Sliema, Malta

Kaninchen und Fisch im Scruples

Am Balluta Bay kehrten wir zum Abendessen in das Restaurant Scruples ein. Obwohl die Restaurantempfehlungen im Reiseführer Lonely Planet in der Regel gut bis sehr gut sind, war dieses Lokal ein Reinfall. Wir bestellten Fisch und Kaninchen, beides lokale Spezialitäten auf Malta. Das Kaninchen war trocken und der Fisch noch nicht ganz durch. Dazu gab es zwei lieblose Beilagen, Salat und Pommes.

Restaurant Scruples in Sliema auf Malta

Kaninchen im Restaurant Scruples in Sliema auf Malta

Fisch im Restaurant Scruples in Sliema auf Malta

Beilagen im Restaurant Scruples in Sliema auf Malta

Sliema, Malta

Balluta Bay

Unser Spaziergang führte uns bis zum Balluta Bay.

Balluta Bay in Sliema, Malta

Balluta Bay in Sliema, Malta

Balluta Bay in Sliema, Malta

Balluta Bay in Sliema, Malta

Balluta Bay in Sliema, Malta

Balluta Bay in Sliema, Malta

Balluta Bay in Sliema, Malta

Balluta Bay in Sliema, Malta

Sliema, Malta

St Julians Tower

Eine zweite Befestigungsanlage in Sliema ist der St Julians Tower. Auch diese Anlage wurde direkt an der Küste errichtet.

St Julians Tower - Befestigungsanlage in Sliema auf Malta

St Julians Tower - Befestigungsanlage in Sliema auf Malta

Sliema, Malta

Die steinernen Strände von Sliema

Die Strände in Sliema bestehen aus festem Fels und sind damit nicht wirklich einladend. Deutlich bessere Sandstrände gibt es im Nordwesten der Insel.

Die steinernen Strände von Sliema auf Malta

Die steinernen Strände von Sliema auf Malta

Die steinernen Strände von Sliema auf Malta

Die steinernen Strände von Sliema auf Malta

Die steinernen Strände von Sliema auf Malta

Sliema, Malta

Il Fortizza

Eine von zwei Befestigungsanlagen in Sliema ist die Il Fortizza. Heute beherbergt sie ein Restaurant.

Il Fortizza Befestigungsanlage in Sliema, Malta

Il Fortizza Befestigungsanlage in Sliema, Malta

Sliema, Malta

An der Meerpromenade

Nach dem Checkin machten wir uns direkt auf Erkundungstour. Wir wollten die letzten Sonnenstunden nutzen, um wenigstens noch die unmittelbare Umgebung in Sliema zu erkunden. Zum Glück war es vom Hotel zur Meerpromenade von Sliema nur ein Katzensprung.

An der Meerpromenade in Sliema auf Malta

An der Meerpromenade in Sliema auf Malta

An der Meerpromenade in Sliema auf Malta

An der Meerpromenade in Sliema auf Malta

An der Meerpromenade in Sliema auf Malta

Sliema, Malta

Alborada Apart Hotel

Unsere Unterkunft in Sliema war das günstige aber dennoch zentral gelegene Alborada Apart Hotel.

Alborada Apart Hotel in Sliema, Malta

Alborada Apart Hotel in Sliema, Malta

Malta

Ankunft auf Malta

14.06.2014

Am Nachmittag landeten wir auf dem Flughafen in Malta. Dort kauften wir uns als erstes ein Wochenticket für den öffentlichen Nahverkehr auf der gesamten Insel für unglaublich günstige 6,50 Euro pro Person. Dieses konnten wir dann auch direkt verwenden, denn auch der Bus vom Flughafen nach Sliema ist eingeschlossen.

Malta International Airport

An der Bushaltestelle am Flughafen von Malta

Karte von Malta mit Busverbindungen

Wochenticket für den öffentlichen Nahverkehr auf Malta

Malta

Kurzurlaub auf Malta

Im Juni 2014 verbrachten wir knapp eine Woche auf Malta. Die Wahl viel auf dieses Reiseziel eher zufällig. Ausschlaggebend waren die relativ geringe Entfernung, die gute Fluganbindung sowie die Mischung aus Kultur- und Strandurlaub, die das Land ermöglicht. Kulturell gibt es auf Malta viel zusehen und Strände sind auch zu genüge vorhanden. Zudem ist Malta sehr klein und innerhalb einer Woche mit dem sehr guten öffentlichen Verkehrsnetz leicht zu erkunden. Für die Nachbarinsel Gozo, die nicht weniger attraktiv sein soll, reichte die Zeit dann aber doch nicht.

