Platanias, Kreta, Griechenland

Taverna Leventis

Von Platanias aus unternahmen wir einen Ausflug ins Umland, zu dem im Lonely Planet hochgelobten Restaurant Taverna Leventis. Das Essen war tatsächlich nicht schlecht; die An- und Abreise über kleine, steile Gassen jedoch sehr abenteuerlich. Nicht unbedingt mit einem Mietwagen zu empfehlen.

Taverna Leventis in der Naehe von Platanias auf Kreta, Griechenland

Platanias, Kreta, Griechenland

Marika Hotel

Im Gegensatz zu den vorherigen Stationen wählten wir für unseren Aufenthalt in Platanias eine recht große Hotelanlage mit riesigem Pool am Meer. Leider war der zugehörige Strandabschnitt nicht besonders groß und schön. Unsere erste Unterkunft, das Silver Sun Studios and Apartments gefiel mir in dieser Hinsicht deutlich besser. Auch habe ich gemerkt, dass mir die Atmosphäre in derart großen Hotelanlagen insgesamt nicht zusagt. Ansonsten war hier aber alles sauber und am Service nichts auszusetzen.

Marika Hotel in Platanias auf Kreta, Griechenland

Marika Hotel in Platanias auf Kreta, Griechenland

Marika Hotel in Platanias auf Kreta, Griechenland

Platanias, Kreta, Griechenland

Ortskern von Platanias

25.09.2017

Am Tag nach der Ankunft in Platanias erkundeten wir zunächst den Ortskern entlang der Hauptstraße.

Von unserer Zeit auf Kreta gefiel mir der Aufenthalt in Platanias am wenigsten. Der Ort und auch das von uns gewählte vergleichsweise große Hotel ist auf Resort- und Pauschalgäste ausgerichtet. Die ruhigere und familiäre Atmosphäre der zuvor besuchten Orte und kleineren Hotels bzw. Pensionen gefiel mir deutlich besser. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Ortskern von Platanias auf Kreta, Griechenland

Ortskern von Platanias auf Kreta, Griechenland

Rethymno, Kreta, Griechenland

Fortezza

Eine Hauptattraktion von Rethymno ist die alte Befestigungsanlage.

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Fortezza - Befestigungsanlage in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Rethymno, Kreta, Griechenland

Venezianischer Hafen

Neben der Altstadt ist insbesondere der historische, venezianische Hafen in Rethymno sehenswert.

Venezianischer Hafen in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Venezianischer Hafen in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Venezianischer Hafen in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Venezianischer Hafen in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Venezianischer Hafen in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Venezianischer Hafen in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Venezianischer Hafen in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Venezianischer Hafen in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Venezianischer Hafen in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Venezianischer Hafen in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Venezianischer Hafen in Rethymno auf Kreta, Griechenland

Rethymno, Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno

24.09.2017

Auf dem Weg von Plakias nach Platanias im Nordwesten Kretas, unserem letzten Reiseabschnitt, legten wir einen Sightseeing-Stopp in der Stadt Rethymno ein und besichtigten die schöne Altstadt.

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Rethymno auf Kreta, Griechenland

Damnoni, Kreta, Griechenland

Strand von Damnoni

Nach dem Mittagessen fuhren wir nach Damnoni, um am dortigen Strand die Sonne zu genießen. Hier war das Wasser etwas ruhiger als in Plakias und so machte auch das Baden mehr Spaß.

Strand von Damnoni auf Kreta, Griechenland

Strand von Damnoni auf Kreta, Griechenland

Strand von Damnoni auf Kreta, Griechenland

Strand von Damnoni auf Kreta, Griechenland

Strand von Damnoni auf Kreta, Griechenland

Mirthios, Kreta, Griechenland

Mirthios

23.09.2018

Am späten Vormittag machten wir uns auf den Weg nach Mirthios. Der kleine Ort liegt nur wenige Fahrtminuten entfernt auf einem Berg oberhalb von Plakias. Hier genossen wir beim Mittagessen die Aussicht auf Plakias und das Meer.

