Yangon, Myanmar

Zawgyi House

Nach dem Mittagessen ging es auf einen Kaffee ins Zawgyi House. Fazit: Gut und guenstig, aber keinesfalls so "hip" wie im Lonely Planet angepriesen.

Zawgyi House - Cafe in Yangon, Myanmar

Zawgyi House - Cafe in Yangon, Myanmar

Zawgyi House - Cafe in Yangon, Myanmar

Yangon, Myanmar

Cafe Aroma, das Starbucks von Yangon

Dass der Lonely Planet Reisefuehrer mit seinen Umschreibungen manchmal leicht daneben liegt, haben wir bereits im Zawgyi's House Coffee Shop erfahren. Viel besser erging es uns auch nicht im Cafe Aroma. Waehrend ersteres als "the city's hippest coffee shop" bezeichnet wurde, erhaelt letzteres den Titel "The Starbucks of Yangon".** Die angepriesenen Pizza- und Pastagerichte kosteten ausserdem nicht 800-1400 Kyat, sondern um die 2700-5600 Kyat. Und lecker ist auch was anderes. Sollte es fluessigen Analogkaese geben, wird er vermutlich in etwa dem Geschmack und der Konsistenz dieser Pizza entsprechen.

(** Wobei man ueber die Kaffee-Qualitaet von Starbucks und Konsorten natuerlich auch streiten kann. Als neuerdings stolzer Besitzer eines Delonghi ESAM 3000 Kaffeevollautomatens muss ich sagen: Es gibt echt krasse Unterschiede. Rueckblickend gleicht der Ausfluss meiner betagten Senseo eher einem guten Spuelmittel als Kaffee. Und auch der durch die Werbung so schoen emotional aufgeladene Dallmayer Caffee Creme in ganzen Bohnen schmeckt aus meinem KVM einfach nur zum k.... Wer Kaffee liebt, dem gebe ich hier mal einen guten Rat: Versucht mal kleine Privatroestereien, wie z.B. Kaffee Fausto in Muenchen oder Langen Kaffee. Ich wollte es anfangs ja auch nicht glauben, aber man schmeckt den Unterschied tatsaechlich! Und wo wir schon beim Thema sind: Auf der Arbeit haben wir uebrigens seit einer Woche Nespresso. Schmeckt auch nicht schlecht, aber ich glaube der KVM ist fuer mich die bessere Wahl, allein der Umwelt zu Liebe.. )

Cafe Aroma, laut Lonely Planet "das Starbucks von Yangon"

Pizza, oder: So sieht vermutlich flüssiger Analogkäse aus.

Snack am Abend: Pommes & Suppe im Cafe Aroma in Yangon

Yangon, Myanmar

Cafe Dibar - Italienisches Restaurant in Yangon

Wieder ein Restaurant-Tipp aus dem Lonely Planet. Und nach den etwas schwachen Cafe-Tipps, ein voller Erfolg! Klar, dieses westlich-orientierte Restaurant hat nicht viel mit Burma zu tun. Weder vom Essen, noch von den Preisen. Aber nach dem ganzen Sightseeing darf sich selbst ein Backpacker mal einen kleinen Luxus goennen. Und ungelogen: Seitdem ich dort die absolut fantastische Rindfleisch-Lasagne probiert habe, denke ich jedes mal beim Pasta-Essen an dieses kleine gemuetliche Lokal in Yangon.

Cafe Dibar - Italienisches Restaurant in Yangon, Myanmar

Cafe Dibar - Italienisches Restaurant in Yangon, Myanmar

Hausgemachte Kartoffelchips - Cafe Dibar, Yangon, Myanmar

Seafood-Pasta - Cafe Dibar, Yangon, Myanmar

Rindfleisch-Lasagne - Cafe Dibar, Yangon, Myanmar

Yangon, Myanmar

Sei Taing Kya Tea Shop

Fuer die kleine Pause zwischendurch suchten wir "das beruehmteste Teehaus in Yangon" (Lonely Planet) auf. Von der Einrichtung gleicht das Sei Taing Kya jedoch eher einem improvisierten Garagen-Cafe als einem hippen Coffeeshop. Dafuer waren die Preise aber wirklich mal "lokal": Tee mit Milch ca. 300 Kyat.

Sei Taing Kya Tea Shop in Yangon, Myanmar

Sei Taing Kya Tea Shop in Yangon, Myanmar

Sei Taing Kya Tea Shop in Yangon, Myanmar

Sei Taing Kya Tea Shop in Yangon, Myanmar

Bagan, Myanmar

Sarabha Restaurant in Old Bagan

Nach all den Tempeln wurde es Zeit fuer eine Mittagspause. Den Stopp legten wir im Sarabha Restaurant in Old Bagan ein. Was soll ich sagen: Das Essen war viel und guenstig - ansonsten aber nichts besonderes. Die ueblichen China Nudeln und gebratener Reis eben...

