Boracay, Philippinen

Abschied von Boracay

22.02.2012

Bereits nach zwei Nächten stand schon wieder der Abschied vom Traumstrand Boracay an. Ein Planungsfehler, denn wir fuehlten uns durch die lange Anreise noch laengst nicht richtig fit fuer die Weiterreise. Ein paar Tage laenger haetten nicht geschadet.

Die Abreise bzw. Weiterreise nach Puerto Princesa (Insel Palawan) gestaltete sich dann ebenfalls alles andere als entspannt: Den Flughafen Caticlan verließen wir mit über einer Stunde Verspätung - und das auch nur, weil wir viel zu früh (!) am Flughafen waren und auf eine früheren Flug umgebucht werden konnten. Der von uns gebuchte Flug wäre noch viel später abgeflogen. Das Umsteigen in Manila wurde dann zur Tortur. Aus den 2 Stunden Umsteigezeit wurden plötzlich 30 Minuten. Problem dabei: Wir mussten auch das Terminal wechseln, und das ist in Manila nur mit einer Taxifahrt durch die halbe Stadt möglich. Als wir schließlich ankamen, war der Checkin bereits geschlossen, aber der "Supervisor" ließ uns dann noch noch in letzter Minute an Board. Wir waren an dem Tag übrigens nicht die einzigen Reisenden, denen es so erging. Fazit: Plane viel Zeit fürs Umsteigen in Manila!

Überfahrt von Boracay nach Caticlan

Überfahrt von Boracay nach Caticlan

Überfahrt von Boracay nach Caticlan

Überfahrt von Boracay nach Caticlan

Warten am Caticlan Airport auf den Flug nach Manila

Warten am Caticlan Airport auf den Flug nach Manila

Warten am Caticlan Airport auf den Flug nach Manila

Flug nach Manila

Boracay, Philippinen

Beachbar am White Beach

Nach dem Essen ging es zum Abschluss des Abends noch in eine der zahlreichen Beach Bars. Zwar können die Cocktails nicht mit der gewohnten Qualität aus deutschen Bars mithalten, dafür waren sie aber immerhin vergleichsweise preiswert.

Beachbar am White Beach von Boracay, Philippinen

Beachbar am White Beach von Boracay, Philippinen

Boracay, Philippinen

Shakey's

21.02.2012

Den zweiten Tag auf Boracay verbrachten wir, wie sollte es auch anders sein, natuerlich am Strand. Die schoenen Fotos koennten sich jetzt wiederholen. Am Abend suchten wir zur Abwechselung mal ein philippinisches Fast Food Restaurant auf, die Kette Sharkey's. Dort gibt es Milchshakes, Pizza und Chicken. Hat sich allerdings letztendlich nicht als besonders empfehlenswert herausgestellt.

Shakey's - Philippinische Fast Food Kette

Shakey's - Philippinische Fast Food Kette

Boracay, Philippinen

Philippinisches Grillrestaurant

Am Abend ging es in ein philippinisches Grillrestaurant abseits der Strandpromenade. Seyeong entschied sich für gegrillte Shrimps, ich griff dagegen beim Fleisch zu. Eine philippinische Spezialität war meine Beilage, Knoblauch-Reis. Auf diesen sollten wir auf unserer Reise noch des öfteren stoßen. Lecker.

Philippinisches Grillrestaurant am White Beach auf Boracay, Philippinen

Philippinisches Grillrestaurant am White Beach auf Boracay, Philippinen

Boracay, Philippinen

Shopping am White Beach

Direkt hinter der Strandpromenade beginnt das Shoppingviertel. Hier bekommt man vor allem Kleidung und Badesachen. Kein Problem also, sollte man etwas zu Hause vergessen haben.

Einkaufsviertel am White Beach auf Boracay, Philippinen

Einkaufsviertel am White Beach auf Boracay, Philippinen

Eiskrem am White Beach auf Boracay, Philippinen

Boracay, Philippinen

Strandpromenade am White Beach

Nicht nur der Strand selbst, auch die Promenade am White Beach ist mit ihren vielen kleinen Geschäften, Bars und Restaurants sehr einladend. Natürlich gibt es auch einige größere Tourifallen, die am Abend mit All-you-can-eat Massenabfertigung locken, aber die kann man ja meiden.

