Pilsen, Tschechien

Puppenmuseum

An unserem Abreisetag verbrachten wir den Vormittag noch in Pilsen und besuchten das Puppenmuseum. Neben vielen Ausstellungsstücken zum Anschauen gab es auch viele Puppen zum Anfassen und Ausprobieren.

Puppenmuseum in Pilsen, Tschechien

Puppenmuseum in Pilsen, Tschechien

Puppenmuseum in Pilsen, Tschechien

Puppenmuseum in Pilsen, Tschechien

Pilsen, Tschechien

Böhmische Knödel im U Mansfelda

Nach der Rückkehr nach Pilsen kehrten wir am Abend zur Stärkung in das Restaurant U Mansfelda ein. Auf dem Speiseplan standen für Seyeong ein leichter Salat und für mich deftige böhmische Küche, d.h. ein Schweinebraten mit Knödeln.

Salat im Restaurant U Mansfelda in Pilsen, Tschechien

Schweinebraten mit böhmischen Knödeln im Restaurant U Mansfelda in Pilsen, Tschechien

Pilsner Urquell im Restaurant U Mansfelda in Pilsen, Tschechien

Domazlice, Tschechien

Chodenburg

Ein weiterer Hingucker in Taus ist die Chodenburg, welche ebenfalls mit einem runden weißen Turm ausgestattet ist.

Chodenburg in Domazlice, Tschechien

Chodenburg in Domazlice, Tschechien

Domazlice, Tschechien

Klosterkirche Mariä Himmelfahrt

Am anderen Ende der breiten Hauptstraße von Taus befindet sich die Klosterkirche Mariä Himmelfahrt.

Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Domazlice, Tschechien

Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Domazlice, Tschechien

Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Domazlice, Tschechien

Klosterkirche Mariä Himmelfahrt in Domazlice, Tschechien

Domazlice, Tschechien

Stadtturm

Der Stadtturm ist das Wahrzeichen von Taus. Der helle, runde Turm prägt das Stadtbild wie kein anderes Gebäude.

Stadtturm in Domazlice, Tschechien

Stadtturm in Domazlice, Tschechien

Stadtturm in Domazlice, Tschechien

Domazlice, Tschechien

Unteres Stadttor

Das untere Stadttor in Taus markiert den Beginn der breiten Altstadtmeile.

Unteres Stadttor von Domazlice, Tschechien

Unteres Stadttor von Domazlice, Tschechien

Unteres Stadttor von Domazlice, Tschechien

Domazlice, Tschechien

Altstadt von Taus

Nach Klattau besuchten wir mit Taus (Domazlice) einen weiteren tschechischen Ort der Region um Pilsen. Auch hier erkundeten wir als erstes die Altstadt.

Eindrücke aus der Altstadt von Taus (Domazlice) in Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Taus (Domazlice) in Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Taus (Domazlice) in Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Taus (Domazlice) in Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Taus (Domazlice) in Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Taus (Domazlice) in Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Taus (Domazlice) in Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Taus (Domazlice) in Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Taus (Domazlice) in Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Taus (Domazlice) in Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Taus (Domazlice) in Tschechien

Klatovy, Tschechien

Stadtbefestigung

Direkt hinter der Erzdechanteikirche findet man Überreste der ehemaligen Stadtbefestigung von Klattau.

Stadtbefestigung von Klatovy, Tschechien

Stadtbefestigung von Klatovy, Tschechien

Stadtbefestigung von Klatovy, Tschechien

Stadtbefestigung von Klatovy, Tschechien

Klatovy, Tschechien

Erzdechanteikirche

Als wenn die bisher entdeckten Kirchen nicht genug wären, stießen wir bei unserer Erkundungstour auch noch auf die Erzdechanteikirche der Geburt Jungfrau Maria. Diese befand sich zum Zeitpunkt unseres Besuches in Restauration.

