Göteborg, Schweden

Saluhallen

Vor der Abreise aus Göteborg suchten wir zur Stärkung die Saluhallen auf, die größte Markthalle der Stadt.

An der Saluhallen - Markthalle in Göteborg, Schweden

Saluhallen - Markthalle in Göteborg, Schweden

Saluhallen - Markthalle in Göteborg, Schweden

Saluhallen - Markthalle in Göteborg, Schweden

Göteborg, Schweden

Fußgängerzone und Einkaufsviertel

Im Anschluss ging es durch Göteborgs Fußgängerzone und Einkaufsviertel.

Fußgängerzone und Einkaufsviertel in Göteborg, Schweden

Fußgängerzone und Einkaufsviertel in Göteborg, Schweden

Fußgängerzone und Einkaufsviertel in Göteborg, Schweden

Fußgängerzone und Einkaufsviertel in Göteborg, Schweden

Fußgängerzone und Einkaufsviertel in Göteborg, Schweden

Fußgängerzone und Einkaufsviertel in Göteborg, Schweden

Fußgängerzone und Einkaufsviertel in Göteborg, Schweden

Göteborg, Schweden

Göteborgs Stadsmuseum

Nach der Erkundungstour durch Haga und Rückkehr ins Stadtzentrum suchten wir ein weiteres Museum auf, das Göteborger Stadtmuseum.

Am Stadtmuseum von Göteborg, Schweden

Göteborgs Stadsmuseum - Stadtmuseum in Göteborg, Schweden

Göteborgs Stadsmuseum - Stadtmuseum in Göteborg, Schweden

Göteborgs Stadsmuseum - Stadtmuseum in Göteborg, Schweden

Göteborg, Schweden

Stadtviertel Haga

05.08.2015

Am Vormittag ging es wieder auf Erkundungstour durch Göteborg, diesmal in das bunte Stadtviertel Haga.

Eindrücke aus dem Stadtviertel Haga von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus dem Stadtviertel Haga von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus dem Stadtviertel Haga von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus dem Stadtviertel Haga von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus dem Stadtviertel Haga von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus dem Stadtviertel Haga von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus dem Stadtviertel Haga von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus dem Stadtviertel Haga von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus dem Stadtviertel Haga von Göteborg, Schweden

Göteborg, Schweden

Köttbullar im Restaurant Smaka

Gegen Abend suchten wir das Restaurant Smaka auf und probierten eine der wohl bekanntesten schwedischen Speisen: Köttbullar.

Bier im Restaurant Smaka in Göteborg, Schweden

Brotkorb im Restaurant Smaka in Göteborg, Schweden

Köttbullar (Schwedische Frikadellen) im Restaurant Smaka in Göteborg, Schweden

Göteborg, Schweden

Kunstmuseum

Das Kunstmuseum in Göteborg.

Kunstmuseum in Göteborg, Schweden

Göteborg, Schweden

Innenstadt von Göteborg

04.08.2015

Am Nachmittag trafen wir mit dem Zug aus Oslo in Göteborg ein. Auch hier ließen wir es uns nicht nehmen, direkt nach dem Checkin in unserem Hotel die Stadt zu erkunden.

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Eindrücke aus der Innenstadt von Göteborg, Schweden

Oslo, Norwegen

Opernhaus

Das Opernhaus von Oslo, direkt am Wasser.

Opernhaus in Oslo, Norwegen

Opernhaus in Oslo, Norwegen

Opernhaus in Oslo, Norwegen

Oslo, Norwegen

Akershus Festung

Vom Bootsanleger schlenderten wir zur Akershus Festung, wo grüne Wiesen zum Verweilen einladen.

Akershus Festung in Oslo, Norwegen

Akershus Festung in Oslo, Norwegen

Akershus Festung in Oslo, Norwegen

Oslo, Norwegen

Lobster und Fischsuppe im Hafen

Nach der Rückkehr von Bygdøy suchten wir eines der vielen Restaurants am Bootsanleger auf. Seyeong wollte unbedingt Hummer essen und ich entschied mich für eine Fischsuppe.

Lobster in einem Restaurant am Hafen von Oslo, Norwegen

Fischsuppe in einem Restaurant am Hafen von Oslo, Norwegen

Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum

Mit der Faehre ging es vom Bootsanleger am Rathaus auf die Halbinsel Bygdøy. Dort besuchten wir das Norsk Folkemuseum, ein riesiges Freilichtmuseum.

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Norsk Folkemuseum - Freilichtmuseum auf Bygdoy in Oslo, Norwegen

Oslo, Norwegen

Hafen am Rathaus

Die Promenade am Bootsanleger beim Rathaus läd zu einem Spaziergang ein. Zahlreiche Restaurants bieten hier Fischsuppe und andere Köstlichkeiten an. Eine Fährverbindung zur Halbinsel Bygdøy ermöglicht den Besuch des norwegischen Freilichtmuseums.

Hafen in Oslo, Norwegen

Hafen in Oslo, Norwegen

Hafen in Oslo, Norwegen

Hafen in Oslo, Norwegen

Hafen in Oslo, Norwegen

Hafen in Oslo, Norwegen

Hafen in Oslo, Norwegen

Hafen in Oslo, Norwegen

Hafen in Oslo, Norwegen

Oslo, Norwegen

City Hall

Nur unweit vom Nobel Peace Center entfernt befindet sich das Rathaus von Oslo.

