Incheon, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido

Auch wenn ich vor allem das kleine Dorf auf Somuuido interessant finde, zieht es die koreanischen Touristen vor allem wegen dem Wanderpfad Badanurikil (소무의도바다누리길) auf die kleine Insel. Der gut ausgebaute Pfad führt einmal um die Insel und bietet tolle Ausblicke.

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Wanderpfad Badanurikil auf der Insel Somuuido, Korea

Incheon, Korea

Hafen und Siedlung auf der Insel Somuuido

Die Fußgängerbrücke von Gwangmyeong auf der Insel Muuido führt direkt zum Hafen auf der Westseite der kleinen Nebeninsel Somuuido (소무의도). Einmal abgesehen von den Touristen ist Somuuido ein ruhiger, ländlicher Ort. Im Hafen hat man sich zwar mit Restaurants auf die Touristen eingestellt, die kleine Siedlung im Herzen der Insel hat ihren dörflichen Charakter dagegen weitgehend erhalten. Und das finde ich interessant, denn wie wohl die meisten ausländischen Besucher verbrachte auch ich meine bisherige Zeit in Korea überwiegend in Städten. Da Somuuido so klein ist, kann man übrigens bequem vom Hafen durch das Dorf quer über die Insel bis zum Strand an der Ostküste spazieren. Dort findet man neben einigen Restaurants sogar ein kleines Inselmuseum vor.

Hafen auf der Westseite von Somuuido, Korea

Hafen auf der Westseite von Somuuido, Korea

Hafen auf der Westseite von Somuuido, Korea

Hafen auf der Westseite von Somuuido, Korea

Hafen auf der Westseite von Somuuido, Korea

Hafen auf der Westseite von Somuuido, Korea

Hafen auf der Westseite von Somuuido, Korea

Kleines Dorf auf der Insel Somuuido, Korea

Kleines Dorf auf der Insel Somuuido, Korea

Kleines Dorf auf der Insel Somuuido, Korea

Kleines Dorf auf der Insel Somuuido, Korea

Kleines Dorf auf der Insel Somuuido, Korea

Kleines Dorf auf der Insel Somuuido, Korea

Kleines Dorf auf der Insel Somuuido, Korea

Kleines Dorf auf der Insel Somuuido, Korea

Kleines Dorf auf der Insel Somuuido, Korea

Kleines Dorf auf der Insel Somuuido, Korea

Kleines Dorf auf der Insel Somuuido, Korea

Kleines Dorf auf der Insel Somuuido, Korea

Strand an der Ostküste der Insel Somuuido, Korea

Strand an der Ostküste der Insel Somuuido, Korea

Strand an der Ostküste der Insel Somuuido, Korea

Strand an der Ostküste der Insel Somuuido, Korea

Strand an der Ostküste der Insel Somuuido, Korea

Incheon, Korea

Hafen und Fußgängerbrücke in Gwangmyeong

Mit dem Bus ging es vom Fähranleger im Norden von Muuido auf die Südseite, zum Gwangmyeong Hafen (광명항). In der kleinen Siedlung gibt es zahlreiche Restaurants und einige Pensionen für Touristen. Der Grund für meine Fahrt nach Gwangmyeong war jedoch die Anbindung der kleinen Nebeninsel Somuuido (소무의도) über eine Fußgängerbrücke.

Fußgängerbrücke vom Hafen in Gwangmyeong auf die kleine Nebeninsel Somuuido

Fußgängerbrücke vom Hafen in Gwangmyeong auf die kleine Nebeninsel Somuuido

Hafen von Gwangmyeong auf der Insel Muuido, Korea

Hafen von Gwangmyeong auf der Insel Muuido, Korea

Hafen von Gwangmyeong auf der Insel Muuido, Korea

Hafen von Gwangmyeong auf der Insel Muuido, Korea

Fußgängerbrücke vom Hafen in Gwangmyeong auf die kleine Nebeninsel Somuuido

Blick zurück von der Fußgängerbrücke auf den Hafen von Gwangmyeong auf Muuido

Blick zurück von der Fußgängerbrücke auf den Hafen von Gwangmyeong auf Muuido

Blick zurück von der Fußgängerbrücke auf den Hafen von Gwangmyeong auf Muuido

Blick auf eine kleine Nachbarinsel von Muuido und Somuuido

Incheon, Korea

Fähre von Jamjindo nach Muuido Island

Vor ziemlich genau einem Monat unternahm ich einen Ausflug auf die Insel Muuido (무의도) im Westen der koreanischen Halbinsel. Der Weg dorthin ist relativ einfach: Mit der Ubahn zum Flughafen, von dort weiter mit dem Bus oder der neuen Maglev Magnetschwebebahn und einem kurzen Fußmarsch zum Fähranleger auf die per Brücke angebundene Insel Jamjindo (잠진도). Die Fähre nach Muuido fährt regelmäßig ab und benötigt für den Katzensprung keine 5 Minuten.

