Heute Mittag waren wir beim Japaner. Das Essen war wirklich sehr lecker! Als Vorspeise gab es Sushi und Maki. Als Hauptgerichte haben wir Tori Katsu, Teppanyaki Filetsteak, Teppanyaki Meeresfrüchte, Yaki Udon und Tempura gewählt. Davon gibt es leider keine Fotos. Vielleicht nach dem nächsten Besuch :)
Im Anschluss habe ich mich mit Björn getroffen und wir sind zusammen mit Carin und dem kleinen Maurice ins Freibad Die Insel gegangen. Wir fanden es zwar recht klein, aber zum planschen hat es gereicht :) Und dem kleinen Zwerg hat es wirklich gut gefallen.
Am Abend waren wir dann noch im Bonny's Diner. Dort sind Jan, Marc und Ralf zu uns gestoßen. Das Bier war allerdings nicht der Hit. Die Cocktails (zum halben Preis) waren aber gut. Björn ging es später jedoch ziemlich schlecht. Ob das nun vom Bier oder den Nachos bzw. der etwas merkwürdigen Soße hervorgerufen wurde, kann ich nicht sagen...
Jedenfalls ist dieser Laden eine echte Bereicherung für Winsen. Endlich gibt es eine Alternative zum Chateau!
Ich bin pünktlich um 11.10 angekommen. Der Flug war ok, von der Stewardess Stefanie gab es sogar noch eine Flasche Sekt als Geschenk mit auf dem Weg. Nochmals vielen Dank an dieser Stelle!
Kurz nachdem ich das Gepäck abgeholt habe, hat mich auch schon Jimin gesichtet. Sie ist also tatsächlich erschienen und wir haben bis 16.00 Uhr die Gegend erkundet.
Zuerst haben wir mein Gepäck in dem Hostel abgegeben, und danach waren wir essen - natürlich koreanisch. War gar nicht so scharf wie angenommen. Und guuut!
Über meine Geschenke hat Jimin sich sehr gefreut. Von ihr bekomme ich wohl auch noch etwas, wenn ich das richtig verstanden habe. Sie hat mir aber auch schon einen kleinen Regenschirm, einen Mini-Ventilator für Unterwegs und ihre Straßenbahnkarte mit Startguthaben geschenkt. Später musste sie leider zur English-Schule. Aber morgen Nachmittag wollen wir zusammen in den Vergnügungspark Lotte World gehen (etwa vergleichbar mit Heide Park denke ich mal).
Nachdem sie dann also nach Hause gefahren ist, habe ich noch etwas den Dongdaemun Markt erkundet und danach in das Hostel zurückgekehrt. Dort musst ich erstmal duschen. Heute war wohl der heißeste Tag hier, laut Jimin. Das hat man gespürt, bzw. geschwitzt.
Die weiteren Erfahrungen des heutigen Tages mal kurz zusammengefasst:
Bis später!
Gestern war ich bei Jimin zu Hause zum Mittagessen eingeladen. Ihre Mutter hat für uns gekocht. Es gab eine recht große Auswahl: drei verschiedene Arten von Kimchi, Nudeln mit Gemüse, gebratenes Fleisch, Reis und Suppe. Es war wirklich lecker. Jimins Mutter war sehr freundlich zu mir und wir haben uns sehr gut verstanden, auch wenn sie kaum Englisch spricht. Aber mit einem Lächeln kommt man eben überall weiter :) Und mein koreanisch Vokabular wächst auch mit jedem Tag. Die Wohnung ist auch schön eingerichtet und recht geräumig.
Nach dem Essen hat Jimin für mich zwei Stücke am Piano gespielt. Sie ist zwar ein wenig aus der Übung, aber es klang doch ziemlich gut (Kanon von Johann Pachelbel) :)
Am Abend haben wir uns dann mit Heejung und Boram in Kangnam getroffen. Wir sind dort in eine Kneipe gegangen und haben einen Cocktail getrunken. Leider mussten die beiden schon sehr früh wieder nach Hause.
Jimin und ich haben uns anschließend einen Noraebang - einen Karaoke-Raum - für eine Stunde gemietet. Das ist ein kleiner Raum mit Tisch und Bänken, für ca. 2-6 Personen. An einem Computersystem kann man dann aus bestimmt mehr als 10.000 Songs auswählen. Es gab auch sehr viele englische Songs, also blieb auch ich vom singen nicht verschont :) Es hat sehr viel Spaß gemacht, auch wenn ich vielleicht nicht immer die richtige Tonlage getroffen habe :) Ich hoffe das wiederholen wir in den nächsten Tagen noch einmal.
Hier noch ein Foto, das ich gestern Nacht nach meiner Rückkehr ins Hostel aufgenommen habe:
Für heute habe ich noch keine konkrete Planung. Ich werde wohl die Stadt noch etwas weiter auf eigene Faust erkunden. Mal schauen was der Tag noch so bringt. Nachdem es in der vergangenen Nacht geregnet hat, ist die Luft hier nun auch wieder etwas abgekühlt.
Gestern Abend waren Tsunehisa (Tessy) aus Japan, sein koreanischer Bekannter Jong-Keun und ich in Sinchon unterwegs. Dort haben wir uns in einer Sojubar niedergelassen. Hier gibt es neben Bier und dem klassischen Soju auch Soju-cocktails. Getrunken haben wir den grünen Maesil-Soju, welcher mich ein wenig an Waldmeister erinnert hat. Jedenfalls war das Zeug unglaublich süß.
Wenn man in Korea in eine Bar geht, wird auch immer eine Kleinigkeit zu essen bestellt. In dieser Sojubar haben wir frittierte Chips (oder so ähnlich, jedenfalls war es ziemlich fettig) gegessen. Vorher waren wir noch in einer anderen Kneipe, dort haben wir sehr scharfe Chickenwings gegessen. Und mit Scharf meine ich, dass die Zunge noch nach zwei Stunden brennt ;)
Heute Abend und morgen bin ich wieder mit Jimin verabredet, aber am Sonntag werde ich den zweiten Versuch einer kleinen Reise in Richtung Ostküste starten. Dann wird es hoffentlich auch wieder spannendes zu berichten geben.
Natürlich hat es auch Jimin und mich dorthin verschlagen. Die Vorführungen waren wirklich super. Insbesondere eine koreanische Gruppe hat eine tolle Show mit Kücheninstrumenten (Messer, Wasserbehältern, usw) geboten.
Auf das klassische Dinner im Restaurant haben wir verzichtet. Zur Feier des Tages gab es eine schöne Schokoladentorte :D
Gestern waren wir, d.h. Björn, Jan, Marc, Ralf, Sven und ich, beim Griechen Taverne Bacchus in Pattensen essen. Wirklich schön, dass wir vor meinem Abflug noch einen gemeinsamen Abend verbringen konnten - auch wenn die Terminplanung etwas chaotisch verlief :) Das Essen war wie immer spitze. Ich habe mich für den Klassiker Gyrosteller entschieden. Dazu gab es Salat und leckeres Brot mit einem tollen Dip als Vorspeise.
Weiter ging es nach Keondae (Konkuk Univ. Stn.), wo wir uns einen Film angeschaut und etwas gegessen haben. Ich liebe koreanisches Essen!!!
Um kurz nach Mitternacht waren wir dann wieder zu Hause. Das ist schon fast spaet fuer koreanische Verhaeltnisse. Habe ich meine letzte Zeitvorgabe fuer die naechtliche Rueckkehr vielleicht noch mit 16 Jahren bekommen, ist es hier auch mit 20 Jahren und bis zur Heirat nicht ungewoehnlich...