Erzdechanteikirche in Klatovy, Tschechien

Erzdechanteikirche in Klatovy, Tschechien

Erzdechanteikirche in Klatovy, Tschechien

Klatovy, Tschechien

Kirche des Heiligen Laurencius und Dominikanerkloster

Und noch eine weitere Kirche prägt das Stadtbild von Klattau. Die Klosterkirche des Dominikanerklosters.

Kirche des Heiligen Laurencius und Dominikanerkloster in Klatovy, Tschechien

Kirche des Heiligen Laurencius und Dominikanerkloster in Klatovy, Tschechien

Klatovy, Tschechien

Jesuitenkirche

Direkt neben dem schwarzen Turm am Marktplatz von Klattau steht ein weiteres interessantes Gebäude, die Jesuitenkirche der unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria und des Heiligen Igancius.

Jesuitenkirche in Klatovy, Tschechien

Jesuitenkirche in Klatovy, Tschechien

Jesuitenkirche in Klatovy, Tschechien

Klatovy, Tschechien

Barockapotheke Zum Weißen Einhorn

Am Marktplatz von Klattau befindet sich auch die Barockapotheke Zum Weißen Einhorn. Obwohl äußerlich schon ansprechend, soll gerade ihre Inneneinrichtung von Interesse sein. Leider war das Geschäft bei unserem Besuch geschlossen.

Barockapotheke Zum Weißen Einhorn in Klatovy, Tschechien

Klatovy, Tschechien

Weißer Turm

Nicht nur einen schwarzen Turm gibt es in Klattau. Nur unweit davon stößt man auf den Weißen Turm.

Weißer Turm in Klatovy, Tschechien

Weißer Turm in Klatovy, Tschechien

Klatovy, Tschechien

Rathaus und Schwarzer Turm

Das Rathaus von Klattau mit dem Schwarzen Turm wirkt irgendwie märchenhaft. Wenn irgendwo ein Bösewicht haust, dann hier.

Rathaus und Schwarzer Turm in Klatovy, Tschechien

Rathaus und Schwarzer Turm in Klatovy, Tschechien

Rathaus und Schwarzer Turm in Klatovy, Tschechien

Klatovy, Tschechien

Marktplatz

Im Zentrum von Klattau befindet sich der sehenswerte Marktplatz mit seinem Brunnen.

Marktplatz in Klatovy, Tschechien

Marktplatz in Klatovy, Tschechien

Marktplatz in Klatovy, Tschechien

Klatovy, Tschechien

Altstadt von Klattau

Am 01.11.2014 ging es mit der Regionalbahn in die Umgebung von Pilsen. Als erstes erkundeten wir die Innenstadt von Klattau (Klatovy).

Eindrücke aus Klattau (Klatovy) in Tschechien

Eindrücke aus Klattau (Klatovy) in Tschechien

Eindrücke aus Klattau (Klatovy) in Tschechien

Eindrücke aus Klattau (Klatovy) in Tschechien

Eindrücke aus Klattau (Klatovy) in Tschechien

Eindrücke aus Klattau (Klatovy) in Tschechien

Eindrücke aus Klattau (Klatovy) in Tschechien

Eindrücke aus Klattau (Klatovy) in Tschechien

Pilsen, Tschechien

Aberdeen Angus Steakhouse

Zum Abendessen sollte es an diesem Tag kein typisch böhmisches Essen geben. Daher suchten wir das Aberdeen Angus Steakhouse auf und genossen ein leckeres Steak bzw. einen hausgemachten Burger.

Aberdeen Angus Steakhouse in Pilsen, Tschechien

Aberdeen Angus Steakhouse in Pilsen, Tschechien

Pilsen, Tschechien

Pilsner Urquell Brauerei

Bei einem Aufenthalt in Pilsen darf ein Besuch der Pilsner Urquell Brauerei auf keinen Fall fehlen. Im Rahmen einer Brauereiführung hat man sogar die Möglichkeit, ein unfiltriertes Bier direkt aus dem Lagerfass zu probieren. Eine echte Rarität, denn in ganz Pilsen gibt es ansonsten nur ein einziges Lokal, in dem unfiltriertes Pilsner Urquell angeboten wird.