Mirthios auf Kreta, Griechenland

Mirthios auf Kreta, Griechenland

Mirthios auf Kreta, Griechenland

Mirthios auf Kreta, Griechenland

Mirthios auf Kreta, Griechenland

Ausblick auf Plakias von Mirthios auf Kreta, Griechenland

Ausblick auf Plakias von Mirthios auf Kreta, Griechenland

Preveli, Kreta, Griechenland

Palmenstrand von Preveli

Neben dem Kloster hat Preveli noch einen wunderschönen Palmenstrand zu bieten. Diesen erreicht man allerdings nur über einen beschwerlichen Auf- und Abstieg. Kinderwagen oder schweres Gepäck sind daher tabu.

Palmenstrand von Preveli auf Kreta, Griechenland

Palmenstrand von Preveli auf Kreta, Griechenland

Palmenstrand von Preveli auf Kreta, Griechenland

Palmenstrand von Preveli auf Kreta, Griechenland

Palmenstrand von Preveli auf Kreta, Griechenland

Palmenstrand von Preveli auf Kreta, Griechenland

Palmenstrand von Preveli auf Kreta, Griechenland

Palmenstrand von Preveli auf Kreta, Griechenland

Palmenstrand von Preveli auf Kreta, Griechenland

Preveli, Kreta, Griechenland

Kloster Moni Preveli

Eine gute halbe Stunde mit dem Auto entfernt von Plakias liegt das Kloster Moni Preveli.

Kloster Moni Preveli auf Kreta, Griechenland

Kloster Moni Preveli auf Kreta, Griechenland

Kloster Moni Preveli auf Kreta, Griechenland

Kloster Moni Preveli auf Kreta, Griechenland

Kloster Moni Preveli auf Kreta, Griechenland

Kloster Moni Preveli auf Kreta, Griechenland

Kloster Moni Preveli auf Kreta, Griechenland

Kloster Moni Preveli auf Kreta, Griechenland

Kloster Moni Preveli auf Kreta, Griechenland

Kloster Moni Preveli auf Kreta, Griechenland

Kloster Moni Preveli auf Kreta, Griechenland

Plakias, Kreta, Griechenland

Griechisches Essen in Plakias

Die griechische Küche wurde für uns nie langweilig - ob gegrillter Fisch, Spaghetti in Tintensoße oder frittierter Oktopus. In jedem Restaurant gab es immer etwas leckeres.

Gegrillter Fisch - Griechisches Essen in Plakias auf Kreta, Griechenland

Spaghetti in Tintensosse - Griechisches Essen in Plakias auf Kreta, Griechenland

Oktopus - Griechisches Essen in Plakias auf Kreta, Griechenland

Plakias, Kreta, Griechenland

Strand von Plakias

Am Strand von Plakias im Süden Kretas war das Wasser deutlich unruhiger als in Malia im Nordosten der Insel. Trotzdem machte es bei dem herrlichen Wetter viel Spaß am Strand zu liegen.

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Strand von Plakias auf Kreta, Griechenland

Plakias, Kreta, Griechenland

Spaziergang durch Plakias

21.09.2017

Am nächsten Morgen erkundeten wir Plakias bei einem Spaziergang.

Spaziergang durch Plakias auf Kreta, Griechenland

Spaziergang durch Plakias auf Kreta, Griechenland

Spaziergang durch Plakias auf Kreta, Griechenland

Spaziergang durch Plakias auf Kreta, Griechenland

Spaziergang durch Plakias auf Kreta, Griechenland

Spaziergang durch Plakias auf Kreta, Griechenland

Plakias, Kreta, Griechenland

Abendessen in Plakias

Am Abend nach dem Check-In in unserer Unterkunft in Plakias machten wir uns auf die Suche nach einem Restaurant für das Abendessen. Wir entschieden uns für ein Lokal mit Biergarten nur wenige Häuser von unserem Hotel entfernt.

Abendessen in Plakias auf Kreta, Griechenland

Abendessen in Plakias auf Kreta, Griechenland

Abendessen in Plakias auf Kreta, Griechenland

Abendessen in Plakias auf Kreta, Griechenland

Kotsifou Canyon, Kreta, Griechenland

Kotsifou Canyon

Letzter Zwischenstopp auf dem Weg nach Süden wurde schließlich der beeindruckende Kotsifou Canyon.

