Incheon, Korea

Sinteuri Park in Bupyeong

Am Rathaus von Bupyeong (Bupyeong-Gu Office) befindet sich der kleine Sinteuri Park (신트리공원). Unter der Woche sieht man hier Vormittags manchmal ganze Kindergartengruppen. Aber auch Rentner treffen sich hier zum Brettspiel.

Sinteuri Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Sinteuri Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Sinteuri Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Sinteuri Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Sinteuri Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Sinteuri Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Sinteuri Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Incheon, Korea

Gulpo Park in Bupyeong

Inzwischen konnte ich mir ein Bild sämtlicher Parkanlagen von Bupyeong machen. Die meisten sind jedoch nicht besonders schön gestaltet. Immerhin, der Gulpo Park (굴포공원) am gleichnamigen Fluss bietet einen kleinen attraktiven Abschnitt mit zahlreichen Stegen über das Wasser.

Gulpo Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Gulpo Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Gulpo Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Gulpo Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Gulpo Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Gulpo Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Apartmenthochhäuser am Gulpo Park in Bupyeong, Incheon, Korea

Koreanische Küche

Kalguksu - Handgemachte Nudeln in Fischbrühe

Wie bereits erwähnt, kann man auf dem Bupyeong Markt günstig essen. Dieses kleine Restaurant ist auf zwei Speisen spezialisiert: Kalguksu (칼국수), eine Nudelsuppe aus einer Fisch- und Meeresfrüchtebrühe, sowie Sogogi-Mandu (소고기만두), Teigtaschen aus Rindfleisch. Beides einschließlich der Nudeln für die Suppe wird frisch vor Ort hergestellt. Der Preis ist unschlagbar: Nur 2.500 Won (2 Euro) kostet eine riesige Suppenschüssel. Anderswo bekommt man zu diesem Preis nur Instant-Nudeln.

Kleines Restaurant im Bupyeong Markt in Incheon, Korea

Kalguksu (칼국수) - Nudelsuppe vom Bupyeong Markt in Incheon, Korea

Sogogi-Mandu (소고기만두) - Teigtaschen vom Bupyeong Markt in Incheon, Korea

Koreanische Küche

Shabu Shabu mit Bomi

Am 21.8.2016 besuchte uns Seyeongs Freundin Bomi. Gemeinsam ging es zum Mittagessen in ein Shabu Shabu Restaurant. Das "asiatische Fondue" hatte ich bereits hier vorgestellt.

Shabu Shabu in einem Restaurant in Bupyeong, Incheon, Korea

Incheon, Korea

Traditioneller Markt in Bupyeong

In Bupyeong gibt es einen großen traditionellen Markt für Lebensmittel - eine interessante Alternative zu den etablierten Supermärkten. Insbesondere Gemüse und Obst, aber auch Reiskuchen, Beilagen, Snacks und vieles mehr sind hier zu bekommen. In dem riesigen Markt, der mehrere Straßenzüge umfasst, gibt es sogar ein paar kleine Restaurants, wo man sehr günstig essen kann, z.B. eine Nudelsuppe (Kalguksu) oder chinesische Nudeln (Jjajangmyeon) für 2.500 Won (2 Euro).

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Traditioneller Markt im Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Incheon, Korea

Eindrücke aus Bupyeong

In den letzten Wochen hatte ich viel Zeit für ausgedehnte Spaziergänge durch Incheons Stadtteil Bupyeong. An den Fotos erkennt man gut, wie vielfältig und unterschiedlich Korea ist - und genau das macht dieses Land aus meiner Sicht so interessant. Während sich an den großen Hauptstraßen überwiegend moderne Hochhäuser (sogenannte Apartments, die bevorzugte Wohnform der meisten Koreaner) und Geschäfte befinden, gibt es in den Seitenstraßen auch zahlreiche kleinere Ein- und Mehrfamilienhäuser (sogenannte Villas). Im Schatten der Apartmentblöcke habe ich sogar einige sehr alte Häuserreihen mit kleinen Hütten entdeckt, die schon fast als Slum durchgehen könnten (kor. Daldongnae). Aber auch an einer kleinen Fußgängerzone und einem großen Ausgehviertel mit vielen Restaurants und Kneipen mangelt es in Bupyeong nicht.

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Bupyeong von Incheon, Korea

Incheon, Korea

Dakkangjeong - Frittiertes Hühnchen in süßer Soße

Den Besuch der Ausländerbehörde in Incheon verband ich mit einem Abstecher zum Sinpo-Markt, wo ich für das gemeinsame Abendessen mit Seyeongs Freundin Jiyeong die lokale Spezialität Dakkangjeong (닭강정) besorgte. Dabei handelt es sich um paniertes und frittiertes Hähnchenfleisch in süßer Soße mit Nüssen. Gibt es natürlich inzwischen auch anderswo in Korea, kommt aber ursprünglich von diesem Markt in Incheon.

Dakkangjeong (닭강정) - Frittiertes Hühnchen in süßer Soße - Spezialität vom Sinpo-Markt in Incheon, Korea

Incheon, Korea

Sinil U Station Officetel

Mitte August konnten wir unsere eigene Unterkunft in Incheon beziehen, ein sogenanntes Officetel - eine klassische koreanische 1-Zimmer-Wohnung. Vorteile solcher kleinen Wohnungen: Einbauschränke, Küchengeräte und Waschmaschine sind in der Regel vorhanden. Wir mussten also nur noch Bett, Tisch und Stühle mitbringen. Die Wohnung ist auch noch nicht so alt und daher in recht gutem Zustand. Und was kostet der Spaß? 4000 Euro Kaution, 400 Euro monatliche Kaltmiete zzgl. 100 Euro Nebenkosten. Mietverträge laufen in Korea i.d.R. 1 Jahr. Ich hoffe wir finden einen Nachmieter, denn so lange werden wir nicht bleiben ...

Sinil U Station Officetel in Bupyeong, Incheon

Sinil U Station Officetel in Bupyeong, Incheon

Sinil U Station Officetel in Bupyeong, Incheon

Sinil U Station Officetel in Bupyeong, Incheon

Sinil U Station Officetel in Bupyeong, Incheon

Sinil U Station Officetel in Bupyeong, Incheon

Sinil U Station Officetel in Bupyeong, Incheon

Sinil U Station Officetel in Bupyeong, Incheon

Sinil U Station Officetel in Bupyeong, Incheon

Sinil U Station Officetel in Bupyeong, Incheon

Sinil U Station Officetel in Bupyeong, Incheon

Sinil U Station Officetel in Bupyeong, Incheon

Sinil U Station Officetel in Bupyeong, Incheon

Seoul, Korea

Eindrücke aus Nowon

Mitte August verbrachten wir einige Tage bei meinen Schwiegereltern in Nowon, einem Stadtteil im Norden von Seoul. Wie fast überall in Seoul geht es auch hier recht lebhaft zu.

