Livorno, Italien

Piazza del Municipo

Der Piazza del Municipo wirkt mit seinen riesigen Palmen schon einladender...

Piazza del Municipo in Livorno, Italien

Piazza del Municipo in Livorno, Italien

Piazza del Municipo in Livorno, Italien

Livorno, Italien

Piazza Grande

Ein weiterer, wenn auch nicht ganz so grandioser Platz in Livorno ist der Piazza Grande.

Piazza Grande in Livorno, Italien

Piazza Grande in Livorno, Italien

Piazza Grande in Livorno, Italien

Piazza Grande in Livorno, Italien

Livorno, Italien

Kathedrale von Livorno

Die Kathedrale in Livorno ist interessant, weil man sie mit ihren beiden unterschiedlich gestalteten Seiten auf den ersten Blick für zwei verschiedene Gebäude halten könnte.

Kathedrale von Livorno, Italien

Kathedrale von Livorno, Italien

Kathedrale von Livorno, Italien

Livorno, Italien

Flohmarkt am Mercato Centrale

Das Marktgebäude Mercato Centrale in Livorno war bei unserem Besuch zwar geschlossen, aber immerhin wartete ein Flohmarkt mit interessanten Ständen auf uns.

Mercato Centrale in Livorno, Italien

Flohmarkt am Mercato Centrale in Livorno, Italien

Flohmarkt am Mercato Centrale in Livorno, Italien

Flohmarkt am Mercato Centrale in Livorno, Italien

Livorno, Italien

Burggraben Fosso Reale

Livorno war eine gut befestigte Stadt. Und so verwundert es auch nicht, hier einen Burggraben, den Fosso Reale, vorzufinden.

Burggraben Fosso Reale in Livorno, Italien

Burggraben Fosso Reale in Livorno, Italien

Burggraben Fosso Reale in Livorno, Italien

Livorno, Italien

Piazza della Repubblica

Der Piazza della Repubblica ist ein großer Platz im Zentrum von Livorno.

Piazza della Repubblica in Livorno, Italien

Piazza della Repubblica in Livorno, Italien

Piazza della Repubblica in Livorno, Italien

Piazza della Repubblica in Livorno, Italien

Livorno, Italien

Il Cisternone

Am Vormittag ging es in die Hafenstadt Livorno. Auf dem Weg vom Bahnhof in die Innenstadt viel uns als erstes dieses interessante Gebäude auf, der Cisternone. Dabei handelt es sich um einen Anfang des 19. Jahrhunderts errichteten Wasserspeicher.

Il Cisternone in Livorno, Italien

Pisa, Italien

Italienisches Frühstück am Apartment Daglingegneri

3. November 2013

Bevor wir uns auf den Weg in die Hafenstadt Livorno machten, suchten wir ein kleines Cafe in der Nähe unserer Unterkunft, dem Apartment Daglingegneri, auf und probierten italienischen Espresso und verschiedene Süßspeisen. Ich muss schon sagen, in einem italienischen Cafe geht es deutlich lebhafter her als in einem deutschen.

Am Apartment Daglingegneri, unserer Unterkunft in Pisa, Italien

Italienisches Frühstück in einem Bistro bei unserer Unterkunft in Pisa, Italien

Italienisches Frühstück in einem Bistro bei unserer Unterkunft in Pisa, Italien

Vernazza, Cinque Terre, Italien

Dinner in Vernazza

In Vernazza kehrten wir schließlich in einem Restaurant ein. Es war noch vergleichsweise früh am Abend und wir waren die einzigen Gäste. Aber so konnten wir immerhin in Ruhe das Essen genießen. Wir entschieden uns für frittierte Meeresfrüchte und ein Gericht mit Kartoffeln. Zum Nachtisch suchten wir eine Eisdiele um die Ecke auf.

