Die Mathildenhoehe ist wohl die wichtigste Sehenswuerdigkeit der Stadt Darmstadt. 1899 berief der Grossherzog Ernst Ludwig sieben Kuenstler nach Darmstadt und gruendete die Kuenstlerkolonie, wo 1901 die erste Kunstaustellung zum Thema neue Wohn- und Arbeitswelten stattfand. Aufgrund den Verbindungen nach Russland wurde die Russische Kapelle errichtet und 1908 wurde der Komplex um den Hochzeitsturm, ein Geschenk an den Grossherzog, erweitert.  Das Ateliergebaeude - das Ernst-Ludwig-Haus - beherbergt seit 1990 das Museum Kuenstlerkolonie Darmstadt.
	
					
            
	
    
		Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Darmstadt
		
								
	
 
 
			
				
										
									
	
				
					Hochzeitsturm, Mathildenhöhe, Darmstadt
					
																	
				
			 
					
				
										
									
	
				
					Russische Kapelle, Mathildenhöhe, Darmstadt
					
																	
				
			 
		 
	
					
            
	
    
		Russische Kapelle, Mathildenhöhe, Darmstadt
		
								
	
 
 
	
					
            
	
    
		Museum Künstlerkolonie Ernst-Ludwig-Haus, Darmstadt