Auf Muuido kommt man am Bootsanleger Geunmuli Seonchakjang (큰무리선착장) auf der Nordseite der Insel an. Dort warten bereits Imbissstände und Restaurants auf die ankommenden Touristen. Aber auch Busse zur Weiterfahrt stehen bereit.

Auf dem Weg zum Fähranleger auf Jamjindo Island, Korea

Auf dem Weg zum Fähranleger auf Jamjindo Island, Korea

Auf dem Weg zum Fähranleger auf Jamjindo Island, Korea

Auf dem Weg zum Fähranleger auf Jamjindo Island, Korea

Auf dem Weg zum Fähranleger auf Jamjindo Island, Korea

Auf dem Weg zum Fähranleger auf Jamjindo Island, Korea

Auf dem Weg zum Fähranleger auf Jamjindo Island, Korea

Auf dem Weg zum Fähranleger auf Jamjindo Island, Korea

Fähre nach Muuido am Anleger auf Jamjindo Island, Korea

Fähre nach Muuido am Anleger auf Jamjindo Island, Korea

Blick zurück auf Jamjindo Island während der Fährfahrt nach Muuido Island

Blick zurück auf Jamjindo Island während der Fährfahrt nach Muuido Island

Fähre mit Kurs auf Muuido Island, im Hintergrund Jamjindo Island, Korea

Fähre mit Kurs auf Muuido Island, im Hintergrund Jamjindo Island, Korea

Möwen auf der Fährfahrt nach Muuido Island, Korea

Anfahrt von Muuido Island, Korea

Anfahrt von Muuido Island, Korea

Ankunft am Bootsanleger auf Muuido Island, Korea

Ankunft am Bootsanleger auf Muuido Island, Korea

Am Bootsanleger Geunmuli Seonchakjang auf Muuido Island, Korea

Am Bootsanleger Geunmuli Seonchakjang auf Muuido Island, Korea

Am Bootsanleger Geunmuli Seonchakjang auf Muuido Island, Korea

Koreanische Küche

Omeuraiseu - Omelett mit Reis

Omeuraiseu (오므라이스) ist, wie der Name schon sagt, ein Omelett mit Reis. Der gebratene Reis wird in dem Omelett aufgerollt und mit einer dunklen Soße (Donkkase-Soße) serviert.

Omeuraiseu (오므라이스) - Omelett mit Reis und Beilagen

Omeuraiseu (오므라이스) - Omelett mit Reis und Donkkase-Soße

Koreanische Küche

Saengson Kkase - Panierter Fisch mit Reis und Salat

Das panierte Schweineschnitzel Donkkase habe ich bereits in der Variante Goguma-Donkkase vorgestellt. Letzteres hatte ich in einem günstigen Imbiss gegessen und war von der Fleischqualität nicht so begeistert. Inzwischen habe ich jedoch ein auf "Kkase" spezialisiertes Restaurant entdeckt, wo nicht nur der Preis, sondern auch die Qualität stimmt. Probiert habe ich dort Saengson Kkase (생선까스), eine Variante des Gerichts mit Fisch. Der panierte Fisch mit wie im Fall vom Schweineschnitzel mit Reis und Salat serviert und dürfte jeder deutschen Zunge munden.

Auf Donkkase-Variationen spezialisiertes Restaurant in Bupyeong, Incheon, Korea

Saengson Kkase (생선까스) - Panierter Fisch mit Reis und Salat

Saengson Kkase (생선까스) - Panierter Fisch mit Reis und Salat

Koreanische Küche

Saeu Bokkeumbab - Gebratener Reis mit Shrimps

Saeu Bokkeumbab (새우볶음밥) ist ein einfaches und in fast jedem Kimbab-Laden erhältliches Gericht. Es handelt sich dabei um gebratenen Reis mit Shrimps. Vom Geschmack her war das Gericht süßlich - hier hätte ich mir statt Zucker lieber Pfeffer und Salz gewünscht.

