Toledo, Spanien

Catedral de Toledo

Die riesige Kathedrale von Toledo prägt das Stadtbild. Mit ihren Steinmauern wirkt sie fast wie eine Festung.

Catedral de Toledo in Toledo, Spanien

Catedral de Toledo in Toledo, Spanien

Catedral de Toledo in Toledo, Spanien

Toledo, Spanien

Iglesia de San Ildefonso

Die Iglesia de San Ildefonso ist eine Jesuitenkirche, von deren Türmen man einen guten Blick über die Stadt haben soll. Leider verpassten wir diese Chance und warfen nur einen kurzen Blick in das Kirchenschiff.

Iglesia de San Ildefonso in Toledo, Spanien

Iglesia de San Ildefonso in Toledo, Spanien

Iglesia de San Ildefonso in Toledo, Spanien

Toledo, Spanien

Erkundungstour durch die Altstadt

Nach dem Mittagessen machten wir uns auf Erkundungstour durch die Altstadt von Toledo.

Die Altstadt von Toledo, Spanien

Die Altstadt von Toledo, Spanien

Die Altstadt von Toledo, Spanien

Die Altstadt von Toledo, Spanien

Die Altstadt von Toledo, Spanien

Die Altstadt von Toledo, Spanien

Die Altstadt von Toledo, Spanien

Die Altstadt von Toledo, Spanien

Die Altstadt von Toledo, Spanien

Toledo, Spanien

Tiefkühlkost

Hungrig wie wir waren, ging es in das erstbeste Lokal in Toledo. Die vergleichsweise günstigen Preise hätten eigentlich schon die Alarmglocken läuten lassen. Doch es kam wie es kommen musste. Das wohl schlechteste Essen auf der Reise - Paella und Pizza aus dem Tiefkühlfach.

Totaler Reinfall: In dieser Gastwirtschaft servierte man uns Tiefkühlkost

Tiefkühlpizza

Tiefkühlpaella

Toledo, Spanien

Historische Stadtbefestigung

Sonntag, 31. März 2013

Die Stadt Toledo ist ein sehr empfehlenswertes Ziel für einen Tagesausflug von Madrid und ist mit dem Bus in ca. 1,5 Stunden zu erreichen. Die historische Stadt bietet unheimlich viele Sehenswürdigkeiten auf kleinem Raum. Eigentlich muss man sagen, dass mit ihrer Befestigungsanlage die Stadt selbst die Sehenswürdigkeit ist.

Historische Stadtbefestigung von Toledo, Spanien

Historische Stadtbefestigung von Toledo, Spanien

Historische Stadtbefestigung von Toledo, Spanien

Historische Stadtbefestigung von Toledo, Spanien

Historische Stadtbefestigung von Toledo, Spanien

Historische Stadtbefestigung von Toledo, Spanien

Historische Stadtbefestigung von Toledo, Spanien

Historische Stadtbefestigung von Toledo, Spanien

Historische Stadtbefestigung von Toledo, Spanien

Website News

Neues Webdesign zum 10-jährigen Blogjubiläum

Seit knapp 15 Jahren ist die Adresse www.nuku.de mein virtuelles zu Hause im Internet, und vor ziemlich genau 10 Jahren fing ich hier an zu bloggen - wie schnell doch die Zeit vergeht! First post ;-) lautet der Titel des ersten Beitrags vom 25.2.2004 und zeigt den Burgplatz von Braunschweig. Damals hätte ich vermutlich nicht gedacht, dass ich 10 Jahre am Ball bleiben werde und mehr als 2200 Artikel folgen werden.

Als ich den ersten Blogeintrag verfasste, war mir auch noch nicht klar, wie sich dieses Blog überhaupt entwickeln sollte. Ausgestattet mit meiner ersten Digitalkamera nahm ich mir vor, auf den Zug der Photoblogs aufzuspringen und jeden Tag ein neues Foto zu veröffentlichen. Also folgten ein paar Bilder aus Braunschweig und von meinem Urlaub in Kanada. Mit meinem ersten Aufenthalt in Korea und unzähligen Berichten über dieses Land wandelte sich das Blog jedoch zunächst in einen Koreablog, und spätestens mit den Berichten zu meiner ersten Südostasienreise in einen allgemeinen Reisefotoblog. Dabei blieb ich der ursprünglichen Idee, Fotos in den Mittelpunkt meiner Beiträge zu stellen, bis heute treu.