Kotsifou Canyon - Schlucht auf Kreta, Griechenland

Kotsifou Canyon - Schlucht auf Kreta, Griechenland

Iraklio, Kreta, Griechenland

Restaurant Elia and Diosmos

Nach der Palastbesichtigung ging es weiter in das Weinanbaugebiet bei Iraklio, wo wir das kreative Restaurant Elia and Diosmos aufsuchten.

Restaurant Elia and Diosmos im Weinanbaugebiet bei Iraklio auf Kreta, Griechenland

Restaurant Elia and Diosmos im Weinanbaugebiet bei Iraklio auf Kreta, Griechenland

Iraklio, Kreta, Griechenland

Palast von Knossos

20.09.2017

Auf der Fahrt von Malia im Nordosten von Kreta nach Plakias im Süden der Insel legten wir einen Zwischenstopp bei der Palastanlage von Knossos in der Nähe von Iraklio ein.

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Palast von Knossos auf Kreta, Griechenland

Lasithi-Hochebene, Kreta, Griechenland

Cafe Kronio in Tzermiado

Zum Mittagessen ließen wir uns ein umfangreiches Probiermenü mit zahlreichen regionalen Spezialitäten im Cafe Kronio servieren. Absolut empfehlenswert.

Mittagessen im Cafe Kronio in Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Mittagessen im Cafe Kronio in Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Lasithi-Hochebene, Kreta, Griechenland

Tzermiado

Das wirtschaftliche Zentrum der Hochebene, den Ort Tzermiado, erreichten wir am späten Vormittag. Die Zeit bis zum Mittagessen nutzten wir für einen Erkundungsrundgang.

Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Tzermiado in der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Lasithi-Hochebene, Kreta, Griechenland

Unterwegs auf der Lasithi-Hochebene

19.09.2017

Der nächste Tagesausflug führte uns auf die Lasithi-Hochebene im Inselinneren. Neben Bergen prägen kleine Windmühlen hier das Landschaftsbild.

Unterwegs auf der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Unterwegs auf der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Unterwegs auf der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Unterwegs auf der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Unterwegs auf der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Unterwegs auf der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Unterwegs auf der Lasithi-Hochebene auf Kreta, Griechenland

Agios Nikolaos, Kreta, Griechenland

Taverna Faros

Zum Mittagessen kehrten wir in der Taverna Faros direkt am Strand ein.

Mittagessen in der Taverna Faros in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Mittagessen in der Taverna Faros in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Agios Nikolaos, Kreta, Griechenland

Kytroplatia Strand

Die Suche nach einem Restaurant führte uns zum Kytroplatia Strand unweit der Innenstadt.

Kytroplatia Strand in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Kytroplatia Strand in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Kytroplatia Strand in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Agios Nikolaos, Kreta, Griechenland

Hafen und Voulismeni-See

Besondere Highlights von Agios Nikolaos sind der Hafen und der Voulismeni-See - mitten in der Altstadt.

Hafen und Voulismeni-See in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Hafen und Voulismeni-See in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Hafen und Voulismeni-See in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Hafen und Voulismeni-See in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Hafen und Voulismeni-See in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Hafen und Voulismeni-See in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Hafen und Voulismeni-See in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Hafen und Voulismeni-See in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Hafen und Voulismeni-See in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Hafen und Voulismeni-See in Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Agios Nikolaos, Kreta, Griechenland

Altstadt von Agios Nikolaos

18.09.2017

Von Malia aus führte uns der erste Tagesausflug nach Agios Nikolaos. Bei einem Spaziergang erkundeten wir die sehenswerte Altstadt.

Altstadt von Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Altstadt von Agios Nikolaos auf Kreta, Griechenland

Malia, Kreta, Griechenland

Cretan Family Taverna

Auch die Cretan Family Taverna, ein familienfreundliches Restaurant mit kleinem Spielplatz, suchten wir während unserer Zeit in Malia mehrmals auf. Hier gibt es die ganze Palette griechischer und kretischer Spezialitäten.