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Eindrücke aus dem Stadtteil Nowon im Norden von Seoul, Korea

Nürnberg, Bayern

Spaziergang durch Nürnberg

Im Sommer hatten wir die Gelegenheit für umfangreiche Tests der neuen Digitalkamera bei zahlreichen Spaziergängen durch Nürnberg. Hier unsere Schnappschüsse.

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Eindrücke aus Nürnberg, Bayern

Nürnberg, Bayern

Fränkisches Bierfest 2016

Ende Mai besuchten wir das Fränkische Bierfest 2016 im Burggraben von Nürnberg. Das Wetter war gut und ebenso das regionale Bier. Die Besucherzahlen hielten sich Grenzen - dies mag für die Veranstalter enttäuschend gewesen sein, wir empfanden es als angenehm.

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Fränkisches Bierfest 2016 in Nürnberg

Hamburg

Yukgaejang bei Han-Mi

Einen Ausflug nach Hamburg im Mai nahmen wir zum Anlass für den Besuch eines koreanischen Restaurants. Im Han-Mi in der Rentzelstraße 36 wurden wir von leckeren Mittagsangeboten zu fairen preisen überrascht. Ich entschied mich für einen koreanischen Rindfleischeintopf Yukgaejang (육개장) - eine Art koreanische Gulaschsuppe. Seyeong bestellte ein Set bestehend aus zwei Hauptgerichten (Schweinefleisch und Fisch) und mehreren Beilagen.

Yukgaejang (koreanische Gulaschsuppe) im Restaurant Han-Mi in Hamburg

Mariniertes Schweinefleisch und Fisch im Restaurant Han-Mi in Hamburg

Beilagen im Restaurant Han-Mi in Hamburg

Nürnberg, Bayern

Die süße Genusswerkstatt

Eine gute Adresse für leckere Torten und Kuchen ist Die süße Genusswerkstatt in Nürnberg. Besonders empfehlenswert für unentschlossene ist das Probierangebot: 4 kleine Stücke nach eigener Wahl, (fast) zum Preis von einem regulären Stück. Auch zum Mitnehmen.

Kuchen von Die süße Genusswerkstatt in Nürnberg

Kuchen von Die süße Genusswerkstatt in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Burger und Süßkartoffelpommes im Beckschlager

Leckere Burger bekommt man in Nürnberg im Beckschlager. Von außen eher unscheinbar, entpuppt sich der Laden als Rock and Roll Burgerbar. Als Beilage sehr zu empfehlen sind die leckeren Süßkartoffelpommes.

Burgerrestaurant Beckschlager in Nürnberg

Burgerrestaurant Beckschlager in Nürnberg

Burgerrestaurant Beckschlager in Nürnberg

Burgerrestaurant Beckschlager in Nürnberg

Burgerrestaurant Beckschlager in Nürnberg

Burgerrestaurant Beckschlager in Nürnberg

Burgerrestaurant Beckschlager in Nürnberg

Burgerrestaurant Beckschlager in Nürnberg

Burgerrestaurant Beckschlager in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Vietnamesische Küche im Saigon II

Zurück in Nürnberg ließen wir das Wochenende im vietnamesischen Restaurant Saigon II bei leckerem Essen ausklingen.

Vietnamesisches Restaurant Saigon II in Nürnberg, Bayern

Vietnamesische Küche im Restaurant Saigon II in Nürnberg, Bayern

Vietnamesische Küche im Restaurant Saigon II in Nürnberg, Bayern

Vietnamesische Küche im Restaurant Saigon II in Nürnberg, Bayern

Poing, Bayern

Leberkäse und Brezel beim Richtfest im Bauzentrum Poing

06.03.2016

Auf dem Rückweg von Aschau nach Nürnberg ging es in das große Musterdorf Bauzentrum Poing, wo Elen und Sebastian einen Termin mit einer Baufirma hatten. Wir amüsierten uns derweil mit Musik, Leberkäse, Brezel und Freibier bei einem Richtfest auf der Anlage.

Musiker auf dem Richtfest im Bauzentrum Poing, Bayern

Leberkäse und Brezel auf dem Richtfest im Bauzentrum Poing, Bayern

Aschau, Bayern

Pasta mit Käse- und Himbeersoße

Zurück in der Ferienwohnung in Sachang bereiteten Elen und Sebastian ein liebevolles Abendessen für uns vor. Dabei gab es diesmal etwas ganz Neues und sehr Interessantes: Spaghetti mit Käse- und Himbeersoße. Lecker.

Abendessen in der Ferienwohnung in Sachang, Bayern

Spaghetti mit Käse- und Himbeersoße

Salat

Aschau, Bayern

Kaiserschmarrn im Alpengasthof Brucker

Gegen Mittag kam uns der Alpengasthof Brucker sehr gelegen. Dort bekamen wir den von uns heiß ersehnten Kaiserschmarrn mit Apfelmus serviert.

Im Alpengasthof Brucker in Aschau, Bayern

Kaiserschmarrn mit Apfelmus im Alpengasthof Brucker in Aschau, Bayern

Aschau, Bayern

Im Zentrum von Aschau

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Eindrücke aus dem Zentrum von Aschau, Bayern

Aschau, Bayern

Berg- und Schneelandschaft

Auf dem Weg ins Zentrum von Aschau machten wir Halt an einem schneebedeckten Abhang mit tollem Blick auf die umliegenden Berge.

Schneebedeckte Berglandschaft in Aschau, Bayern

Schneebedeckte Berglandschaft in Aschau, Bayern

Schneebedeckte Berglandschaft in Aschau, Bayern

Aschau, Bayern

Bio Sennerei Hatzenstädt

Nach dem Frühstück ging es kurz über die Grenze nach Österreich, zur Bio Sennerei Hatzenstädt. Dort deckten wir und mit leckerem Käse ein.

Bio Sennerei Hatzenstädt, Österreich

Bio Sennerei Hatzenstädt, Österreich

Bio Sennerei Hatzenstädt, Österreich

Bei der Bio Sennerei Hatzenstädt, Österreich

Bei der Bio Sennerei Hatzenstädt, Österreich

Aschau, Bayern

Sachang

Vom Balkon der Ferienwohnung hatten wir einen schönen Blick auf den Aschauer Ortsteil Sachang.

