Korea

Andere Länder, andere Sitten

Einige Beispiele, ohne Wertung:
  • Wie wohl schon im letzten Jahr erwähnt, besteht das Essen hier meist aus mehreren Komponenten. Zwei wesentliche Komponenten, die bei keiner Mahlzeit (morgens, mittags, abends) fehlen, sind Reis und Kimchi.
  • In der Wohnung werden i.d.R. weder Schuhe noch Socken getragen. Das Parkett wird mit der Fussbodenheizung warm gehalten.
  • Dem Vater gebührt der meiste Respekt. Wenn er morgens das Haus verlässt, verabschieden sich alle anwesenden von ihm an der Tür. Kommt er abends nach Hause, wird er an der Tür entsprechend empfangen.
  • Unverheiratete Paare sollten sich nicht alleine in einem Zimmer aufhalten, vor allem nicht in einem Schlafzimmer. Wenn doch, dann auch nur tagsüber und die Tür bleibt geöffnet.

Korea

Wavelan - Nespot für Linux

Heute war ein Mitarbeiter der Telefongesellschaft hier und hat einen Wavelan-Router aufgestellt. Ich war schockiert, als er mir unter Windows ein spezielles Einwahlprogramm installierte. Dieses fragt einen Benutzernamen und ein Passwort für die Verbindung zum Internet ab. Ich hatte schon innerlich mit Linux abgeschlossen, aber siehe da... es klappt - auch ohne Passwort...

Nachtrag: Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Man muss sich leider doch mit der Windows-Software authentifizieren, aber wenn man anschliessend die PCMCIA-Karte entfernt (ohne sich abzumelden) und dann schnell genug in Linux bootet, funktioniert es weiterhin :)

Nachtrag 2: Ich habe einen Linux-Client für den Nespot-Wireless Router gefunden: Linspot

Korea

Der erste Tag bei Jimin

Mir geht es richtig gut. Ich bin in dem ehemaligen Zimmer von Jimins Bruder untergebracht und ihre Eltern sind sehr freundich zu mir. Ihr Vater moechte unbedingt mein Notebook ans Internet anschliessen, und will unbedingt den Telefonanbieter anrufen, damit dieser hier eine Wavelanantenne aufstellt. Da Jimin heute zur Uni muss, habe ich den bisherigen Tag mit ihrer Mutter verbracht. Zunaechst sind wir in ein Buchgeschaeft gegangen und haben ein Buch zum Koreanisch lernen gekauft. Sie ist Lehrerin fuer Koreanisch und sieht in mir wohl einen neuen Schueler! Anschliessend waren wir gemeinsam mit einer Freundin von ihr zum Mittagessen: Meeresfruechte Buffet. Eigentlich war ich noch fast vom Fruehstueck satt. Denn dies war heute nicht viel anders als das gestrige Mittag- oder Abendessen: Suppe, Reis, gebratenes Fleisch, Kimchi,... ! Ja, zum Fruehstueck! Hungern werde ich hier jedenfalls nicht.

Mein Zimmer

Korea

Wiedersehen in Seoul

Nun bin ich also wieder hier, in Seoul. Jimin und ihr Vater haben mich mit dem Auto vom Flughafen abgeholt. Zu Hause angekommen, hat ihre Mutter ein leckeres Essen für uns zubereitet. Schön wieder hier zu sein!

Korea

Korea in den Schlagzeilen

Wer gerne über Korea (oder auch andere Themen) auf dem laufenden bleiben möchte, dem empfehle ich Google News. Dort werden aktuelle Schlagzeilen zu bestimmten Suchbegriffen zusammengestellt. Diese kann man sich mit Google Alerts bequem ins Postfach liefern lassen. Dabei steht sofortige, tägliche und wöchentliche Zusendung der Informationen zur Auswahl.

Auch bei Web.de gibt es einen Bereich zu Korea.