Pilsner Urquell Brauerei in Pilsen, Tschechien

Pilsner Urquell Brauerei in Pilsen, Tschechien

Pilsner Urquell Brauerei in Pilsen, Tschechien

Pilsner Urquell Brauerei in Pilsen, Tschechien

Pilsner Urquell Brauerei in Pilsen, Tschechien

Pilsner Urquell Brauerei in Pilsen, Tschechien

Pilsen, Tschechien

Insektenkarussell

Ein echter Hingucker war das während unseres Besuchs in Pilsen auf dem Hauptplatz aufgestellte Insektenkarussell. Tolle Konstruktion!

Insektenkarussell in Pilsen, Tschechien

Insektenkarussell in Pilsen, Tschechien

Insektenkarussell in Pilsen, Tschechien

Pilsen, Tschechien

St. Bartholomew Kirche

Unübersehbar steht die große St. Bartholomew Kirche im Zentrum des Pilsener Hauptplatzes Namesti Republiky.

St. Bartholomew Kirche in Pilsen, Tschechien

St. Bartholomew Kirche in Pilsen, Tschechien

St. Bartholomew Kirche in Pilsen, Tschechien

St. Bartholomew Kirche in Pilsen, Tschechien

St. Bartholomew Kirche in Pilsen, Tschechien

St. Bartholomew Kirche in Pilsen, Tschechien

Pilsen, Tschechien

Namesti Republiky

Wenn man sich im Zentrum von Pilsen bewegt, stößt man unweigerlich auf den großen zentralen Platz Namesti Republiky. Umgeben von architektonisch sehenswerten Bauwerken befindet sich hier im Mittelpunkt die St. Bartholomew Kirche.

Namesti Republiky - Platz in Pilsen, Tschechien

Namesti Republiky - Platz in Pilsen, Tschechien

Namesti Republiky - Platz in Pilsen, Tschechien

Namesti Republiky - Platz in Pilsen, Tschechien

Namesti Republiky - Platz in Pilsen, Tschechien

Pilsen, Tschechien

Altstadt von Pilsen

Ende Oktober 2014 verschlug es uns für ein verlängertes Wochenende mal wieder nach Tschechien. Dieses Mal allerdings nicht nach Prag, sondern nach Pilsen und in die nähere Umgebung. Wir begannen unseren Wochenendausflug mit der Erkundung von Pilsens Altstadt.

Hauptbahnhof von Pilsen, Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Pilsen, Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Pilsen, Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Pilsen, Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Pilsen, Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Pilsen, Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Pilsen, Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Pilsen, Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Pilsen, Tschechien

Eindrücke aus der Altstadt von Pilsen, Tschechien

Leipzig, Sachsen

Leipziger Lerche im Cafe Kandler

Zum Abschluss des Aufenthalts in Leipzig gönnten wir uns noch eine süße Spezialität, eine Leipziger Lerche. Das Makronentörtchen wurde angeblich erfunden, nachdem der im 19. Jahrhundert übliche Fang und Verzehr von Singvögeln im Stadtgebiet verboten wurde.

Cafe Kandler in Leipzig, Sachsen

Leipziger Lerche im Cafe Kandler

Kaffee und Kuchen im Cafe Kandler in Leipzig, Sachsen

Leipzig, Sachsen

Stasi-Museum Runde Ecke

In der Runden Ecke, einer ehemaligen Stasi-Einrichtung in Leipzig, findet man heute ein interessantes Museum über die Machenschaften der "Sicherheitsbehörde".

Stasi-Museum Runde Ecke in Leipzig, Sachsen

Leipzig, Sachsen

Thomaskirche

Mit der Thomaskirche besuchten wir ein weiteres Gotteshaus in Leipzig. Auf dem Hinterhof steht übrigens eine Statue von Johann Sebastian Bach.