Cretan Family Taverna in Malia auf Kreta, Griechenland

Cretan Family Taverna in Malia auf Kreta, Griechenland

Malia, Kreta, Griechenland

Taverna Eva

Die gemütliche Taverna Eva suchten wir während unseres Aufenthalts in Malia zwei Mal auf.

Taverna Eva in Malia auf Kreta, Griechenland

Taverna Eva in Malia auf Kreta, Griechenland

Taverna Eva in Malia auf Kreta, Griechenland

Malia, Kreta, Griechenland

Strand am Silver Sun in Malia

Durch die frühe Anreise konnten wir schon am ersten Tag den schönen Strand direkt vor dem Hotel genießen.

Strand am Silver Sun in Malia auf Kreta, Griechenland

Strand am Silver Sun in Malia auf Kreta, Griechenland

Strand am Silver Sun in Malia auf Kreta, Griechenland

Malia, Kreta, Griechenland

Silver Sun Studios and Apartments

17.09.2017

In den frühen Morgenstunden landete unser Flugzeug auf Kreta. Mit dem Mietwagen ging es dann zunächst in Richtung Osten, zu unserer ersten Unterkunft Silver Sun Studios and Apartments direkt am Strand in Malia.

Silver Sun Studios and Apartments in Malia auf Kreta, Griechenland

Silver Sun Studios and Apartments in Malia auf Kreta, Griechenland

Kreta, Griechenland

Familienurlaub auf Kreta 2017

Unsere erste richtige Reise als Familie - ich zähle die Besuche bei Oma und Opa in Korea und Freunden in Japan mal nicht mit - führte uns auf die griechische Insel Kreta. Natürlich sollte es weder ein reiner Club- noch Strandurlaub werden, sondern eine ausgewogene Mischung von kinderfreundlichen Aktivitäten und Sightseeing. Kreta entpuppte sich hierfür als das ideale Reiseziel.

Wir entschieden uns für drei verschiedene Unterkünfte, verteilt über die Insel (Malia im Nordosten, Plakias im Süden und Platanias im Nordwesten). Dies gab uns in Verbindung mit einem Mietwagen ausreichend Flexibilität, um relativ entspannt weite Teile der Insel zu erkunden.

Familienreise auf Kreta 2017
17.09.2017 Malia
18.09.2017 Ausflug nach Agios Nikolaos
19.09.2017 Ausflug auf die Lasithi-Hochebene
20.09.2017 Fahrt nach Plakias mit Zwischenstopp bei den Tempeln von Knossos und dem Kotsifou Canyon
21.09.2017 Plakias
22.09.2017 Ausflug zum Kloster und Strand in Preveli
23.09.2017 Ausflug zum Strand von Damnoni
24.09.2017 Fahrt nach Platanias mit Zwischenstopp und Sightseeing in Rethymno
25.09.2017 Platanias
26.09.2017 Ausflug nach Chania
27.09.2017 Ausflug zum wunderschönen Strand von Elafonisi
28.09.2017

Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht

Die letzte Station unserer Erkundungstour legten wir in Feucht ein. Obwohl der Ort gemessen an der Einwohnerzahl gar nicht mal so viel kleiner ist als Altdorf, wirkt er mit seiner überschaubaren Fußgängerzone doch ein Stück weit kleiner. Auch hier waren keine Grundstücke in Sicht, außer man möchte zwischen Edeka und der Bahnlinie wohnen.

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Spaziergang durch Feucht, Bayern

Altdorf, Bayern

Spaziergang durch Altdorf

Im Südwesten von Nürnberg führte unsere Erkundungstour durch Franken uns bis nach Altdorf. Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich bei Altdorf tatsächlich um eine gar nicht mal so kleine Stadt mit 15.000 Einwohnern. Ein großes Neubaugebiet ist geplant - aber leider erst in etwa 5 Jahren.

