Interessante Webseiten

Digitalkamera.de - Online-Magazin zur Digitalfotografie

Das Online-Magazin Digitalkamera.de bietet ausführliche Testberichte aktueller Digitalkameras aller Preisklassen sowie zahlreiche Informationen, Tipps und Tutorials rund um die Digitalfotografie. Sehr interessant!

Gangwon-Do, Korea

Die Winter Sonata Insel Namiseom

Heute ging es nochmals Richtung Chuncheon in die Provinz Gangwon-Do. Unser Ziel: Die kleine Insel Namiseom (Nami Island).

Diese Insel ist insbesondere unter Japanischen Touristen eines der Top Ausflugsziele in Korea. Sie ist nämlich Schauplatz einiger Szenen des auch dort bekannten koreanischen TV Dramas Winter Sonata. Namiseom ist ein einziger grosser Park mit vielen Bäumen. Nicht nur der Spaziergang am Wasser lohnt sich - das eigentliche Highlight sind die wunderschönen und romantischen, von hohen Bäumen eingeschlossenen Wege.

Namiseom, die Winter Sonata Insel

Ankunft auf Namiseom, der Winter Sonata Insel

Kleine Insel, dafür aber gut ausgeschildert ;-)

Romantischer Weg auf Nami Island

Wilde Tiere gibt es auch! Koreaner fürchten um ihr Essen ;-)

Romantischer Weg

Namiseom

Am Wasser

Verleih von Tretbooten oder auch Fahrten mit dem Motorboot

Anfahrt: Vom Dong Seoul Terminal mit dem Bus (5000 Won) bis nach Gapyeong (Richtung Chuncheon). Von dort aus mit Taxi (3000 Won) oder lokalen Bus nach Namiseom. Einlass inkl. Fähre: 5000 Won.

Korea

Korea Tagebuch von Jürgen

Jürgen berichtet in seinem Tagebuch seit August 2005 über sein Praktikum in Seoul. Zudem gibt es auf seiner Homepage berichte über sein Studium an der HKUST in Hong Kong vom vergangenen Jahr.

Interessante Webseiten

Lonely Planet Reiseführer günstig kaufen!

Gestern gab es doch tatsächlich mal eine interessante Werbemail von :

Lonely-Planet-Reisefuehrer bis zu 25% reduziert + Reisekalender bis zu 40% guenstiger + mehr

Australien, Neuseeland, Thailand oder andere Traumländer auf eigene Faust bereisen ohne Lonely Planet im Gepäck? Für viele Individualreisende undenkbar! Gehen auch Sie mit den beliebten Travelguides auf Entdeckungsreise -- wir haben die Lonely Planets zu den beliebtesten Fernreisezielen für Sie jetzt bis zu 25% reduziert!

Die empfehlenswerten Reiseführer zu Korea, Japan und Hong Kong/Macau sind zwar nicht dabei, dafür aber eine grosse Auswahl anderer interessanter Reiseziele.

Korea

Günstig nach Deutschland telefonieren - Prepaid Calling Card

Günstige Telefonate von Korea nach Deutschland können mit sogenannten Prepaid Calling Cards geführt werden. Je nach Karte ist auch die Verwendung des Mobiltelefons in Korea für den Anruf nach Deutschland möglich.

Im Prinzip kauft man ein Volumen an Minuten, welches durch die Anwahl einer gebührenfreien Rufnummer nach Eingabe einer persönlichen Kartennummer für beliebige Anrufe genutzt werden kann. Einige Anbieter merken sich sogar den verwendeten Telefonanschluss und können so das Kartenkonto dem verwendeten Telefonanschluss zuordnen. Dadurch entfällt die ständige Eingabe der Kartennummer. Ein grosser Vorteil, denn so wird auch die Speicherung der deutschen Rufnummern im Telefonbuch des koreanischen Handys möglich. Andernfalls müsste nach Aufbrauchen der Calling Card jeder Eintrag auf die neue Kartennummer angepasst werden. (In meinem KTF-Telefon lauten die Einträge der deutschen Rufnummern jeweils 080-1632-580-P-49-..., d.h. nur die Nummer des Calling Card Anbieters, nicht jedoch die der Karte ist gespeichert. Das P steht übrigens für Pause, damit die Übermittlung der nachfolgenden deutschen Rufnummer durch erneutes bestätigen der Ruf-Taste nach dem korrekten Verbindungsaufbau mit dem Dienstleister ausgelöst wird.)