Saeu Bokkeumbab (새우볶음밥) - Gebratener Reis mit Shrimps

Saeu Bokkeumbab (새우볶음밥) - Gebratener Reis mit Shrimps

Unter einem "Kimbab-Laden" bzw. "Kimbab-Restaurant" versteht man übrigens ein kleines koreanische Restaurant, dass auf die koreanische Reiserolle Kimbab spezialisiert ist, aber auch sonst zahlreiche Gerichte zu günstigen Preisen im Angebot hat. Diese Imbisse gibt es eigentlich an jeder Straßenecke und haben meist rund um die Uhr geöffnet. Für um die 5000 Won (4 Euro) kann man dort gut und reichlich essen.

Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel

Ende Oktober besuchte ich den buddhistischen Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon. Er thront auf einem Berg über der Umgebung und kann über eine ziemlich steile Straße von der Bushaltestelle aus erreicht werden - zum Glück hatte ich den Kinderwagen nicht dabei. Die Anlage ist sehr gepflegt und mit dem eigenen Restaurant gut auf Besucher eingestellt. So kam bei mir hausgemachte Nudelsuppe Sujebi (수제비) auf den Mittagstisch.

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Sujebi (수제비) - Nudelsuppe zum Mittagessen im Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Sujebi (수제비) - Nudelsuppe zum Mittagessen im Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Heungryunsa Tempel (흥륜사) in Incheon, Korea

Koreanische Küche

Miyeokguk - Seetangsuppe

Eine gelegentlich als kostenlose Beilage servierte Suppe ist die koreanische Seetangsuppe Miyeokguk (미역국). Es handelt sich dabei um einen speziellen essbaren Seetang in einer klaren Fischbrühe. Die Suppe schmeckt nicht nur gut, sondern es ranken sich auch viele Geschichten und Traditionen um sie. So sollte sie keinesfalls vor wichtigen Prüfungen gegessen werden, dafür aber an Geburtstagen und im Wochenbett.

Miyeokguk (미역국) - Koreanische Seetangsuppe

Koreanische Küche

Kyelanbbang - Eierbrot

Kyelanbbang (계란빵), übersetzt "Eierbrot", ist ein weiterer Snack vom Imbiss am Straßenrand. Es handelt sich dabei um eine Baguettescheibe mit einem Spiegelei. Beides wurde zusammen in einer Form gebraten, so dass das Spiegelei perfekt auf der Brotscheibe aufgesetzt ist. Ich habe diesen Snack nur ein Mal probiert und fand ihn ungewohnt süß. Dies mag daran liegen, dass Brot in Korea oft süß ist. Vielleicht wurde hier aber auch mit Zucker nachgeholfen.

Kyelanbbang (계란빵) - Baguettescheibe mit Spielgelei

Seoul, Korea

Uyuktangmyeon - Taiwanesische Rindfleisch-Nudelsuppe

Von Sinchon aus machte ich einen ausgedehnten Spaziergang bis nach Hongdae, wo ich zum Mittagessen das taiwanesische Restaurant Hyangmi (향미) aufsuchte. Dort bekommt man die leckere taiwanesische Rindfleisch-Nudelsuppe, die auf koreanisch Uyuktangmyeon (우육탕면) heißt. Die Suppe war nicht ganz so lecker wie damals vor Ort in Taipei, weckte aber schöne Erinnerungen an die Taiwanreise vor einigen Jahren. In jugendlichen Stadtviertel Hongdae selbst habe ich leider keine Fotos gemacht.

Restaurant Hyagmi in Seoul, Korea

Uyuktangmyeon - Taiwanesische Rindfleisch-Nudelsuppe im Restaurant Hyagmi in Seoul, Korea

Seoul, Korea

Campus der Yonsei University

Ziel meines Ausflugs nach Sinchon war der große Campus der Yonsei Universität. Ein Spaziergang auf dem gepflegten Gelände macht Spaß und beschert viele schöne Erinnerungen an meine Studienzeit hier vor 10 Jahren. Ich frage mich, wie es meinen damaligen Kommilitonen aus dem Sprachkurs wohl heute geht? Zu einigen habe ich Dank Facebook noch heute Kontakt und Vladka konnte ich sogar letztes Jahr in Prag persönlich wiedersehen.