Thomaskirche in Leipzig, Sachsen

Thomaskirche in Leipzig, Sachsen

Thomaskirche in Leipzig, Sachsen

Leipzig, Sachsen

Neues Rathaus

Das Neue Rathaus von Leipzig sieht wie eine Burganlage aus.

Neues Rathaus in Leipzig, Sachsen

Neues Rathaus in Leipzig, Sachsen

Leipzig, Sachsen

Einkaufszentrum Petersbogen

Mit dem Petersbogen entdeckten wir auch ein sehr modernes Einkaufszentrum in Leipzig.

Petersbogen - Einkaufszentrum in Leipzig, Sachsen

Petersbogen - Einkaufszentrum in Leipzig, Sachsen

Petersbogen - Einkaufszentrum in Leipzig, Sachsen

Leipzig, Sachsen

Schwanenteich

Direkt hinter der Oper befindet sich, mitten in Leipzigs Innenstadt, eine kleine grüne Oase. Der Schwanenteich.

Schwanenteich in Leipzig, Sachsen

Schwanenteich in Leipzig, Sachsen

Leipzig, Sachsen

Augustusplatz

Tradition trifft Moderne. So könnte man wohl den Augustusplatz in Leipzig mit seinen prägnanten Gebäuden, allen voran dem mdr-Hochhaus und der Oper, beschreiben.

Augustusplatz in Leipzig, Sachsen

Augustusplatz in Leipzig, Sachsen

Oper am Augustusplatz in Leipzig, Sachsen

Leipzig, Sachsen

Cafe Riquet

Eine interessante Fassade weist das Cafe Riquet in Leipzig vor.

Cafe Riquet in Leipzig, Sachsen

Cafe Riquet in Leipzig, Sachsen

Leipzig, Sachsen

Mädlerpassage

Die Mädlerpassage in Leipzig ist vor allem für das Lokal Auerbachs Keller und die dort spielende Szene aus Goethes Faust bekannt. Statuen in der Passage erinnern daran.

Mädlerpassage in Leipzig, Sachsen

Mädlerpassage in Leipzig, Sachsen

Szene aus Göthes Faust in der Mädlerpassage in Leipzig, Sachsen

Szene aus Göthes Faust in der Mädlerpassage in Leipzig, Sachsen

Leipzig, Sachsen

Markt

Reges Treiben herrschte während unseres Besuches auch am Markt in Leipzig. Zahlreiche Imbisse luden zum Schlemmen ein.

Markt in Leipzig, Sachsen

Markt in Leipzig, Sachsen

Markt in Leipzig, Sachsen

Markt in Leipzig, Sachsen

Leipzig, Sachsen

Alte Börse am Naschmarkt

Sehenswert ist auch das reichlich verzierte Gebäude der Alten Börse am Naschmarkt.

Alte Börse am Naschmarkt in Nikolaikirche in Leipzig, Sachsen

Alte Börse am Naschmarkt in Nikolaikirche in Leipzig, Sachsen

Leipzig, Sachsen

Nikolaikirche

Auf dem Vorplatz der Nikolaikirche fand bei unserem Besuch ein Markt statt.

Nikolaikirche in Leipzig, Sachsen

Nikolaikirche in Dresden, Sachsen

Nikolaikirche in Leipzig, Sachsen

An der Nikolaikirche in Leipzig, Sachsen

Leipzig, Sachsen

Leipzigs Innenstadt

Den nächsten Tag verbrachten wir mit der Erkundung von Leipzig. Erste Eindrücke erhielten wir bei einem Streifzug durch die Innenstadt.