Für unsere Zeit auf Malta ließen wir uns in Sliema nieder und erkundeten von dort aus die gesamte Insel. Wie gesagt, die Insel ist klein und das Verkehrsnetz gut, so dass es uns angenehmer erschien, auf Tagesausflüge zu setzen anstatt regelmäßig die Unterkunft zu wechseln. Diese Überlegung ging am Ende auch auf.

Und so verbrachten wir unseren Urlaub auf Malta:

Urlaub auf Malta
14.06.2014 Sliema & Paceville
15.06.2014 Marsaxlokk & Paola (Tarxien Temples)
16.06.2014 Strandtag am Ghajn Tuffieha Bay und Golden Bay, Bootsfahrt zur Comino Blue Lagoon mit Abstecher zu Poppeye's Village
17.06.2014 Valletta & Vittoriosa
18.06.2014 Mdina, Rabat, Hagar Qim & Mnajdra Temples
19.06.2014 Strandtag am Ghajn Tuffieha Bay
20.06.2014 Sliema

Cambridge, England

Abendessen im Cambridge Chop House

Den Tag in Cambridge und unseren Kurzurlaub in England schlossen wir mit einem Abendessen im Cambridge Chop House ab. Anschließend ging es mit dem Bus zum Flughafen, wo wir noch eine Nacht im Hotel verbrachten, um den Rückflug mit Ryanair zu unmenschlich früher Stunde zu erwischen.

The Cambridge Chop House - Restaurant in Cambridge, England

The Cambridge Chop House - Restaurant in Cambridge, England

The Cambridge Chop House - Restaurant in Cambridge, England

The Cambridge Chop House - Restaurant in Cambridge, England

The Cambridge Chop House - Restaurant in Cambridge, England

Cambridge, England

Teatime

Nachdem wir unsere Sightseeingtour durch Cambridge so gut wie abgeschlossen hatten, ließen wir uns in einem kleinen Cafe zu einem Tee nieder. Die interessantesten Tees entdeckten wir jedoch nicht hier, sondern etwas später im Kaufhaus. Dort ergatterten wir einen rauchigen Earl Grey, der war wirklich mal etwas anderes!

Cafebesuch in Cambridge, England

Cambridge, England

Kings Parade Street

Die größte und prächtigste Straße in Cambridge ist die breite Kings Parade Street.

Kings Parade Street in Cambridge, England

Kings Parade Street in Cambridge, England

Kings Parade Street in Cambridge, England

Kings Parade Street in Cambridge, England

Cambridge, England

Trinity College

Das Trinity College ist das größte und reichste College der Universität von Cambridge.

Trinity College in Cambridge, England

Cambridge, England

Jesus Green

Folgt man dem Verlauf des Cam Flusses in Cambridge, kommt man zu einer grünen Oase, dem Jesus Green.

Jesus Green - Parkanlage in Cambridge, England

Jesus Green - Parkanlage in Cambridge, England

Jesus Green - Parkanlage in Cambridge, England

Cambridge, England

Bootsfahrt auf dem Cam

Durch Cambridge fließt der Fluss Cam und lockt Touristen mit einer Bootsfahrt im Ruderboot zu den historischen Brücken. Wenn man festen Boden unter den Füßen bevorzugt, kann man diese aber ebenso gut auch zu Fuß erkunden.

Boote auf dem Cam in Cambridge, England

Boote auf dem Cam in Cambridge, England

Boote auf dem Cam in Cambridge, England

Boote auf dem Cam in Cambridge, England

Boote auf dem Cam in Cambridge, England

Boote auf dem Cam in Cambridge, England

Boote auf dem Cam in Cambridge, England

Cambridge, England

St Johns College

Eines der reichsten Colleges und drittgrößtes von Cambridge ist das St Johns College.

