorher noch in einem weiteren Juweliergeschaeft vorbei zuschauen, hat er schliesslich eingewilligt.

Wat Somanas Vihara, Kloster in Bangkok, Thailand

Wat Somanas Vihara, Kloster in Bangkok, Thailand

Wat Somanas Vihara, Kloster in Bangkok, Thailand

Wat Somanas Vihara, Kloster in Bangkok, Thailand

Bangkok, Thailand

Wat Sangwet (Tempel in Bangkok)

Der zweite Tempel unser Hetzfahrt durch Bangkok - natuerlich nach einem Zwischenstopp im Glasperlengeschaeft - war der Wat Sangwet. Eigentlich ein Witz, uns zu dieser Baustelle zu kutschieren...

Wat Sangwet Tempel in Bangkok, Thailand

Wat Sangwet Tempel in Bangkok, Thailand

Wat Sangwet Tempel in Bangkok, Thailand

Bangkok, Thailand

Wat Intharawihan (Tempel in Bangkok)

Der erste Tempel, zu dem uns der Tuk Tuk Fahrer gebracht hat, war der noerdlich von Banglamphu gelegene Wat Intharawihan. Er wurde unter Koenig Rama IV errichtet und besitzt ein markantes, grosses Abbild eines stehenden Buddhas. Dieses ist beeindruckende 32 Meter hoch und 10 Meter breit.

Wat Intharawihan Tempel, Bangkok, Thailand

Wat Intharawihan Tempel, Bangkok, Thailand

Wat Intharawihan Tempel, Bangkok, Thailand

Wat Intharawihan Tempel, Bangkok, Thailand

Wat Intharawihan Tempel, Bangkok, Thailand

Wat Intharawihan Tempel, Bangkok, Thailand

Wat Intharawihan Tempel, Bangkok, Thailand

Wat Intharawihan Tempel, Bangkok, Thailand

Wat Intharawihan Tempel, Bangkok, Thailand

Bangkok, Thailand

Die Tuk Tuk Scammerbande

Wenn man in einem englischen Reisefuehrer ueber Suedostasien liest, stoesst man eher frueher als spaeter auf Warnungen vor sogennanten "Scams" - zu Deutsch "Betrug", "Masche" oder auch "Beschiss". Das ganze faengt bereits am Flughafen von Bangkok an, wo unserioese Fahrdienste die ahnungslosen Touristen auf dem Weg zwischen Flughafengebaeude und Taxistand abfangen. Richtig dreist wird es aber in der Stadt selbst, wenn Tuk-Tuk-Fahrer behaupten, das bestimmte Sehenswuerdigkeiten geschlossen seien, nur um im gleichen Atemzug die Fahrdienste zu einer von ihnen angepriesenen alternativen Sehenswuerdigkeit vorschlagen zu koennen. Diese sind dann meist jedoch nicht wirklich sehenswert.

Tuk Tuks am Strassenrand

Auch bieten viele Tuk Tuk-Fahrer eine "Stadtrundfahrt" zu den "besten Sehenswuerdigkeiten" fuer wenig Geld an. Obwohl wir vorgewarnt waren, haben wir uns davon ueberzeugen lassen, denn ein freundlich wirkender Thai hat uns auf der Strasse zu einer solchen Erkundungsfahrt geraten. Er meinte, dass der Tuk Tuk Fahrer uns fuer nur 20 THB zu diversen Sehenswuerdigkeiten fahren koennte und uns auch gleich noch ein Reisebuero vorschlug, bei dem wir den Nachtbus nach Vientiane auf bequeme Weise buchen koennten. Wir vertrauten ihm, da er ein unabhaengiger Passant zu sein schien und nicht Tuk Tuk Fahrer selbst. Das Tuk Tuk hat er uns an den Strassenrand gewunken und dem Fahrer klargemacht, wo er uns hinbringen sollte.

In einem Tuk Tuk in Bangkok, Thailand

Alles schien in Ordnung, im Nachhinein bereuen wir die Entscheidung allerdings ein wenig. Zwar wurden wir von dem Tuk Tuk Fahrer selbst nicht finanziell uebers Ohr gehauen, aber die ganze Erkundungstour lief einfach nur hektisch ab, und die Tempel kamen uns auch nicht besonders toll vor - einer davon war sogar gerade Baustelle. Dazu wurde zwischen den einzelnen Stationen immer wieder Stopps an Juweliergeschaeften eingelegt, oder zumindest solchen, die vorgaben es zu sein. Laut Reisefuehrer gibt es dort naemlich oftmals nicht mehr als buntes Glas zu hohen Preisen. Fairerweise muss ich allerdings auch anmerken, dass der Fahrer uns klar gesagt hat, dass wir gar nichts kaufen muessten, sondern einfach nur einmal durch den Laden gehen sollen, damit er einen Benzingutschein erhaelt. Das haben wir auch brav gemacht, schliesslich waren die mit ihm vereinbarten 20 THB fuer die Rundfahrt nicht wirklich viel.