Eindrücke aus der Innenstadt von Leipzig, Sachsen

Eindrücke aus der Innenstadt von Leipzig, Sachsen

Eindrücke aus der Innenstadt von Leipzig, Sachsen

Eindrücke aus der Innenstadt von Leipzig, Sachsen

Eindrücke aus der Innenstadt von Leipzig, Sachsen

Eindrücke aus der Innenstadt von Leipzig, Sachsen

Eindrücke aus der Innenstadt von Leipzig, Sachsen

Eindrücke aus der Innenstadt von Leipzig, Sachsen

Eindrücke aus der Innenstadt von Leipzig, Sachsen

Leipzig, Sachsen

Gyros in Metaxasoße und Fisch beim Griechen

Auch wenn unser Hotel recht weit außerhalb von Leipzigs Innenstadt gelegen war, gab es immerhin in der Nähe ein griechisches Restaurant und so konnten wir uns am Abend einen erneuten Abstecher in die Innenstadt sparen.

Gyros in Metaxasoße bei einem griechischen Restaurant in Leipzig, Dresden

Fisch bei einem griechischen Restaurant in Leipzig, Dresden

Leipzig, Sachsen

Hotel Tryp

4.10.2014

Nach zwei Tagen in Dresden ging es weiter in die nächste Stadt Sachsens, nach Leipzig. Unsere Unterkunft war das Hotel Tryp, welches wir über einen schon viel zu lange vorhandenen Jochen Schweizer Gutschein vergleichsweise preiswert buchen konnten. Dadurch ließ sich auch über die (für uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln Reisenden) weniger günstige Lage hinweg blicken.

Dresden, Sachsen

Museum für Sächsische Volkskunst

Als letzte Aktivität in Dresden besuchten wir das Museum für Sächsische Volkskunst. Das Museum fiel mit seinen zahlreichen anfassbaren Ausstellungsstücken als sehr kinderfreundlich auf.

Museum für Sächsische Volkskunst in Dresden, Sachsen

Museum für Sächsische Volkskunst in Dresden, Sachsen

Dresden, Sachsen

Ampelmann und Ampelfrau

Auch in Dresden trifft man sie, die süßen Ampelmännchen und Ampelfrauchen.

Ampelmann in Dresden

Ampelfrau in Dresden

Dresden, Sachsen

Thüringer Bratwurst und Senfbrot

Für die kleine Stärkung zum Mittagessen kam uns der Imbiss direkt neben Pfunds Molkerei gerade recht. Auf der Speisekarte: Thüringer Bratwurst und Senfbrot. Nicht schlecht.

Thüringer Bratwurst in Dresden

Senfbrot in Dresden

Dresden, Sachsen

Pfunds Molkerei

Das Ladengeschäft von Pfunds Molkerei mit seinen Kacheln gilt als schönster Milchladen der Welt. Ein Hingucker allemal.

Pfunds Molkerei in Dresden, Sachsen

Pfunds Molkerei in Dresden, Sachsen

Pfunds Molkerei in Dresden, Sachsen

Pfunds Molkerei in Dresden, Sachsen

Dresden, Sachsen

Kunsthofpassage

Kunst, Cafes, kleine Boutiquen und vieles mehr - dies alles findet man in der bunten Kunsthofpassage in Dresden Neustadt.

Kunsthofpassage in Dresden, Sachsen

Kunsthofpassage in Dresden, Sachsen

Kunsthofpassage in Dresden, Sachsen

Kunsthofpassage in Dresden, Sachsen

Kunsthofpassage in Dresden, Sachsen

Kunsthofpassage in Dresden, Sachsen

Kunsthofpassage in Dresden, Sachsen

Kunsthofpassage in Dresden, Sachsen

Kunsthofpassage in Dresden, Sachsen

Kunsthofpassage in Dresden, Sachsen

Dresden, Sachsen

Dresden Neustadt

Dresdens Stadtteil Neustadt ist alternativ und bunt. Graffiti, Floh- und Hinterhofmärkte prägen das Stadtbild. Damit ist Neustadt meiner Meinung nach der interessanteste Teil der Stadt. Gerade bei schönem Wetter macht ein Spaziergang hier richtig Spaß.