St Johns College in Cambridge, England

Cambridge, England

All Saints Garden Art and Craft Market

Von weitem sah es zunächst nach einem Hinterhofflohmarkt aus, entpuppte sich dann aber als kleiner Kunstmarkt auf einem öffentlichen Platz. Und so verbrachten wir dann doch die eine oder andere Minute länger als erwartet auf dem All Saints Garden Art and Craft Market.

All Saints Garden Art and Craft Market in Cambridge, England

All Saints Garden Art and Craft Market in Cambridge, England

All Saints Garden Art and Craft Market in Cambridge, England

All Saints Garden Art and Craft Market in Cambridge, England

Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt

Bei einem Spaziergang erkundeten wir die Fußgängerzone und Innenstadt von Cambridge.

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Eindrücke aus der Innenstadt von Cambridge, England

Cambridge, England

Christ College und englischer Rasen

Cambridge ist College- und Universitätsstadt, und so wundert es nicht, dass das Stadtbild von den vielen Bildungseinrichtungen geprägt ist. Die erste Einrichtung dieser Art auf unserer Erkundungstour war das Christ College mit seinem gepflegten englischen Raten im Innenhof.

Christ College in Cambridge, England

Christ College in Cambridge, England

Cambridge, England

St Andrews Street Baptist Church

Und auch die nächste Kirche war nicht weit. Ein paar Schritte in Richtung Innenstadt weiter stach die St Andrews Street Baptist Church aus der Häuserreihe hervor.

St Andrews Street Baptist Church in Cambridge, London

Cambridge, England

Our Lady and the English Martyrs Church

Nach dem Frühstück wollten wir noch etwas anderes als London von England sehen und machten uns daher mit dem Zug auf in die nicht weit entfernte Universitätsstadt Cambridge. Auf dem Weg vom Bahnhof entdeckten wir dort als erstes die Our Lady and the English Martyrs Church.

Our Lady R C Church in Cambridge, England

Our Lady R C Church in Cambridge, England

London, England

Scones - Englisches Gebäck

Kennengelernt habe ich sie vor einigen Jahren im Cameronian Inn in Malaysia, und seitdem liebe ich sie: Scones, weiche englische Brötchen. Kombiniert mit Marmelade ergeben sie das perfekte süße Frühstück. Um so begeisterter war ich daher, als wir sie in in einem Cafe auf dem Portobello Road Market entdeckten.

Scones - Englisches Gebäck zum Frühstück in London, England

Scones - Englisches Gebäck zum Frühstück in London, England

Scones - Englisches Gebäck zum Frühstück in London, England

London, England

Portobello Road Market

3. Mai 2014

Unseren letzten Tag in England begannen wir mit einem Besuch des Portobello Road Market. Ein Straßenmarkt, der leider derart stark von Touristen überrannt wird, so dass uns der Abstecher nicht wirklich Spaß bereitet hat.

Portobello Road Market in London, England

Portobello Road Market in London, England

Portobello Road Market in London, England

Portobello Road Market in London, England

Portobello Road Market in London, England

London, England

Tate Modern Art Museum

Am Abend besuchten wir das Tate Modern Art Museum für zeitgenössische Kunst. Wunderbar daran: Der Besuch ist vollkommen kostenfrei, es wird keine Eintrittsgebühr erhoben. Und so etwas in einer Stadt wie London! Genial.

Tate Modern Art Museum in London, England

Tate Modern Art Museum in London, England

London, England

Buckingham Palace

Der Buckingham Palace ist die Residenz der Queen und damit ein Muss für jeden erstmaligen Londonbesucher. Wir beließen es allerdings bei einem Blick von außen und verzichteten auf die Teilnahme an einer Führung.

Buckingham Palace in London, England

Buckingham Palace in London, England

Buckingham Palace in London, England

Am Buckingham Palace in London, England

Buckingham Palace in London, England

Am Buckingham Palace in London, England

London, England

St James Park

In Sichtweite des Buckingham Palace liegt der St James Park. Ein Spaziergang durch den ruhigen Park lässt sich daher wunderbar mit einem Palastbesuch verbinden.

St James Park in London, England

St James Park in London, England

St James Park in London, England

St James Park in London, England

St James Park in London, England

London, England

Westminster Abbey

Und auch dieses Wahrzeichen von London entdeckten wir auf unserer Erkundungstour: Die Westminster Abbey - die Kirche, in der die Könige von England gekrönt und beigesetzt werden.

