Seoul, Korea

Unhyeongung Palast

Heute Mittag war ich mit Jimin zum Essen in Insadong verabredet. Natürlich kam sie wie immer 15 Minuten zu spät an den verabredeten Treffpunkt ;)

Das Essen war sehr gut (wir haben einmal Reis mit Seafood und Reis mit Hühnchen bestellt), jedoch für koreanische Verhältnisse etwas teuer. Wobei 7 Euro p.P. natürlich immer noch günstig sind. Dazu muss ich auch noch sagen, dass es hier generell überall kostenlos Wasser zum Essen dazu gibt, man also in der Regel nicht wie in Deutschland noch zusätzliche Getränke bestellt.

Nach dem Essen haben wir uns zuerst einige Geschäfte in Insadong angeschaut. Mama würde es hier lieben, denn in diesem Stadtteil gibt es sehr viele Kunstgalerien, Antiquitätengeschäfte und kunsthandwerklichen Schnickschnack. Ich habe hier erstmal ein paar Postkarten gekauft (Ich dachte schon, sowas gibt es in Korea nicht!).

Unhyeongung Palast

Im Anschluss haben wir uns den Unhyeongung Palast angeschaut. Der war zwar etwas klein, aber für keine 50 Cent Gebühr durchaus sehenswert. Eigentlich wollten wir zum Gyeongbokgung Palast. Dort war ich ja bereits letzte Woche, aber natürlich war er auch diesen Dienstag - wie wohl jeden Dienstag - geschlossen :)

Um 5 Uhr musste Jimin dann leider nach Hause, da um 6 Uhr ihr Englischunterricht beginnt.

Ich habe eben gerade noch Heejung angerufen, und wir werden uns gleich zum Abendessen treffen. Beim letzten Treffen konnten wir uns aufgrund der Lautstärke in dem Lokal leider nicht so viel unterhalten, ich denke mal das werden wir dann heute nachholen.


Seoul, Korea

Seoul Tower

Seit gestern Nachmittag regnet es hier. Trotzdem sind wir am Abend noch nach Namsan gefahren und dort mit der Seilbahn hoch zum Seoul Tower.

Seoul - leider kaum zu erkennen

Die Aussicht war dem Wetter entsprechend nicht besonders gut, aber was solls. Es war schon ein kleines Abenteuer, im Anschluss noch ein Taxi zu bekommen. Aber irgendwann hat es dann doch geklappt und wir sind wieder ins Zentrum gefahren.

Seoul, Korea

Sinchon - Studentenviertel

Am Abend bin ich dann noch nach Sinchon gefahren, ein sehr beliebtes Studentenviertel.

Irgendwo in Sinchon

Dort war viel los, aber alleine hat es nicht ganz so viel Spaß gemacht. In den Kneipen gibt es scheinbar auch keine Bar wie bei uns, sondern immer nur Tische für mehrere Personen.

Seoul, Korea

COEX Mall Seoul - Riesiges Einkaufszentrum

Gestern Vormittag bin ich nach Kangnam gefahren und habe mir die COEX Mall angeschaut, ein riesiges Einkaufszentrum. Dort soll auch irgendwo ein schöner Tempel sein, doch leider ist mir das Mittagessen nicht so ganz bekommen und ich bin recht schnell wieder ins Hostel gefahren.

Eingang COEX Mall

Vor der COEX Mall

Restaurantbereich in der COEX Mall

Nach einer kurzen Ruhezeit ging es mir aber zum Glück wieder besser.

Seoul, Korea

Itaewon, koreanische Gastfreundschaft

Am frühen Abend war ich noch kurz in Itaewon. Dort gibt es viele Kneipen und Clubs, und daher auch relativ viele Amerikaner. Auf die hatte ich ehrlich gesagt nicht allzu viel Lust, daher bin ich auch nur einmal kurz die Straße abgegangen und dann wieder Richtung Dongdaemun Markt. Dort wollte ich was essen.

Irgendwo in Itaewon

Im Restaurant habe ich vier junge Koreaner getroffen. Sie konnten zwar so gut wie kein Englisch, aber sie haben mich zum Essen eingeladen und wir haben ein Bierchen getrunken. War also ganz witzig, auch ohne sinnvolle Unterhaltung.

Jetzt gehe ich gleich ins Bett, denn morgen Vormittag wollen Jimin, eventuell ihre Freundin Tae-eun und ich gemeinsam zu einem Strand ans Wasser...

Seoul, Korea

Namdaemun Markt

Eben gerade war ich beim Namdaemun Markt:

Namdaemun Markt, Seoul, Korea

Namdaemun Markt, Seoul, Korea

Seoul, Korea

Traveler's A - Günstiges Hostel in Seoul

Wichtige Ergänzung vom 8.6.2009: Das Hostel wurde inzwischen komplett renoviert und auch die Konditionen haben sich geändert. Weitere Infos im Beitrag: Das neue Travelers A Hostel in Seoul: Renoviert, aber jetzt ohne Dormitory!

Hier noch ein paar Fotos von dem Hostel in dem ich momentan übernachte:

Traveler's A Hostel, Seoul

Traveler's A Hostel, Seoul

Traveler's A Hostel, Seoul

Nachtrag: Weitere Info in diesem Artikel zum Traveler's A. Ich habe dort fast 5 Wochen lang gewohnt und die Unterkunft ist absolut in Ordnung! Die Angestellten sind freundlich, es gibt kostenlosen Kaffee und Internetzugang (wenn auch nicht gerade mit den neusten PCs), es wird regelmäßig geputzt. Minus: Die Küche ist etwas heruntergekommen.

Wegbeschreibung: U-Bahnstation Euljiro 4-ga, Exit 6. 10 Meter geradeaus, dann gleich links in die erste Seitenstrasse einbiegen. Nach ca. 300 Metern seht ihr das Hostel auf der linken Strassenseite.

Seoul, Korea

Lotte World Vergnügungspark

Um 15.00 Uhr bin ich zur U-Bahnstation Jansil gefahren gefahren. Das hat ca. 45 Minuten gedauert. Dort war ich mit Jimin verabredet. Wir sind dort zusammen in den Lotte World Park gegangen.

Im Lotte World Freizeitpark

Im Vergnügungspark Lotte World

Dieser hat sowohl einen riesigen Indoor- und einen Outdoor Bereich mit Karussells, usw. Sehr überrascht war ich, dass ich diesen Park schon aus einigen koreanischen Filmen kannte ;-) Jedenfalls war es echt super! Aber die Schlangen waren teilweise sehr lang. Am Schloss,welches sich im Eingangsbereich befindet, klebt übrigens der Bundesadler als Wappen! Und beim tollen Karussell hängen unsere Schwarz-Rot-Goldenen Farben :) Da fühlt man sich ja schon fast wieder heimisch :))) Jedenfalls waren wir dort bis 22.00 Uhr. Um 21.30 gab noch eine tolle Lasershow. Wir wären gerne länger geblieben, aber Jimin muss sich immer um 23.00 Uhr zu Hause zurückmelden...

Die Rückkehr ins Hostel hat Dank dem wirklich guten U-Bahn-System gut geklappt. Ohne diese U-Bahn wäre ich hier wohl auch total aufgeschmissen :)