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Eindrücke aus dem bunten Stadtteil Neustadt von Dresden, Sachsen

Dresden, Sachsen

Albertplatz

Am Albertplatz stießen wir auf diesen schönen großen Brunnen.

Albertplatz in Dresden, Sachsen

Albertplatz in Dresden, Sachsen

Albertplatz in Dresden, Sachsen

Albertplatz in Dresden, Sachsen

Dresden, Sachsen

Neustädter Markthalle

Am Neustädter Markt befindet sich neben den Straßenständen auch die große Neustädter Markthalle. Gerade bei schlechtem Wetter eine gute Alternative für den einen oder anderen Imbiss.

Neustädter Markthalle in Dresden, Sachsen

Neustädter Markthalle in Dresden, Sachsen

Neustädter Markthalle in Dresden, Sachsen

Dresden, Sachsen

Neustädter Markt

Auf dem Weg in den bunten Stadtteil Dresdens, nach Dresden Neustadt, kamen wir auch am Neustädter Markt mit zahlreichen Imbissbuden und Verkaufsständen vorbei.

Neustädter Markt in Dresden, Sachsen

Neustädter Markt in Dresden, Sachsen

Neustädter Markt in Dresden, Sachsen

Neustädter Markt in Dresden, Sachsen

Dresden, Sachsen

Zupfkuchen, Eierschecke und Stollen von Emil Reimann

Unseren zweiten Tag in Dresden starteten wir mit süßen Leckereien im Cafe Emil Reimann. Zu den besonderen Spezialitäten der Region gehören die Eierschecke und natürlich der Dresdner Stollen.

Cafe Emil Reimann in Dresden, Sachsen

Zupfkuchen von Emil Reimann in Dresden, Sachsen

Eierschecke von Emil Reimann in Dresden, Sachsen

Original Dresdner Stollen von Emil Reimann in Dresden, Sachsen

Dresden, Sachsen

Gasthof Herrenhaus Gorbitz

Am Abend kehrten wir in einem Gasthof in der Nähe unserer Unterkunft ein, dem Gasthof Herrenhaus Gorbitz.

Abendessen im Gasthof Herrenhaus Gorbitz in Dresden, Sachsen

Abendessen im Gasthof Herrenhaus Gorbitz in Dresden, Sachsen

Abendessen im Gasthof Herrenhaus Gorbitz in Dresden, Sachsen

Dresden, Sachsen

Semperoper

Das berühmte Opernhaus von Dresden, die Semperoper.

Die Semperoper in Dresden, Sachsen

Die Semperoper in Dresden, Sachsen

Die Semperoper in Dresden, Sachsen

Dresden, Sachsen

Residenzschloss und Hofkirche

Sehenswert ist auch das Dresdner Schloss und die Hofkirche. Die ehemalige Residenz der sächsischen Kurfürsten befindet sich in bester Innenstadtlage.

Residenzschloss und Hofkirche in Dresden, Sachsen

Residenzschloss und Hofkirche in Dresden, Sachsen

Residenzschloss und Hofkirche in Dresden, Sachsen

Dresden, Sachsen

Fürstenzug

Ein beeindruckendes Wandgemälde unter freiem Himmel ist der Fürstenzug in Dresden.

Der Fürstenzug in Dresden, Sachsen

Der Fürstenzug in Dresden, Sachsen

Der Fürstenzug in Dresden, Sachsen

Dresden, Sachsen

Brühlsche Terrasse

Die Brühlsche Terrasse, der Balkon Europas, ist ein Teil der Dresdens Befestigungsanlage entlang der Elbe. Sie läd zum spazieren ein und bietet einen tollen Ausblick.