Blick auf den Aschauer Ortsteil Sachang

Blick auf den Aschauer Ortsteil Sachang

Blick auf den Aschauer Ortsteil Sachang

Blick auf den Aschauer Ortsteil Sachang

Aschauer Ortsteil Sachang

Aschau, Bayern

Frühstück in Sachang

05.03.2016

Den Samstag starteten wir mit einem leckeren Frühstück in der Ferienwohnung im Aschauer Ortsteil Sachang.

Frühstück in Sachang, Aschau, Bayern

Aschau, Bayern

Sachranger Hof

04.03.2016

Das erste Märzwochenende verbrachten wir mit Elen, Sebastian und Thomas in der Ferienwohnung von Sebastians Eltern im oberbayrischen Aschau. Nach der Ankunft am Freitagabend suchten wir den Sachranger Hof auf, um uns zu stärken und den Abend ausklingen zu lassen.

Restaurant Sachranger Hof in Aschau, Bayern

Restaurant Sachranger Hof in Aschau, Bayern

Restaurant Sachranger Hof in Aschau, Bayern

Restaurant Sachranger Hof in Aschau, Bayern

Abendessen im Sachranger Hof in Aschau, Bayern

Abendessen im Sachranger Hof in Aschau, Bayern

Abendessen im Sachranger Hof in Aschau, Bayern

Abendessen im Sachranger Hof in Aschau, Bayern

Abendessen im Sachranger Hof in Aschau, Bayern

Abendessen im Sachranger Hof in Aschau, Bayern

Faro, Portugal

Letztes Frühstück in Faro

06.01.2016

An unserem letzten Vormittag in Portugal ging es nochmals in die Fußgängerzone von Faro. Dort genossen wir ein kleines Frühstück, bevor es mit dem Bus zum Flughafen und zurück nach Deutschland ging.

Letztes Frühstück in Faro, Portugal

Faro, Portugal

Burger mit Pommes

Am Abend zurück in Faro, verführte uns eine kleine Burgerbar. Es muss ja auch nicht immer Fischsuppe sein, oder?

Burger mit Pommes in Faro, Portugal

Tavira, Portugal

Castelo

Über der Stadt thront eine weitere Sehenswürdigkeit: Das Castelo. Von dem kleinen Burggarten aus hat man einen guten Blick über die Dächer der Stadt.

Castelo - Burg in Tavira, Portugal

Castelo - Burg in Tavira, Portugal

Castelo - Burg in Tavira, Portugal

Castelo - Burg in Tavira, Portugal

Castelo - Burg in Tavira, Portugal

Castelo - Burg in Tavira, Portugal

Castelo - Burg in Tavira, Portugal

Castelo - Burg in Tavira, Portugal

Ausblick auf Tavira von der Burg

Ausblick auf Tavira von der Burg

Ausblick auf Tavira von der Burg

Ausblick auf Tavira von der Burg

Tavira, Portugal

Mercado da Ribeira

Bei unserem Spaziergang entlang des Flusses kamen wir auch an der Markhalle von Tavira vorbei.

Mercado da Ribeira - Markthalle in Tavira, Portugal

Am Mercado da Ribeira - Markthalle in Tavira, Portugal

Tavira, Portugal

Tintenfischgulasch im Grelhados Casa Simao

Im Grelhados Casa Simao bestellte ich das günstige Mittagsmenü: Tintenfischgulasch.

Restaurant Grelhados Casa Simao in Tavira, Portugal

Tintenfischgulasch im Restaurant Grelhados Casa Simao in Tavira, Portugal

Tavira, Portugal

Ponte Romano

Das wohl berühmteste Bauwerk von Tavira ist die historische Brücke, die Ponte Romano.

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Ponte Romano - Historische Brücke in Tavira, Portugal

Tavira, Portugal

Altstadt von Tavira

Die Altstadt von Tavira ist sehr ansehnlich und auf jeden Fall eine Reise wert.

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Tavira, Portugal

Tavira, Portugal

Frühstück im Innenhofcafe

In Tavira mussten wir uns erst einmal stärken. In diesem unscheinbaren Cafe in einem Innenhof erhielten wir leckeres Gebäck und Kaffee.

Cafe in einem Innenhof in Tavira, Portugal

Frühstück im Cafe in einem Innenhof in Tavira, Portugal

Tavira, Portugal

Zugfahrt nach Tavira

05.01.2016

Ein letzter Ausflug auf dieser Reise: Mit dem Zug ging es von Faro nach Tavira.

Abfahrt am Bahnhof in Faro, Portugal

Ankunft am Bahnhof in Tavira, Portugal

Ankunft am Bahnhof in Tavira, Portugal

Am Bahnhof in Tavira, Portugal

Am Bahnhof in Tavira, Portugal

Faro, Portugal

Cataplana

Am Abend entschieden wir uns noch einmal für die portugiesische Fischsuppe Cataplana. Da kam uns ein Restaurant in der Nähe unserer Unterkunft mit entsprechendem Angebot sehr gelegen.

Restaurant in Faro, Portugal

Vorspeise in Faro, Portugal

Vorspeise in Faro, Portugal

Cataplana - Fischsuppe in Faro, Portugal

Cataplana - Fischsuppe in Faro, Portugal

Faro, Portugal

Largo de Se

Der größte Platz im alten Stadtkern von Faro ist der Largo de Se an der Kathedrale. Die vielen Orangenbäume machen den Platz zu einem besonders schönen Ort.

Largo de Se - Großer Platz im alten Stadtkern von Faro, Portugal

Largo de Se - Großer Platz im alten Stadtkern von Faro, Portugal

Largo de Se - Großer Platz im alten Stadtkern von Faro, Portugal

Largo de Se - Großer Platz im alten Stadtkern von Faro, Portugal

Largo de Se - Großer Platz im alten Stadtkern von Faro, Portugal

Largo de Se - Großer Platz im alten Stadtkern von Faro, Portugal

Faro, Portugal

Stadttor und Stadtmauer

Der alte Stadtkern von Faro ist von einer Stadtmauer umgeben. Insbesondere das Stadttor Arco da Villa ist ein echter Hingucker. Auf den ersten Blick hielt ich es für die Fassade einer Kirche.