Mit den Jahren wandelten sich jedoch nicht nur die Themen, sondern auch das Design und Layout meiner Homepage. Ein Rückblick:

Das erste Webdesign, an dass ich mich erinnern kann, stammt noch aus der Vor-Blog-Ära. Eine typische, statische Seite. Eine private Homepage, auf der ich mich im vorstellte. Immerhin, 5 Jahre zierte das von meinem Freund Ralf erstellte Design meine Homepage.

Design von Nuku.de (ca. 1999 bis 2004)

Mit dem ersten Blogbeitrag vor 10 Jahren kam auch ein neues Webdesign im klassischen Bloglayout - mit Header, Content und Sidebar - erstellt von meinem Freund Sebastian. Und mit diesem neuen Design bekam die Website auch einen Namen: Nuku's Collage of Life. Ob der Name oder das Design zuerst da war, kann ich heute nicht mehr sagen. Es passte aber beides zusammen.

Blog-Design "Blaue Wolken" (2004-2005)

Nach knapp 1 Jahr setzten Sebastian und ich uns erneut zusammen, denn nachdem sich der Schwerpunkt des Blogs auf das Thema Korea verlagert hatte, sollte ein neues Design her. Entsprechend wurde ein prägnantes Titelbild mit Koreabezug und passendem Farbschema gewählt.

Blog-Design "Koreanische Augen" (2005-2011)

Das Design mit den koreanischen Augen zierte mein Blog fast 6 Jahre lang, und die Ablösung im Jahr 2011 fiel mir nicht leicht. Aber da die Artikel über Korea mit der Zeit weniger wurden und immer mehr Reiseberichte aus unzähligen anderen Ländern folgten, schien etwas Veränderung nicht verkehrt. Und so entstand nach meiner Südamerikareise ein neues Webdesign, mit einem tollen Titelbild aus der Uyuni Salzwüste Boliviens.

Blogdesign "Uyuni" (2011-2014)

Heute löse ich nun auch dieses Design ab. Zum ersten Mal wird ein überwiegend grünes Farbschema meine Homepage verzieren, und zum ersten Mal verzichte ich auf ein Titelbild und eine Seitenleiste. Dafür werden die Fotos jetzt deutlich groesser dargestellt und keine Seitenleiste nimmt mehr Aufmerksamkeit oder wertvollen Platz auf kleinen Bildschirmen wie denen von Tablets weg. Denn es sind ja schliesslich die Fotos, die im Mittelpunkt dieses Blogs stehen sollen.

Madrid, Spanien

Das Tapas-Viertel La Latina

Am Abend machten wir uns auf in das Viertel La Latina, genauer gesagt in die Straße Calle de la Cava Baja. Dies ist das Tapas-Zentrum von Madrid, hier reihen sich die Tapasbars aneinander und die Straße erwacht am Abend zum Leben. Tapas, das sind sehr vielfältige, kleine Snacks, die man sehr gut zum Bier oder Wein essen kann. Bei der großen Auswahl können sie durchaus auch mal ein Abendessen ersetzen.

Calle de la Cava Baja - Strasse mit vielen Tapasbars in Madrid, Spanien

Calle de la Cava Baja - Strasse mit vielen Tapasbars in Madrid, Spanien

Calle de la Cava Baja - Strasse mit vielen Tapasbars in Madrid, Spanien

Calle de la Cava Baja - Strasse mit vielen Tapasbars in Madrid, Spanien

Tapasbar im Stadtteil La Latina von Madrid, Spanien

Tapasbar im Stadtteil La Latina von Madrid, Spanien

Tapa in Madrid, Spanien

Tapa in Madrid, Spanien

Und dazu: einen Eimer San Miguel Bier...

Madrid, Spanien

Plaza de Espana

Am Plaza de Espana trafen wir nicht nur auf einige sehr interessante Gebäude, sondern auch einen Markt, der hier gerade stattfand.

Plaza de Espana in Madrid, Spanien

Plaza de Espana in Madrid, Spanien

Plaza de Espana in Madrid, Spanien

Madrid, Spanien

Jardines de Sabatini

Der Park Sabatini wirkt wie eine grüne Oase in der Großstadt Madrid.