Campus der Yonsei University in Seoul, Korea

Campus der Yonsei University in Seoul, Korea

Campus der Yonsei University in Seoul, Korea

Campus der Yonsei University in Seoul, Korea

Campus der Yonsei University in Seoul, Korea

Campus der Yonsei University in Seoul, Korea

Campus der Yonsei University in Seoul, Korea

Campus der Yonsei University in Seoul, Korea

Campus der Yonsei University in Seoul, Korea

Campus der Yonsei University in Seoul, Korea

Campus der Yonsei University in Seoul, Korea

Campus der Yonsei University in Seoul, Korea

Seoul, Korea

Das Studentenviertel Sinchon

Ein Ausflug nach Seoul führte mich in das Studentenviertel Sinchon (신촌). In der Umgebung befinden sich mehrere große und renommierte Universitäten, u.a. die Yonsei University, an der ich 2006/2007 für ein Jahr als Austauschstudent war. Ehrlich gesagt hatte ich dieses Viertel viel heruntergekommener in Erinnerung. Entweder täusche ich mich - was gut sein kann, da ich damals aufgrund meiner weit entfernten Wohnung nicht viel Zeit in Sinchon verbracht hatte - oder in den letzten 10 Jahren hat sich hier viel getan.

Das Studentenviertel Sinchon in Seoul, Korea

Das Studentenviertel Sinchon in Seoul, Korea

Das Studentenviertel Sinchon in Seoul, Korea

Das Studentenviertel Sinchon in Seoul, Korea

Seoul, Korea

Zweiter Geburtstag von Geon

Am 10.10.2016 wurde Geon zwei Jahre alt. Aus diesem Anlass wurden Dohyeon, seine Frau Sojin, ihr Sohn Hyeonjun und wir von Jay und seiner Frau Hyojin zu einer Geburtstagsfeier am 16.10.2016 eingeladen. Neben dem obligatorischen Geburtstagskuchen gab es leckere hausgemachte Krabben (Ggotge; 꽃게) und gedünstete Rinderrippchen (Galbijjim; 갈비찜).

Hausgemachte Krabben (Ggotge; 꽃게) zum Geburtstag von Geon

Hausgemachte gedünstete Rinderrippchen (Galbijjim; 갈비찜) zum Geburtstag von Geon

Beilagen zum Geburtstag von Geon

Koreanische Küche

Galbijjim - Gedünstetes Rippenfleisch

Galbi (갈비) bezeichnet in der koreanischen Küche Speisen mit Rippenfleisch, in der Regel vom Rind aber ggf. auch vom Schwein. Die klare Suppe Galbitang hatte ich schon vorgestellt. Eine weitere Zubereitungsart der Rippchen wird mit Galbijjim (갈비찜) angeboten. Hierbei handelt es sich um ein gedünstetes Gericht mit Rippenfleisch. Meistens ist es sehr scharf und trägt den Namen Maeun Galbijjim; in diesem Restaurant war es hingegen eher süßlich mit gewisser Ähnlichkeit zu Ddukbaegibulgogi.

Restaurant in Incheon, Korea

Galbijjim (갈비찜) - Gedünstete Rinderrippe mit Pilzen, Gemüse und Beilagen

Galbijjim (갈비찜) - Gedünstete Rinderrippe mit Pilzen und Gemüse

Galbijjim (갈비찜) - Gedünstete Rinderrippe mit Pilzen und Gemüse

Koreanische Küche

Modeum Mandu - Teigtaschenvielfalt

Koreanische Teigtaschen, Mandu (만두), hatte ich bereits vorgestellt und für nicht so lecker befunden wie die chinesische Variante Seongjenbao, ganz zu schweigen von Dim Sum. Seitdem ich jedoch das Restaurant Bukchon Sonmandu (북촌손만두) in Bupyeong entdeckt habe, muss ich diese Aussage abschwächen. Dort gibt es leckere koreanische Teigtaschen; empfehlenswert ist der gemischte Teller Modeum Mandu (모듬만두). Besonders die knusprig frittierten Tuikim Mandu (튀김만두) sind etwas Besonderes.

