Am Donnerstag werde ich ein Seminar der Kanadischen Industrie- und Handelskammer besuchen und im Mai haben wir eine grosse Konferenz mit asiatischen Partnerfirmen und unseren koreanischen Kunden. Eventuell kann ich im Mai zur Cebit Asia nach Shanghai fliegen. Das waere genial.
Visitenkarten sind auch bestellt. Mein Titel lautet: International Marketing :) Ich hatte gehofft von unserem Marketing Director in dieser Hinsicht viel zu lernen, doch leider hat er diese Woche gekuendigt... Titel sind in Korea uebrigens sehr wichtig, da man dadurch von den Gespraechspartnern in der gesellschaftlichen Hierarchie eingeordnet werden kann. Gleiches gilt fuer das Alter, und man wird nicht selten danach oder auch dem Familienstand gefragt.
Jimin muss diese Woche viel lernen, da einige Pruefungen anstehen. Seit meiner Ankunft in Korea hatte ich daher gestern zum ersten Mal Jimin-frei ;-) Aber spaetestens am Samstag werden wir wohl wieder auf die Piste, um ihren Geburtstag zu feiern! :D :D
Einmal abgesehen von den Tagen, an denen ich mich mit Jimin treffe, sieht mein Ablauf momentan in etwa wie folgt aus:
7.45 Aufstehen
9.00 Ankunft im Buero
12.00-13.00 Gemeinsames Mittagessen mit den Kollegen
13.00-14.00 Koreanisch Unterricht
18.00 Feierabend
18.45 Ankunft zu Hause / Abendessen
20.30 Vorlesungsvideo TU Braunschweig (*gaehn*)
22.30 Hausaufgaben Koreanisch
23.00 Kart Rider im Internetcafe :)
zw. 0.00~2.00 totmuede ins Bett fallen...

Vor einigen Tagen habe ich die kostenlose Software Skype installiert. Sie bietet eine hervorragende Sprachqualität und ist einfach zu bedienen. Unter Linux läuft das Programm bei mir leider noch nicht ganz so gut, unter Windows hingegen perfekt.
Wer mich sprechen möchte, mein Skype-Name lautet: floya123 - alternativ bin ich natürlich auch weiterhin über mein Mobiltelefon erreichbar :)
Gestern Abend haben wir uns mit Jimins Freundinnen Ah-Jeong und Sooni in einem Lokal in Itaewon getroffen. Es war ein kleines Abschiedstreffen fuer Sooni, die naechste Woche in die Staaten fliegt um dort im Mai ihren Freund zu heiraten. Sie hat jedem von uns einen netten Abschiedsbrief geschrieben, sogar mir, obwohl wir uns das erste Mal getroffen haben.
Passend zu Jimins Geburtstag konnten wir uns die Kirschbäume auf Yeoido in voller Blüte anschauen.
1. Teil: Gestern Abend haben wir es uns gemuetlich gemacht. Um Mitternacht gab es dann einen als Geburtstagstorte getarnten Donut und die Geschenke. Jimin hat sich sehr gefreut. Leider musste sie kurz darauf nach Hause - Mama hat um diese Zeit immer sehr grosse Sehnsucht ...2. Teil: Heute Mittag bin ich zu Jimin gefahren und habe dort gegessen. Anschliessend sind wir mit der UBahn nach Yeouido gefahren. Die Idee hatten leider auch noch andere - bei dem guten Wetter aber auch kein Wunder. Trotzdem haben wir uns ein Tandem gemietet und durch die Menschenmassen im Park gekaempft. Anschliessend ging es entlang der Yunjungno-Strasse. Dort konnten wir die vielen Kirschbaeume in voller Bluete bewundern. Am Abend haben wir im Restaurant mit Soju auf ihren Geburtstag angestossen :)
- Alex und Liz sind für 9 Monate in Korea. Alex ist Export Sales Manager, derzeit im ETP Korea an der Sejong-Universität. Liz studiert dort die koreanische Sprache.
- Anette, Kathrin und Niels sind für ein integriertes Auslandsstudium an der University of Seoul in Korea.
Es gibt in Korea noch weitere interessante Verkäufer bzw. Dienstleistungen, und ich frage mich regelmässig, wie um Himmels Willen sich das bitte rentieren soll? Weiteres Beispiel heute in der U-Bahn: Da es geregnet hat, wurde der Wagon in einen Regenschirmhandel umfunktioniert. Nur 3000 Won solle das "qualitativ hochwertige und doch so praktisch kleine Ding" kosten. Die Haltbarkeit wage ich mal anzuzweifeln...
Mehr interessante Geschäftsideen bei Stefan: Mit der Gurkenmaske in die U-Bahn