Jetzt fliege ich aber mal ganz schnell zur Universität....
Interessante Webseiten zur Wohnungssuche:
- Anzeigen im Korea Herald
- Anzeigen in der Korea Times
- OneRoom.co.kr
- Forum bei TransKorea2000
- Anzeigen auf der Homepage des Seoul Metropolitan Government
Weitere Artikel zur Wohnungssuche von mir:
- Erste Erfahrungen bei der Wohnungssuche: Unter 300 Euro wird man hier kaum etwas Vernümftiges finden.
- Meine kleine Wohnung in Seocho-gu kostet 450.000 Won/Monat (375 Euro) zzgl. 500.000 Won (415 Euro) Kaution. Diesen vergleichsweise günstigen (!) Preis konnte die Mutter meiner Freundin aushandeln. Damit sind allerdings auch alle Nebenkosten inkl. Breitband-Internet abgedeckt.
Externe Artikel zum Thema Wohnen in Korea:
- Wohnen in Korea: Wohnungssuche und Umzug (Lektoren-Vereinigung Korea).
- Studentenunterkünfte und Appartements in Korea (Stefan-in-Korea.de)
Weitere Bemerkungen:
- Die Kaution ist in Korea oftmals sehr hoch, daher kommen viele vermeintlich günstige Angebote nicht in Frage.
- Viele Makler und Vermieter sprechen kein oder nur wenig Englisch. Auch sind die Mietverträge oft nur in koreanischer Sprache verfasst. Möglichst mit einem Muttersprachler zusammen auf Wohnungssuche gehen!
- Englische Anzeigen für Wohungen bzw. freie Zimmer in Wohngemeinschaften (ab ca. 250.000 Won) findet man z.B. im Korea Herald und bei TransKorea - siehe oben.
Aktualisiert am 8.7.2005
Heute habe ich eine Auslandskrankenversicherung für meinen Aufenthalt in Korea abgeschlossen. Ich habe mich für die ISIS Reiseversicherung entschieden. Der Spaß kostet 214,- Euro für 7 Monate.
Desweiteren gab es nicht so gute Nachrichten bezüglich dem Visum. Die Botschaft hat mich informiert, dass ein Dokument fehlt, welches mein Arbeitgeber beim Justizministerium in Korea beantragen muss. Ob ich dieses noch rechtzeitig bekommen kann, weiß ich nicht. Eventuell muss ich nun das Visum nach der Einreise vor Ort beantragen.
Ergänzungen vom 13.12.2005:
- Bei einem Aufenthalt bis zu 3 Monaten ist die Versicherung von STA Travel günstiger.
- Vielleicht bietet aber auch die reguläre Versicherung einen Zusatzschutz an. Nachfragen!
- Eine Diskussion zu diesem Thema mit weiteren Angeboten kann in der China Community abgerufen werden.
Am Freitag habe ich eine kleine Abschiedsparty für meine Freunde in Braunschweig gegeben. Es sind zwar noch drei Wochen bis zum Abflug, aber ab Mitte kommender Woche bin ich bei meinen Eltern und werde wieder in Hamburg arbeiten.
Inzwischen haben nun schon drei liebe Menschen einen Besuch in Korea angekündigt. Das wäre wirklich schön! Ich freue mich auf Euch :)