Abendessen in Vernazza, Italien

Abendessen in Vernazza, Italien

Abendessen in Vernazza, Italien

Abendessen in Vernazza, Italien

Vernazza, Cinque Terre, Italien

Abend in Vernazza

Da wir in Corniglia kein passables Restaurant ausfindig machen konnten, kehrten wir am Abend mit dem Zug nach Vernazza zurück. Auch in der Dunkelheit ist der Ort attraktiv.

Vernazza am Abend

Vernazza am Abend

Vernazza am Abend

Corniglia, Cinque Terre, Italien

Eindrücke aus Corniglia

Nach der Ankunft in Corniglia erkundeten wir den kleinen Ort bei einem Spaziergang. Er ist nicht ganz so attraktiv wie Vernazza und bietet auch nicht so viele Restaurantoptionen. Dennoch hat die Wanderung Spaß gemacht, und auch Corniglia verfügt über einen Bahnhof, so dass die Abreise kein Problem darstellt.

Eindrücke aus Corniglia, Italien

Eindrücke aus Corniglia, Italien

Eindrücke aus Corniglia, Italien

Eindrücke aus Corniglia, Italien

Eindrücke aus Corniglia, Italien

Eindrücke aus Corniglia, Italien

Eindrücke aus Corniglia, Italien

Corniglia, Cinque Terre, Italien

Blick auf Corniglia

Blick auf den Ort Corniglia, der vor uns lag...

Blick auf Corniglia, Italien

Blick auf Corniglia, Italien

Blick auf Corniglia, Italien

Blick auf Corniglia, Italien

Blick auf Corniglia, Italien

Blick auf Corniglia, Italien

Cinque Terre, Italien

Wanderung von Vernazza nach Corniglia

Die fünf Orte der Cinque Terre sind durch Wanderwege miteinander verbunden. Und so führt auch von Vernazza ein Weg durch die Natur nach Corniglia. Da wir für den Ausflug nur einen Nachmittag hatten, entschieden wir uns diesen kurzen Abschnitt.

Wanderung von Vernazza nach Corniglia in Italien

Wanderung von Vernazza nach Corniglia in Italien

Wanderung von Vernazza nach Corniglia in Italien

Wanderung von Vernazza nach Corniglia in Italien

Wanderung von Vernazza nach Corniglia in Italien

Wanderung von Vernazza nach Corniglia in Italien

Wanderung von Vernazza nach Corniglia in Italien

Wanderung von Vernazza nach Corniglia in Italien

Wanderung von Vernazza nach Corniglia in Italien

Wanderung von Vernazza nach Corniglia in Italien

Vernazza, Cinque Terre, Italien

Blick auf Vernazza

In Vernazza begannen wir unsere Wanderung in Richtung Corniglia. Vom Wanderweg hat meinen schönen Blick zurück auf den Ort.

Blick auf Vernazza, Italien

Blick auf Vernazza, Italien

Blick auf Vernazza, Italien

Vernazza, Cinque Terre, Italien

Das malerische Vernazza

Von La Spezia nahmen wir den Zug nach Vernazza. Der malerische Küstenort gehört zu den Cinque Terre.

Eindrücke aus Vernazza, Italien

Eindrücke aus Vernazza, Italien

Eindrücke aus Vernazza, Italien

Eindrücke aus Vernazza, Italien

Eindrücke aus Vernazza, Italien

Eindrücke aus Vernazza, Italien

Eindrücke aus Vernazza, Italien

Eindrücke aus Vernazza, Italien

Eindrücke aus Vernazza, Italien

Eindrücke aus Vernazza, Italien

Eindrücke aus Vernazza, Italien

Eindrücke aus Vernazza, Italien

Eindrücke aus Vernazza, Italien

Eindrücke aus Vernazza, Italien

La Spezia, Cinque Terre, Italien

Piazza Benedetto Brin

Der Piazza Benedetto Brin ist der zentrale öffentliche Platz in La Spezia, an dem sich auch die Kirche befindet.

