Monaco

Port de Fontvieille

Blick auf Fontvieille und dessen Bootsanleger, dem jüngsten Stadtbezirk von Monaco. Er wurde fast vollständig auf künstlich aufgeschüttetem Boden errichtet.

Port de Fontvieille - Binnenhafen in Monaco

Port de Fontvieille - Binnenhafen in Monaco

Monaco

Das historische Viertel Le Rocher

Direkt am Fürstenpalast beginnt auch das historische Stadtviertel Le Rocher von Monaco und läd zu einem Spaziergang durch die vielen Gassen ein.

Le Rocher - Historisches Stadtviertel von Monaco

Le Rocher - Historisches Stadtviertel von Monaco

Le Rocher - Historisches Stadtviertel von Monaco

Le Rocher - Historisches Stadtviertel von Monaco

Le Rocher - Historisches Stadtviertel von Monaco

Le Rocher - Historisches Stadtviertel von Monaco

Le Rocher - Historisches Stadtviertel von Monaco

Monaco

Der Hafen von Monaco

Vom Fürstenpalast aus hat man einen wunderbaren Blick auf den Port de Monaco, den Hafen von Monaco. Deutlich zu erkennen ist auch die Formel-1-Rennstrecke für den Großen Preis von Monaco.

Port de Monaco - Der Hafen von Monaco

Port de Monaco - Der Hafen von Monaco

Monaco

Fürstenpalast

Vom Place d'Armas führt eine Rampe hinauf zum majestätischen Place du Palais du Prince mit. Hier befindet sich der Fürstenpalast, die offizielle Residenz des Fürsten von Monaco.

Place du Palais du Prince in Monaco

Place du Palais du Prince in Monaco

Place du Palais du Prince in Monaco

Place du Palais du Prince in Monaco

Place du Palais du Prince in Monaco

Fürstenpalast am Place du Palais du Prince in Monaco

Place du Palais du Prince in Monaco

Place du Palais du Prince in Monaco

Monaco

Place d'Armas

Ankunft in Monaco: Unsere Busfahrt endete genau hier, am Place d'Armas. Von hier aus führt eine Rampe direkt zum berühmten Place du Palais du Prince.

Place d'Armas in Monaco

Place d'Armas in Monaco

Eze, Frankreich

Strand in Eze-sur-Mer

Nach der Wanderung kam uns der - wenn auch steinige - Strand in Eze-sur-Mer für eine kurze Rast gelegen.

Strand in Eze-sur-Mer an der Cote d'Azur, Frankreich

Strand in Eze-sur-Mer an der Cote d'Azur, Frankreich

Strand in Eze-sur-Mer an der Cote d'Azur, Frankreich

Eze, Frankreich

Chemin de Nietzsche

In Eze beginnt der Wanderpfad Chemin de Nietzsche und führt die Küste hinab bis in den Ort Eze-sur-Mer am Meer. Die Wanderung über die unebenen Pfade dauert etwa 1 Stunde - festes Schuhwerk vorausgesetzt. Unterwegs sahen wir einige Damen in Stöckelschuhen - die wurden sicherlich nicht glücklich. In Eze-sur-Mer gibt es einen Bahnhof und eine Bushaltestelle, so dass man von hier aus direkt weiter fahren kann und den Berg nicht wieder hinauf wandern muss.

Chemin de Nietzsche - Wanderpfad in Eze an der Cote d'Azur, Frankreich

Chemin de Nietzsche - Wanderpfad in Eze an der Cote d'Azur, Frankreich

Chemin de Nietzsche - Wanderpfad in Eze an der Cote d'Azur, Frankreich

Chemin de Nietzsche - Wanderpfad in Eze an der Cote d'Azur, Frankreich

Chemin de Nietzsche - Wanderpfad in Eze an der Cote d'Azur, Frankreich

Chemin de Nietzsche - Wanderpfad in Eze an der Cote d'Azur, Frankreich

Blick auf Eze-Sur-Mer vom Wanderpfad Chemin de Nietzsche an der Cote d'Azur, Frankreich

Blick auf Eze-Sur-Mer vom Wanderpfad Chemin de Nietzsche an der Cote d'Azur, Frankreich

Blick auf Eze-Sur-Mer vom Wanderpfad Chemin de Nietzsche an der Cote d'Azur, Frankreich

Chemin de Nietzsche - Wanderpfad in Eze an der Cote d'Azur, Frankreich

Eze, Frankreich

Eze Village

Donnerstag, 30. Mai 2013

Entlang einer der berühmten Küstenstraßen machten wir uns von Nizza auf den Weg in Richtung Monaco. Einen Zwischenstopp legten wir in dem malerischen Ort Eze ein.