City Hall - Rathaus in Oslo, Norwegen

City Hall - Rathaus in Oslo, Norwegen

City Hall - Rathaus in Oslo, Norwegen

Oslo, Norwegen

Nobel Peace Center

Das Nobel Peace Center an der Hafenpromenade in Oslo.

Nobel Peace Center in Oslo, Norwegen

Nobel Peace Center in Oslo, Norwegen

Oslo, Norwegen

Royal Palace

Vom Nationaltheater ist es nur noch ein Katzensprung zum Königspalast in Olso.

Royal Palace - Königspalast in Oslo, Norwegen

Royal Palace - Königspalast in Oslo, Norwegen

Royal Palace - Königspalast in Oslo, Norwegen

Oslo, Norwegen

Nationaltheater

Ein Hingucker allemal ist das Nationaltheater im Zentrum von Oslo. Aber auch der große Brunnen davor zieht zahlreiche Touristen an.

Am Nationaltheater in Oslo, Norwegen

Nationaltheater in Oslo, Norwegen

Oslo, Norwegen

Große Sconeauswahl am Dom

Am Dom entdeckten wir ein Cafe mit einer riesigen Auswahl an Scones. Wir lieben dieses britische Gebäck und entschieden uns daher für eine Frühstückspause. Dabei ließen wir es uns nicht nehmen, zahlreiche Varianten besagter Spezialität auszuprobieren.

Große Sconeauswahl in einem Cafe an der Domkirche in Oslo, Norwegen

Oslo, Norwegen

Domkirche

Eine kurze Verschnaufpause legten wir an der Domkirche ein.

Domkirche in Oslo, Norwegen

Domkirche in Oslo, Norwegen

Oslo, Norwegen

Innenstadt von Oslo

03.08.2015

Unseren Tag in Oslo begannen wir natürlich mit einem ausgedehnten Spaziergang durch die Innenstadt.

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Oslo, Norwegen

Norway in a Nutshell Tour, Norwegen

Zugfahrt von Myrdal nach Oslo

Von Myrdal ging es mit einem regulären Zug weiter bis nach Oslo. Beeindruckend war auf diesem Abschnitt vor allem der Ausblick auf die anfangs noch schneebedeckte Landschaft - und das im August!

Blick aus dem Fenster auf der Zugfahrt von Myrdal nach Oslo in Norwegen

Blick aus dem Fenster auf der Zugfahrt von Myrdal nach Oslo in Norwegen

Blick aus dem Fenster auf der Zugfahrt von Myrdal nach Oslo in Norwegen

Blick aus dem Fenster auf der Zugfahrt von Myrdal nach Oslo in Norwegen

Blick aus dem Fenster auf der Zugfahrt von Myrdal nach Oslo in Norwegen

Norway in a Nutshell Tour, Norwegen

Zugfahrt mit der Flamsbana von Flam nach Myrdal

Von Flam aus ging es schließlich mit der berühmten Flamsbana nach Myrdal. Auf dem Weg dorthin wurde ein Zwischenstopp an dem Kjosfossen Wasserfall eingelegt, wo, wie aus dem Nichts, in der Ferne plötzlich eine tanzende Waldfee, eine Huldra, erschien.

Abfahrt der Flamsbana in Flam, Norwegen

Abfahrt der Flamsbana in Flam, Norwegen

Zugfahrt mit der Flamsbana von Flam nach Myrdal, Norwegen

Zwischenstopp der Flamsbana auf dem Weg von Flam nach Myrdal, Norwegen

Zwischenstopp der Flamsbana auf dem Weg von Flam nach Myrdal, Norwegen

Zwischenstopp der Flamsbana auf dem Weg von Flam nach Myrdal, Norwegen

Zwischenstopp der Flamsbana auf dem Weg von Flam nach Myrdal, Norwegen

Zwischenstopp der Flamsbana auf dem Weg von Flam nach Myrdal, Norwegen

Zwischenstopp der Flamsbana auf dem Weg von Flam nach Myrdal, Norwegen

Ankunft der Flamsbana am Bahnhof von Myrdal, Norwegen

Ankunft der Flamsbana am Bahnhof von Myrdal, Norwegen

Norway in a Nutshell Tour, Norwegen

Flam

Man könnte meinen, dass der Ort Flam nur für die Touristen aus dem Boden gestampft wurde. Denn wirklich viel ist hier - zumindest am Bootsanleger - nicht los. Einmal abgesehen von einem kleinen Museum, einigen Restaurants und Geschäften. Aber die meisten Touristen kommen ohnehin nicht um zu bleiben, sondern um hier vom Wasser auf die Schiene umzusteigen. Denn in Flam beginnt die berühmte Flam Railway.