Der Nachrichtendienst der Botschaft der Republik Korea auf KoreaHeute.de ist auch sehr Interessant und stets aktuell.

Korea

Weitere Berichte aus Korea

Was bietet sich an einem langweiligen Wochenende besseres an, als in der Blogosphäre (was ist denn das eigentlich für ein Wort??) nach neuen Berichten aus Korea zu recherchieren. Bei Blogg.de bzw. BlogStats.de wurde ich dann auch fündig:

  • Matthias ist seit gestern vor Ort in Seoul.
  • Lind ist seit Dezember in Seoul. Sein letzter Eintrag liegt nun aber schon etwas zurück...
  • Martin hat bereits 2001 ein Praktikum in Korea absolviert.
  • Bei Nfriends gibt es Nachrichten aus Korea. Aber auch nicht mehr so ganz aktuell. Also weiterhin The Marmot's Hole besuchen!
Und in genau 14 Tagen bin auch ich wieder in Seoul :)

Korea

Seoul-Tower für 8 Monate geschlossen

Vom 1. März 2005 bis zum 31. Oktober 2005 wird das Wahrzeichen der Stadt Seoul, der Seoul-Tower, wegen Wartungs- und Modernisierungsarbeiten ganze 8 Monate lang für den Besucherverkehr geschlossen. Der auf dem Berg Namsan errichtete und im Jahre 1980 für die Allgemeinheit eröffnete Seoul-Tower, von dessen Spitze aus man Aussicht auf das Stadtgebiet und über die Stadtgrenzen hinaus hat, ist eine bei Besuchern aus dem In- und Ausland äußerst beliebte Sehenswürdigkeit. Da sich Jahr für Jahr die Besucherzahlen erhöht haben, wird das weltberühmte Bauwerk nun generalüberholt und modernisiert. Aus Gründen der Sicherheit und zur Erneuerung aller Einrichtungen wird der Seoultower während der erforderlichen Arbeiten für den Besucherverkehr geschlossen. Voraussichtlich ab dem 1. November 2005 wird der Seoultower, das Wahrzeichen der Stadt Seoul, seine Besucher mit einem neuen Gesicht begrüßen.

Schade!!! Quelle: Tour2Korea.com.

Korea

Marina in Korea

Via Stefan bin ich auf Marina's Homepage aufmerksam geworden.

Braunschweig, Niedersachsen

Abschiedsparty und angekündigte Besuche

Am Freitag habe ich eine kleine Abschiedsparty für meine Freunde in Braunschweig gegeben. Es sind zwar noch drei Wochen bis zum Abflug, aber ab Mitte kommender Woche bin ich bei meinen Eltern und werde wieder in Hamburg arbeiten.

Inzwischen haben nun schon drei liebe Menschen einen Besuch in Korea angekündigt. Das wäre wirklich schön! Ich freue mich auf Euch :)

Korea

Auslandskrankenversicherung und Visum

Heute habe ich eine Auslandskrankenversicherung für meinen Aufenthalt in Korea abgeschlossen. Ich habe mich für die ISIS Reiseversicherung entschieden. Der Spaß kostet 214,- Euro für 7 Monate.

Desweiteren gab es nicht so gute Nachrichten bezüglich dem Visum. Die Botschaft hat mich informiert, dass ein Dokument fehlt, welches mein Arbeitgeber beim Justizministerium in Korea beantragen muss. Ob ich dieses noch rechtzeitig bekommen kann, weiß ich nicht. Eventuell muss ich nun das Visum nach der Einreise vor Ort beantragen.

Ergänzungen vom 13.12.2005:

- Bei einem Aufenthalt bis zu 3 Monaten ist die Versicherung von STA Travel günstiger.

- Vielleicht bietet aber auch die reguläre Versicherung einen Zusatzschutz an. Nachfragen!

- Eine Diskussion zu diesem Thema mit weiteren Angeboten kann in der China Community abgerufen werden.