Arco da Villa - Stadttor in Faro, Portugal

Stadtmauer in Faro, Portugal

Stadtmauer in Faro, Portugal

Stadtmauer in Faro, Portugal

Stadtmauer in Faro, Portugal

Stadtmauer in Faro, Portugal

Faro, Portugal

Fußgängerzone von Faro

Auch in Faro war die Fußgängerzone noch weihnachtlich geschmückt.

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Fußgängerzone von Faro, Portugal

Faro, Portugal

Feigen und Marzipan

In einem kleinen Laden probierten wir süße Spezialitäten aus Feigen und Marzipan.

Spezialitäten aus Feigen und Marzipan in Faro, Portugal

Spezialitäten aus Feigen und Marzipan in Faro, Portugal

Faro, Portugal

Caco Burger

Eine kleine Staerkung nahmen wir im Caco Burger, einem portugiesischen Fastfoodrestaurant zu uns. Die Besonderheit soll hier das Brot sein, welches für die Burger verwendet wird.

Caco Burger - Fastfood in Faro, Portugal

Caco Burger - Fastfood in Faro, Portugal

Faro, Portugal

Innenstadt von Faro

04.01.2016

Am Vormittag verließen wir Lagos und fuhren mit dem Zug nach Faro. Nach Ablieferung des Gepäcks im Hotel ging es direkt zur Erkundung in die Innenstadt.

Eindrücke aus der Innenstadt von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Innenstadt von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Innenstadt von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Innenstadt von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Innenstadt von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Innenstadt von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Innenstadt von Faro, Portugal

Eindrücke aus der Innenstadt von Faro, Portugal

Lagos, Portugal

Fisch und Oktopusrisotto im Casa de Pasto o Ze

Am Abend ging es in das kleine und einfache Restaurant Casa de Pasto o Ze am Eingang der Fußgängerzone. Wir entschieden uns einmal mehr für Fisch und Oktopus.

Restaurant Casa de Pasto o Ze in Lagos, Portugal

Suppe im Restaurant Casa de Pasto o Ze in Lagos, Portugal

Fisch im Restaurant Casa de Pasto o Ze in Lagos, Portugal

Oktopusrisotto im Restaurant Casa de Pasto o Ze in Lagos, Portugal

Lagos, Portugal

Meia Praia Strand

03.01.2016

Auch an unserem letzten Tag in Lagos war das Wetter leider nicht besonders gut. Dennoch machten wir uns am Vormittag auf in den Osten der Stadt, um uns auch dort einmal einen Strand anzuschauen.

Meia Praia - Strand in Lagos, Portugal

Meia Praia - Strand in Lagos, Portugal

Meia Praia - Strand in Lagos, Portugal

Meia Praia - Strand in Lagos, Portugal

Meia Praia - Strand in Lagos, Portugal

Lagos, Portugal

Cataplana - portugiesische Fischsuppe

Am Abend gab es eine regionale Spezialitaet: Cataplana. Wörtlich bezeichnet der Begriff eigentlich nur den markanten Topf aus Eisen oder Kupfer, doch verstehen tut man darunter im Restaurant eine leckere Fischsuppe.

Cataplana - portugiesische Fischsuppe in Lagos, Portugal

Cataplana - portugiesische Fischsuppe in Lagos, Portugal

Cataplana - portugiesische Fischsuppe in Lagos, Portugal

Lagos, Portugal

Strand an der Westküste

Rund um Lagos gibt es mehrere Strände. An diesem Tag erkundeten wir die Westküste und waren über die vielen Muscheln am Strand begeistert!

Strand an der Westküste von Lagos, Portugal

Strand an der Westküste von Lagos, Portugal

Strand an der Westküste von Lagos, Portugal

Strand an der Westküste von Lagos, Portugal

Strand an der Westküste von Lagos, Portugal

Strand an der Westküste von Lagos, Portugal

Strand an der Westküste von Lagos, Portugal

Strand an der Westküste von Lagos, Portugal

Strand an der Westküste von Lagos, Portugal

Strand an der Westküste von Lagos, Portugal

Strand an der Westküste von Lagos, Portugal

Strand an der Westküste von Lagos, Portugal

Strand an der Westküste von Lagos, Portugal

Lagos, Portugal

Stadtbefestigung

Unsere Wanderung entlang des Ufers führte uns an den Überresten der Stadtbefestigung von Lagos vorbei. Wie wir später feststellen konnten, wird die Stadtmauer in der Nacht auch beleuchtet.

Stadtbefestigung von Lagos, Portugal

Stadtbefestigung von Lagos, Portugal

Stadtbefestigung von Lagos, Portugal

Stadtbefestigung von Lagos, Portugal

Stadtbefestigung von Lagos, Portugal

Lagos, Portugal

Ribeira de Bensafrim

Am Nachmittag ließen wir die Innenstadt hinter uns und schlenderten am Flussufer entlang.

Ribeira de Bensafrim - Am Flussufer in Lagos, Portugal

Ribeira de Bensafrim - Am Flussufer in Lagos, Portugal

Ribeira de Bensafrim - Am Flussufer in Lagos, Portugal

Lagos, Portugal

Historische Altstadt

Nach dem Frühstück ging es direkt auf Erkundungstour durch die historische Altstadt von Lagos. Der Urlaubsort schien zu dieser Jahreszeit fast wie ausgestorben; auch viele im Internet hochgelobte Restaurants blieben während unseres Aufenthalts geschlossen.

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Eindrücke aus der historischen Altstadt von Lagos, Portugal

Lagos, Portugal

Pfannkuchen und englisches Frühstück im Cafe Odeon

02.01.2016

Wir starteten in den Tag mit einem leckeren Frühstück im kleinen Cafe Odeon. Empfehlenswert.

Englisches Frühstück im Cafe Odeon in Lagos, Portugal

Pfannkuchenk im Cafe Odeon in Lagos, Portugal

Lagos, Portugal

Indisches Abendessen

Zum Abendessen gab es diesmal zur Abwechselung indische Speisen.

Indische Küche in Lagos, Portugal

Indische Küche in Lagos, Portugal

Lagos, Portugal

Marina

01.01.2016

Den Neujahrstag verbrachten wir vor allem im Zug. Denn für die Fahrt von Evora im Landesinneren bis nach Lagos an der Südküste braucht man schon etwas Zeit. Am späten Nachmittag trafen wir schließlich in Lagos ein. Der Bahnhof liegt direkt hinter der Marina, und so prägte diese unseren ersten Eindruck.