Anfahrt auf Flam, Norwegen

Eindrücke aus Flam, Norwegen

Eindrücke aus Flam, Norwegen

Eindrücke aus Flam, Norwegen

Eindrücke aus Flam, Norwegen

Eindrücke aus Flam, Norwegen

Eindrücke aus Flam, Norwegen

Norway in a Nutshell Tour, Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam

In Gudvangen ging es mit der Fähre auf die beeindruckenden Fjorde. Auf dem Weg bis nach Flam boten sich uns tolle Landschaften - nur das Wetter wollte leider nicht so ganz mitspielen. Vereinzelte Regenschauer vermiesten die Stimmung, aber immerhin kam die Sonne zwischenzeitlich immer mal wieder hervor.

Am Bootsanleger in Gudvangen, Norwegen

Am Bootsanleger in Gudvangen, Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Fjordkreuzfahrt von Gudvangen nach Flam in Norwegen

Norway in a Nutshell Tour, Norwegen

Busfahrt von Voss nach Gudvangen

02.08.2015

Bereits an unserem zweiten Tag in Norwegen verließen wir Bergen wieder und brachen in Richtung Oslo auf. Den Weiterreise nach Oslo verbanden wir mit der Tour Norway in a Nutshell, welche uns eine kurze Fjordkreuzfahrt und eine Fahrt mit der berühmten Flambahn auf dem Weg ermöglichte. Dazu ging es zunächst mit dem Zug von Bergen nach Voss, von wo aus wir mit dem Bus zum Bootsanleger in Gudvangen gebracht wurden. Schon die Busfahrt war dank zahlreicher Serpentinen und tollem Ausblick spektakulär.

Busfahrt von Voss nach Gudvangen in Norwegen

Busfahrt von Voss nach Gudvangen in Norwegen

Busfahrt von Voss nach Gudvangen in Norwegen

Busfahrt von Voss nach Gudvangen in Norwegen

Busfahrt von Voss nach Gudvangen in Norwegen

Busfahrt von Voss nach Gudvangen in Norwegen

Busfahrt von Voss nach Gudvangen in Norwegen

Busfahrt von Voss nach Gudvangen in Norwegen

Busfahrt von Voss nach Gudvangen in Norwegen

Busfahrt von Voss nach Gudvangen in Norwegen

Bergen, Norwegen

Walsteak im Pingvinen

Am Abend suchten wir zur Stärkung das Pingvinen auf. Ich entschied mich für etwas ausgefallenes: Walsteak. Von der Konsistenz her fest, vom Geschmack eine Mischung aus Fisch und Wild. Interessant, aber nicht unbedingt wieder.

Restaurant Pingvinen in Bergen, Norwegen

Walsteak im Restaurant Pingvinen in Bergen, Norwegen

Suppe im Restaurant Pingvinen in Bergen, Norwegen

Bergen, Norwegen

Floibanen Seilbahn zum Mt. Floyen

Mit der Floibanen Seilbahn ging es hoch über die Stadt auf den Mt. Floyen. Von dort aus hat man einen tollen Blick auf den Hafen von Bergen und die Umgebung.

Floibanen Seilbahn zum Mt. Floyen

Floibanen Seilbahn zum Mt. Floyen

Auf dem Mt. Floyen in Bergen, Norwegen

Auf dem Mt. Floyen in Bergen, Norwegen

Auf dem Mt. Floyen in Bergen, Norwegen

Auf dem Mt. Floyen in Bergen, Norwegen

Auf dem Mt. Floyen in Bergen, Norwegen

Auf dem Mt. Floyen in Bergen, Norwegen

Ausblick auf Bergen vom Mt. Floyen

Ausblick auf Bergen vom Mt. Floyen

Ausblick auf Bergen vom Mt. Floyen

Bergen, Norwegen

Lille Lungegardsvann

Bei unserem Spaziergang entdeckten wir eine attraktive Parkanlage im Zentrum von Bergen, den Lille Lungegardsvann.

Lille Lungegardsvann - Parkanlage in Bergen, Norwegen

Lille Lungegardsvann - Parkanlage in Bergen, Norwegen

Lille Lungegardsvann - Parkanlage in Bergen, Norwegen

Lille Lungegardsvann - Parkanlage in Bergen, Norwegen

Lille Lungegardsvann - Parkanlage in Bergen, Norwegen

Lille Lungegardsvann - Parkanlage in Bergen, Norwegen

Bergen, Norwegen

Bryggen

Direkt am Hafen in Bryggen befinden sich die ehemaligen Handelskontoren der Hanse. Heute findet man in den Gebäuden und verwinkelten Gassen viele Handwerksarbeiten.

Blick auf Bryggen in Bergen, Norwegen

Blick auf Bryggen in Bergen, Norwegen

Blick auf Bryggen in Bergen, Norwegen

Hansekontoren in Bryggen, Bergen, Norwegen

Hansekontoren in Bryggen, Bergen, Norwegen

Hansekontoren in Bryggen, Bergen, Norwegen

Hansekontoren in Bryggen, Bergen, Norwegen

Hansekontoren in Bryggen, Bergen, Norwegen

In Bryggen in Bergen, Norwegen

In Bryggen in Bergen, Norwegen

In Bryggen in Bergen, Norwegen

In Bryggen in Bergen, Norwegen

In Bryggen in Bergen, Norwegen

In Bryggen in Bergen, Norwegen

Bergen, Norwegen

Markt am Hafen

Eine kleine Stärkung zum Frühstück nahmen wir am Markt im Hafen zu uns. An unzähligen Ständen werden belegte Fischbrötchen angeboten.

