Im März werde ich wieder nach Seoul fliegen, mit einem Zwischenstopp in Hongkong. In der chinesischen Sonderverwaltungszone ist ein einwöchiger Aufenthalt geplant, über den es dann wohl auch sehr viel Interessantes zu berichten gibt. Ich bin sehr gespannt, insbesondere auch im Vergleich zu meinen Eindrücken von Korea. Dort werde ich mich anschliessend etwas länger aufhalten...
Stefan studiert zur Zeit koreanisch in Seoul und berichtet regelmässig über seine Erfahrungen und Erlebnisse im Land der Morgenstille.
Seine Artikel sind toll verfasst und lassen Seoul doch gleich viel näher rücken. Ohhh... wie gerne wäre ich doch wieder am 한강!
Sebastian hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass vom 9. bis zum 14. November das 18. Internationale Filmfest Braunschweig stattfindet.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden auch einige aktuelle koreanische Kinofilme gezeigt: Samaria, Silmido, Old Boy, Memories of Murder, Oasis, The Legend of the Evil Lake, Save the Green Planet.
Ich habe alle der genannten Filme bereits in Korea gesehen und kann insbesondere die vier erstgenannten empfehlen.
Informationen zu den Filmen und dem weiteren Programm des Filmfestes gibt es unter www.filmfest-braunschweig.de
Dieser Artikel soll einen kurzen Überblick über die veröffentlichten Berichte geben. Dabei können einzelne Artikel über die entsprechenden Hyperlinks aufgerufen werden.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, alle Berichte in chronologischer Reihenfolge zu lesen.
NEU! Eine thematische und geographische Zusammenstellung mit vielen weiteren Südkorea-Berichten dieses Blogs bietet das Korea Portal.
Reiseland Korea
Korea ist auf jeden Fall eine Reise wert. Wer das ganze Land sehen möchte, dem empfehle ich einen Aufenthalt von 4-5 Wochen. Korea ist sehr klein, und mein neunwöchiger Aufenthalt wäre ohne meine koreanische Freundin eindeutig zu lang gewesen.
In eigentlich jeder Stadt gibt es ein Touristenzentrum. Dort kann man fast immer auch Informations- und Kartenmaterial in englischer Sprache erhalten. Natürlich kostenlos. Zusätzlich empfehle ich als Reiseführer die aktuelle Ausgabe der Reihe Lonely Planet.
Das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gestaltet sich als sehr zuverlässig und angenehm. Korea verfügt über ein sehr gut ausgebautes Bus- und Bahnnetz.
Meine Reiseberichte
Tagesausfluege - Berichte aus der Umgebung von Seoul | ||
12.08.2004 | Eulwangni Strand | |
15.08.2004 | Suwon (Hwaseong Festung) | |
16.08.2004 | Incheon | |
20.08.2004 | Gangchon | |
28.08.2004 | Seoul Grand Park & Noraebang (Karaoke) | |
29.08.2004 | Die innerkoreanische Grenze | |
05.09.2004 | Korean Folk Village | |
06.09.2004 | Icheon (Keramikstadt) | |
19.09.2004 | Ilsan Park | |
06.10.2004 | Independence Hall of Korea |
Reise auf der Insel Jeju | ||
25.08.2004 | Ab in den Süden | Flugbuchung |
30.08.2004 | Jeju-si |
Stadtteile Sinjeju und Gujeju
Fluss- (Sanjicheon) und Meerpromenade |
30.08.2004 | Seongsan-ri | Ankunft am Abend. Unterkunft zusammen mit einem Amerikaner und einer Kanadierin gemietet. |
31.08.2004 | Seongsan-ri |
Seongsan Ilchulbong (Sunrise Peak)
Ausflug an die Strände der kleinen Insel Udo |
01.09.2004 | Seogwipo |
Cheonjiyeon Wasserfall & Jeongbang Wasserfall
Jeju Conference Center & Daepo Küste Yakcheonsa Tempel Jungmun Strand |
02.09.2004 | Jeju-si | Wandern auf dem Mt. Halla |
03.09.2004 | Jeju-si | Gimnyeong Strand |
03.09.2004 | Zurück in Seoul |
Reise durch das westliche Gebiet | ||
14.09.2004 | Cheongju |
Studentenviertel Jungmun
Sangdangsanseong Festung |
15.09.2004 | Buyeo |
Gudurae Skulpturenpark
Busosan Park Jeongnimsa Tempelanlage General Gyebaek Denkmal |
15.09.2004 | Gongju |
Gongsanseong
Baekje-Graeber |
16.09.2004 | Daejeon | Marktbesuch in Daejeon |
16.09.2004 | Geumsan |
Koreas größter Marktplatz für Ginseng
Geumsan Ginseng Festival |
17.09.2004 | Jeonju |
Hanok Stadtviertel
Pungnammun Stadttor Nambu Markt Traditional Culture Center |
17.09.2004 | Boseong | Boseong Nokcha Dawon (Teeplantage) |
18.09.2004 | Gwangju |
18. Mai Nationalfriedhof
(Uebernachtung im Boston Motel) |
Reise durch das nordöstliche Gebiet | ||
07.09.2004 | Chuncheon |