Spaziergang durch Altdorf, Bayern

Spaziergang durch Altdorf, Bayern

Spaziergang durch Altdorf, Bayern

Spaziergang durch Altdorf, Bayern

Spaziergang durch Altdorf, Bayern

Spaziergang durch Altdorf, Bayern

Spaziergang durch Altdorf, Bayern

Spaziergang durch Altdorf, Bayern

Spaziergang durch Altdorf, Bayern

Lauf, Bayern

Spaziergang durch Lauf

Etwa auf halber Strecke zwischen Nürnberg und Hersbruck, fanden wir die Einkaufszone im Zentrum von Lauf sehr ansprechend. Aber auch in dieser Stadt waren keine Neubaugebiete in naher Zukunft in Sicht.

Spaziergang durch Lauf, Bayern

Spaziergang durch Lauf, Bayern

Spaziergang durch Lauf, Bayern

Spaziergang durch Lauf, Bayern

Spaziergang durch Lauf, Bayern

Spaziergang durch Lauf, Bayern

Spaziergang durch Lauf, Bayern

Spaziergang durch Lauf, Bayern

Spaziergang durch Lauf, Bayern

Spaziergang durch Lauf, Bayern

Spaziergang durch Lauf, Bayern

Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck

Auch im Osten von Nürnberg haben wir uns einige Orte entlang der S-Bahn-Linien angeschaut. Am weitesten verschlug es uns Hersbruck, einer Stadt mit einem schönen Altstadtkern.

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Spaziergang durch Hersbruck, Bayern

Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal

Größer und dichter an Nürnberg als Petersaurach ist Roßtal. Dieser Ort stand bei uns dadurch besonders hoch im Kurs als potentiell zukünftiger Wohnort. Leider hatten wir gerade die Grundstücksvergabe von einem riesigen Neubaugebiet verpasst. Und auf dem privaten Grundstücksmarkt sah es im letzten Jahr auch nicht besser aus.

Wer in den nächsten Jahren in der Nähe von Nürnberg bauen möchte, sollte Roßtal jedoch im Auge behalten: Ein weiteres riesiges Neubaugebiet mit bis zu 70 Bauplätzen soll folgen.

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Spaziergang durch Roßtal, Bayern

Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach

In diesem kleinen Örtchen kurz vor Ansbach hätten wir uns fast ein Baugrundstück gekauft. Der Ort bietet eigentlich alles, was man für das Leben auf dem Land braucht: Eine S-Bahn-Anbindung nach Ansbach und Nürnberg, einen Supermarkt, Bäcker, Postschalter, ... bis hin zu 100 Gbit Glasfaser-Internetanbindung. Wenn wir uns letztendlich nicht doch für das Großstadtleben entschieden hätten, würden wir jetzt wohl hier wohnen.

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Spaziergang durch Petersaurach, Bayern

Website News

Lebenszeichen; Frankentour; neuer Präsentationsmodus

Fast ein Jahr ist nun seit dem letzten Eintrag vergangen, auch wenn seitdem natürlich schon wieder viele neue Fotos entstanden sind. Nur leider war viel zu wenig Zeit für diese Webseite. Familie, Beruf und das Projekt "Immobiliensuche" hielten mich in den letzten 12 Monaten auf Trab. Während wir die Immobiliensuche zum Glück mit Erfolg abschließen konnten, wird es familiär nicht ruhiger. Dennoch will ich nach Möglichkeit in Zukunft wieder etwas mehr Zeit in dieses kleine Blog-Projekt investieren.

Für den Anfang werde ich einige Fotos von einer Tour durch Franken im März 2017 veröffentlichen, die auf der Suche nach einem Ort zum Niederlassen entstanden. Wir haben einige wirklich schöne Orte gesehen, uns letztendlich aber doch gegen das "Einfamilienhaus auf dem Land" und für das Leben in der Stadt (Nürnberg) entschieden.

Neben den angekündigten Fotos gibt es auch ein neues Feature auf dieser Webseite: Mit Klick auf ein Bild kann nun ein Präsentationsmodus gestartet werden und die Fotos unabhängig von den Artikeln und in höherer Auflösung durchgeschaut werden - auf dem Smartphone sogar komfortabel mit den üblichen Gesten. Probiert es doch mal aus!