Am Hafen von Bergen, Norwegen

Am Hafen von Bergen, Norwegen

Am Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Belegte Fischbroetchen vom Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Am Hafen von Bergen, Norwegen

Am Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Markt im Hafen von Bergen, Norwegen

Am Hafen von Bergen, Norwegen

Bergen, Norwegen

Innenstadt von Bergen

01.08.2015

Aufgrund der Ankunft in Bergen am späten Vorabend konnten wir mit der Stadtbesichtigung ganz entspannt und ausgeschlafen am Vormittag loslegen.

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Eindrücke aus der Innenstadt von Bergen, Norwegen

Nordeuropa

Rucksackreise durch Skandinavien und das Baltikum 2015

Unsere wohl vorerst letzte große, hektische Rucksackreise führte uns im vergangenen Jahr nach Skandinavien und in das Baltikum. In drei Wochen ging es von Bergen im Westen Norwegens über mehrere Stationen in Dänemark, Schweden, Finnland und Estland bis nach Riga im Herzen Lettlands. Unsere Reiseroute war wie folgt:

Rucksackreise durch Skandinavien und das Baltikum 2015
Norwegen
01.08.2015 Bergen
02.08.2015 Ganztagestour "Norway in a Nutshell" von Bergen nach Oslo
03.08.2015 Oslo
Schweden
04.08.2015 Göteborg
05.08.2015
Dänemark
06.08.2015 Kopenhagen
07.08.2015 Helsingör
08.08.2015 Roskilde
Schweden
09.08.2015 Stockholm
10.08.2015 Uppsala
11.08.2015 Stockholm & Nachtfähre nach Helsinki
Finnland
12.08.2015 Reisetag (Ankunft mit der Fähre in Helsinki und Weiterfahrt mit dem Zug nach Savonlinna)
13.08.2015 Savonlinna
14.08.2015 Lappeenranta
15.08.2015 Porvoo
16.08.2015 Helsinki & Nachtfähre nach Tallinn
Estland
17.08.2015 Tallinn
18.08.2015 Ganztagestour mit Traveller Tours in den Lahemaa National Park
19.08.2015 Pärnu
20.08.2015
Lettland
21.08.2015 Riga & Jurmala
22.08.2015 Sigulda
22.08.2015 Riga

Alicante, Spanien

100 Montaditos

Unsere letzte Mahlzeit in Alicante führte uns zu dem spanischen Fastfood-Franchise 100 Montaditos. Für kleines Geld gibt es hier Sandwiches und Snacks.

Snacks bei 100 Montaditos in Alicante, Spanien

Snacks bei 100 Montaditos in Alicante, Spanien

Snacks bei 100 Montaditos in Alicante, Spanien

Snacks bei 100 Montaditos in Alicante, Spanien

Snacks bei 100 Montaditos in Alicante, Spanien

Alicante, Spanien

Am Hafen von Alicante

Am Vormittag unseres letzten Tages in Alicate zog es uns noch einmal in die Altstadt, genauer gesagt an die Hafenpromenade.

Am Hafen von Alicante, Spanien

Am Hafen von Alicante, Spanien

Am Hafen von Alicante, Spanien

Am Hafen von Alicante, Spanien

Am Hafen von Alicante, Spanien

Am Hafen von Alicante, Spanien

Alicante, Spanien

Tapas im Chico Calla

An einem unserer Abende in Alicante suchten wir die Tapasbar Chico Calla auf. Im Mittelpunkt stehen hier Tapas mit Hähnchenfleisch.

Tapasbar Chico Calla in Alicante, Spanien

Tapasbar Chico Calla in Alicante, Spanien

Tapasbar Chico Calla in Alicante, Spanien

Tapasbar Chico Calla in Alicante, Spanien

Alicante, Spanien

Paella und Fisch im Casa Pepe

In der Nähe vom Playa de San Juan eindeckten wir das Restaurant Casa Pepe. Ein Familienbetrieb, mit herrlicher Paella auf der Speisekarte. Bei einem zweiten Besuch bestellten wir dann Fisch und andere Speisen, die uns leider nicht so sehr wie die Paella begeistern konnten. Schade. Fazit: Wer Paella will, kommt hier auf seine Kosten.

Restaurant Casa Pepe in Alicante, Spanien

Vorspeise im Restaurant Casa Pepe in Alicante, Spanien

Vorspeise im Restaurant Casa Pepe in Alicante, Spanien

Paella im Restaurant Casa Pepe in Alicante, Spanien

Fisch im Restaurant Casa Pepe in Alicante, Spanien

Alicante, Spanien

Playa de San Juan

Die weiteren Tage in Alicante verbrachten wir am Strand Playa de San Juan im Osten der Stadt. Dieser ist deutlich weitläufiger als der zuvor besuchte Strand an der Altstadt.