Westminster Abbey in London, England

Westminster Abbey in London, England

London, England

St Margaret's Church

Auf dem Weg vom Parlament zur Westminster Abbey kamen wir an der anglikanischen St. Margaret’s Church vorbei. Sie ist die Pfarreikirche des britischen Parlaments und wurde bereits im 12. Jahrhundert gegründet.

St Margarets Church in London, England

St Margarets Church in London, England

London, England

Houses of Parliament und Big Ben

Der Glockenturm Big Ben des Parlamentsgebäudes ist wohl das Wahrzeichen Londons schlechthin.

Houses of Parliament und Big Ben in London, England

Houses of Parliament und Big Ben in London, England

Big Ben in London, England

Houses of Parliament und Big Ben in London, England

Houses of Parliament und Big Ben in London, England

London, England

London Eye

Auf unserem Weg zum Parlament kamen wir am beeindruckenden London Eye vorbei, einem von weiten sichtbaren Riesenrad.

London Eye - Riesenrad in London, England

London, England

Tower Bridge

Die Tower Bridge ist eine Brücke über die Themse in der Nähe des Tower of London. Mit ihren zwei Türmen ist sie eines der prägnantesten Wahrzeichen der Stadt.

Tower Bridge in London, England

Tower Bridge in London, England

Tower Bridge in London, England

Blick auf London, England

London, England

Tower of London

Nach dem Frühstück begannen wir unsere Erkundungstour durch London. Diese begannen wir mit einem Besuch des Tower of London, der berühmten Befestigungsanlage an der Themse. Der Gebäudekomplex ist Schauplatz vieler Dramen und Romane, welche zu seinem Ruf des dunklen Kerkers sicher nicht unwesentlich beitrugen.

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

Tower of London in London, England

London, England

English Breakfast

2. Mai 2014

Unseren zweiten Tag in London begannen wir mit einem herzhaften englischen Frühstück.

English Breakfast - Englisches Frühstück in London, England

London, England

Princess Louise Pub

Nach dem Abendessen wollten wir natürlich auch die englische Pubkultur kennenlernen. Im Princess Louise Pub, einer der ältesten und schönsten Kneipen Londons, kamen wir schließlich in den Genuss englischer Braukunst: Ale in verschiedensten Farben und Geschmacksrichtungen.

Princess Louise Pub in London, England

Princess Louise Pub in London, England

Princess Louise Pub in London, England

London, England

Fisch und Lammbries im 32 Great Queen Street

Am Abend suchten wir das Restaurant 32 Great Queen Street auf. Seyeong wählte Fisch und bei mir landete Lamb Sweetbread auf dem Teller. Wenn ich gewusst hätte, dass es sich dabei um Lammbries handelt, hätte ich vermutlich etwas anderes bestellt. Besonders lecker waren die Innereien am Ende jedenfalls nicht.

Restaurant Great Queen Street in London, England

Restaurant Great Queen Street in London, England

Gingerbeer im Restaurant Great Queen Street in London, England

Lammbries (Lamb Sweetbread) im Restaurant Great Queen Street in London, England

Fisch im Restaurant Great Queen Street in London, England

London, England

Trafalgar Square

Nicht weit vom Leicester Square trafen wir auf den Trafalgar Square. Das ist der größte öffentliche Platz in London und gilt vielen als Stadtzentrum.

Trafalgar Square in London, England

Trafalgar Square in London, England

Trafalgar Square in London, England

Trafalgar Square in London, England

London, England

Leicester Square

Der Leicester Square ist ein belebter Platz mit Fußgängerzone und einem kleinen Park in London. In dem Park befinden sich Statuen von William Shakespeare, Charlie Chaplin und anderen Berühmtheiten. Der Platz ist umgeben von zahlreichen Kinos.

Leicester Square in London, England

Leicester Square in London, England

Leicester Square in London, England

Leicester Square in London, England

Leicester Square in London, England

Leicester Square in London, England

London, England

Piccadilly Circus

Der Piccadilly Circus ist eine große und belebte Straßenkreuzung in London. Sie ist unter anderem auch für die riesigen beleuchteten und animierten Reklametafeln bekannt.