Auf Teigtaschen spezialisiertes Restaurant Bukchon Sonmandu (북촌손만두) in Bupyeong, Incheon, Korea

Auf Teigtaschen spezialisiertes Restaurant Bukchon Sonmandu (북촌손만두) in Bupyeong, Incheon, Korea

Modeum Mandu (모듬만두) - Auswahl verschiedener Teigtaschen von Bukchon Sonmandu (북촌손만두) in Bupyeong, Incheon, Korea

Koreanische Küche

Bungeobbang - Waffel mit süßer Bohnenpastenfüllung

Ein weiterer süßer koreanischer Snack ist die Bungeobbang (붕어빵) oder auch Ingeobbang (잉어빵) genannte Waffel in Fischform. Wie die koreanischen Donuts wird auch sie traditionell mit einer süßen roten Bohnenpaste der Adzukibohne gefüllt. Inzwischen ist an den Verkaufsständen meistens jedoch auch eine Variante mit einer Milchcremefüllung erhältlich. Anders als die Donuts wird dieser Snack nicht frittiert, sondern in einer Form gebacken.

Verkaufsstand für Bungeobbang (붕어빵) bzw. Ingeobbang (잉어빵) in Bupyeong, Incheon, Korea

Bungeobbang (붕어빵) bzw. Ingeobbang (잉어빵) - Waffel in Fischform mit Füllung aus süßer Bohnenpaste

Bungeobbang (붕어빵) bzw. Ingeobbang (잉어빵) - Waffel in Fischform mit Füllung aus süßer Bohnenpaste

Koreanische Küche

Chabssal Doneot - Donut aus Klebereispulver

Donuts sind nicht nur bei Amerikanern beliebt. Den frittierten Snack findet man auch in Korea, wie hier auf dem Markt in Bupyeong. Hergestellt wird die koreanische Variante Chabssal Doneot (찹쌀도넛) aus Kleibereispulver. Manche sind mit einer süßen roten Bohnenpaste (kor. Pat; 팥) gefüllt, hergestellt aus der Adzukibohne. Auf Wunsch kann man sich die Donuts zuckern lassen.

Verkaufsstand für Chapssal Doneot (찹쌀도넛) in Bupyeong, Incheon, Korea

Frisch frittierte Chapssal Doneot (찹쌀도넛) - Koreanische Donuts aus Klebereispulver

Chapssal Doneot (찹쌀도넛) - Koreanische Donuts aus Klebereispulver

Chapssal Doneot (찹쌀도넛) - Koreanische Donuts aus Klebereispulver

Chapssal Doneot (찹쌀도넛) - Koreanischer Donuts aus Klebereispulver mit Bohnenfüllung

Chapssal Doneot (찹쌀도넛) - Koreanischer Donuts aus Klebereispulver mit Bohnenfüllung

Koreanische Küche

Gul Hoi, Gul Gukbab & Gul Haejangguk - Frische Austern roh und in Suppe

Das Restaurant Gul Sesang (굴세상) in Bupyeong ist auf Gul (굴), d.h. Austern, spezialisiert. Wir probierten drei Gerichte aus: Gul Hoi (굴회), die klassischen rohen Austern; Gul Haejangguk (굴해장국), eine Suppe mit Austern und Sojasprossen; sowie die Spezialität des Hauses: Gul Gukbab (굴국밥), eine Suppe mit Austern, Seetang, Ei und Reis.

Gul Sesang (굴세상) - Auf Austern spezialisiertes Restaurant in Bupyeong, Incheon, Korea

Frische rohe Austern und Beilagen im Restaurant Gul Sesang in Bupyeong, Incheon, Korea

Gul Hoi (굴회) - Frische rohe Austern im Restaurant Gul Sesang in Bupyeong, Incheon, Korea

Gul Haejangguk (굴해장국) - Suppe mit Austern und Sojasprossen im Restaurant Gul Sesang in Bupyeong, Incheon, Korea

Gul Gukbab (굴국밥) - Suppe mit Austern, Reis und Seetang im Restaurant Gul Sesang in Bupyeong, Incheon, Korea

Seoul, Korea

Die neue Seoul City Hall

Vom Einkaufsviertel Myeongdong ist es nicht mehr weit bis zur Seoul City Hall (시청), dem Rathaus von Seoul. Hier hat sich in den letzten Jahren viel getan: Hinter dem alten Rathausgebäude wurde ein moderner Neubau errichtet, in den die Behörde inzwischen umgezogen ist.