Playa de San Juan - Strand in Alicante, Spanien

Playa de San Juan - Strand in Alicante, Spanien

Playa de San Juan - Strand in Alicante, Spanien

Playa de San Juan - Strand in Alicante, Spanien

Playa de San Juan - Strand in Alicante, Spanien

Playa de San Juan - Strand in Alicante, Spanien

Playa de San Juan - Strand in Alicante, Spanien

Playa de San Juan - Strand in Alicante, Spanien

Playa de San Juan - Strand in Alicante, Spanien

Playa de San Juan - Strand in Alicante, Spanien

Playa de San Juan - Strand in Alicante, Spanien

Playa de San Juan - Strand in Alicante, Spanien

Playa de San Juan - Strand in Alicante, Spanien

Alicante, Spanien

Meeresfrüchterisotto und Oktopus bei Pesca al Peso

Am Abend standen Meeresfrüchte auf dem Programm. Dazu suchten wir das Restaurant Pesca al Peso auf und bestellten dort gebratenen Oktopus und ein Meeresfrüchterisotto.

Restaurant Pesca al Peso in Alicante, Spanien

Restaurant Pesca al Peso in Alicante, Spanien

Fischauswahl im Restaurant Pesca al Peso in Alicante, Spanien

Gebratener Oktopus im Restaurant Pesca al Peso in Alicante, Spanien

Meeresfrüchterisotto im Restaurant Pesca al Peso in Alicante, Spanien

Alicante, Spanien

Borgonesse Icecream

Zum Nachtisch suchten wir die Eisdiele Borgonesse auf. Köstlich.

Borgonesse Icecream in Alicante, Spanien

Alicante, Spanien

Montaditos und spanischer Schinken bei Cerveceria Sento

Zum Mittagessen gab es leckere spanische Snacks in der Cerveceria Sento. Ein absolutes Muss ist natürlich der spanische Schinken, frisch von der Keule. Dazu Montaditos, kreativ belegte Sandwiches.

Tapas und Montaditosbar Cerveceria Sento in Alicante, Spanien

Spanischer Schinken bei Cerveceria Sento in Alicante, Spanien

Spanischer Schinken bei Cerveceria Sento in Alicante, Spanien

Spanischer Schinken bei Cerveceria Sento in Alicante, Spanien

Montaditos bei Cerveceria Sento in Alicante, Spanien

Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara

Bereits vom Strand aus entdeckten wir die Burg Castillo de Santa Barbara, welche hoch über der Altstadt von Alicate auf eine Berg thront. Die kleine Wanderung machte in der Hitze zwar nur bedingt Spaß, dafür war der Ausblick um so besser.

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Castillo de Santa Barbara in Alicante, Spanien

Ausblick auf Alicante vom Castillo de Santa Barbara

Ausblick auf Alicante vom Castillo de Santa Barbara

Ausblick auf Alicante vom Castillo de Santa Barbara

Ausblick auf Alicante vom Castillo de Santa Barbara

Ausblick auf Alicante vom Castillo de Santa Barbara

Ausblick auf Alicante vom Castillo de Santa Barbara

Alicante, Spanien

Playa del Postiguet

Direkt an die Altstadt grenzt der gut erreichbare Strand Playa del Postiguet.

Playa del Postiguet - Strand in Alicante, Spanien

Playa del Postiguet - Strand in Alicante, Spanien

Playa del Postiguet - Strand in Alicante, Spanien

Playa del Postiguet - Strand in Alicante, Spanien

Playa del Postiguet - Strand in Alicante, Spanien

Playa del Postiguet - Strand in Alicante, Spanien

Playa del Postiguet - Strand in Alicante, Spanien

Playa del Postiguet - Strand in Alicante, Spanien

Playa del Postiguet - Strand in Alicante, Spanien

Alicante, Spanien

Innenstadt von Alicante

Gleich an unserem ersten Tag in Alicante erkundeten wir die Altstadt.

Eindrücke aus der Innenstadt von Alicante, Spanien

Eindrücke aus der Innenstadt von Alicante, Spanien

Eindrücke aus der Innenstadt von Alicante, Spanien

Eindrücke aus der Innenstadt von Alicante, Spanien

Eindrücke aus der Innenstadt von Alicante, Spanien

Eindrücke aus der Innenstadt von Alicante, Spanien

Eindrücke aus der Innenstadt von Alicante, Spanien

Eindrücke aus der Innenstadt von Alicante, Spanien

Eindrücke aus der Innenstadt von Alicante, Spanien

Eindrücke aus der Innenstadt von Alicante, Spanien

Eindrücke aus der Innenstadt von Alicante, Spanien

Eindrücke aus der Innenstadt von Alicante, Spanien

Eindrücke aus der Innenstadt von Alicante, Spanien

Alicante, Spanien

Best Western Hotel Albahia

Mitte Mai 2015 verbrachten wir ein verlängertes Wochenende in Alicate. Unser Hotel war das riesige Best Western Hotel Albahia, auf halber Strecke zwischen Altstadt und Stränden im Osten der Stadt.

Best Western Hotel Albahia in Alicante, Spanien

Winsen, Niedersachsen

Tulpenfest 2015

Ebenfalls im Mai 2015 besuchten wir das jährliche Tulpenfest in Winsen Luhe.

Tulpenfest 2015 in Winsen Luhe, Niedersachsen

Lüneburg, Niedersachsen

Ausblick vom Wasserturm

Im Mai 2015 besuchten wir mal wieder Lüneburg und erstmals den ehemaligen Wasserturm. Von der Aussichtsplattform hat man einen tollen Ausblick über die Stadt.

