Yangon, Myanmar

Myanmar Gems Museum & Market

Auch nach der Mittagspause dauerte der Regen an, so dass wir uns fuer den Besuch eines weiteren Museums entschieden. Mit dem Taxi ging es zum Gems Museum & Market, einem Museum und Marktplatz fuer Edelsteine. Hier wird unter anderem der groesste Saphir der Welt ausgestellt. Ob dies aber 5 USD Eintritt/Person rechtfertigt, sei mal dahin gestellt...

Gems Museum - Museum und Markt für Edelsteine in Yangon, Myanmar

Gems Museum - Museum und Markt für Edelsteine in Yangon, Myanmar

Yangon, Myanmar

Kaba Aye Paya

Die Kaba Aye Paya in Yangon, der Weltfriedenstempel.

Kaba Aye Paya - Tempel in Yangon, Myanmar

Kaba Aye Paya - Tempel in Yangon, Myanmar

Kaba Aye Paya - Tempel in Yangon, Myanmar

Kaba Aye Paya - Tempel in Yangon, Myanmar

Kaba Aye Paya - Tempel in Yangon, Myanmar

Kaba Aye Paya - Tempel in Yangon, Myanmar

Kaba Aye Paya - Tempel in Yangon, Myanmar

Kaba Aye Paya - Tempel in Yangon, Myanmar

Kaba Aye Paya - Tempel in Yangon, Myanmar

Kaba Aye Paya - Tempel in Yangon, Myanmar

Yangon, Myanmar

Maha Pasan Guha

Die Maha Pasan Guha ist ein buddhistisches Veranstaltungszentrum, das in Form einer riesigen kuenstlichen Hoehle anlaesslich der 6. buddhistischen Synode 1954 errichtet wurde. Es bietet platz fuer ca. 10.000 Personen - war aber bei unserem Besuch nicht geoeffnet.

Maha Pasan Guha - Buddhistisches Veranstaltungszentrum in Yangon, Myanmar

Maha Pasan Guha - Buddhistisches Veranstaltungszentrum in Yangon, Myanmar

Maha Pasan Guha - Buddhistisches Veranstaltungszentrum in Yangon, Myanmar

Maha Pasan Guha - Buddhistisches Veranstaltungszentrum in Yangon, Myanmar

Maha Pasan Guha - Buddhistisches Veranstaltungszentrum in Yangon, Myanmar

Maha Pasan Guha - Buddhistisches Veranstaltungszentrum in Yangon, Myanmar

Yangon, Myanmar

Sei Taing Kya Tea Shop

Fuer die kleine Pause zwischendurch suchten wir "das beruehmteste Teehaus in Yangon" (Lonely Planet) auf. Von der Einrichtung gleicht das Sei Taing Kya jedoch eher einem improvisierten Garagen-Cafe als einem hippen Coffeeshop. Dafuer waren die Preise aber wirklich mal "lokal": Tee mit Milch ca. 300 Kyat.

Sei Taing Kya Tea Shop in Yangon, Myanmar

Sei Taing Kya Tea Shop in Yangon, Myanmar

Sei Taing Kya Tea Shop in Yangon, Myanmar

Sei Taing Kya Tea Shop in Yangon, Myanmar

Yangon, Myanmar

Kandawgyi Lake

Die teuersten Grundstuecke von Yangon liegen etwas ausserhalb am Kandawgyi Lake, dem "koeniglichen See". Die umgebenden Parkanlagen laden zu einem Spaziergang ein.

Am Kandawgyi Lake - See in Yangon, Myanmar

Am Kandawgyi Lake - See in Yangon, Myanmar

Am Kandawgyi Lake - See in Yangon, Myanmar

Am Kandawgyi Lake - See in Yangon, Myanmar

Am Kandawgyi Lake - See in Yangon, Myanmar

Am Kandawgyi Lake - See in Yangon, Myanmar

Am Kandawgyi Lake - See in Yangon, Myanmar

Am Kandawgyi Lake - See in Yangon, Myanmar

Am Kandawgyi Lake - See in Yangon, Myanmar

Am Kandawgyi Lake - See in Yangon, Myanmar

Yangon, Myanmar

Shin Upagot Shrine

Auch am Kandawgyi Lake duerfen die Tempel nicht fehlen, und so trafen wir auf unser Erkundungstour auf den kleinen Shin Upagot Shrine am Wasser.

