Seoul, Korea

Yonsei University Campus

Ich habe es nun endlich geschafft einige Fotos auf dem Campus der Yonsei zu schiessen:

Student Union Building

Im Hintergrund die Bibliothek

Campus

Campus

Mensa (eine von vielen)

Mensaessen

Global Lounge Aufenthaltsraum

Teurer Kaffee...

... und günstiger Kaffee

Kaffee inkl. Papierbecher für 150 Won (=ca. 12 Cent!)

Campus

Campus

Underwood Hall

Campus

Campus

Kleiner Park auf dem Campus

Korean Language Institute

Millenium Hall (DIEE und GSIS)

Seoul, Korea

Yeon-Ko-Jeon - After-Party

Der gestrige Abend bot mit Abstand eines der besten Erlebnisse seit meiner diesjaehrigen Ankunft in Korea. Am Nachmittag konnte ich zwar nicht wieder ins Stadion fahren, da ich auf eine koreanische Hochzeit eingeladen war (mehr dazu spaeter), habe mich jedoch am Abend in das "feindliche Revier" der Korea University zur After-Party begeben. Anfangs war ich etwas skeptisch, dort alleine hinzufahren (saemtliche Freunde waren beschaeftigt oder hatten keine Lust) - diese Sorge sollte aber schnell verfliegen. Leider ist es kaum moeglich, diese Party in Worte zu fassen - da ich meine Kamera nicht mitschleppen wollte, bleibt mir aber wohl nichts anderes uebrig, als es dennoch zu versuchen:

Es war die wohl groesste Party, auf der ich je war. Die Strassen waren ueberfuellt von Studenten beider Universitaeten, so dass es kaum ein durchkommen gab. Es wurde gesungen, Ketten gebildet, Restaurants "gestuermt" und so lange Radau gemacht, bis es Freibier bzw. Freisoju gab. Manchmal gab es auch etwas zu essen. In einigen Restaurants haben sich Absolventen aelterer Generationen aufgehalten, die dieses wohl mitfinanziert haben. Nach einigen Stunden auf der Strasse ging es schliesslich auf den Campus der Korea Univ, wo ein unglaubliches Nachtpicknick stattfand. Wohin man auch schaute, ueberall sassen Studenten in grossen Gruppen zusammen. Bringdienste haben buchstaeblich tonnenweise Essen und Soju angeliefert - auch wieder Geschenke der aelteren Generationen (so wurde es mir erklaert). Das ganze verief unglaublich friedlich, und die vermeintliche Revalitaet der beiden Universitaeten war schnell vergessen. Es fuehlte sich auch nicht an wie eine der anonymen Audimax-Partys in Braunschweig, sondern wie eine riesige Privatparty mit tausenden von Freunden.

Seoul, Korea

Yeon-Ko-Jeon - Yonsei-Korea Univ. Match

An diesem Wochenende findet das Yeon-Ko-Jeon (연고전), ein Sportturnier zwischen der Yonsei Univ. und der Korea Univ. statt. Viel wichtiger als der Sport erscheint mir aber fast die Stimmung und das Cheering :)

Beim Baseball-Spiel

Beim Baseball-Spiel

Beim Basketball-Spiel

Beim Basketball-Spiel

Beim Basketball-Spiel

Drei Cheering-Songs zum reinhoeren:

연세여 사랑한다 (Ich liebe Dich, Yonsei!)

파란 (Blau)

J 에게 (Fuer J)

아카라카: Fotos der Cheerleader und weitere Songs zum Download

Seoul, Korea

National Folk Museum

Zusammen mit SaeYeong, einer Studentin aus Incheon, die ich in Istanbul kennengelernt habe, war ich heute im National Folk Museum. Wir haben uns die Fotoausstellung A German, Hermann Sander's Journey angeschaut. Ich fand es sehr interessant und kann sie nur weiterempfehen. Alle Exponate sind Koreanisch, Englisch und Deutsch beschriftet.

Seoul, Korea

63 Building auf Yeouido - Skydeck Aussichtsplattform

Ich wollte vor einigen Tagen den Ausblick auf Seoul vom 63 Building auf Yeouido geniessen. Dort angekommen, musste ich leider zur Kenntnis nehmen, dass die Aussichtsplattform bis Juli 2006 geschlossen ist...