Wasserturm in Lüneburg, Niedersachsen

Ausblick auf die Innenstadt vom Wasserturm in Lüneburg, Niedersachsen

Ausblick auf die Innenstadt vom Wasserturm in Lüneburg, Niedersachsen

Ausblick auf die Innenstadt vom Wasserturm in Lüneburg, Niedersachsen

Bad Windsheim, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum

Bei schönem Wetter ist ein Ausflug zum fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim sehr zu empfehlen. Auf der weitläufigen Anlage stehen mehr als 100 Häuser aus verschiedenen Jahrhunderten, die von ihren ursprünglichen Standorten aus der Region hierher versetzt wurden.

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim, Franken, Bayern

Bad Windsheim, Bayern

Innenstadt von Bad Windsheim

Im April 2015 verschlug es uns in das fränkische Bad Windsheim, um das dortige Freilichtmuseum zu besuchen. Zuvor erkundeten wir jedoch die Innenstadt bei einem kurzen Spaziergang.

Eindrücke aus der Innenstadt von Bad Windsheim, Franken, Bayern

Eindrücke aus der Innenstadt von Bad Windsheim, Franken, Bayern

Eindrücke aus der Innenstadt von Bad Windsheim, Franken, Bayern

Eindrücke aus der Innenstadt von Bad Windsheim, Franken, Bayern

Eindrücke aus der Innenstadt von Bad Windsheim, Franken, Bayern

Eindrücke aus der Innenstadt von Bad Windsheim, Franken, Bayern

Eindrücke aus der Innenstadt von Bad Windsheim, Franken, Bayern

Brüssel, Belgien

Muscheln mit Pommes

Zurück in Brüssel ließen wir den Abend und die Reise bei Muscheln und Pommes ausklingen, bevor es am nächsten Vormittag mit dem Zug zurück nach Deutschland gehen sollte.

Muscheln mit Pommes in Brüssel, Belgien

Antwerpen, Belgien

An der Schelde

Mit einem Spaziergang entlang der Schelde in Antwerpen endete unsere kurze Belgienreise.

An der Schelde in Antwerpen, Belgien

An der Schelde in Antwerpen, Belgien

An der Schelde in Antwerpen, Belgien

An der Schelde in Antwerpen, Belgien

An der Schelde in Antwerpen, Belgien

An der Schelde in Antwerpen, Belgien

Antwerpen, Belgien

Het Steen

Das älteste Gebäude in Antwerpen ist die Burg Het Steen aus dem frühen Mittelalter. Sie steht am Ufer der Scheldt.

Het Steen - Burg in Antwerpen, Belgien

Het Steen - Burg in Antwerpen, Belgien

Het Steen - Burg in Antwerpen, Belgien

Antwerpen, Belgien

Grote Markt

Einer der grössten und bekanntesten Plätze in Antwerpen ist der Grote Markt. Hier befindet sich neben der Kathedrale auch der berühmte Brabo Brunnen.

Am Grote Markt in Antwerpen, Belgien

Am Grote Markt in Antwerpen, Belgien

Am Grote Markt in Antwerpen, Belgien

Am Grote Markt in Antwerpen, Belgien

Am Grote Markt in Antwerpen, Belgien

Am Grote Markt in Antwerpen, Belgien

Am Grote Markt in Antwerpen, Belgien

Antwerpen, Belgien

De Groote Witte Arend

Zum Mittagessen kehrten wir im Restaurant De Groote Witte Arend ein. Wirklich überzeugen konnte uns das Essen hier leider nicht - die Empfehlung hätte sich der Reiseführer sparen können.

De Groote Witte Arend - Restaurant in Antwerpen, Belgien

De Groote Witte Arend - Restaurant in Antwerpen, Belgien

De Groote Witte Arend - Restaurant in Antwerpen, Belgien

Fischauflauf bei De Groote Witte Arend - Restaurant in Antwerpen, Belgien

Schweinefilet bei De Groote Witte Arend - Restaurant in Antwerpen, Belgien

Ostergruß von De Groote Witte Arend - Restaurant in Antwerpen, Belgien

Antwerpen, Belgien

Groenplaats

Am Groenplaats in Antwerpen fanden wir einen kleinen Markt vor. Beeindruckend sind aber vor allem die Gebäude, die den Platz umgeben.

Am Groenplaats in Antwerpen, Belgien

Am Groenplaats in Antwerpen, Belgien

Am Groenplaats in Antwerpen, Belgien

Am Groenplaats in Antwerpen, Belgien

Am Groenplaats in Antwerpen, Belgien

Am Groenplaats in Antwerpen, Belgien

Am Groenplaats in Antwerpen, Belgien

Antwerpen, Belgien

Innenstadt von Antwerpen

Die Innenstadt von Antwerpen ist zwar nicht so gemütlich wie die von Brügge, aber dennoch sehenswert.