Marina in Lagos, Portugal

Marina in Lagos, Portugal

Marina in Lagos, Portugal

Marina in Lagos, Portugal

Evora, Portugal

Silvesternacht 2015/16 am Praca do Giraldo

Schon am Vormittag hörten wir uns in der Stadt um, wohin man denn gehe, um Mitternacht. Die Antwort war: Zum Praca do Giraldo in der Stadtmitte. Also machten auch wir uns gegen Mitternacht auf den Weg dorthin. Und tatsächlich, der Platz füllte sich immer mehr mit Menschen, die um Mitternacht miteinander auf das neue Jahr anstießen. Insgesamt blieb es jedoch vergleichsweise ruhig. Kein Feuerwerk, nichts. Aber so hatten wir es ja gewollt.

Silvesternacht 2015/16 am Praca do Giraldo in Evora, Portugal

Silvesternacht 2015/16 am Praca do Giraldo in Evora, Portugal

Silvesternacht 2015/16 am Praca do Giraldo in Evora, Portugal

Silvesternacht 2015/16 am Praca do Giraldo in Evora, Portugal

Silvesternacht 2015/16 am Praca do Giraldo in Evora, Portugal

Silvesternacht 2015/16 am Praca do Giraldo in Evora, Portugal

Evora, Portugal

Louro Tapas Bar e Restaurante

Den Silvesterabend verbrachten wir im spanischen Tapasrestaurant Louro Tapas Bar e Restaurante. Anfangs war in dem Lokal trotz gutem Essen erstaunlich wenig los. Zum Glück füllte es sich noch ein wenig im Laufe des Abends. Vermutlich verbringen die meisten Portugiesen den Silvesterabend im Rahmen der Familie zu Hause?

Louro Tapas Bar e Restaurante - Tapasrestaurant in Evora, Portugal

Louro Tapas Bar e Restaurante - Tapasrestaurant in Evora, Portugal

Louro Tapas Bar e Restaurante - Tapasrestaurant in Evora, Portugal

Louro Tapas Bar e Restaurante - Tapasrestaurant in Evora, Portugal

Louro Tapas Bar e Restaurante - Tapasrestaurant in Evora, Portugal

Louro Tapas Bar e Restaurante - Tapasrestaurant in Evora, Portugal

Evora, Portugal

Capela dos Ossos

Ein leicht makaberer aber gleichzeitig interessanter Ort befindet sich im Gewölbe unter der Igreja de Sao Francisco: Die Knochenkapelle Capela dos Ossos.

Capela dos Ossos - Knochenkapelle in Evora, Portugal

Capela dos Ossos - Knochenkapelle in Evora, Portugal

Capela dos Ossos - Knochenkapelle in Evora, Portugal

Capela dos Ossos - Knochenkapelle in Evora, Portugal

Capela dos Ossos - Knochenkapelle in Evora, Portugal

Evora, Portugal

Igreja de Sao Francisco

31.12.2015

Am ersten intensiven Tag in Evora hatten wir schon fast alles von der Stadt gesehen. Ausgelassen hatten wir jedoch die Kirche Igreja de Sao Francisco, welche wir uns gleich am Vormittag anschauten.

Igreja de Sao Francisco - Kirche in Evora, Portugal

Igreja de Sao Francisco - Kirche in Evora, Portugal

Igreja de Sao Francisco - Kirche in Evora, Portugal

Igreja de Sao Francisco - Kirche in Evora, Portugal

Igreja de Sao Francisco - Kirche in Evora, Portugal

Evora, Portugal

Kunstvolles Abendessen im Momentos

Ein traumhaftes Abendessen bereitete der Chef des Momentos für uns vor. Hier isst definitiv auch das Auge mit.

Abendessen im Restaurant Momentos in Evora, Portugal

Abendessen im Restaurant Momentos in Evora, Portugal

Abendessen im Restaurant Momentos in Evora, Portugal

Abendessen im Restaurant Momentos in Evora, Portugal

Abendessen im Restaurant Momentos in Evora, Portugal

Abendessen im Restaurant Momentos in Evora, Portugal

Abendessen im Restaurant Momentos in Evora, Portugal

Abendessen im Restaurant Momentos in Evora, Portugal

Abendessen im Restaurant Momentos in Evora, Portugal

Abendessen im Restaurant Momentos in Evora, Portugal

Evora, Portugal

Kaffee und Kuchen

Trotz bevorstehendem Abendessen kehrten wir am Nachmittag noch in ein Cafe zu Kaffee und Kuchen ein.

Kaffee und Kuchen in Evora, Portugal

Kaffee und Kuchen in Evora, Portugal

Evora, Portugal

Römischer Tempel

Zu unserer Verwundung fanden wir in Evora auch die Ruine eines römischen Tempels vor. Hinter dem Tempel befindet sich ein kleiner Garten, der zu einer Terrasse mit tollem Ausblick führt.

Römischer Tempel in Evora, Portugal

Römischer Tempel in Evora, Portugal

Römischer Tempel in Evora, Portugal

Römischer Tempel in Evora, Portugal

Ausblick von der Terrasse am römischen Tempel in Evora, Portugal

Evora, Portugal

Kathedrale

Etwas höher gelegen, thront über der Stadt die Kathedrale.

Kathedrale in Evora, Portugal

Kathedrale in Evora, Portugal

Kathedrale in Evora, Portugal

Evora, Portugal

Mittagessen in der Cafeteria

Für den Abend hatten wir bereits ein vielversprechendes Restaurant reserviert, daher sollte es zum Mittag nur eine Kleinigkeit geben. In einer Seitenstraße entdeckten wir eine einfache Cafeteria, in der es günstige Mittagsangebote gab. Genau das Richtige.

Mittagessen in einer kleinen Cafeteria in Evora, Portugal

Mittagessen in einer kleinen Cafeteria in Evora, Portugal

Mittagessen in einer kleinen Cafeteria in Evora, Portugal

Evora, Portugal

Kunsthandwerk in der Rua 5 des Outubro

Direkt vom zentralen Platz zweigt die Rua 5 des Outubro ab. In dieser Straße findet man zahlreiche kleine Läden für Kunsthandwerk. Da macht das Bummeln Spaß.

Kunsthandwerk in der Rua 5 des Outubro in Evora, Portugal

Kunsthandwerk in der Rua 5 des Outubro in Evora, Portugal

Kunsthandwerk in der Rua 5 des Outubro in Evora, Portugal

Evora, Portugal

Praca do Giraldo

Im Zentrum der Stadt befindet sich der Praca do Giraldo. Es ist der größte Platz in der Altstadt und hier befinden sich neben der Kirche und dem Brunnen einige Cafes und Bistros.

