Südostasien

Trekking in Asien

Eine Leserin fragte mich, ob und wo man in Asien gut Wandern kann. Die Frage lässt sich leicht beantworten: Ja, denn jedes Land in der Region bietet tolle Trekkingziele. Ein kurzer Rückblick auf meine bisherigen Reisen:

Trekking am Inle Lake in Burma

Blick auf ein burmesisches Dorf am Inle See in Myanmar

Das unberührte Burma galt lange Zeit als Geheimtipp, und wird nun, wo sich das Land langsam öffnet, immer mehr in Reisemagazinen und von Reiseveranstaltern beworben. Daher mein Tipp an alle Naturliebhaber: Schnell handeln, bevor der Massentourismus seine Spuren hinterlässt. So stand auch während meiner Burmareise im Jahr 2009 eine kleine Trekkingtour auf dem Programm. Und zwar am Inle See, einer interessanten, von zahlreichen ethnischen Minderheiten besiedelten Region. Mit einem lokalen Guide ging es einen halben Tag lang durch leichtes, nicht allzu steiles Gelände, und wir kamen mit Natur, Mensch und Tier in Berührung. Ein klasse Erlebnis.

Trekking im Cat Ba Nationalpark in Vietnam

Landschaft im Cat Va Nationalpark, Vietnam

Die Region um die berühmte Halong Bay in Vietnam bietet weit mehr als nur Bootsfahrten rund um die markanten Kalksteinfelsen. Es lohnt sich gerade für Trekkingfreunde, einige Tage auf den zahlreichen Inseln im Cat Ba Nationalpark zu verbringen und das „echte, dörfliche Vietnam“ kennenzulernen. Auch wenn es hier schon touristischer als in Burma zugeht, konnten wir im Rahmen einer Wandertour auf einer abgelegenen Insel und mit einem lokalen Führer den Touristenmassen entkommen.

Trekking für Einsteiger: Die richtige Ausrüstung ist entscheidend!

Wir reisen mit zwei dieser 35-Liter Rucksäcke.

Wer das erste mal eine Rucksackreise oder Trekkingtour plant, fragt sich natürlich, was er denn mitnehmen sollte. Die meisten Leute machen dabei, mich anfangs eingeschlossen, den gleichen Fehler: Sie nehmen einfach zu viel Zeug mit. Der wichtigste Ratschlag, den ich daher geben kann, lautet: Weniger ist mehr.

Meine Frau und ich gehen beispielsweise seit Jahren nur noch mit 35-Liter-Rucksäcken (insgesamt kommen wir damit auf 20-25 Kilo Gepäck) auf Reise und bedauern die vielen Backpacker, die sich mit ihren 70L-Schwergewichten abschleppen. Für Asien, wo günstige Waschsalons an jeder Ecke verfügbar sind, packen wir an Kleidung typischerweise nicht viel mehr als 5 T-Shirts, einen Pullover, eine kurze Hose, eine lange Hose, Badesachen und zwei paar Schuhe ein. Bei letzteren sollte man jedoch auf gute Qualität achten, insbesondere wenn eine Trekkingtour auf dem Programm steht. Neben Schlappen für den Strand sind feste Schuhe für eine Wandertour unverzichtbar. So waren wir auch während der letzten Reise froh, dass wir uns zuvor hier mit neuen Trekkingschuhen eingedeckt hatten. Sie sind in dem unbefestigten Gelände nicht nur angenehmer zu tragen, sondern schützen die Füße gleichzeitig auch vor Verletzungen.

Trekking in Vang Vieng, Laos

Trekking in Vang Vieng, Laos

Auch Laos hat viel Natur zu bieten: Insbesondere um das kleine Backpackernest Vang Vieng bieten sich Trekkingtouren durch die Natur rund um den Nam Song Fluss an. Eine solche Wandertour lässt sich auch wunderbar mit einer Kajaktour verbinden. Die Landschaften in Laos sind wirklich wunderschön und zum größten Teil noch unberührt. Nach Burma ein absoluter Top-Tipp.

Trekking in Chiang Mai, Thailand

Chiang Mai in Nordthailand gilt spätestens seit dem ersten Lonely Planet als Trekkingregion Nummer 1 in Asien. Von hier aus lassen sich mehrtägige Wandertouren durch den den bergigen Norden Thailands organisieren und abgelegene Dörfer besuchen. Trotz, oder vielleicht gerade wegen diesem hohen Bekanntheitsgrad verschlug es uns hierher erst bei unserer dritten Südostasien-Reise im vergangenen März. Aber auch wenn es hier schon fast touristisch überlaufen ist, hat uns die Region doch gefallen. Die Reiseberichte folgen bald hier im Blog.