Ein Anbieter solcher Calling Cards ist der Internetshop www.phonecard.co.kr (koreanisch). Die verschiedenen Karten können bequem per Kreditkarte via Internet bestellt werden - die Zugangsdaten kommen blitzschnell per SMS.

Bei der Wahl einer Calling Card sollten folgende Punkte berücksichtigt werden, um den günstigsten Minutenpreis zu erzielen:

  • Zielland der Gespräche
  • Art des eigenen Telefonanschlusses (Festnetz oder Mobiltelefon; teilweise auch Anbieterabhängig!)
  • Art des Telefonanschlusses im Zielland (Festnetz oder Mobiltelefon)

Mir erschien bislang die Wapcard (왑카드, 080-1632-580) für Gespräche von meinem koreanischen Mobiltelefon (KTF) nach Deutschland am günstigsten. Für SK Telecom Kunden dürfte jedoch die Powercard (파워카드, 080-850-8220) noch günstiger ausfallen.

In der Korea-Wiki wird auch eine sogenannte "Love Card" empfohlen, welche auf dem Dongdaemun Markt günstig erhältlich sein soll.

Noch günstiger geht es natürlich mit Skype ;-)

Korea

Kamjasujebi - Selbstgemachte Nudeln, Kartoffeln und Kimchi!

Heute Mittag ging es in ein Restaurant, dass ich über meine Arbeitskollegen während dem Praktikum kennengelernt habe. Es ist auf zwei Gerichte spezialisiert und bietet auch nur diese beiden an: Kalguksu (손칼국수), selbstgemachte, lange Nudeln in einer Suppe mit wenig Gemüse, sowie Kamjasujebi (감자수제비), ebenfalls eine Suppe mit selbstgemachten Nudel- und Kartoffelstücken. Wie bei allen anderen koreanischen Gerichten, darf natürlich auch hier das Kimchi nicht fehlen. Im Gegensatz zu anderen Speisen wird es jedoch nicht nur als einfache Beilage, sondern als wesentlicher Bestandteil des Gerichts angesehen. Daher ist es auch ganz besonders wichtig, dass es in einem solchen Restaurant zum einen besonders viel, zum anderen aber auch besonders leckeres Kimchi gibt. Und das traf in der ausgewählten Lokalität vollkommen zu! Uns wurde ein sehr köstliches, frisches und gut gewürztes Kimchi serviert!

Kamjasujebi (감자수제비) - Hausgemachte Nudelsuppe - Nudeln in Fischbrühe

Korea

Beoseossaeng Bulgogi - süssliche Fleischsuppe

Das heutige Mittagessen habe ich gemeinsam mit Jimin und ihrer Mutter in einem Restaurant in der Nähe ihrer Wohnung genossen. Wir haben uns dort eines meiner koreanischen Lieblingsgerichte bestellt, Beoseossaeng Bulgogi (버섯생불고기).

Bei diesem Essen, auch unter den Namen Ddukbaegi Bulgogi (뚝배기불고기) bzw. Dduk Bulgogi (뚝불고기) bekannt, handelt es sich um eine süssliche Fleischsuppe mit Glasnudeln, verschiedenem Gemüse und Pilzen. Dazu werden natürlich auch Reis (schmeckt wirklich super mit dieser Suppe!) und die üblichen Beilagen serviert...

Beoseossaeng Bulgogi (버섯생불고기) - vor dem Kochen

Beoseossaeng Bulgogi - nach dem Kochen (und ersten Auffüllen, daher wenig)

Kimchi & Co - Die üblichen Beilagen...

Korea

Geschenkideen zum Erntedankfest Chuseok

Auf dieses Wochenende ist Chuseok gefallen, das koreanische Erntedankfest. Es ist das wichtigste Familienfest in Korea und besitzt in etwa den Stellenwert von Weihnachten in Deutschland. Dementsprechend ist das ganze Land auf Achse um Verwandte zu treffen. Und da duerfen die Geschenke natuerlich nicht fehlen...