Shin Upagot Shrine in Yangon, Myanmar

Shin Upagot Shrine in Yangon, Myanmar

Shin Upagot Shrine in Yangon, Myanmar

Shin Upagot Shrine in Yangon, Myanmar

Shin Upagot Shrine in Yangon, Myanmar

Shin Upagot Shrine in Yangon, Myanmar

Shin Upagot Shrine in Yangon, Myanmar

Shin Upagot Shrine in Yangon, Myanmar

Shin Upagot Shrine in Yangon, Myanmar

Yangon, Myanmar

Karaweik Royal Barge

Auch wenn es sich bei der Karaweik nur um den Nachbau eines traditionellen koeniglichen Schiffes handelt, ist es schon ein echter Hingucker auf dem Kandawkyi See.

Karaweik Royal Barge in Yangon, Myanmar

Karaweik Royal Barge in Yangon, Myanmar

Yangon, Myanmar

Yangon International Airport

Sonntag, 2. August 2009

Der Wecker klingelte um 4 Uhr, und kurz darauf ging es mit dem Taxi zum Flughafen von Yangon. Sowohl die Flucktickets nach Bagan, die Taxifahrt und unser naechstes Quartier inkl. Abholung vom Ankunftsflughafen hat das Guesthouse fuer uns organisiert - ein toller Service. Geflogen sind wir mit Yangon Airways.

Yangon International Airport in Myanmar

Yangon International Airport in Myanmar

Yangon International Airport in Myanmar

Yangon International Airport in Myanmar

Yangon International Airport in Myanmar

Blick aus dem Flugzeug

Bagan, Myanmar

Nyaung U Airport in Bagan

Der Flug nach Bagan verlief ruhig und war angenehm. Leider liegt der Flughafen - der Nyaung U Airport - nicht gerade zentral in Ortsnaehe. Und so zahlte sich die telefonische Reservierung der Unterkunft aus, denn wir wurden.wieder kostenlos abgeholt.

Flugzeug von Yangon Airways bei der Ankunft in Bagan

Flugzeug von Yangon Airways bei der Ankunft in Bagan

Nyaung U Airport in Bagan, Myanmar

Nyaung U Airport in Bagan, Myanmar

Nyaung U Airport in Bagan, Myanmar

Flugzeug von Air Bagan bei der Abreise aus Bangan

Flugzeug von Air Bagan bei der Abreise aus Bangan

Bagan, Myanmar

New Heaven Guesthouse in Nyaung U

Unsere Zeit in Bagan verbrachten wir im New Heaven Guesthouse im Ort Nyaung U, welcher etwa 1,5 km nordoestliche von Old Bagan liegt. In diesem Ort gibt es zahlreiche preiswerte Unterkuenfte, und die meisten Rucksacktouristen lassen sich hier nieder.

New Heaven Guesthouse in Bagan, Myanmar

New Heaven Guesthouse in Bagan, Myanmar

New Heaven Guesthouse in Bagan, Myanmar

New Heaven Guesthouse in Bagan, Myanmar

New Heaven Guesthouse in Bagan, Myanmar

Bagan, Myanmar

Pferdekutschen in Bagan

Waehrend man in Angkor bequem per Tuk Tuk von Tempel zu Tempel fahren kann, ist man in Bagan auf Pferdekutschen oder Fahrraeder angewiesen. Dies liegt vor allem an den nicht befestigten Wegen in der Region. So verwundert es nicht, dass man in der Touristenhochburg Nyaung U und anderswo zahlreiche Kutschen zu Gesicht bekommt.

Pferdekutsche in Bagan, Myanmar

Mit der Pferdekutsche auf Erkundungstour in Nyaung U, Myanmar

"Strasse" in Nyaung U, Myanmar

Pferdekutschen in Nyaung U, Myanmar

Hauptstrasse von Nyaung U, Myanmar

Unsere Pferdekutsche

Nyaung U, Myanmar

Nyaung U, Myanmar

Bagan, Myanmar

Die Tempel von Bagan

In Bagan spriessen die Tempel wie anderswo die Pilze aus dem Boden. Etwa 4000 Stueck sind es, auf einer ziemlich kahlen Flaeche von ca. 60 Quadratkilometern. Kein Wunder also, dass Bagan oft mit Angor in Kambodscha verglichen wird. Waehrend (meiner Meinung nach) in Angor vor allem die einzelnen Bauten und Tempel beeindrucken, ist es in Bagan die schiere Menge.