Südostasien

Reiseplanung 2012: Auf die Philippinen und nach Thailand

Obwohl die Berichterstattung der letzten Reise noch laengst nicht abgeschlossen ist, stehen die Rahmendaten fuer die naechste Reise bereits fest: Am 18. Februar 2012 fliegen wir nach Manila auf die Philippinen und haben 25 Tage Zeit, um zunaechst auf dem Archipel und anschliessend in Thailand neue Eindruecke zu sammeln. Auch diesmal konnten wir wieder einen Gabelflug buchen, so dass unser Rueckflug nach Deutschland am 16. Maerz in Bangkok abhebt.

Singapur

Singapore MRT

Donnerstag, 13. August 2009

Die letzten Fotos aus Singapur: Die Ubahn, in Singapur auch MRT genannt, auf dem Weg zum Flughafen. Absolut praktisch und - wie auch in vielen asiatischen Laendern - sauber. Kein Vergleich zu den teilweise versifften Anlagen in Deutschland.

Kinder bis 90cm können kostenlos mit der U-Bahn (MRT) fahren

Verbotsschilder in der U-Bahn: Verzehr von Durians (Stinkfrucht) verboten!

U-Bahn Singapur (MRT)

Singapur

Nachtsafari im Singapore Zoo

Am Abend ging es schliesslich noch auf Nachtsafari durch den Singapore Zoo. Das ganze erinnert ein wenig an den Film Jurassic Park: Man wird in einem kleinen Zug durch den Wildpark gefahren, die verschiedenen Tiere durch einen Fuehrer kommentiert. Spannende Atmosphaere. Vor der Abfahrt gab es eine Show mit Feuerschluckern, und auf einem Zwischenstopp eine lustige Tiershow. Fazit: Auf jeden Fall bei einem Besuch in Singapur mitmachen!

Warten auf die Abfahrt

Feuershow vor der Night Safari

Feuershow vor der Nachtsafari

Abfahrt

Showeinlage

Singapur

Dr. Fish

Am Zoo habe ich schliesslich auch diese interessante Behandlungsmoeglichkeit fuer Hautprobleme entdeckt: "Dr Fisch". Die kleinen Fische fressen angeblich die toten Hautpartikel. Gibt's in Korea uebrigens auch.

Dr. Fish, hier am Singapore Zoo, Singapur

Dr. Fish, hier am Singapore Zoo, Singapur

Singapur

Singapore Zoo

Am Nachmittag ging es schliesslich in den riesigen Singapore Zoo mit seinen unzaehligen Tierarten. Nach dem ganzen Sightseeing wirkte der Spaziergang durch die Gruenanlagen wie eine wohltuende Quelle auf uns.

Singapore Zoo, Singapur

Singapore Zoo, Singapur

Singapore Zoo, Singapur

Singapore Zoo, Singapur

Singapore Zoo, Singapur

Singapore Zoo, Singapur

Singapore Zoo, Singapur

Singapore Zoo, Singapur

Singapore Zoo, Singapur

Singapore Zoo, Singapur

Singapore Zoo, Singapur

Singapore Zoo, Singapur

Singapore Zoo, Singapur

Singapur

Little India

Mittwoch, 12. August 2009

Den zweiten Tag in Singapur wollten wir etwas ruhiger angehen und auf extremes Sightseeing verzichten. Am Vormittag verschug es uns daher nach Little India, das indische Viertel der Stadt, wo wir ein wenig durch die Strassen schlenderten.

Little India, Singapur

Little India, Singapur

Singapur

G-Max Ride Bungee Jumping

Am Abend beobachteten wir bei einem Bier aus der Ferne die Verrueckten am G-Max Ride, einer Art Bungee Jumping Anlage direkt am Singapore River.

G-Max Ride Bungee Jumping, Singapur

Singapur

National Museum of Singapore

Einen kurzen Abstecher ins Nationalmuseum schafften wir am spaeten Nachmittag noch. Auch wenn die meisten Ausstellungsraeume bereits geschlossen waren, gab es zumindest im Foyer eine interessante Skulptur zu sehen.

National Museum of Singapore, Singapur

National Museum of Singapore, Singapur

National Museum of Singapore, Singapur

National Museum of Singapore, Singapur

National Museum of Singapore, Singapur

National Museum of Singapore, Singapur

Singapur

Orchard Road Shopping Malls

Die Orchard Road ist DIE Einkaufsstrasse schlechthin. Hier gibt es unzaehlige Geschaefte und riesige Shopping Malls, die keine Wuensche offen lassen. Kein Wunder, dass Singapur so oft als Shoppingparadies bezeichnet wird.

Orchard Road Shopping Malls, Singapur

Orchard Road Shopping Malls, Singapur

Orchard Road Shopping Malls, Singapur

Orchard Road Shopping Malls, Singapur