Was uns im nachhinein aber richtig geaergert hat, ist die Buchung des Nachtbusses nach Vientiane ueber das Reisebuero. Dazu brachte uns der Tuk Tuk Fahrer zu dem empfohlenen Buero von der TAT, der Tourism Authority of Thailand, also der offiziellen thailaendischen Tourismusbehoerde. Zumindest stand "TAT" draussen dran. In diesem Buero gab es auch ein Reisebuero, das laut Beleg "UNSEEN TRAVEL" heisst. Bei dem angepriesenen Preis fuer den Nachtbus nach Vientiane von 1500 THB pro Person wurden wir schon skeptisch, denn im Reisefuehrer war ein Bruchteil davon angegeben. Also mehrmals nachgefragt, angeblich Benzinpreise, die Abholung vom Hotel, und das Argument, dass andere Busse nur bis zur thailaendischen Grenze und nicht direkt bis nach Vientiane fahren, wurden als Argumente fuer den Preis aufgefuehrt, so dass wir ihn letztendlich als gegeben hinnahmen. Im Bus erfuhren wir spaeter allerdings, das andere Reise (in anderen Reisebueros) tatsaechlich nur knapp die Haelfte fuer das Ticket bezahlt haben...

Fazit: Unser erster Eindruck von Thailand war nicht gerade positiv. Den Slogan "Land des Laechelns" haben wir in Gedanken in "Land der Abzocke" umgedichtet, und waren heil froh, als wir im entspannten Laos ankamen. Haetten wir noch weitere Stationen in Thailand eingelegt, haette sich unser Bild wohl noch gewandelt, das ist natuerlich auch uns klar. Aber dazu blieb dann leider gegen Ende der Reise keine Zeit mehr. Die Tuk Tuk Erkundungsfahrt selbst war natuerlich auch nicht ganz so schlimm und schon ein Erlebnis fuer sich. Wer aber eh schon vom langen Hinflug nach Thailand genervt ist und nur wenig Zeit hat fuer die Stadtbesichtigung hat, sollte lieber darauf verzichten und die Stadt auf eigene Faust erkunden. Ein guter Tipp, insbesondere fuer diejenigen mit wenig Zeit in Suedostasien koennte lauten: Weiche niemals vom urspruenglichen Plan ab, egal was andere Dir erzaehlen wollen!

Bangkok, Thailand

Golden Horse Hotel, Bangkok

Montag, 28. April 2008

Kurz nach Mitternacht verliessen wir den Sicherheitsbereich von Bangkoks Flughafen - keine gute Uhrzeit fuer die Ankunft in einer fremden Stadt, vor allem ohne Hotelreservierung. Von Seoul aus wollten wir bereits das im Lonely Planet Reisefuehrer empfohlene Lamphu House buchen - dies war jedoch nicht moeglich, da man dort keine Vorauszahlung per Kreditkarte akzeptiert und reservierte Zimmer nur bis jeweils 18.00 Uhr freihaelt. Ein Anruf vom Flughafen aus brachte uns leider auch nicht weiter, da das Hostel wie erwartet bereits voll belegt war.

Frühstück im Golden Horse Hotel, Bangkok

Somit standen wir im Prinzip vor zwei Optionen: Entweder uns per Taxi (Busse fuhren zu der Zeit nicht mehr) in die beruehmt beruechtigte Backpacker-Strasse, die Khao San Road, bringen lassen, oder einfach den Taxifahrer um Rat fragen. Wir entschieden uns fuer letztere Moeglichkeit, da wir eigentlich ziemlich fertig waren und keine Lust hatten, mit unseren Rucksaecken in dieser Verfassung noch lange Strecken von Hostel zu Hostel zu laufen. Vor dem Flughafengebaeude mussten wir uns zunaechst an den ganzen unserioesen und ueberteuerten Fahrdiensten vorbeikaempfen, die wie die Geier auf das Frischfleisch warteten. Am offiziellen Taxistand sagten wir dem Taxifahrer, er solle uns doch bitte in ein moeglichst guenstiges Hotel in der Naehe vom Grand Palace bringen, und so sind wir schliesslich im Golden Horse Hotel gelandet. Ein etwas aelteres, nicht unbedingt empfehlenswertes und auch weit teurer als erhofftes Hotel (1400 THB), dass fuer die erste Nacht aber seinen Dienst erfuellte. Fotos vom Hotelzimmer haben wir nicht gemacht, aber ich denke das Fruehstueck laesst auf ersteres schliessen...