Auf dem Weg zur Brühlschen Terrasse in Dresden

Ausblick von der Brühlschen Terrasse in Dresden

Auf der Brühlschen Terrasse in Dresden

Auf der Brühlschen Terrasse in Dresden

Ausblick von der Brühlschen Terrasse in Dresden

Ausblick von der Brühlschen Terrasse in Dresden

Ausblick von der Brühlschen Terrasse in Dresden

Auf der Brühlschen Terrasse in Dresden

Auf der Brühlschen Terrasse in Dresden

Ausblick von der Brühlschen Terrasse in Dresden

Auf der Brühlschen Terrasse in Dresden

Auf der Brühlschen Terrasse in Dresden

Ausblick von der Brühlschen Terrasse in Dresden

Ausblick von der Brühlschen Terrasse in Dresden

Ausblick von der Brühlschen Terrasse in Dresden

Ausblick von der Brücke an der Brühlschen Terrasse in Dresden

Blick auf die Brühlsche Terrasse in Dresden vom anderen Ufer

Dresden, Sachsen

Neumarkt

Ein weiterer Marktplatz in Dresden ist der Neumarkt.

Der Neumarkt in Dresden

Der Neumarkt in Dresden

Der Neumarkt in Dresden

Der Neumarkt in Dresden

Dresden, Sachsen

Frauenkirche

Natürlich ließen wir bei unserem Besuch auch das Wahrzeichen der Stadt nicht aus, die prächtige Frauenkirche.

Die Frauenkirche in Dresden

Die Frauenkirche in Dresden

Die Frauenkirche in Dresden

Die Frauenkirche in Dresden

Die Frauenkirche in Dresden

Die Frauenkirche in Dresden

Dresden, Sachsen

Kreuzkirche

An einer Ecke vom Altmarkt befindet sich die Kreuzkirche von Dresden .

Die Kreuzkirche in Dresden

Dresden, Sachsen

Altmarkt

Auf dem Altmarkt in Dresden war bei unserem Besuch allerhand los. Ein kleiner Rummel samt Imbissen und Fahrgeschäften wartete auf die Besucher der Stadt.

Der Altmarkt in Dresden

Der Altmarkt in Dresden

Der Altmarkt in Dresden

Der Altmarkt in Dresden

Der Altmarkt in Dresden

Dresden, Sachsen

Die Innenstadt von Dresden

Aber auch weitere Teile der Innenstadt und Altstadt sind durchaus ansehnlich, wie uns der weitere Spaziergang lehrte.

Eindrücke aus der Innenstadt von Dresden

Eindrücke aus der Innenstadt von Dresden

Eindrücke aus der Innenstadt von Dresden

Eindrücke aus der Innenstadt von Dresden

Eindrücke aus der Innenstadt von Dresden

Eindrücke aus der Innenstadt von Dresden

Eindrücke aus der Innenstadt von Dresden

Eindrücke aus der Innenstadt von Dresden

Dresden, Sachsen

Ankunft in Dresden

Im Oktober 2014 unternahmen wir eine Städtereise nach Sachsen und wählten als erstes Reiseziel Dresden aus. Dort begannen wir unsere Erkundungstour am Hauptbahnhof und schlenderten langsam über die breite Prager Straße in Richtung Innenstadt. Ein Brunnen läd hier zum Verweilen ein.

Hauptbahnhof Dresden

Hauptbahnhof Dresden

Prager Strasse in Dresden

Prager Strasse in Dresden

Prager Strasse in Dresden

Prager Strasse in Dresden

Fränkische Schweiz, Bayern

Brauerei Drei Kronen in Memmelsdorf

Unsere Bierwanderung endete bei der Brauerei Drei Kronen in Memmelsdorf. Von hier aus nahmen wir den Bus zurück in die Stadt.

Memmelsdorf in der fränkischen Schweiz

Memmelsdorf in der fränkischen Schweiz

Memmelsdorf in der fränkischen Schweiz

Brauerei Drei Kronen in Memmelsdorf in der fränkischen Schweiz