Hier eine kleine Auswahl, wie sie zur Zeit an jeder Ecke zu erwerben ist:

Chuseok-Geschenke: Spam-Konservenfleisch-Set, Speiseöl-Set, ...

Chuseok-Geschenke: Instant-Kaffee-Set, Haarshampoo-Set, Seifen-Set, ...

Nicht wirklich kreativ, aber immerhin praktisch ;-)

Korea

Viele, viele neue Korea Blogs

Neuer Lesestoff aus Korea für die Langeweile zwischendurch:
  • Alex in Korea: Hat ueber sein Studium in Korea von Februar bis August 2004 berichtet
  • Be my Seoulmate: Tagebuch von Gitte in Seoul, Februar bis Dezember 2005.
  • Boris in Korea: Austauschstudent am KAIST in Daejeon seit Februar 2005. Zur Zeit auf Reise durch China.
  • Die Dachkammer: Nicole berichtet aus Korea
  • Matti in Korea: absolviert seit 3 Monaten ein Praktikum in Cheonan
  • puda rosa räntsch: Beschreibt sich selbst als "ein wissenschaftlich-theoretischer beitrag zur diskursiven rosarot-affinität südkoreas. bleiben sie mit uns immer auf einer räntschlänge!" ;-)
  • The bear went over the mountain: Zan's Jahr in Seoul
Weiteres: Nachtrag vom 18.9.2005:

Seoul, Korea

Miniaturenpark Aiinsworld

Heute haben Jimin und ich eine Weltreise unternommen: Innerhalb von nur drei Stunden haben wir uns den Buckingham Palace, den Eifelturm, Schloss Neuschwanstein, den Roten Platz, die Freiheitsstatue und viele weitere interessante Bauwerke unserer Welt angeschaut - im Groessenverhaeltnis 1:25, im Miniaturenpark Aiinsworld in Bucheon.

Der Miniaturenthemenpark wurde im November 2003 eroeffnet und bietet etwa 109 Modelle. Darunter befinden sich 34 Staetten des Weltkulturerbes, neun der zehn grossen Kulturschaetze der Welt, sechs der sieben Weltwunder und 69 beruehmte Gebaeude aus 25 Laendern.

Miniaturenpark Aiinsworld - Around the world an nur einem Tag!

Tower Bridge, Big Ben. Im Hintergrund u.a. die Zwillingstürme des WTC.

Opernhaus Paris

Das Colosseum

Besucher bewundern die "Skyline von Aiinsworld"

Der Edutainment Park ist von Seoul aus bequem und schnell mit den oeffentlichen Verkehrsmittlen zu erreichen: Mit Ubahn-Linie 1 geht es zunaechst Richtung Incheon bis zur Station Songnae. Von dort aus gibt es einen kostenlosen Shuttlebus. Der Eintritspreis betraegt fuer einen Erwachsenen am Wochenende 14.500 Won (18.000 Won inkl. 3D-Kino).

Korea

Korea Portal für besseren Überblick

Inzwischen war ich nun schon zwei Mal in Südkorea und habe fast 9 Monate meines Lebens in diesem fremden, aber durchaus interessanten Land hinter mich gebracht. Während meiner Aufenthalte - zunächst eine neun-wöchige Reise im Herbst 2004 (siehe auch gesonderter Übersichtsartikel) sowie dem aktuellen 7 monatigen Aufenthalt zwecks Praktikum - habe ich in meinem Korea Blog ausführlich über meine Eindrücke und Erlebnisse sowie die Schönheit und Sehenswürdigkeiten dieses Landes berichtet.

Das Format des Blog (=Tagebuch) dieser Homepage ist jedoch für die gezielte Informationsrecherche zu bestimmten Regionen Koreas zwecks eigener Reiseplanung nur bedingt hilfreich. Artikelvielfalt und Mischung der reinen Reiseberichte mit teilweise persönlichen, trivialen oder für Aussenstehende uninteressanten Beiträge erschweren das Aufspüren der benötigten Informationen.

Aus diesem Grund habe ich die interessantesten Artikel meines Korea Blog in weitere geographische und thematische Kategorien eingeordnet und als Inhaltsverzeichnis eine neue Übersichtsseite, das Korea Portal, ins Leben gerufen. Ich hoffe damit zukünftigen Besuchern meiner Homepage die Informationsbeschaffung zu erleichtern.