Karte von Bagan (Quelle: myanmar-tourism.com)

In einigen wenigen Tagen kann (und will) man sich natuerlich nur einen Bruchteil dieser Tempel ansehen. Fuer die Vorauswahl ist z.B. der Lonely Planet Reisefuehrer hilfreich, da er neben guten Karten auch Hintergrundinformationen zu ausgewaehlten Tempeln bereithaelt. Ebenso kann man sich auf einen Kutschenfuehrer verlassen, der das Gebiet wie seine Westentasche kennt.

Wir haben unsere beiden Tage in Bagan wie folgt verbracht: Am ersten Tag ging es direkt nach de Check-In ins Hostel mit der Pferdekutsche auf Tempel-Tour. Extreme-Sightseeing vom feinsten, denn als wir Abends totmuede zurueck kamen, hatten wir so gut wie alle Tempel, die wir sehen wollten, abgehakt. Den zweiten Tag gingen wir etwas ruhiger an und unternahmen eine kleine Fahrradtour zur Bupaya in Old Bagan. Von dort aus ging es mit einem Boot entlang dem Ayeyarwady Fluss bis zur Kyauk Gu Ohnmin Tempelhoehle. Am Abend ging es schliesslich nochmals mit der Pferdekutsche puenktlich zum Sonnenuntergang zum Budeli-Tempel.

Folgende Tempel haben wir uns in Bagan angeschaut:

  • Nyaung U Region
    • Kyanzittha Umin
    • Shwezigon Paya
  • North Plain Region
    • Tha Gyar Hit
    • Htilominlo Pahto
    • Upali Thein
    • Khay Min Gha
    • Ananda Pahto
    • Buledi
  • Old Bagan Region
    • Tharabar Gate
    • Thatbyinnyu Pahto
    • Mahabodhi Paya
    • Nathlaung Kyaung
    • Pahtothamya
    • Bupaya
  • Myinkaba Region
    • Manuha Paya
    • Nan Paya
    • Gubyaukgyi
  • Central Plain Region
    • Shwesandaw Paya
    • Dhammayangyi Pahto
    • Sulamani Pahto
    • Pyathada Paya
    • Thabeik Hmauk
... sowie die Kyauk Gu Ohnmin Tempelhoehle am Ayeyarwady Fluss.

Bagan, Myanmar

Kyanzittha Umin (Tempel in Bagan)

Der Hoehlentempel Kyanzittha Umin in der Naehe von Nyaung U wird offiziell dem gleichnamigen Koenig von Bagan zugerechnet, der von 1084 bis 1113 regierte und als einer der groessten Baumeister in diesem Gebiet gilt. Es ist jedoch auch denkbar, dass dieser Tempel bereits durch seinen Vorvorgänger Anawrahta errichtet wurde. Seine langen und nur schwach beleuchteten Korridore sind reichlich verziert und gehen vermutlich auf die Zeit der mogolischen Besatzung um 1287 zurueck. (Quellen: Lonely Planet Myanmar, Wikipedia)

Kyanzittha Umin - Tempel in Bagan, Myanmar

Kyanzittha Umin - Tempel in Bagan, Myanmar

Kyanzittha Umin - Tempel in Bagan, Myanmar

Kyanzittha Umin - Tempel in Bagan, Myanmar

Kyanzittha Umin - Tempel in Bagan, Myanmar

Kyanzittha Umin - Tempel in Bagan, Myanmar

Bagan, Myanmar

Tha Gyar Hit (Tempel in Bagan)

Ueber den Tha Gyar Hit - so soll dieser Tempel in der Region Nyaung U zumindest laut unserem Kutschfuehrer heissen - konnte ich leider keine weiteren Information ausfindig machen. Bleiben einzig die Bewunderung der Anlage und der schoenen Aussicht...

Tha Gyar Hit - Tempel in Bagan, Myanmar

Tha Gyar Hit - Tempel in Bagan, Myanmar

Tha Gyar Hit - Tempel in Bagan, Myanmar

Tha Gyar Hit - Tempel in Bagan, Myanmar

Tha Gyar Hit - Tempel in Bagan, Myanmar

Tha Gyar Hit - Tempel in Bagan, Myanmar

Tha Gyar Hit - Tempel in Bagan, Myanmar

Tha Gyar Hit - Tempel in Bagan, Myanmar

Ausblick vom Dach des Tha Gyar Hit - Tempel in Bagan, Myanmar

Ausblick vom Dach des Tha Gyar Hit - Tempel in Bagan, Myanmar

Ausblick vom Dach des Tha Gyar Hit - Tempel in Bagan, Myanmar

Bagan, Myanmar

Htilominlo Pahto (Tempel in Bagan)