Piazza Benedetto Brin in La Spezia, Italien

Piazza Benedetto Brin in La Spezia, Italien

Piazza Benedetto Brin in La Spezia, Italien

Piazza Benedetto Brin in La Spezia, Italien

Piazza Benedetto Brin in La Spezia, Italien

La Spezia, Cinque Terre, Italien

Eindrücke aus La Spezia

2. November 2013

Am zweiten Tag in der Toskana sollte es zu den fünf Ortschaften (Cinque Terre) gehen. Ausgangspunkt ist La Spezia, das wir zunächst kurz erkundeten.

Eindrücke aus La Spezia, Italien

Eindrücke aus La Spezia, Italien

Eindrücke aus La Spezia, Italien

Florenz, Italien

Restaurant Il Santo Bevitore

Am Abend suchten wir das preislich gehobene Restaurant Il Santo Bevitore auf. In gemütlicher Atmosphäre genossen wir Pasta und Risotto.

Abendessen im Restaurant Il Santo Bevitore in Florenz, Italien

Abendessen im Restaurant Il Santo Bevitore in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Palazzo Vecchio

Der Palazzo Vecchio beherbergte im 14. Jahrhundert das Parlament der Republik Florenz.

Palazzo Vecchio in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Fontana di Nettuno

Zwischen Loggia dei Lanzi und Palazzo Vecchio trifft man auf den Neptunbrunnen von Florenz.

Fontana di Nettuno - Neptunbrunnen in Florenz, Italien

Fontana di Nettuno - Neptunbrunnen in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Loggia dei Lanzi

Der gotische Arkadenbau Loggia dei Lanzi wurde ursprünglich für Kundgebungen genutzt. Heute befinden sich einige Statuen in dem offenen Gebäude.

Loggia dei Lanzi in Florenz, Italien

Loggia dei Lanzi in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Doumo

Ebenfalls ein Hingucker für sich: Der reichlich verzierte Dom von Florenz.

Doumo in Florenz, Italien

Doumo in Florenz, Italien

Doumo in Florenz, Italien

Doumo in Florenz, Italien

Doumo in Florenz, Italien

Doumo in Florenz, Italien

Doumo in Florenz, Italien

Doumo in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Campanile

Neben dem Kloster und Dom befindet sicht der Campanile, ein freistehender Glockenturm. Der Turm wurde von dem Florentiner Künstler Giotto gestaltet.

Campanile in Florenz, Italien

Campanile in Florenz, Italien

Campanile in Florenz, Italien

Campanile in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Battistero

Am Piazza di San Giovanni, der in den Piazza del Doumo übergeht, stießen wir auf drei sehr prägnante Bauten. Das erste davon ist das Battistero, das Kloster.

Battistero in Florenz, Italien

Battistero in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Cafe Gilli

Cafes findet man in Italien an jeder Ecke. Die Italiener lieben eben ihren Espresso, den sie gerne auch nur kurz im Stehen an der Bar trinken. In diesem Fall gibt es das Getränk auch besonders günstig. Wir machten es ihnen gleich, aber nicht in einem x-beliebigen Cafe, sondern in dem traditionsreichen Cafe Gilli.

Cafe Gilli in Florenz, Italien

Cafe Gilli in Florenz, Italien

Cafe Gilli in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Piazza della Repubblica

Weitere Händler und Straßenstände fanden wir am Piazza della Repubblica vor, wo sich auch ein großes Karussell befindet.

Piazza della Repubblica in Florenz, Italien

Piazza della Repubblica in Florenz, Italien

Piazza della Repubblica in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Mercato Nouvo

Am Neuen Markt stiehlt ein Wildschwein den Händlern die Show. Ein Berühren der Skulptur soll offenbar Glück bringen und zieht die Aufmerksamkeit der Touristen an sich.

Mercato Nouvo - Neuer Markt in Florenz, Italien

Mercato Nouvo - Neuer Markt in Florenz, Italien

Mercato Nouvo - Neuer Markt in Florenz, Italien

Wildschweinstatue am Neuen Markt in Florenz, Italien

Wildschweinstatue am Neuen Markt in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Wildschweinpasta und Risotto im Pangie's

Einen Fehler, den wir bei leerem Magen leider schon öfters begangen haben: Essen im erstbesten Restaurant. Und so verschlug es uns ins Pangie's, ein auf den ersten Blick gemütliches Lokal. Wir bestellten Risotto und Pasta mit Wildschweinsosse (Cinghiale). Letzteres ist eine lokale Spezialität. Leider kam das Essen viel zu schnell, angekündigt durch das typische Klingeln einer Mikrowelle.

