Sie wurde von den Eltern ihres Mannes ausgewaehlt. Beim vierten Treffen wurde geheiratet. Ein Mitspracherecht hatte sie nicht. Ihr Bruder hingegen liess sich auf die von den Eltern ausgewaehlte Frau nicht ein. Es dauerte 3 Jahre, bis die von ihm gewaehlte Frau akzeptiert und der Heirat zugestimmt wurde.
Heute ist es nicht mehr ganz so extrem. Die juengere Generation sucht sich ihre Parnter durchaus selbst aus. Dennoch lautet die Formel "Mitteilung - Entscheidung (Eltern) - Heirat", waehrend bei uns eher "Entscheidung (Paar) - Mitteilung - Heirat" angesagt ist. Zusammenleben vor der Ehe wird von der Gesellschaft auch heute noch nicht akzeptiert.
Dennoch sieht auch sie die grosse Kluft zwischen juengerer und aelterer Generation. Ich denke, dass sich Korea in den naechsten Jahrzehnten in dieser Hinsicht stark wandeln wird.
Wohnen wuerde ich natuerlich gerne in der Naehe meiner Arbeit bzw. Jimins Familie. Wohnungen in dieser Gegend (Kangnam bzw. Seocho) sind aber nicht guenstig. Ein winziges Zimmer in einer Art Studentenwohnheim ohne eigenes Bad konnten wir fuer 350.000 Won (um die 250 Euro) ausfindig machen. Unter 300 Euro wird man hier wohl kaum etwas Vernuemftiges finden. Da mir aber nicht sehr viel Geld zur Vefuegung steht, koennte dies ein kleines Problem werden....
Heute und in den naechsten Tagen wollen wir uns noch weitere Wohnungen anschauen. Bis wir etwas geeignetes gefunden haben, kann ich selbstverstaendlich hier wohnen bleiben :)
Das Familienleben in Korea ist anders. Ein naiver Satz aus Jimins Mund wie "Ich weiss nicht viel über das Leben(Alltag) der Männer." sagt schon so einiges aus. Männer gehen hier nach der Arbeit sehr oft mit ihren Kollegen trinken und Gerüchten nach spielt dabei häufig auch Prostitution (inzwischen illegal in Korea) eine Rolle. Es ist durchaus normal, wenn der Mann erst um 22.00 Uhr nach Hause kommt. Es wird oft mehr Zeit mit den Kollegen und Freunden als der Familie verbracht...
Daher habe ich mich gestern mit Heejung und Boram zum Mittagessen bei Pizza Hut und Kangnam getroffen. Im Anschluss waren wir noch bei Starbucks.
Am Abend habe ich dann Jimin von der Uni abgeholt. Sie hat mich über den Campus geführt. Zu Hause musste sie schliesslich für einen Test lernen, daher bin ich zusammen mit der Mutter in die Sauna gegangen. Das war entspannend.

Gestern habe ich mir zunächst einmal Tetris für mein Handy gekauft. Das Spiel hat 2000 Won gekostet und ist ideal für lange U-Bahnfahrten :)
Am Nachmittag sind Jimin und ich nach Sinchon gefahren und haben uns in einem Board-Game-Cafe zu einer Runde Jenga niedergelassen. Dort habe ich meine Handy-Kamera getestet :) Die zu niedrig eingestellte Auflösung habe ich erst zu Hause bemerkt...
Am Abend ging es dann schliesslich noch mit Young-Han nach Kangnam, wo wir etwas zu viel getrunken haben. Heute muss er leider wieder zurück zur Army.
Heute war jemand wegen dem Internetanschluss hier, hat es aber leider noch nicht installieren koennen (Probleme mit dem Kabel...). Morgen will er nochmal vorbeikommen.
Die ersten beiden Arbeitstage waren auch ganz gut. Ich arbeite von 9.00 bis 18.00 Uhr und brauche 35 Minuten bis zum Buero. Bisher habe ich einige technische Dokumente uebersetzt und mich in die Materie eingelesen. Desweiteren habe ich heute den ersten koreanisch Unterricht vom Privatlehrer meines Chefs bekommen. Die (ueberwiegend koreanischen) Kollegen sind sehr freundlich und das gemeinsame Mittagessen macht Spass. Mal schauen wie es so weitergeht...