Seoul City Hall - Das alte Rathaus und der moderne Neubau in Seoul, Korea

Seoul City Hall - Vor dem neuen Rathaus in Seoul, Korea

Seoul, Korea

Einkaufsviertel Myeongdong

Die Euljiro-Straße führt schließlich zum modernen Einkaufsviertel Myeongdong (명동). Auch hier hat sich in den letzten Jahren nicht allzu viel verändert. Es ist immer noch total überlaufen, vielleicht mehr japanische und chinesische Touristen als früher. Auch scheint es weniger Verkaufsstände auf den Straßen zu geben. Und die Snacks der Garküchen werden hier auch immer teurer - inzwischen zahlt man für ein Hähnchenfleischspieß in Myeongdong doppelt so viel wie in Bupyeong.

Hochhäuser rund um das moderne Einkaufsviertel Myeongdong in Seoul, Korea

Hochhäuser rund um das moderne Einkaufsviertel Myeongdong in Seoul, Korea

Hochhäuser rund um das moderne Einkaufsviertel Myeongdong in Seoul, Korea

Einkaufsviertel Myeongdong in Seoul, Korea

Einkaufsviertel Myeongdong in Seoul, Korea

Einkaufsviertel Myeongdong in Seoul, Korea

Einkaufsviertel Myeongdong in Seoul, Korea

Seoul, Korea

Die Seitenstraßen der Euljiro

Eine der wohl interessantesten Straßen im Zentrum von Seoul ist die große Euljiro (을지로). Genauer gesagt sind es die vielen kleinen von ihr abzweigenden Seitenstraßen, welche diesen Ort so interessant machen. Denn hier bietet sich dem Besucher ein ganz anderes Stadtbild als rund um den modernen Dongdaemun History & Culture Park. Hier befinden sich nämlich die vielen kleinen, alteingesessenen Handwerksbetriebe der Stadt. Man fühlt sich fast wie in einer anderen Welt. Bei meinem ersten Besuch der Stadt vor 12 Jahren wohnte ich in einem betagten Hostel irgendwo hier, in einer Seitenstraße der Euljiro. Schön, dass es sich Seoul an dieser Stelle kaum verändert hat.

Die Euljiro (을지로), eine der großen Straßen im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Markthalle in der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Die Euljiro (을지로), eine der großen Straßen im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Seitenstraße von der Euljiro (을지로) im Zentrum von Seoul, Korea

Die Euljiro (을지로), eine der großen Straßen im Zentrum von Seoul, Korea

Die Euljiro (을지로), eine der großen Straßen im Zentrum von Seoul, Korea

Die Euljiro (을지로), eine der großen Straßen im Zentrum von Seoul, Korea

Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park

Südlich vom Stadttor besuchte ich den relativ neuen Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) - auch wenn ich diesen Ort nach wie vor oft Dongdaemun Undongjang (동대문운동장) nenne, so wie er noch vor einigen Jahren hieß, als das alte Dongdaemun Stadium noch an dieser Stelle stand. Ein Foto davon habe sich übrigens in einem alten Beitrag zum Dongdaemun Markt entdeckt. Wie dem auch sei, die neue Anlage ist sehr modern und futuristisch gestaltet; ein toller Gegensatz zu den alten Marktstraßen in der Umgebung.

Am Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Am Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Am Dongdaemun History & Culture Park (동대문문화역사공원) in Seoul, Korea

Seoul, Korea

Schuhhändler auf dem Dongdaemun Markt

Auf dem Dongdaemun Sijang (동대문시장), einem der größten Märkte Seouls, gibt es so ziemlich alles, aber insbesondere Kleidung. Bei meinem Spaziergang habe ich mich in den Schuhmarkt verirrt - eine riesige Halle mit unzähligen Schuhhändlern.

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Dongdaemun Sijang (동대문시장) - Markt in Seoul, Korea

Seoul, Korea

Dongdaemun

Vor einigen Wochen machte ich einen Ausflug nach Seoul und nahm mir vor, die Euljiro-Straße vom Dongdaemun History & Culture Park bis zur City Hall entlang zu schlendern. Diese interessante Strecke im Stadtzentrum von Seoul bin ich vor Jahren schon einmal abgelaufen, und hier begann auch meine erste Reise durch Korea vor 12 Jahren.