Sarabha Restaurant in Old Bagan, Myanmar

Sarabha Restaurant in Old Bagan, Myanmar

Frühlingsrolle und Erdnüsse im Sarabha Restaurant

Gebratener Reis im Sarabha Restaurant

Gebratene Nudeln im Sarabha Restaurant

Mandalay, Myanmar

Mann Restaurant in Mandalay

Langsam wurde es Zeit fuer eine kleine Staerkung. Praktisch, dass das Mann Restaurant ohnehin auf dem Weg zur naechsten Sehenswuerdigkeit lag. Ein simples und gutes Restaurant in Mandalay. Wir bestellten nur einen Teller gebratenen Reis, denn fuer den Nachtisch hatten wir bereits eine Idee...

Mann Restaurant in Mandalay, Myanmar

Werbung für Myanmar Double Strong Beer

Mann Restaurant in Mandalay, Myanmar

Gebratener Reis im Mann Restaurant in Mandalay, Myanmar

Mandalay, Myanmar

Nylon Ice Cream Bar in Mandalay

Direkt gegenueber dem Mann Restaurant befindet sich die Nylon Ice Cream Bar, das wohl angesagteste Eiscafe in Mandalay. Der Fruchtbecher war wirklich gut, die Bananenstuecke im Lassi dagegen leider viel zu kurz im Mixer.

Nylon Ice Cream Bar in Mandalay, Myanmar

Nylon Ice Cream Bar in Mandalay, Myanmar

Nylon Ice Cream Bar in Mandalay, Myanmar

Mandalay, Myanmar

Too Too Restaurant in Mandalay

Als sich der Hunger gegen Mittag bemerkbar machte, entschieden wir uns fuer burmesische Kueche. Das Too Too Restaurant ist hierfuer im Lonely Planet besonders hervorgehoben, und so machten wir uns auf den Weg dorthin. Die Speisen fuer den Tag waren bereits zubereitet; man musste nur noch aus der Vielzahl an der Theke waehlen. Seyeong entschied sich fuer Garnelen-Curry, ich nahm Hammel-Curry. Das Essen war in Ordnung, wenn auch etwas abenteuerlich.

Too Too Restaurant in Mandalay, Myanmar

Too Too Restaurant in Mandalay, Myanmar

Verschiedene Currys im Too Too Restaurant in Mandalay, Myanmar

Burmesische Küche im Too Too Restaurant in Mandalay

Mandalay, Myanmar

BBB Westliches Restaurant in Mandalay

Nach dem Mittagessen verbrachten wir den Rest des Tages im Hostel und ruhten uns aus. Abends wollten wir uns nicht nochmals in ein kulinarisches Abenteuer stuerzen, und entschieden uns fuer ein westliches Restaurant, das BBB Mandalay (Barman Beer Bar). Die Atmosphaere war gut, bei dem Essen teilten sich die Geschmaecker. Ich war mit meiner Steak & Pommes-Kombination recht zufrieden, waehrend Seyeong von ihren Spagetthi Carbonara nicht so begeistert war. Dennoch hielt uns dies nicht ab, auch am folgenden Tag wieder im BBB zu speisen. Die beim zweiten Besuch bestellten Burger waren schliesslich auch wesentlich besser.

BBB Westliches Restaurant in Mandalay, Myanmar

Mandalay, Myanmar

Restaurant am Bootsanleger nach Inwa, oder: Burmesische Kosmetik

Von Sagaing aus sollte es mit dem Boot weiter nach Inwa gehen, doch zuvor gab es eine kleine Staerkung. In einem kleinen Restaurant am Bootsanleger wurden uns gebratene Nudeln und gebratener Reis serviert, und die Tochter der Koechin zeigt uns stolz, wie sie ihr Gesicht mit der traditionellen burmesischen Kosmetik verziert hat. Fast alle Frauen in Burma tragen diese Kosmetik auf, meist sieht sie fuer unsere Augen jedoch weniger attraktiv aus als bei diesem Maedel. Der "getrocknete Schlamm" - wie ich die Paste einfach mal nennen will - soll vor die Haut vor dem Altern schuetzen. Bei der staendigen Sonneneinstrahlung in Burma ist da vermutlich auch etwas dran...

Restaurant am Bootsanleger nach Inwa bei Mandalay, Myanmar

Burmesische Küche: Gebratene Nudeln, Suppe und Beilage

Burmesische Küche: Gebratener Reis

Burmesin trägt Kosmetik auf

Burmesisches Mädchen mit Kosmetik