Seoul, Korea

Seonyudo Park

Seonyudo ist neben Yeouido eine weitere, jedoch bedeutend kleinere Insel im Han Fluss. Vor wenigen Jahren hat man diese Insel in einen Park umgestaltet - mit Spielplatz, Aussichtspunkten, Teichen und interessanter Gartenanlage. Ein Ort sowohl fuer Verliebte, als auch die ganze Familie ;-)

Leider haben die Batterien meiner Kamera kurz nach Ankunft auf Seonyudo versagt. Daher ist auf den Fotos nur ein sehr kleiner und nicht betretbarer Teil der Insel zu sehen.

Seonyudo ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden

Ein kleiner, nicht betretbarer Teil der Insel Seonyudo

Seonyudo ist mit dem Bus (Blauer Bus, Nummer 461 oder 641, bin mir nicht sicher) von der Bushaltestelle ausserhalb des Gangnam Expressbusterminals erreichbar (gegenueber dem Department Store).

Weitere Fotos: Neue Fotos von Seonyudo (30.04.2007)

Fukuoka, Japan

Dazaifu - Tenman-gu Shrine

Von Fukuoka sind wir mit dem Zug nach Dazaifu gefahren, um uns dort den Tenman-gu Schrein anzusehen.

Tenman-gu Shrine, Dazaifu

Tenman-gu Shrine, Dazaifu

Tenman-gu Shrine, Dazaifu

Björn

Tenman-gu Shrine, Dazaifu

Tenman-gu Shrine, Dazaifu

Tenman-gu Shrine, Dazaifu

Tenman-gu Shrine, Dazaifu

Tenman-gu Shrine, Dazaifu

Tenman-gu Shrine, Dazaifu

Tenman-gu Shrine, Dazaifu

Fukuoka, Japan

Fukuoka - Tochoji Temple

Der Tochoji Tempel ist nur wenige Meter von der Hakata Sation entfernt.

Tochoji Temple

Tochoji Temple

Tochoji Temple

Fukuoka, Japan

Fukuoka - Hakata - Tenjin

Einige Eindruecke aus Fukuoka bzw. Hakata.

Canal City Einkaufszentrum

Einer der vielen Flüsse in Fukuoka

Irgendwo in Fukuoka

Ein Stück "Heimat" -Die Koreanische Fastfoodkette Lotteria

In Tenjin

Fukuoka

Ein weiterer Fluss

Fukuoka bei Nacht

Tenjin Central Park

Fukuoka, Japan

Hotel Cabinas Fukuoka - Capsule Hotel

Vom 27. bis 29. August waren Bjoern und ich in Fukuoka, Japan. Da die oertlichen Jugendherbergen ausgebucht waren, haben wir uns fuer ein Capsule Hotel (Kapsel Hotel) entschieden. Sowas habe ich noch nie zuvor gesehen!

Wie auf den Fotos zu erkennen ist, erhaelt jeder Gast eine kleine Kapsel (Zitat Bjoern: Probeliegen im Sarg...) fuer die Uebernachtung. Diese sind aber gar nicht so schlecht ausgestattet - Fernseher, Radio, Wecker und Luftzufuehrung sind vorhanden. Ausserdem ist die Verwendung des Bades und der Sauna im Preis (ca. 30 Euro/Nacht) inbegriffen. Das Hotel ist jedoch nur fuer Maenner.

Hotel Cabinas Fukuoka

Hotel Cabinas Fukuoka

Hotel Cabinas Fukuoka

Hotel Cabinas Fukuoka

Hotel Cabinas Fukuoka

Tokyo, Japan

Byorun - Björn in Japan

Bjoern hat heute sein Praktikum in Tokyo begonnen und berichtet ab sofort in seinem neuen Blog Byorun live aus Japan.

Jimin und ich wuenschen Dir alles Gute fuer Deine Zeit im Nachbarland^^

Korea

iGELblog - Johannes in Korea

Ein weiterer Reisebericht: In seinem iGELblog berichtet Johannes derzeit live ueber seine Reise durch Korea.