Am Praca do Giraldo - Platz im Zentrum von Evora, Portugal

Am Praca do Giraldo - Platz im Zentrum von Evora, Portugal

Am Praca do Giraldo - Platz im Zentrum von Evora, Portugal

Am Praca do Giraldo - Platz im Zentrum von Evora, Portugal

Am Praca do Giraldo - Platz im Zentrum von Evora, Portugal

Am Praca do Giraldo - Platz im Zentrum von Evora, Portugal

Am Praca do Giraldo - Platz im Zentrum von Evora, Portugal

Evora, Portugal

Altstadt von Evora

30.12.2015

Direkt nach dem Frühstück ließen wir Lissabon hinter uns und machten uns auf den Weg ins Landesinnere, nach Evora. In dieser kleinen Stadt im Alentejo wollten wir den Jahreswechsel abseits des Großstadttrubels verbringen. Wie an jedem neuen Ort starteten wir auch hier mit einem ausgedehnten Spaziergang, um erste Eindrücke zu sammeln.

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Eindrücke aus der Altstadt von Evora, Portugal

Lissabon, Portugal

Fado im Mascote de Atalaia

Mit Fado, der portugiesischen Volksmusik, lockte uns das Restaurant Mascote de Atalaia am Abend. Leider entpuppte sich der Besuch dieses Lokals als große Enttäuschung. Die Musiker spielten nur für kurze Zeit und mit großzügigen Pausen und das Essen war grausam schlecht. Schade, der Abend hätte so toll werden können.

Fado im Restaurant Mascote de Atalaia in Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Pasteis de Belem

Muss man probieren! Unglaublich lecker und unglaublich süß sind die berühmten Pasteis de Belem, Blätterteigtörtchen mit Pudding. Vermutlich bereits vor dem 18. Jahrhundert von den Mönchen des Klosters in Belem kreiert, erfreuen sie bis heute Einheimische und Touristen zugleich.

Pasteis de Belem - Blätterteigtörtchen mit Pudding in Belem, Lissabon, Portugal

Pasteis de Belem - Blätterteigtörtchen mit Pudding in Belem, Lissabon, Portugal

Pasteis de Belem - Blätterteigtörtchen mit Pudding in Belem, Lissabon, Portugal

Pasteis de Belem - Blätterteigtörtchen mit Pudding in Belem, Lissabon, Portugal

Pasteis de Belem - Blätterteigtörtchen mit Pudding in Belem, Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Pradao dos Descobrimentos

Nicht weit vom Kloster ragt das Denkmal der Entdeckungen am Fluss Tejo in Belem in den Himmel.

Pradao dos Descobrimentos - Denkmal der Entdeckungen in Belem, Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Praca do Imperio

Gegenüber dem Kloster und dem Archäologiemuseum befindet sich der Praca do Imperio. Dieser Platz ist durch seinen großen Brunnen mit Wasserspiel einladend.

Praca do Imperio - Platz mit Brunnen in Belem, Lissabon, Portugal

Praca do Imperio - Platz mit Brunnen in Belem, Lissabon, Portugal

Praca do Imperio - Platz mit Brunnen in Belem, Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Museu Nacional de Arqueologia

Direkt neben dem Kloster befindet sich das nationale Archäologiemuseum.

Museu Nacional de Arqueologia - Archäologiemuseum in Belem, Lissabon, Portugal

Museu Nacional de Arqueologia - Archäologiemuseum in Belem, Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Mosteiro dos Jeronimos

Hauptattraktion von Belem ist das Kloster Mosteiro dos Jeronimos. Besonders schön ist der verzierte Innenhof mit seinen Arkaden.

Mosteiro dos Jeronimos - Kloster in Belem, Lissabon, Portugal

Mosteiro dos Jeronimos - Kloster in Belem, Lissabon, Portugal

Mosteiro dos Jeronimos - Kloster in Belem, Lissabon, Portugal

Mosteiro dos Jeronimos - Kloster in Belem, Lissabon, Portugal

Mosteiro dos Jeronimos - Kloster in Belem, Lissabon, Portugal

Mosteiro dos Jeronimos - Kloster in Belem, Lissabon, Portugal

Mosteiro dos Jeronimos - Kloster in Belem, Lissabon, Portugal

Mosteiro dos Jeronimos - Kloster in Belem, Lissabon, Portugal

Mosteiro dos Jeronimos - Kloster in Belem, Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Fischsuppe und Salat im Belem 2A8

In Belem machte sich so langsam der Hunger bemerkbar. Wir hatten keine hohen Erwartungen, in diesem touristischen Stadtteil ein Lokal mit gutem Preis-Leistungsverhältnis zu finden. Im kleinen Belem 2A8 wurden wir eines Besseren belehrt. Besonders die Fischsuppe war köstlich.

Belem 2A8 - Restaurant in Belem, Lissabon, Portugal

Fischsuppe im Belem 2A8 - Restaurant in Belem, Lissabon, Portugal

Salat im Belem 2A8 - Restaurant in Belem, Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Praca Afonso de Albuquerque

In Belem stach uns als erstes der Brunnen am Praca Afonso de Albuquerque ins Auge.

Praca Afonso de Albuquerque - Platz in Belem, Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Belem

Am Nachmittag machten wir uns auf den Stadtteil Belem. Dieser ist vor allem für zweierlei bekannt: süßes portugiesisches Gebäck und ein Kloster.

Belem - Stadtteil von Lissabon, Portugal

Belem - Stadtteil von Lissabon, Portugal

Belem - Stadtteil von Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Feira da Ladra

Flohmärkte sind mit ihrem Trödel und Kitsch immer interessant. So auch der Feira da Ladra in Lissabon.

Feira da Ladra - Flohmarkt in Lissabon, Portugal

Feira da Ladra - Flohmarkt in Lissabon, Portugal

Feira da Ladra - Flohmarkt in Lissabon, Portugal

Feira da Ladra - Flohmarkt in Lissabon, Portugal

Feira da Ladra - Flohmarkt in Lissabon, Portugal

Feira da Ladra - Flohmarkt in Lissabon, Portugal

Feira da Ladra - Flohmarkt in Lissabon, Portugal

Feira da Ladra - Flohmarkt in Lissabon, Portugal

Feira da Ladra - Flohmarkt in Lissabon, Portugal

Feira da Ladra - Flohmarkt in Lissabon, Portugal

Feira da Ladra - Flohmarkt in Lissabon, Portugal

Feira da Ladra - Flohmarkt in Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Santa Engracia Church

In Alfama befindet sich auch die große Santa Engracia Kirche.