Restaurant Pangie's in Florenz, Italien

Vorspeise im Restaurant Pangie's in Florenz, Italien

Risotto im Restaurant Pangie's in Florenz, Italien

Pasta mit Wildschweinsosse (Cinghiale) im Restaurant Pangie's in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Gelateria La Carraia

Von dem Eis der Gelateria La Carraia waren wir so begeistert, dass ich doch glatt vergessen habe, ein Foto zu schießen. So muss echtes italienisches Eis schmecken!

Gelateria La Carraia in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Der Ponte Vecchio über den Arno

Die wohl berühmteste Brücke der Stadt und Wahrzeichen von Florenz ist der Ponte Vecchio über den Arno. Die bebaute Brücke stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein echter Hingucker.

Am Arno in Florenz, Italien

Der Ponte Vecchio über den Arno in Florenz, Italien

Der Ponte Vecchio über den Arno in Florenz, Italien

Auf der Ponte Vecchio in Florenz, Italien

Auf der Ponte Vecchio in Florenz, Italien

Auf der Ponte Vecchio in Florenz, Italien

An der Ponte Vecchio in Florenz, Italien

An der Ponte Vecchio in Florenz, Italien

An der Ponte Vecchio in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Basilica di Santa Maria Novella

Die Kirche Basilica di Santa Maria Novella aus dem 13. Jahrhundert fällt mit ihrer ungewöhnlichen Marmorfassade auf. Betrachtet man die Kirche von verschiedenen Seiten, könnte man meinen, es handle sich um unterschiedliche Bauwerke.

Basilica di Santa Maria Novella in Florenz, Italien

Basilica di Santa Maria Novella in Florenz, Italien

Basilica di Santa Maria Novella in Florenz, Italien

Basilica di Santa Maria Novella in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Eingelegte Maronen

Auf dem Markt entdeckten wir auch einen interessanten Snack: eingelegte Maronen.

Eingelegte Maronen in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Mercato Centrale

Das erste Ziel unserer Erkundungstour durch Florenz war der Zentralmarkt Mercato Centrale. Leider war das Hauptgebäude geschlossen. Aber dennoch gab es viel zu sehen, denn die Marktstände ringsherum hatten geöffnet.

Mercato Centrale - Hauptmarkt in Florenz, Italien

Mercato Centrale - Hauptmarkt in Florenz, Italien

Mercato Centrale - Hauptmarkt in Florenz, Italien

Mercato Centrale - Hauptmarkt in Florenz, Italien

Mercato Centrale - Hauptmarkt in Florenz, Italien

Mercato Centrale - Hauptmarkt in Florenz, Italien

Florenz, Italien

Eindrücke aus Florenz

1. November 2013

Erste Eindrücke sammelten wir bei einem Spaziergang durch Florenz.

Eindrücke aus Florenz, Italien

Eindrücke aus Florenz, Italien

Eindrücke aus Florenz, Italien

Eindrücke aus Florenz, Italien

Eindrücke aus Florenz, Italien

Nürnberg, Bayern

Spaghetti mit Trüffel und Risotto im Padelle d'Italia

Padelle d'Italia ist ein authentisches italienisches Restaurant in Nürnberg, bei dem es mehr als nur die Standardgerichte gibt. Wir entschieden uns für einen gemischten Vorspeiseteller, Spaghetti in Butter mit Trüffel und Risotto.

Vorspeisenteller im Restaurant Padelle d'Italia in Nürnberg

Spaghetti mit Trüffel im Restaurant Padelle d'Italia in Nürnberg

Risotto im Restaurant Padelle d'Italia in Nürnberg