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien bearbeiten

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien bearbeiten

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien bearbeiten

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien bearbeiten

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien bearbeiten

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien bearbeiten

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien bearbeiten

Eindrücke aus der Innenstadt von Antwerpen, Belgien bearbeiten

Antwerpen, Belgien

Hauptbahnhof Antwerpen

06.04.2015

Unseren letzten Reisetag in Belgien verbrachten wir mit einem Ausflug nach Antwerpen. Allein der Bahnhof dieser Stadt ist eine Reise wert.

Hauptbahnhof von Antwerpen, Belgien

Hauptbahnhof von Antwerpen, Belgien

Hauptbahnhof von Antwerpen, Belgien

Hauptbahnhof von Antwerpen, Belgien

Hauptbahnhof von Antwerpen, Belgien

Brügge, Belgien

Kanalfahrt

In Brügge lässt sich nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem Boot vom Wasser aus erkunden. Da das Wetter mitspielte, nahmen auch wir an einer Kanalfahrt teil und lernten die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive kennen.

Kanalfahrt in Brügge, Belgien

Kanalfahrt in Brügge, Belgien

Kanalfahrt in Brügge, Belgien

Kanalfahrt in Brügge, Belgien

Kanalfahrt in Brügge, Belgien

Kanalfahrt in Brügge, Belgien

Kanalfahrt in Brügge, Belgien

Kanalfahrt in Brügge, Belgien

Kanalfahrt in Brügge, Belgien

Kanalfahrt in Brügge, Belgien

Kanalfahrt in Brügge, Belgien

Kanalfahrt in Brügge, Belgien

Brügge, Belgien

Stadthuis

Das Stadthuis in Brügge ist eines der ältesten Rathäuser der Niederlande. Es besitzt eine reichlich verzierte gotische Steinfassade.

Am Stadthuis von Brügge, Belgien mit Blick auf den Belfort Glockenturm

Stadthuis von Brügge, Belgien

Brügge, Belgien

Marktplatz und Belfort

Ganz besonders sehenswert ist der zentrale Marktplatz von Brügge. Dort steht auch der mächtige Glockenturm.

Zentraler Marktplatz in Brügge, Belgien

Zentraler Marktplatz in Brügge, Belgien

Zentraler Marktplatz in Brügge, Belgien

Zentraler Marktplatz in Brügge, Belgien

Zentraler Marktplatz in Brügge, Belgien

Zentraler Marktplatz in Brügge, Belgien

Belfort - Glockenturm am Marktplatz in Brügge, Belgien

Belfort - Glockenturm am Marktplatz in Brügge, Belgien

Brügge, Belgien

Altstadt von Brügge

Die Stadt Brügge ist mit ihrer attraktiven Altstadt auf jeden Fall einen Besuch wert - wenn nicht sogar das Highlight einer Belgienreise.

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Eindrücke aus der Altstadt von Brügge, Belgien

Brügge, Belgien

Begijnhof

05.04.2015

Ein weiterer Tagesausflug führte uns von Brüssel nach Brügge. Auf dem Weg vom Bahnhof ins Stadtzentrum stießen wir als erstes auf den idyllischen Begijnhof, einem großen Innenhof mit Gartenanlage aus dem 13. Jahrhundert.

Am Begijnhof in Brügge, Belgien

Begijnhof in Brügge, Belgien

Brüssel, Belgien

Abendessen im Fin de Siecle

Ausklingen ließen wir den Abend bei einem leckeren Essen im Restaurant Fin de Siecle.

Restaurant Fin de Siecle in Brüssel, Belgien

Restaurant Fin de Siecle in Brüssel, Belgien

Abendessen im Fin de Siecle in Brüssel, Belgien

Abendessen im Fin de Siecle in Brüssel, Belgien

Abendessen im Fin de Siecle in Brüssel, Belgien

Brüssel, Belgien

Moeder Lambic Fontainas

Belgisches Kulturgut der etwas anderen Art genießt man am besten bei Moeder Lambic Fontainas. Hier gibt es zahlreiche regionale und überregionale belgische Biere im Ausschank. Sehr zu empfehlen!

Moeder Lambic Fontainas - Bar in Brüssel, Belgien

Bierspezialitäten aus Belgien

Bierspezialitäten aus Belgien

Brüssel, Belgien

Manneken Pis

Ein Brunnen, den man sich als Tourist in Brüssel nicht entgehen lassen sollte: Der berühmte Manneken Pis.

Manneken Pis in Brüssel, Belgien

Manneken Pis in Brüssel, Belgien

Manneken Pis in Brüssel, Belgien

Brüssel, Belgien

Belgische Waffeln

An fast jeder Ecke in Brüssel bekommt man sie, die großen belgischen Waffeln. Super lecker auch ohne eines der vielen Toppings. Allerdings lohnt sich ein kurzer Preisvergleich, denn die Preise unterscheiden sich von Stand zu Stand teilweise erheblich. An der nächsten Ecke kann es schon mal nur die Hälfte kosten.

Geschäft für Belgische Waffeln in Brüssel, Belgien

Belgische Waffeln in Brüssel, Belgien

Belgische Waffeln in Brüssel, Belgien

Geschäft für Belgische Waffeln in Brüssel, Belgien

Belgische Waffeln in Brüssel, Belgien

Brüssel, Belgien

Belgische Schokolade

In der Ladenpassage Galeries Royales St. Hubert, aber auch an vielen anderen Ecken der Stadt, findet man sie natürlich: Leckere belgische Schokolade.