Eindrücke aus Eze Village in Frankreich

Eindrücke aus Eze Village in Frankreich

Eindrücke aus Eze Village in Frankreich

Eindrücke aus Eze Village in Frankreich

Eindrücke aus Eze Village in Frankreich

Eindrücke aus Eze Village in Frankreich

Eindrücke aus Eze Village in Frankreich

Eindrücke aus Eze Village in Frankreich

Eindrücke aus Eze Village in Frankreich

Nizza, Frankreich

Italienisch im Luna Rossa

Am Abend - zurück in Nizza - suchten wir das italienische Restaurant Luna Rossa auf. Wir entschieden uns für eine Nudelpfanne mit Meeresfrüchten und ein Risotto.

Italienisches Abendessen im Luna Rossa in Nizza, Frankreich

Italienisches Abendessen im Luna Rossa in Nizza, Frankreich

Grasse, Frankreich

Die Parfümerie Fragonard

Direkt am Stadtzentrum befindet sich einer der großen Parfümhersteller von Grasse, die Parfümerie Fragonard. Als Besucher kann man an Führungen durch die Fabrik teilnehmen, den Herstellungsprozess kennenlernen und seinen Geruchssinn auf die Probe stellen. Im Fabrikverkauf kann man anschließend den einen oder anderen Duft erwerben.

Die Parfümerie Fragonard in Grasse, Frankreich

Die Parfümerie Fragonard in Grasse, Frankreich

Die Parfümerie Fragonard in Grasse, Frankreich

Die Parfümerie Fragonard in Grasse, Frankreich

Die Parfümerie Fragonard in Grasse, Frankreich

Die Parfümerie Fragonard in Grasse, Frankreich

Die Parfümerie Fragonard in Grasse, Frankreich

Die Parfümerie Fragonard in Grasse, Frankreich

Die Parfümerie Fragonard in Grasse, Frankreich

Grasse, Frankreich

Mittagessen im Cafe des Musees

Ein leckeres und leichtes Mittagessen - Garnelen mit Nudeln bzw. einen Salat mit Lachs - nahmen wir im Cafe des Musees zu uns. Bei schönem Wetter kann man hier sogar draussen sitzen.

Cafe des Musees in Grasse, Frankreich

Nudeln mit Garnelen im Cafe des Musees in Grasse, Frankreich

Lachssalat im Cafe des Musees in Grasse, Frankreich

Grasse, Frankreich

Spaziergang durch Grasse

Mittwoch, 29. Mai 2013

Von Nizza aus nahmen wir den Bus nach Grasse. Der 1,5 Stunden entfernte Ort gilt als Hochburg der Parfümindustrie. Zahlreiche Parfümfabriken haben sich hier angesammelt und bieten Führungen an. Aber auch der Ort selbst ist durchaus sehenswert.

Eindrücke aus Grasse, Frankreich

Eindrücke aus Grasse, Frankreich

Eindrücke aus Grasse, Frankreich

Eindrücke aus Grasse, Frankreich

Nizza, Frankreich

Abendessen im L'Escalinada

Zum Abendessen suchten wir das Restaurant L'Escalinada auf, welches auf Nizzaer Gerichte spezialisiert ist. Ich entschied mich für Daube (Rindfleischragout) mit hausgemachten Gnocchi und damit für ein klassisches Gericht der Provence. Seyeong wählte gebratenen Fisch mit Ratatouille (geschmortes Gemüsegericht), einem nicht weniger bekannten Gericht aus der Region.

Restaurant L'Escalinada in Nizza, Frankreich

Daube (Rindfleischragout) mit Gnocchi im L'Escalinada in Nizza, Frankreich

Gebratener Fisch im L'Escalinada in Nizza, Frankreich

Ratatouille im L'Escalinada in Nizza, Frankreich

Nizza, Frankreich

Baie des Anges

Sandstrände sucht man in Nizza vergeblich, aber wem die harten Steine nichts ausmachen, kann auch hier ein Sonnen- oder Wasserbad genießen. Wir nutzten den Strand am Baie des Anges in unmittelbarer Innenstadtnähe für eine kurze Verschnaufpause vom Sightseeing.

Baie des Anges - Strand in Nizza, Frankreich

Baie des Anges - Strand in Nizza, Frankreich

Baie des Anges - Strand in Nizza, Frankreich

Baie des Anges - Strand in Nizza, Frankreich

Baie des Anges - Strand in Nizza, Frankreich

Baie des Anges - Strand in Nizza, Frankreich

Nizza, Frankreich

Cours Saleya

Am Cours Saleya befinden sich unzählige Restaurants und Cafes. Hier dürfte für jeden etwas dabei sein.

Cours Saleya in Nizza, Frankreich

Cours Saleya in Nizza, Frankreich

Nizza, Frankreich

Cathedrale Ste-Reparate am Place Rossetti

An dem belebten Platz Place Rossetti in Nizza befindet sich nicht nur die Kathedrale Ste-Reparate, sondern auch ein Eiskaffee mit extrem vielen und vor allem auch sehr ausgefallenen Eissorten.