Meinen Spaziergang begann ich nördlich von der Parkanlage am Dongdaemun, dem alten östlichen Stadttor von Seoul. Hier befindet sich mit dem gleichnamigen Markt auch einer der größten Handelsplätze des Landes. Weitere Fotos vom Stadttor gibt es in diesem alten Beitrag.

Dongdaemun - Das große Osttor von Seoul, Korea

Dongdaemun - Das große Osttor von Seoul, Korea

Dongdaemun - Das große Osttor von Seoul, Korea

Dongdaemun - Das große Osttor von Seoul, Korea

Dongdaemun - Das große Osttor von Seoul, Korea

Incheon, Korea

Cosmeablüte im Sangdong Lake Park

Nachdem wir bei unserem Ausflug zum Incheon Grand Park keine blühenden Cosmeafelder vorgefunden hatten, machten wir uns Mitte Oktober noch einmal auf den Weg zum Sangdong Lake Park (상동호수공원). Dort erwartete uns die ersehnte, wunderschöne Farbenpracht blühender Cosmea.

Cosmeablüte im Sangdong Lake Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Cosmeablüte im Sangdong Lake Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Cosmeablüte im Sangdong Lake Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Cosmeablüte im Sangdong Lake Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Cosmeablüte im Sangdong Lake Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Cosmeablüte im Sangdong Lake Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Cosmeablüte im Sangdong Lake Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Cosmeablüte im Sangdong Lake Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Cosmeablüte im Sangdong Lake Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Cosmeablüte im Sangdong Lake Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Koreanische Küche

Dakdoritang - Scharfe Hühnersuppe

Unter Dakdoritang (닭도리탕) bzw. Dakbokkeumtang (닭볶음탕) versteht man eine scharfe koreanische Hühnersuppe mit großzügiger Fleischeinlage. Lecker und sehr zu empfehlen. In vielen Restaurants muss man von diesem Gericht leider mindestens 2 Portionen bestellen; im Kilho Sikdang (길호식당) in Bupyeong hatte ich Glück und konnte es auch alleine zum Mittagessen ausprobieren.

Kilho Sikdang (길호식당) in Bupyeong, Incheon, Korea

Dakdoritang (닭도리탕) bzw. Dakbokkeumtang (닭볶음탕) - Scharfe koreanische Hühnersuppe

Dakdoritang (닭도리탕) bzw. Dakbokkeumtang (닭볶음탕) - Scharfe koreanische Hühnersuppe

Incheon, Korea

Hausgemachte Pasta im The Hidden Kitchen

Bereits Ende September entdeckte ich bei einem meiner Spaziergänge durch Bupyeong das kleine italienische Restaurant The Hidden Kitchen (더히든키친). Versteckt in einer Seitenstraße ohne viel Laufkundschaft und mit sehr eingeschränkten Öffnungszeiten, wird es seinem Namen voll und ganz gerecht.

Weit mehr überrascht hat mich jedoch der Chef des Lokals: Peter, ein freundlicher Amerikaner, kam direkt auf die Straße gelaufen, als er mich beim Studium der Speisekarte entdeckte. Vermutlich war er genau so überrascht wie ich, in dieser Ecke der Stadt einen anderen westlichen Ausländer anzutreffen. Er erzählte mir ein wenig von sich, dass er mit seiner koreanischen Frau und seinem Sohn seit ein paar Jahren hier wohnt und dieses Restaurant aufgebaut hat. Und dass er alle Gerichte einschließlich der Nudeln selbst herstellt.

Nach dem freundlichen Gespräch und Lust auf die hausgemachte Pasta entschied ich mich, Seyeong zum Geburtstag ein Essen im The Hidden Kitchen zu schenken. Dieses löste sie Mitte Oktober ein, und wir wurden nicht enttäuscht.

Italienisches Restaurant The Hidden Kitchen in Bupyeong, Incheon, Korea

Italienisches Restaurant The Hidden Kitchen in Bupyeong, Incheon, Korea

Hausgemachte Pasta im italienisches Restaurant The Hidden Kitchen in Bupyeong, Incheon, Korea

Hausgemachte Pasta im italienisches Restaurant The Hidden Kitchen in Bupyeong, Incheon, Korea

Beilagen im italienisches Restaurant The Hidden Kitchen in Bupyeong, Incheon, Korea