Der Htilomino Pahto in der North Plain Region zaehlt zu den bekannteren Tempeln, was nicht zuletzt durch die zahlreichen Verkaeufer und Verkaufsstaende deutlich wird. Dieser ca. 45 Meter hohe Tempel wurde an dem Ort erbaut, an dem Koenig Nantaungmya als einer von fuenf Bruedern als Kronprinz auserwaehlt wurde. Er verfuegt ueber eine vergleichsweise grosse Terasse und beherbergt in jedem Stockwerk 4 Buddha-Statuen. (Quelle: Lonely Planet Myanmar)

Htilominlo Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Htilominlo Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Htilominlo Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Htilominlo Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Htilominlo Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Htilominlo Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Htilominlo Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Htilominlo Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Htilominlo Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Htilominlo Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Htilominlo Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Bagan, Myanmar

Upali Thein (Tempel in Bagan)

Der Upali Thein Tempel befindet sich auf halber Strecke zwischen Bagan und Nyaung U, noerdlich der Bagan-Nyaung U Road. Die Tempelhalle aus dem 13. Jahrhundert zeichnet sich durch zahlreiche Wandverzierungen und Wandmalereien aus dem 17. oder 18. Jahrhundert aus. Vieler dieser Stuecke wurden jedoch in dem grossen Erdbeben von 1975 zerstoert, und aus Angst vor Kunstdiebstaehlen ist er oft verschlossen. Sein Dach ist im Stil traditioneller burmesischer hoelzerner Architektur erbaut. (Quelle: Lonely Planet Myanmar)

Upali Thein - Tempel in Bagan, Myanmar

Upali Thein - Tempel in Bagan, Myanmar

Upali Thein - Tempel in Bagan, Myanmar

Bagan, Myanmar

Khay Min Ga (Tempel in Bagan)

Khay Min Ga ist eine Gruppe von mehreren Tempeln mit kleinen Stupas in der North Plain Region, suedlich der Bagan-Nyaung U Road.

Khay Min Gha - Tempel in Bagan, Myanmar

Khay Min Gha - Tempel in Bagan, Myanmar

Khay Min Gha - Tempel in Bagan, Myanmar

Khay Min Gha - Tempel in Bagan, Myanmar

Khay Min Gha - Tempel in Bagan, Myanmar

Ausblick vom Khay Min Gha - Tempel in Bagan, Myanmar/

Ausblick vom Khay Min Gha - Tempel in Bagan, Myanmar/

Bagan, Myanmar

Ananda Pahto (Tempel in Bagan)

Der Ananda Pahto Tempelkomplex befindet sich direkt vor dem Tharabar Gate, dem Tor zum alten Bagan.

Ananda Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Ananda Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Ananda Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Ananda Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Ananda Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Ananda Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Ananda Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Ananda Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Ananda Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Ananda Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Ananda Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Bagan, Myanmar

Tharabar Gate (Tor in Bagan)

Das Tharabar Gate ist das Stadttor zum alten Bagan. Anders als das Angkor Thom Tor kommt es ziemlich unbeeindruckend daher, so dass ich es fast gar nicht wahrgenommen haette.

Tharabar Gate - Tor in Bagan, Myanmar

Korea

ZDF-Korea-Doku: Bin mal kurz... etwas länger in Seoul

Auf dem ZDF-Infokanal lief im Februar eine kurze Dokureihe ueber Korea bzw. Seoul in drei Teilen. Die Sendungen sind jeweils 15 Minuten lang, und geben meiner Meinung eine schoenen Einblick in das heutige Seoul. Natuerlich darf man bei diesen kurzen Sendungen keinen Tiefgang erwarten, aber das war bestimmt auch nicht die Intention des sympathischen Autors. Auf jeden Fall empfehlenswert fuer all diejenigen, die noch nie in Korea waren und ein paar Eindruecke von diesem interessanten Land gewinnen moechten. Ich werde die Sendung auf jeden Fall meinen Eltern zur Einstimmung empfehlen, denn im August fliegen sie das erste Mal nach Korea.