Südostasien

Incheon International Airport

Sonntag, 27. April 2008

Nachdem ich meinen Koffer zu Felix und Rabea gebracht habe und einem gemeinsamen Mittagessen bei Kraze Burgers in Itaewon, ging es mit der Ubahn nach Nowon, wo Seyeong bereits auf mich wartete. Mit dem Airport Limousine Bus ging es schliesslich zum internationalen Flughafen in Incheon. Nach dem Check-in konnten wir bzw. Seyeong noch ihre bereits vor einigen Tagen in der Stadt ausgesuchten Duty Free Artikel in Empfang nehmen. Gegen 20.00 Uhr ging es dann los, zunaechst bis nach Taipei, wo wir allerdings keine nennenswerte Wartezeit hatten. Im Gegenteil, denn unser Flieger hatte leichte Verspaetung. Den Anschluss haben wir trotzdem noch ohne Probleme erwischt, und sind kurz vor Mitternacht (Ortszeit) in Bangkok gelandet.

Südostasien

Tatsächliche Reiseroute durch Südostasien

Am 26. Mai ging unsere Rucksackreise durch Suedostasien zu Ende, und wir kehrten nach Seoul zurueck. Dort verbrachte ich schliesslich noch eine Woche bei meinem guten Kumpel Felix (nochmals vielen lieben Dank!!!), bevor vergangenen Montag zurueck nach Deutschland ging. Nach einigen Tagen in Hamburg bin ich inzwischen wieder in meiner Wohnung in Braunschweig eingetroffen und werde hoffentlich in den naechsten Wochen (neben Bearbeitung der Diplomarbeit...) etwas Zeit finden, die bisher vorenthaltenen Reiseberichte und vor allem die vielen Fotos hier im Blog zu veroeffentlichen.

Zunaechst aber ein paar Worte zur Reiseroute, da wir von der urspruenglichen Planung etwas abgewichen sind: Bis Ho Chi Minh City (Saigon) haben wir uns im wesentlichen an den Plan gehalten, sind dort allerdings nur einen Tag geblieben und dann ueber den Seeweg (und nicht per Bus) durch das Mekong Delta in Richtung Phnom Penh aufgebrochen, was 2 Tage in Anspruch genommen hat. In Kambodscha, genauer gesagt in Siem Reap, haben wir uns schliesslich ganze 3 Tage (anstatt 2) Zeit fuer die Besichtigung der Tempel von Angkor genommen. Dies lag unter anderem daran, dass es keinen frueheren (Billig)flug nach Kuala Lumpur gab. Gelohnt hat sich der zusaetzliche Tag dennoch. Von Kuala Lumpur ging es anschliessend wie geplant in die Cameron Highlands, von wo aus wir allerdings nicht nach Singapur, sondern nach Georgetown auf der Insel Pulau Penang in Malaysia aufgebrochen sind. Dort haben wir auch die letzten Tage am Strand in Batu Ferringhi verbracht, bevor es am Sonntag, 25. Mai von Penang aus zurueck nach Bangkok ging. In Bangkok haben wir die letzte Nacht bis zu unserem Rueckflug nach Seoul um 6.00 Uhr morgens ganz unspektakulaer am Flughafen verbracht. Somit sind uns auf unserer Reise also neben Singapur auch die schoenen Straende Thailands entgangen. Ausschlaggebend fuer diese Aenderungen waren zum einen die knappe Zeit, der damit verbundene Stress, und die so gesparten Kosten fuer die entfallenen Fluege. Ausserdem bleibt so noch etwas fuer die naechste Reise uebrig ;-)

Reiseroute der Rucksackreise

So, 27.04.08 SEOUL, KOREA

    Flug mit EVA AIR Flug BR159 (19:50) nach Taipei, weiter mit Flug BR061 (22:45) nach Bangkok. Ankunft in am Montag um 1:25 Uhr.

Mo, 28.04.08 BANGKOK, THAILAND

    Sightseeing in Bangkok

Di, 29.04.08 BANGKOK, THAILAND

    Sightseeing in Bangkok und Abfahrt um 19.00 Uhr mit dem Nachtbus nach Vientiane in Laos.

Mi, 30.04.08 VIENTIANE, LAOS

    Ankunft am fruehen morgen und anschliessend Sightseeing.

Do, 01.05.08 VIENTIANE, LAOS

    Abfahrt gegen 9 Uhr mit dem Bus nach Vang Vieng

    VANG VIENG, LAOS

    Ankunft am Nachmittag, etwas umschauen im kleinen Ort

Fr, 02.05.08 VANG VIENG, LAOS

    Ganztagestour mit Green Discovery

Sa, 03.05.08 VANG VIENG, LAOS

    Abfahrt gegen 9 Uhr mit dem Bus nach Luang Prabang

    LUANG PRABANG, LAOS

    Ankunft am Nachmittag, Sightseeing in Luang Prabang

So, 04.05.08 LUANG PRABANG, LAOS

    Sightseeing in Luang Prabang

Mo, 05.05.08 LUANG PRABANG, LAOS

    Am Vormittag noch Sightseeing in Luang Prabang und um 15:00 mit Vietnam Airlines Flug VN868 nach Hanoi (Preis 360 USD fuer 2 Personen inkl. Steuern u. Gebuehren).