Santa Engracia Church - Kirche in Lissabon, Portugal

Santa Engracia Church - Kirche in Lissabon, Portugal

Santa Engracia Church - Kirche in Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Alfama

Der Flohmarkt liegt in Lissabons Stadtteil Alfama.

Alfama - Stadtteil von Lissabon, Portugal

Alfama - Stadtteil von Lissabon, Portugal

Alfama - Stadtteil von Lissabon, Portugal

Alfama - Stadtteil von Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Museu Militar

Direkt am Bahnhof befindet sich das Militärmuseum von Lissabon, Portugal. Dieses ließen wir aber links liegen, denn wir hatten ein anderes Ziel: Den großen Flohmarkt.

Museu Militar - Militärmuseum in Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Santa Apolonia Station

29.12.2015

Nachdem wir an unserem ersten Tag in Lissabon nicht viel Neues gesehen haben (daher auch so wenig Fotos), wollten wir am zweiten Tag in Stadtviertel, die wir bei unserer letzten Portugalreise nicht besucht hatten. Und so machten wir uns am Vormittag auf zum Santa Apolonia Bahnhof.

Santa Apolonia Station - Bahnhof in Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Lissabons Weihnachtsbeleuchtung

Auf dem Rückweg zu unserer Unterkunft konnten wir noch die Weihnachtsbeleuchtung von Lissabon bewundern.

Weihnachtsbeleuchtung in Lissabon, Portugal

Weihnachtsbeleuchtung in Lissabon, Portugal

Weihnachtsbeleuchtung in Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Portugiesischer Oktopusreis

Am Abend gab es endlich etwas "richtiges" zu Essen. Den bereits beim letzten Lissabonbesuch als unglaublich lecker empfundenen Oktopusreis. Dazu in Knoblauch marinierte Muscheln.

Portugiesischer Oktopusreis in Lissabon, Portugal

Muscheln mit Koblauchbutter in Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Frittierte Teigtaschen

Gegen Mittag wieder eine kleine Stärkung: Gefüllte und frittierte Teigtaschen.

Frittierte Teigtaschen in Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Cafe A Brasileira

Auch bei diesem Lissabonaufenthalt durfte ein Besuch des berühmten Cafes Cafe A Brasileira in der Oberstadt nicht fehlen.

Lissabon, Portugal

Historische Straßenbahn

Mit der historischen Straßenbahn machten wir uns auf den Weg in Lissabons Oberstadt.

Historische Straßenbahn in Lissabon, Portugal

Historische Straßenbahn in Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Maronenverkäufer

Zu einer weiteren kleinen Stärkung verhalf uns dieser Maronenverkäufer.

Maronenverkäufer in Lissabon, Portugal

Maronen in Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Praca do Marques de Pombal

Auf dem Weg in die Innenstadt kamen wir am Praca do Marques de Pombal vorbei.

Praca do Marques de Pombal - Platz in Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

Frühstück im coffeelux

28.12.2015

Den Tag begannen wir mit einem süßen Frühstück im kleine Cafe coffeelux, welches wir bereits bei unserer letzten Reise entdeckten hatten.

Cafe coffeelux in Lissabon, Portugal

Cafe coffeelux in Lissabon, Portugal

Cafe coffeelux in Lissabon, Portugal

Portugal

Jahreswechsel 2015/16 in Portugal

Den vergangenen Jahreswechsel wollten wir einerseits zum Reisen nutzen, andererseits aber auch eher ruhig verbringen. Daher entschieden wir uns für den Süden Portugals, wo zu dieser Jahreszeit relativ wenig los ist. Den Jahreswechsel selbst verbrachten wir in der Kleinstadt Evora. Unserem Wunsch nach Ruhe wurde dieser Ort voll und ganz gerecht. Auch sonst hat uns Portugal wieder wie bei der letzten Portugalreise im Jahr 2013 gut gefallen.

Portugal
28.12.15 Lissabon
29.12.15
30.12.15 Evora
31.12.15
01.01.16 Lagos
02.01.16
03.01.16
04.01.16 Faro
05.01.16 Tavira

Riga, Lettland

Freedom Monument

Unsere letzten Fotos aus Riga zeigen das Freedom Monument. Am Abend ging es mit dem Flieger zurück nach Deutschland.

Freedom Monument - Obelisk in Riga, Lettland

Freedom Monument - Obelisk in Riga, Lettland

Freedom Monument - Obelisk in Riga, Lettland

Freedom Monument - Obelisk in Riga, Lettland

Riga, Lettland

Russian Orthodox Cathedral

Auf unserem Jugendstil-Spaziergang entdecken wir eine weitere Kirche, diesmal die russisch-orthodoxe Kathedrale von Riga.

Russian Orthodox Cathedral - Kathedrale in Riga, Lettland

Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour

23.08.2015

An unserem letzten Tag in Riga, der gleichzeitig auch letzter Reisetag war, machten wir uns auf die Suche nach Architektur im Jugendstil - denn hierfür ist Riga schließlich bekannt. Dazu folgten wir einer Routenempfehlung des Reiseführers und entdeckten so manch interessante Fassade.

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Art Nouveau Walking Tour - Jugendstil in Riga, Lettland

Sigulda, Lettland

Krimulda Manor

Als letztes besuchten wir das Krimulda Landgut, welches wir über eine Seilbahn erreichen konnten. Dort stärkten wir uns auch an einem kleinen Imbiss, bevor es mit dem Bus zurück zum Bahnhof ging.

Krimulda Manor - Landgut in Sigulda, Lettland

Am Krimulda Manor - Landgut in Sigulda, Lettland

Am Krimulda Manor - Landgut in Sigulda, Lettland

Am Krimulda Manor - Landgut in Sigulda, Lettland

Sigulda, Lettland

Turaida Castle

Ursprünglich wollten wir uns auch das Turaida Castle anschauen. Es blieb dann aber bei diesem Blick aus der Ferne.

Turaida Castle - Schloss in Sigulda, Lettland

Sigulda, Lettland

Sigulda Medieval Castle

Als nächstes besuchten wir das Mittelalterliche Schloss von Sigulda. Im Gegensatz zum Neuen Schloss waren hier aber nur noch Ruinen zu sehen.