Strandpromenade am White Beach auf Boracay, Philippinen

Strandpromenade am White Beach auf Boracay, Philippinen

Strandpromenade am White Beach auf Boracay, Philippinen

Strandpromenade am White Beach auf Boracay, Philippinen

Strandpromenade am White Beach auf Boracay, Philippinen

Strandpromenade am White Beach auf Boracay, Philippinen

Strandpromenade am White Beach auf Boracay, Philippinen

Strandpromenade am White Beach auf Boracay, Philippinen

Strandpromenade am White Beach auf Boracay, Philippinen

Strandpromenade am White Beach auf Boracay, Philippinen

Boracay, Philippinen

White Beach

Der wohl bekannteste und touristisch am besten erschlossene Strand der Philippinen ist der White Beach auf Boracay. Ein Traumstrand mit Palmen, weißen Sand und türkisblauen Wasser - wie aus dem Bilderbuch. Und trotz der vielen Touristen ziemlich sauber, und nicht mit Hotels zugebaut.

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

White Beach auf Boracay, Philippinen

Boracay, Philippinen

Dave's Straw Hat Inn

Todmüde von der langen Reise trafen wir am frühen Vormittag bei Dave's Straw Hat Inn ein, unser Unterkunft am White Beach auf Boracay. Dave hält nicht ohne Grund unzählige positive Bewertungen auf den einschlägigen Hotelplattformen - diese Unterkunft bietet vermutlich das beste Preis-Leistungsverhältnis an diesem touristischen, aber dennoch nicht übermäßig überlaufenen Traumstrand.

Dave Straw Hat Inn am White Beach auf Boracay, Philippinen

Dave Straw Hat Inn am White Beach auf Boracay, Philippinen

Dave Straw Hat Inn am White Beach auf Boracay, Philippinen

Dave Straw Hat Inn am White Beach auf Boracay, Philippinen

Dave Straw Hat Inn am White Beach auf Boracay, Philippinen

Boracay, Philippinen

Flug nach Caticlan

20.02.2012

Auch in Manila mussten wir noch einige Stunden warten, bevor es am frühen Morgen mit dem ersten Flug weiter nach Caticlan ging. Von Caticlan war unser Ziel, das wunderschöne Boracay, nur noch eine kurze Fährfahrt entfernt.

Boarding in Manila am frühen Morgen

Flug von Manila nach Caticlan

Ankunft am Flughafen in Caticlan

Bootterminal in Caticlan

Warten auf die Überfahrt nach Boracay

Südostasien

Reiseroute 2012: Philippinen und Thailand

Unglaublich, aber nun ist seit unser dritten Südostasienreise im vergangenen Februar/März auch schon wieder mehr als ein halbes Jahr vergangen. Zeit also für ein paar Eindrücke aus dem Paradies! Denn diesmal standen (fast) keine Tempel auf dem Programm, sondern überwiegend traumhaft schöne Strände auf den Philippinen und in Thailand. Hier zunächst unsere Reiseroute.

Die detaillierte Reiseplanung als PDF-Datei: Reiseplanung Südostasien 2012


Suedostasien 2012 auf einer größeren Karte anzeigen

Philippinen
20.02.2012 White Beach, Boracay
21.02.2012
22.02.2012 Puerto Princesa, Palawan
23.02.2012 Sabang, Palawan (Underground River)
24.02.2012 El Nido, Palawan (Bacuit Bay)
25.02.2012
26.02.2012 Expedition mit Tao Philippines von El Nido nach Coron
27.02.2012
28.02.2012
29.02.2012
01.03.2012
02.03.2012 Coron, Busuanga
03.03.2012 Manila, Luzon
04.03.2012
Thailand
05.03.2012 Chiang Mai (Kochkurs, Trekking, Flight of the Gibbon)
06.03.2012
07.03.2012
08.03.2012
09.03.2012 Phuket (Phuket Town, Hat Patong, Hat Kata)
10.03.2012
11.03.2012
12.03.2012 Koh Phi Phi
13.03.2012 Koh Lanta
14.03.2012
15.03.2012