Jardines de Sabatini in Madrid, Spanien

Madrid, Spanien

Plaza Oriente

Der Plaza Oriente ist ein weiterer sehenswürdiger Platz mit einer kleinen Gartenanlage in Madrid. Er befindet sich genau zwischen dem Theater Teatro Real und dem Palast Palacio Real.

Theater am Plaza Oriente in Madrid, Spanien

Plaza Oriente in Madrid, Spanien

Palacio Real am Plaza Oriente in Madrid, Spanien

Madrid, Spanien

Paella de Arroz Negro (Schwarze Paella)

Zum Mittagessen hatten wir die Qual der Wahl: Welche Paella soll es werden? Wir entschieden uns für eine schwarze Paella mit Meeresfrüchten. Sie erhält ihre dunkle Farbe durch Zugabe der Tinte eines Tintenfisches.

Auswahl an Paella in Madrid, Spanien

Paella de Arroz Negro (Schwarze Paella) in Madrid, Spanien

Madrid, Spanien

Einkaufsviertel

Direkt hinter dem Plaza de la Puerta del Sol beginnt ein großes Einkaufsviertel. Wer zum Shoppen nach Madrid kommt, ist hier genau richtig.

Einkaufsviertel in Madrid, Spanien

Einkaufsviertel in Madrid, Spanien

Einkaufsviertel in Madrid, Spanien

Einkaufsviertel in Madrid, Spanien

Einkaufsviertel in Madrid, Spanien

Einkaufsviertel in Madrid, Spanien

Madrid, Spanien

Plaza de la Puerta del Sol

Ein sehr großer und belebter Platz im Zentrum Madrids ist der Plaza de la Puerta del Sol. In den Straßen hinter ihm beginnt ein großes Einkaufsviertel, und auch zu den anderen Sehenswürdigkeiten ist es von hier aus nicht weit. Praktisch, dass unsere Unterkunft in einem nur 200 Meter entfernten Altbau war.

Plaza de la Puerta del Sol in Madrid, Spanien

Plaza de la Puerta del Sol in Madrid, Spanien

Madrid, Spanien

Plaza de los Carros

Der Plaza de los Carros ist ein kleiner Platz bei der San Andres Kirche.

Am Plaza de los Carros in Madrid, Spanien

Iglesia de San Andres am Plaza de los Carros in Madrid, Spanien

Plaza de los Carros in Madrid, Spanien

Madrid, Spanien

Palacio Real

Der Königspalast Palacio Real und die gegenüber liegende Kathedrale Nuestra Senora de la Almudena sind kaum zu übersehen und Hauptattraktionen der Stadt. Ein Teil des Palasts kann besichtigt werden, allerdings muss man früh dran sein oder viel Geduld mitbringen, denn es bilden sich riesige Schlangen vor dem Eingang. Aus diesem Grund haben wir auf einen Besichtigung verzichtet.

Catedral de Nuestra Senora de la Almudena am Palacio Real in Madrid, Spanien

Palacio Real in Madrid, Spanien

Catedral de Nuestra Senora de la Almudena in Madrid, Spanien

Madrid, Spanien

Plaza de la Villa

Der Plaza de la Villa ist ein kleiner Platz im Zentrum von Madrid. Hier befindet sich das frühere Rathaus der Stadt, welches auch als Gefängnis genutzt wurde.

Das Alte Rathaus am Plaza de la Villa in Madrid, Spanien

Plaza de la Villa in Madrid, Spanien

Madrid, Spanien

Chocolate & Churros

Eine kleine Stärkung nahmen wir im Cafe CH&CH zu uns: Churros mit heißer Schokolade. Churros "ist ein spanisches Fettgebäck, eine Art länglicher Krapfen mit sternförmigem Querschnitt. Sie werden aus Brandteig zubereitet, der in heißem Öl frittiert und dann mit Zucker bestreut wird." (Wikipedia)

Cafe Chocolate & Churros in Madrid, Spanien

Cafe Chocolate & Churros in Madrid, Spanien

Heisse Schokolade mit Churros

Madrid, Spanien

Plaza Mayor

Der von Arkaden umgebene Plaza Mayor ist einer der elegantesten Plätze von Madrid. Besonderer Hingucker ist das reich verzierte Gebäude Real Casa de la Panaderia mit seinen zwei Türmen.