Sigulda Medieval Castle - Mittelalterliches Schloss in Sigulda, Lettland

Sigulda Medieval Castle - Mittelalterliches Schloss in Sigulda, Lettland

Sigulda Medieval Castle - Mittelalterliches Schloss in Sigulda, Lettland

Sigulda Medieval Castle - Mittelalterliches Schloss in Sigulda, Lettland

Sigulda Medieval Castle - Mittelalterliches Schloss in Sigulda, Lettland

Sigulda Medieval Castle - Mittelalterliches Schloss in Sigulda, Lettland

Sigulda, Lettland

Sigulda New Castle

Das erste Schloss, welches wir in Sigulda besuchten, war das Neue Schloss. Vor dem Schloss befindet sich ein gepflegter Garten und auf der Rückseite eine Terrasse mit einer tollen Aussicht.

Sigulda New Castle - Neues Schloss in Sigulda, Lettland

Sigulda New Castle - Neues Schloss in Sigulda, Lettland

Sigulda New Castle - Neues Schloss in Sigulda, Lettland

Sigulda New Castle - Neues Schloss in Sigulda, Lettland

Sigulda New Castle - Neues Schloss in Sigulda, Lettland

Sigulda New Castle - Neues Schloss in Sigulda, Lettland

Sigulda, Lettland

Ausflug nach Sigulda

22.8.2015

Auch an unserem zweiten Tag in Riga stand ein Ausflug auf dem Programm. Diesmal sollte es nach Sigulda gehen, einem Ort, der mich ein wenig an das portugiesische Sintra erinnerte. Denn wie in Sintra gibt es auch hier zahlreiche Schlösser und Burgen zu sehen. Erste Eindrücke des Ortes sammelten wir auf dem Weg vom Bahnhof zum ersten Schloss.

Eindrücke aus Sigulda, Lettland

Eindrücke aus Sigulda, Lettland

Eindrücke aus Sigulda, Lettland

Eindrücke aus Sigulda, Lettland

Eindrücke aus Sigulda, Lettland

Eindrücke aus Sigulda, Lettland

Jurmala, Lettland

Villen der Juras iela

Auf dem Rückweg vom Strand zum Bahnhof wählten wir eine Parallelstraße zur Promenade, die Juras iela. Hier stehen viele landestypische Holzhäuser und Villen.

Holzhäuser und Villen der Juras iela in Jurmala, Lettland

Holzhäuser und Villen der Juras iela in Jurmala, Lettland

Holzhäuser und Villen der Juras iela in Jurmala, Lettland

Holzhäuser und Villen der Juras iela in Jurmala, Lettland

Holzhäuser und Villen der Juras iela in Jurmala, Lettland

Holzhäuser und Villen der Juras iela in Jurmala, Lettland

Jurmala, Lettland

Strand von Jurmala

Am Ende der Promenade erreichten wir schließlich den Strand von Jurmala. Der warme Sand lud zum verweilen ein.

Strand in Jurmala, Lettland

Strand in Jurmala, Lettland

Jurmala, Lettland

Promenade Jomas iela

Am Nachmittag verließen wir Riga fuer einen Abstecher ans Meer, in den Resortort Jurmala. In Jurmala schlenderten wir entlang der Promenade Jomas iela in Richtung Strand.

Promenade Jomas iela in Jurmala, Lettland

Promenade Jomas iela in Jurmala, Lettland

Promenade Jomas iela in Jurmala, Lettland

Promenade Jomas iela in Jurmala, Lettland

Promenade Jomas iela in Jurmala, Lettland

Promenade Jomas iela in Jurmala, Lettland

Promenade Jomas iela in Jurmala, Lettland

Promenade Jomas iela in Jurmala, Lettland

Promenade Jomas iela in Jurmala, Lettland

Promenade Jomas iela in Jurmala, Lettland

Riga, Lettland

Lettische Küche im Vecmeita Ar Kaki

Das Restaurant Vecmeita Ar Kaki an der Virgin of Anguish Kirche suchten wir waehrend unseres Aufenthalts in Riga mehrfach auf. Denn hier bekommt man lettische Küche zu guten Preisen.

Lettische Küche im Restaurant Vecmeita Ar Kaki in Riga, Lettland

Lettische Küche im Restaurant Vecmeita Ar Kaki in Riga, Lettland

Lettische Küche im Restaurant Vecmeita Ar Kaki in Riga, Lettland

Lettische Küche im Restaurant Vecmeita Ar Kaki in Riga, Lettland

Lettische Küche im Restaurant Vecmeita Ar Kaki in Riga, Lettland

Lettische Küche im Restaurant Vecmeita Ar Kaki in Riga, Lettland

Lettische Küche im Restaurant Vecmeita Ar Kaki in Riga, Lettland

Riga, Lettland

Drei Brüder

Die Drei Brüder sind ein interessantes Gebäudeensemble in Riga. Eines der Häuser ist das älteste Steingebäude der Stadt, das zweite besitzt eine verzierte Fassade und das dritte wiederum eine barocken Giebel.

Drei Brüder - Gebäudeensemble in Riga, Lettland

Drei Brüder - Gebäudeensemble in Riga, Lettland

Drei Brüder - Gebäudeensemble in Riga, Lettland

Riga, Lettland

Virgin of Anguish Church

Und noch eine Kirche kreuzte unseren Weg, die Virgin of Anguish Church.

Virgin of Anguish Church - Kirche in Riga, Lettland

Virgin of Anguish Church - Kirche in Riga, Lettland

Riga, Lettland

Domkathedrale

Ein weiteres Gotteshaus in Riga ist die riesige Domkathedrale.

Domkathedrale in Riga, Lettland

Domkathedrale in Riga, Lettland

Riga, Lettland

Schwarzhäupterhaus

Ein ganz besonderes Haus in Riga ist das Schwarzhäupterhaus, ein reichlich verziertes Gildenhaus aus dem 14. Jahrhundert. Es diente Kaufleuten für Zusammenkünfte.

Schwarzhäupterhaus in Riga, Lettland

Schwarzhäupterhaus in Riga, Lettland

Schwarzhäupterhaus in Riga, Lettland

Schwarzhäupterhaus in Riga, Lettland

Schwarzhäupterhaus in Riga, Lettland

Riga, Lettland

St Peters Lutheran Church

In Riga stießen wir auf unzählige Kirchen; die erste davon war die St Peters Lutheran Church.

St Peters Lutheran Church - Kirche in Riga, Lettland

St Peters Lutheran Church - Kirche in Riga, Lettland

Riga, Lettland

Altstadt von Riga

21.8.2015

Unseren ersten Tag in Riga begannen wir mit einer Erkundungstour durch die Altstadt und sammelten erste Eindrücke.

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland

Eindrücke aus der Altstadt von Riga, Lettland