Skulpturenpark
Abbruch der geplanten Reise wegen Regen und Rückkehr nach Seoul |
22.09.2004 | Chuncheon |
Soyang Damm
Bootsfahrt auf dem Soyang Lake bis nach Yanggu, von dort aus weiter mit dem Bus nach Sokcho |
23.09.2004 | Sokcho | Seoraksan National Park |
Es waren noch weitere Stationen an der Ostküste geplant. Doch aufgrund von Terminen in Seoul musste ich diese Rundreise leider auch im zweiten Anlauf frühzeitig abbrechen. Das wird aber noch nachgeholt. Irgendwann... :) |
Reise durch das südöstliche Gebiet | ||
27.09.2004 | Busan |
Busan Blue Backpackers Hostel
Geumgang Park & Geumjeong Festung Stadtviertel Nampodong & PIFF Square Jagalchi Fischmarkt Heosimcheong Spa |
28.09.2004 | Busan | Beomeosa Tempel |
28.09.2004 | Daegu | Einkaufsviertel Yasigolmok |
29.09.2004 | Gyeongju |
Bulguksa Tempel
Seokguram Grotte Gyeongju National Museum |
30.09.2004 | Gyeongju |
Tumuli Park (Silla-Graeber)
Cheomseongdae (Sternwarte) Seokbinggo (Kuehlhaus) |
01.10.2004 | Andong |
Hahoe Folk Village
Andong Folk Village Andong Maskenfestival |
Die verbleibenden zwei Wochen der Semesterferien sollen schließlich sinnvoll genutzt werden: Seit Dienstag arbeite ich wieder in Hamburg. Momentan bin ich dabei, unsere Gentoo Linux-Systeme auf den aktuellen Stand zu bringen. Außerdem stehen auch noch einige kleinere Programmierarbeiten an.
Aber auch privat wird es in den nächsten Wochen am PC nicht ganz so langweilig. Es sind viele neue Programmpakete erschienen (u.a. KDE 3.3), und ich habe auch bereits einige interessante neue Applikationen auf kde-apps.org entdeckt (amarok, kaffeine, ...).
Das nächste Semester ist noch nicht bis ins letzte Detail geplant, aber eine grobe Vorstellung habe ich bereits. Ich werde mich insbesondere um mein Vertiefungsfach Marketing bemühen, ein Praktikum in Enterprise Applications belegen und ansonsten versuchen, möglichst viele der noch ausstehenden Scheine zu erarbeiten. Aber auch die im vergangenen Semester begonnene Studienarbeit muss endlich fertig gestellt werden! Es gibt also wieder genug zu tun...
Eine nicht so erfreuliche Nachricht kam dann noch am gestrigen Nachmittag über die Mailingliste: Der Dozent meiner Vertiefung "Verteilte Systeme" wird die Universität wechseln. Bleibt zu hoffen, dass die Prüfungen noch einige Semester abgenommen werden....
Dank der vielen Arbeit werde ich wenigstens nicht so viel Zeit haben, um Jimin zu vermissen :) Und mit etwas Glück wird sie mich über Weihnachten hier in Deutschland besuchen. Das wäre super!
Ich werde im laufe der nächsten Tage noch einen Abschlussartikel bzw. eine Übersicht meiner Korea-Berichte inklusive Landkarte mit eingezeichneten Reiserouten verfassen. Daher möchte ich an dieser Stelle nun nicht noch allzu viele Worte über meinen Urlaub verlieren.
Dank Jimin wurde aus dem Aufenthalt jedoch mehr als nur ein Urlaub, und ich werde voraussichtlich im Frühjahr 2005 wieder nach Korea fliegen...
Natürlich hat es auch Jimin und mich dorthin verschlagen. Die Vorführungen waren wirklich super. Insbesondere eine koreanische Gruppe hat eine tolle Show mit Kücheninstrumenten (Messer, Wasserbehältern, usw) geboten.
Auf das klassische Dinner im Restaurant haben wir verzichtet. Zur Feier des Tages gab es eine schöne Schokoladentorte :D
Ja, der Abschied von Seoul und Jimin wird schon schwer fallen, doch ich freue mich natürlich auch auf die Freunde daheim :)
Gestern habe ich ein paar Snacks und Getränke besorgt, die ihr, meine lieben Freunde, dann am Anfang des nächsten Semesters probieren dürft!
Heute werde ich mich noch auf die Suche nach einigen Artikeln begeben, die Björn mir in Auftrag gegeben hat.
Gestern war ich im größten Museum Koreas, der Independence Hall of Korea. Dieses ist ca. 1,5 Stunden von Seoul entfernt.
Das Museum ist riesig: In 7 permanenten Ausstellungshallen wird dem Besucher das Streben und der Kampf des koreanischen Volkes nach Unabhängigkeit von der japanischen Besetzungsmacht nahegebracht.
Ein 15 minütiger Film im 360-Grad Kino rundet den Besuch noch ab. In diesem Film werden koreanische Sehenswürdigkeiten gezeigt. Überrascht konnte ich jedoch auch einen Filmausschnitt vom Fall der Berliner Mauer identifizieren :)