Plaza Mayor in Madrid, Spanien

Plaza Mayor in Madrid, Spanien

Plaza Mayor in Madrid, Spanien

Madrid, Spanien

Mercado de San Miguel

Die Markthalle von Madrid, den Mercado de San Miguel suchten wir gleich mehrmals auf. Tagsüber läd der Markt zum Bummeln ein, und ein leckeres Baguette belegt mit dem berühmten spanischen Schinken kommt zum Mittag gerade recht. Aber auch am Abend ist es hier sehr lebhaft, und die unzähligen Snacks kombiniert man gerne mit einem Glas Wein.

Mercado de San Miguel in Madrid, Spanien

Mercado de San Miguel in Madrid, Spanien

Mercado de San Miguel in Madrid, Spanien

Mercado de San Miguel in Madrid, Spanien

Mercado de San Miguel in Madrid, Spanien

Fleischwaren im Mercado de San Miguel in Madrid, Spanien

Fisch & Meeresfrüchte im Mercado de San Miguel in Madrid, Spanien

Frische Austern im Mercado de San Miguel in Madrid, Spanien

Snack im Mercado de San Miguel in Madrid, Spanien

Schinkenbaguette im Mercado de San Miguel in Madrid, Spanien

Madrid, Spanien

Eindrücke aus Madrid

Samstag, 30. März 2013

Am Vorabend trafen wir in Madrid ein. Um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen, begannen wir den heutigen Tag mit einem Spaziergang. Dabei konnten wir zahlreiche Eindrücke gewinnen und natürlich auch auf Fotos festhalten.

Eindrücke aus Madrid, Spanien

Eindrücke aus Madrid, Spanien

Eindrücke aus Madrid, Spanien

Eindrücke aus Madrid, Spanien

Eindrücke aus Madrid, Spanien

Eindrücke aus Madrid, Spanien

Eindrücke aus Madrid, Spanien

Eindrücke aus Madrid, Spanien

Eindrücke aus Madrid, Spanien

Eindrücke aus Madrid, Spanien

Lissabon, Portugal

Spanferkel und Fisch

Letzte Mahlzeit in Portugal. Für Seyeong gab es Fisch, ich entschied mich für Spanferkel.

Restaurant in Lissabon, Portugal

Spanferkel

Fisch

Lissabon, Portugal

Spaziergang durch Baixa

Anbei noch einige weitere Fotos aus dem Stadtteil Baixa, die bei unserer Erkundungstour durch Lissabon entstanden.

Spaziergang durch den Stadtteil Baixa von Lissabon, Portugal

Spaziergang durch den Stadtteil Baixa von Lissabon, Portugal

Spaziergang durch den Stadtteil Baixa von Lissabon, Portugal

Spaziergang durch den Stadtteil Baixa von Lissabon, Portugal

Spaziergang durch den Stadtteil Baixa von Lissabon, Portugal

Spaziergang durch den Stadtteil Baixa von Lissabon, Portugal

Spaziergang durch den Stadtteil Baixa von Lissabon, Portugal

Spaziergang durch den Stadtteil Baixa von Lissabon, Portugal

Spaziergang durch den Stadtteil Baixa von Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Markt am Praca da Figueira

Der Praca da Figueira war schon in der Stadtplanung als Marktplatz vorgesehen. Und auch heute findet hier noch ein Markt statt.

Praca da Figueira in Lissabon, Portugal

Praca da Figueira in Lissabon, Portugal

Markt am Praca da Figueira in Lissabon, Portugal

Markt am Praca da Figueira in Lissabon, Portugal

Markt am Praca da Figueira in Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Praca Dom Pedro IV

Der Praca Dom Pedro IV, oder kurz einfach nur Rossio, ist einer der schönsten Plätze Lissabons. Der gepflasterte Platz am Nationaltheater befindet sich im Stadtteil Baixa.

Praca Dom Pedro IV in Lissabon, Portugal

Praca Dom Pedro IV in Lissabon, Portugal

Praca Dom Pedro IV in Lissabon, Portugal

Praca Dom Pedro IV in Lissabon, Portugal

Praca Dom Pedro IV in Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Der Bahnhof Rossio

Das Bahnhofsgebäude in Baixa mit seinen zwei Hufeisenbogen stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Der Bahnhof Rossio in Lissabon, Portugal