63 Building auf Yeouido

Seoul, Korea

Seokchon Lake in Jamsil

Seokchon Lake in Jamsil

Seokchon Lake in Jamsil

Seokchon Lake in Jamsil (Blick auf Lotte World)

Lotte World

Seoul, Korea

Fischmarkt Noryangjin

Gestern Abend hat mich ein Kollege ueber den Fischmarkt an der Noryangjin (노량진) Ubahn-Station gefuehrt. Busan laesst gruessen :) Den dort gekauften Fisch konnten wir direkt vor Ort in einem der zahlreichen Restaurants gegen einen Grundpreis zubereiteten lassen. Dazu wie immer lecker Soju :)

Seoul, Korea

Luminarie - Koreanisches Lichterfest in Seoul

Einige schöne Fotos vom diesjährigen Luminarie Lichterfest in Seoul gibt es bei one fine day.

Seit einigen Jahren hat eine 400-jährige italienische Tradition, das Feiern von Luminaries oder Lichterfesten, auch in Korea Einzug gehalten.

Luminarie ist von einem italienischen Wort abgeleitet, das so viel bedeutet wie „Lichterfest“. Die italienischen Lichterfeste gehen auf eine religiöse Zeremonie im südlichen Italien Ende des 16. Jahrhunderts zurück, die zur Ehrung von Heiligen stattfanden. Durch farbenfrohe Lichter an öffentlichen Straßen und Plätzen sollte die religiöse Verehrung angeregt werden. Während anfänglich mit Öl- und Gaslampen gefeiert wurde, kamen später Glühbirnen zum Einsatz. Dadurch wurden die Lichterfeste immer großartiger und phantasievoller. Riesige Holzrahmen, die von Kirchenfenstern, Kathedralen und Moscheen beeinflusst waren, wurden mit bunten Glühlämpchen dekoriert.

[...]

Quelle und mehr: Koreaheute.de

Seoul, Korea

Cheonggyecheon - Neuer Fluss durch Seoul

Am vergangenen Wochenende wurden die Wege entlang des knapp 6 Kilometer langen Cheonggyechon Flusses durch das Zentrum von Seoul eröffnet.

Der Cheonggyechon wurde in den 60er Jahren durch eine mehrspurige Strasse verdeckt. Inzwischen hat jedoch auch die Stadt Seoul den Wert von Grünflächen erkannt und in einem aufwendigen Projekt die (ohnehin mit Sicherheitsmängeln behaftete) Strasse wieder entfernt. Entstanden ist ein neuer, nun allerdings künstlicher Fluss quer durch das Zentrum der Stadt, dessen Wege zu einem Spaziergang einladen. Wirklich beeindruckend!

Cheonggyecheon

Cheonggyecheon

Cheonggyecheon

Cheonggyecheon

Weitere Informationen sowie einen Vorher-Nacher Vergleich auf der Homepage des Cheonggyecheon Restoration Projects.

Seoul, Korea

Miniaturenpark Aiinsworld

Heute haben Jimin und ich eine Weltreise unternommen: Innerhalb von nur drei Stunden haben wir uns den Buckingham Palace, den Eifelturm, Schloss Neuschwanstein, den Roten Platz, die Freiheitsstatue und viele weitere interessante Bauwerke unserer Welt angeschaut - im Groessenverhaeltnis 1:25, im Miniaturenpark Aiinsworld in Bucheon.

Der Miniaturenthemenpark wurde im November 2003 eroeffnet und bietet etwa 109 Modelle. Darunter befinden sich 34 Staetten des Weltkulturerbes, neun der zehn grossen Kulturschaetze der Welt, sechs der sieben Weltwunder und 69 beruehmte Gebaeude aus 25 Laendern.

Miniaturenpark Aiinsworld - Around the world an nur einem Tag!

Tower Bridge, Big Ben. Im Hintergrund u.a. die Zwillingstürme des WTC.

Opernhaus Paris

Das Colosseum

Besucher bewundern die "Skyline von Aiinsworld"

Der Edutainment Park ist von Seoul aus bequem und schnell mit den oeffentlichen Verkehrsmittlen zu erreichen: Mit Ubahn-Linie 1 geht es zunaechst Richtung Incheon bis zur Station Songnae. Von dort aus gibt es einen kostenlosen Shuttlebus. Der Eintritspreis betraegt fuer einen Erwachsenen am Wochenende 14.500 Won (18.000 Won inkl. 3D-Kino).