Piccadilly Circus in London, England

Piccadilly Circus in London, England

Piccadilly Circus in London, England

Piccadilly Circus in London, England

Piccadilly Circus in London, England

Piccadilly Circus in London, England

London, England

Royal Greenwich Observatory

Auf einem Hügel im Greenwich Park befindet sich das ehemalige Royal Greenwich Observatory, die königliche Sternwarte. Hier verläuft der Nullmeridian und auch die Greenwich Mean Time (GMT) wurde hier gemessen.

Royal Greenwich Observatory in Greenwich, London

Royal Greenwich Observatory in Greenwich, London

Royal Greenwich Observatory in Greenwich, London

Royal Greenwich Observatory in Greenwich, London

London, England

Greenwich Park

Vom Greenwich Park hat man einen schönen Blick auf die Stadt. Schade, dass das Wetter so typisch englisch war.

Greenwich Park in Greenwich, London

Greenwich Park in Greenwich, London

Greenwich Park in Greenwich, London

Greenwich Park in Greenwich, London

Greenwich Park in Greenwich, London

London, England

Royal Naval College und Maritime Museum

Nur unweit von der Cutty Sark entfernt befindet sich das Royal Naval College und das Maritime Museum. In dem historischen Gebäudekomplex befindet sich ebenfalls die Touristeninformation.

Royal Naval College und Maritime Museum in Greenwich, Lonon

Royal Naval College und Maritime Museum in Greenwich, Lonon

Royal Naval College und Maritime Museum in Greenwich, Lonon

Royal Naval College und Maritime Museum in Greenwich, Lonon

London, England

Cutty Sark am Greenwich Pier

Im Trockendock von Greenwich liegt die Cutty Sark. Das 1869 fertiggestellte Segelschiff war der letzte Tee- und Wollklipper und eines der schnellsten Schiffe dieser Bauart.

Cutty Sark am Greenwich Pier in Greenwich, London

Cutty Sark am Greenwich Pier in Greenwich, London

Greenwich Pier in Greenwich, London

London, England

Greenwich Market

In Greenwich besuchten wir auch den Markt. Wirklich interessante Waren entdeckten wir hier jedoch leider nicht.

Greenwich Market - Markt in Greenwich, London

Greenwich Market - Markt in Greenwich, London

Greenwich Market - Markt in Greenwich, London

Greenwich Market - Markt in Greenwich, London

London, England

Eindrücke aus Greenwich

1. Mai 2014

Anfang Mai 2014 verschlug es uns für ein verlängertes Wochenende nach London. Unsere Sightseeingtour begannen wir jedoch nicht im Zentrum, sondern etwas außerhalb im Stadtteil Greenwich.

Eindrücke aus Greenwich, London

Eindrücke aus Greenwich, London

Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum

Die wohl interessanteste Sehenswürdigkeit in Bayreuth ist das Brauereimuseum der Gebrüder Maisel. Es handelt sich dabei um das größte Brauereimuseum der Welt. Viele Maschinen der alten Brauerei sind noch an ihren ursprünglichen Standorten, da im Rahmen der Modernisierung eine vollständig neue Brauerei in einem neuen Gebäude errichtet wurde und die alte Brauerei zunächst in einen Dornröschenschlaf fiel, bevor die Idee mit dem Museum aufkam und umgesetzt wurde.

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Maisel's Brauereimuseum in Bayreuth, Bayern

Bayreuth, Bayern

Altes Schloss

Direkt in der Innenstadt von Bayreuth befindet sich das Alte Schloss.

Altes Schloss in Bayreuth, Bayern

Bayreuth, Bayern

Stattliche Bürgerhäuser und Adelspalais

In Bayreuth gibt es eine ganze Menge stattlicher Bürgerhäuser und Adelspalais.

Stattliche Bürgerhäuser und Adelspalais in Bayreuth, Bayern

Stattliche Bürgerhäuser und Adelspalais in Bayreuth, Bayern

Stattliche Bürgerhäuser und Adelspalais in Bayreuth, Bayern

Stattliche Bürgerhäuser und Adelspalais in Bayreuth, Bayern

Bayreuth, Bayern

Waisenhaus am Jean Paul Platz

Am Jean Paul Platz befindet sich ein riesiges Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Es handelt sich dabei um ein ehemaliges Waisenhaus, dass später auch als Schule genutzt wurde.

Waisenhaus am Jean Paul Platz in Bayreuth, Bayern