Belgische Schokolade in Brüssel, Belgien

Belgische Schokolade in Brüssel, Belgien

Brüssel, Belgien

Galeries Royales St. Hubert

Nach der Rückkehr aus Gent schauten wir uns noch ein wenig in Brüssel um. Dabei entdeckten wir die prächtige Einkaufspassage Galeries Royales St. Hubert. Ich liebe diese alten Ladenpassagen aus dem 19. Jahrhundert!

Galeries Royales St. Hubert - Einkaufspassage in Brüssel, Belgien

Galeries Royales St. Hubert - Einkaufspassage in Brüssel, Belgien

Gent, Belgien

Souplounge

Auf Reisen essen wir zur Mittagszeit am liebsten nur eine Kleinigkeit. Daher kam uns das Restaurant Souplounge gerade recht - ein auf Suppen spezialisiertes, preiswertes Schnellrestaurant.

Souplounge - Günstiges Restaurant in Gent, Belgien

Suppe von Souplounge in Gent, Belgien

Gent, Belgien

Vrijdagmarkt

Dieser große Platz in Gent ist der Freitagsmarkt.

Vrijdagmarkt in Gent, Belgien

Vrijdagmarkt in Gent, Belgien

Vrijdagmarkt in Gent, Belgien

Gent, Belgien

Cuberdons

In Gent stößt man an vielen Plätzen auf Verkaufsstände für Cuberdons. Dabei handelt es sich um eine geleeartige belgische Süßigkeit.

Cuberdons - Belgische Süßigkeit

Cuberdons - Belgische Süßigkeit

Cuberdons - Belgische Süßigkeit

Cuberdons - Belgische Süßigkeit

Gent, Belgien

Kleine Vismarkt

Am kleinen Fischmarkt in Gent.

Kleine Vismarkt - Am Fischmarkt in Gent, Belgien

Kleine Vismarkt - Am Fischmarkt in Gent, Belgien

Gent, Belgien

Burg Gravensteen

Ziemlich überrascht waren wir vom Anblick einer etwa 700 Jahre alten, großen Befestigungsanlage - mitten in der Stadt Gent. Dabei handelt es sich um die gut erhaltene Burg Gravensteen.

Gravensteen - Burg in Gent, Belgien

Gravensteen - Burg in Gent, Belgien

Gravensteen - Burg in Gent, Belgien

Gravensteen - Burg in Gent, Belgien

Gent, Belgien

An der Leie

Am schönsten ist es in Gent entlang der Leie.

An der Leie in Gent, Belgien

An der Leie in Gent, Belgien

An der Leie in Gent, Belgien

An der Leie in Gent, Belgien

An der Leie in Gent, Belgien

An der Leie in Gent, Belgien

An der Leie in Gent, Belgien

An der Leie in Gent, Belgien

Gent, Belgien

Korenmarkt

Vom Hauptbahnhof in die Innenstadt kommend stießen wir als erstes auf den recht großen Korenmarkt.

Am Korenmarkt in Gent, Belgien

Am Korenmarkt in Gent, Belgien

Am Korenmarkt in Gent, Belgien

Am Korenmarkt in Gent, Belgien

Am Korenmarkt in Gent, Belgien

Am Korenmarkt in Gent, Belgien

Gent, Belgien

Innenstadt von Gent

04.04.2015

Trotz Regenwetters machten wir uns am Vormittag mit dem Zug auf nach Gent. Auch hier erkundeten wir die Innenstadt zu Fuß.

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Eindrücke aus der Innenstadt von Gent, Belgien

Brüssel, Belgien

Touristenrestaurants

Verhungern wird man als Tourist in Brüssel nicht. In dieser Straße reihen sich die Restaurants nur so aneinander und locken mit vermeintlich günstigen Angeboten.

Straße mit Touristenrestaurants in Brüssel, Belgien

Straße mit Touristenrestaurants in Brüssel, Belgien

Straße mit Touristenrestaurants in Brüssel, Belgien

Straße mit Touristenrestaurants in Brüssel, Belgien

Brüssel, Belgien

Grote Markt

Unsere erste Erkundungstour endete am Hauptplatz von Brüssel, dem Grote Markt. Der Platz ist von zahlreichen pracht- und prunkvollen Gebäuden umgeben und ein wahrer Touristenmagnet. Mit der tollen Beleuchtung lohnt sich insbesondere auch ein Besuch am Abend in der Dunkelheit.

Am Grote Markt in Brüssel, Belgien

Am Grote Markt in Brüssel, Belgien

Am Grote Markt in Brüssel, Belgien

Am Grote Markt in Brüssel, Belgien

Am Grote Markt in Brüssel, Belgien

Am Grote Markt in Brüssel, Belgien

Am Grote Markt in Brüssel, Belgien

Am Grote Markt in Brüssel, Belgien

Am Grote Markt in Brüssel, Belgien

Am Grote Markt in Brüssel, Belgien

Am Grote Markt in Brüssel, Belgien

Am Grote Markt in Brüssel, Belgien

Am Grote Markt in Brüssel, Belgien