    HANOI, VIETNAM

    Ankunft in Hanoi um 15:50

Di, 06.05.08 HANOI, VIETNAM

    Sightseeing in Hanoi

Mi, 07.05.08 HANOI, VIETNAM

    Abfahrt gegen 8 Uhr mit dem Bus Richtung Halong Bay (3-Tage-Tour von Ocean Tours)

    HALONG BAY, VIETNAM

    Bootsfahrt durch Halong Bay

Do, 08.05.08 HALONG BAY, VIETNAM

    Wandern auf einer Insel

Fr, 09.05.08 HALONG BAY, VIETNAM

    Fahrradtour auf Cat Ba Island und Besichtigung einer Hoehle. Rueckfahrt nach Hanoi.

    HANOI, VIETNAM

    Flug nach Ho Chi Minh City um 22.00 Uhr mit Pacific Airways (125 USD fuer 2 Personen)

Sa, 10.05.08 HO CHI MIH CITY, VIETNAM

    Halber Tag leider im Krankenhaus verbracht, da Seyeong seit Tagen einen merkwuerdigen Ausschlag hatte. Anschliessend noch kleine Erkundungstour durch die Stadt.

So, 11.05.08 MEKONG DELTA, VIETNAM

    Bootsfahrt durch das Mekong Delta nach Phnom Penh

Mo, 12.05.08 MEKONG DELTA, KAMBODSCHA

    Bootsfahrt durch das Mekong Delta nach Phnom Penh. Ankunft am spaeten Nachmittag.

Di, 13.05.08 PHNOM PENH, KAMBODSCHA

    Sightseeing

Mi, 14.05.08 PHNOM PENH, KAMBODSCHA

    Mit dem Bus am fruehen morgen nach Siem Reap

    SIEM REAP, KAMBODSCHA

    Ankunft am Nachmittag, Sightseeing

Do, 15.05.08 ANGKOR WAT, KAMBODSCHA

    Sightseeing der Tempelanlagen

Fr, 16.05.08 ANGKOR WAT, KAMBODSCHA

    Sightseeing der Tempelanlagen

Sa, 17.05.08 ANGKOR WAT, KAMBODSCHA

    Sightseeing der Tempelanlagen

So, 18.05.08 SIEM REAP, KAMBODSCHA

    Flug nach Kuala Lumpur mit Air Asia um 08:35 Uhr (Fuer 2 Personen 175 USD).

    KUALA LUMPUR, MALAYSIA

    Ankunft um 11:35 Uhr, Sightseeing

Mo, 19.05.08 KUALA LUMPUR, MALAYSIA

    Sightseeing, und gegen 16:00 Uhr mit dem Bus in die Cameron Highlands

    CAMERON HIGHLANDS, MALAYSIA

    Relativ spaete Ankunft.

Di, 20.05.08 CAMERON HIGHLANDS, MALAYSIA

    Ueber das Hostel gebuchte Ganztagestour in den Jungle, die Teeplantagen, usw.

Mi, 21.05.08 CAMERON HIGHLANDS, MALAYSIA

    Entspannen am Vormittag, mit dem Bus gegen 15:00 Uhr nach George Town.

    GEORGETOWN, PULAU PENANG, MALAYSIA

    Relativ spaete Ankunft.

Do, 22.05.08 GEORGETOWN, PULAU PENANG, MALAYSIA

    Sightseeing

Fr, 23.05.08 GEORGETOWN, PULAU PENANG, MALAYSIA

    Mit dem Bus nach Batu Ferringhi

    BATU FERRINGHI, PULAU PENANG, MALAYSIA

    Am Strand enspannen

Sa, 24.05.08 BATU FERRINGHI, PULAU PENANG, MALAYSIA

    Am Strand enspannen

So, 25.05.08 BATU FERRINGHI, PULAU PENANG, MALAYSIA

    Nach spaetem Fruehstueck am Strand Aufbruch Richtung Penang Flughafen. Abflug mit Air Asia nach Bangkok um 17:00 Uhr (ca. 200 USD fuer 2 Personen)

    BANGKOK, THAILAND

    Nacht am Flughafen...

Mo, 26.05.08 BANGKOK, THAILAND

    6:15 Uhr Flug ueber Teipei zurueck nach Seoul.

    SEOUL, KOREA

    Ankunft am Abend