Place Rossetti in Nizza, Frankreich

Place Rossetti in Nizza, Frankreich

Cathedrale Ste-Reparate am Place Rossetti in Nizza, Frankreich

Nizza, Frankreich

Die Altstadt Vieux Nice

Anbei einige Schnappschüsse aus Vieux Nice, der Altstadt von Nizza.

Vieux Nice - Die Altstadt von Nizza, Frankreich

Vieux Nice - Die Altstadt von Nizza, Frankreich

Vieux Nice - Die Altstadt von Nizza, Frankreich

Vieux Nice - Die Altstadt von Nizza, Frankreich

Vieux Nice - Die Altstadt von Nizza, Frankreich

Vieux Nice - Die Altstadt von Nizza, Frankreich

Vieux Nice - Die Altstadt von Nizza, Frankreich

Vieux Nice - Die Altstadt von Nizza, Frankreich

Vieux Nice - Die Altstadt von Nizza, Frankreich

Nizza, Frankreich

Place Garibaldi

Ein weiterer ansehnlicher Platz in der Innenstadt von Nizza ist der Place Garibaldi.

Place Garibaldi - Platz in Nizza, Frankreich

Place Garibaldi - Platz in Nizza, Frankreich

Nizza, Frankreich

Spezialitäten aus Nizza im Chez Rene Socca

Nizza ist berühmt für seine Snacks, die man an Imbissen und Straßenständen in der ganzen Stadt bekommt. Der bekannteste Snack ist Socca, ein Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl. Daneben findet man den Zwiebelkuchen Pissaladiere, gefülltes Gemüse (Petits Farcis) und frittiertes Allerlei (Beignets). Eine gute Adresse zum probieren dieser Köstlichkeiten ist das Chez Rene Socca.

Snackbar Chez Rene Socca in Nizza, Frankreich

Petits Farcis - Spezialitäten aus Nizza im Chez Rene Socca

Beignets - Spezialitäten aus Nizza im Chez Rene Socca

Pissaladiere - Spezialität aus Nizza im Chez Rene Socca

Socca - Spezialität aus Nizza im Chez Rene Socca

Nizza, Frankreich

Place Massena

Prachtvoll: Der Platz Place Massena in der Innenstadt von Nizza.

Place Massena - Platz in Nizza, Frankreich

Place Massena - Platz in Nizza, Frankreich

Place Massena - Platz in Nizza, Frankreich

Nizza, Frankreich

Eindrücke aus der Innenstadt

Dienstag, 28. Mai 2013

Von der Provence an die Cote d' Azur: Unser nächstes Ziel nach Marseille war Nizza. Bei einem Spaziergang sammelten wir erste Eindrücke dieser glamourösen Stadt.

Eindrücke aus der Innenstadt von Nizza, Frankreich

Eindrücke aus der Innenstadt von Nizza, Frankreich

Eindrücke aus der Innenstadt von Nizza, Frankreich

Eindrücke aus der Innenstadt von Nizza, Frankreich

Eindrücke aus der Innenstadt von Nizza, Frankreich

Eindrücke aus der Innenstadt von Nizza, Frankreich

Eindrücke aus der Innenstadt von Nizza, Frankreich

Eindrücke aus der Innenstadt von Nizza, Frankreich

Eindrücke aus der Innenstadt von Nizza, Frankreich

Marseille, Frankreich

Bouillabaisse im Le Ruhl

Bouillabaisse ist eine regionale Spezialität aus Marseille, bei der man etwas tiefer in den Geldbeutel greifen muss. In unserem Fall bezahlten wir pro Person 50 Euro im Restaurant Le Ruhl. Es handelt sich dabei um eine Fischsuppe aus mindestens sieben Fischsorten, die zunächst gekocht werden. Aus der entstandenen Brühe wird eine Suppe mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen hergestellt. Der gekochte Fisch wird separat serviert. Dazu wird Baguette und ein scharfer Dip Rouille gereicht.

Restaurant Le Ruhl in Marseille, Frankreich

Vorspeise im Restaurant Le Ruhl in Marseille, Frankreich

Brot und Dip im Restaurant Le Ruhl in Marseille, Frankreich

Fischsuppe Bouillabaisse im Restaurant Le Ruhl in Marseille, Frankreich

Fischsuppe Bouillabaisse im Restaurant Le Ruhl in Marseille, Frankreich

Marseille, Frankreich

Entlang der John F. Kennedy Street

Vom Hafen machten wir uns auf zu unserem Restaurant für den Abend. Dieses liegt etwas außerhalb und so schlenderten wir einige Kilometer entlang der Küstenstraße John F. Kennedy.

Entlang der John F. Kennedy Street in Marseille, Frankreich

Entlang der John F. Kennedy Street in Marseille, Frankreich

Entlang der John F. Kennedy Street in Marseille, Frankreich