Alle drei Sendungen koennen (noch) ueber die ZDF Mediathek kostenlos abgerufen werden. Hier die Links:

Bin mal kurz... etwas laenger in Seoul - Teil 1: Von Gelehrten und Gefluegel

Bin mal kurz... etwas laenger in Seoul - Teil 2: Auf den Spuren des Kimchi

Bin mal kurz... etwas laenger in Seoul - Teil 3: Mit der U-Bahn zum Golfplatz

Mehr aus dieser Doku-Serie gibts hier: Bin mal kurz ...

Bagan, Myanmar

Thatbyinnyu Pahto (Tempel in Bagan)

Mit seinem weissen Hauptgebaeude ist der Thatbyinnyu Pahto in Old Bagan der hoechste Tempel in der Region. Er wurde 1144 von Alaungsithu erbaut, aber vermutlich niemals eingesegnet. Hierauf lassen die fehlenden Tafeln schliessen. (Quelle: Lonely Planet Myanmar)

Thatbyinnyu Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Thatbyinnyu Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Thatbyinnyu Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Thatbyinnyu Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Thatbyinnyu Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Thatbyinnyu Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Thatbyinnyu Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Thatbyinnyu Pahto - Tempel in Bagan, Myanmar

Bagan, Myanmar

Sarabha Restaurant in Old Bagan

Nach all den Tempeln wurde es Zeit fuer eine Mittagspause. Den Stopp legten wir im Sarabha Restaurant in Old Bagan ein. Was soll ich sagen: Das Essen war viel und guenstig - ansonsten aber nichts besonderes. Die ueblichen China Nudeln und gebratener Reis eben...

Sarabha Restaurant in Old Bagan, Myanmar

Sarabha Restaurant in Old Bagan, Myanmar

Frühlingsrolle und Erdnüsse im Sarabha Restaurant

Gebratener Reis im Sarabha Restaurant

Gebratene Nudeln im Sarabha Restaurant

Korea

Hochzeitsreise nach Korea

Am 15. August geht es fuer zwei Wochen nach Korea! Und es wird geheiratet! Ihr wollt die Story? Hier ist sie:

Vor ziemlich genau 4 Jahren, im August 2006 habe ich auf dem Weg nach Korea zwecks Auslandsstudium an der Yonsei University einen Zwischenstopp in der Tuerkei eingelegt. Die zukuenftige Braut war zu diesem Zeitpunkt auf Europareise mit Endstation in Istanbul. Und wie es der Zufall so wollte, landeten wir in der gleichen Absteige, dem Orient Hostel in Istanbul. Istanbul, die Stadt auf zwei Kontinenten. Die Stadt, die Europa und Asien verbindet. Na wenn das mal kein Zeichen war?

Hostels sind bekanntlich sehr tolle Orte um Leute kennenzulernen, insbesondere wenn man alleine unterwegs ist. Man findet immer jemanden, um gemeinsam zu Essen, Sehenswuerdigkeiten zu besichtigen und ... manchmal auch zum verlieben :) Jedenfalls lernten wir uns an meinem zweiten Abend in Istanbul kennen und probierten mit einigen anderen Gaesten die tuerkische Spezialitaet "Raki" aus. Und da es so lustig war, stand am naechsten Tag gemeinsames Sightseeing in Istanbul auf dem Programm. Und da wir beide auf dem Weg nach Seoul waren, gab sie mir ihre Telefonnummer.

Meine erste Woche in Seoul war ziemlich stressig. Aber irgendwas bewog mich nach einigen Tagen, mich bei Seyeong zu melden. Und so begann unsere Freundschaft. Das eine Jahr ging schnell vorbei. Aber ich kam wieder. Und wieder. Und irgendwann kam auch sie nach Deutschland. Und wieder. Und gemeinsam ging es nach Suedostasien. Und wieder... aber das habt ihr hier ja auch schon alles im Blog gelesen, oder?

Um endlich auf Dauer zusammen zu sein, habe ich mich im letzten Jahr nach dem Studium um einen Job in Korea bemueht, was aber nicht so recht geklappt hat. Und so flog ich mit den ersten Interviewterminen im Oktober zurueck nach Deutschland und bin seit Dezember bei einem renommierten Unternehmen in Frankfurt bzw. aktuell in Nuernberg taetig. Aber ein fester Arbeitsplatz bedeutet natuerlich auch, dass man nicht mal eben wieder fuer ein paar Monate zwischendurch nach Korea kann. Und so entschieden wir uns fuer diesen grossen Schritt.

Natuerlich musste diese Entscheidung erst nach meiner Rueckkehr fallen, und so ging es - Betriebsferien sei dank - ueber Weihnachten wieder nach Korea, um die zukuenftigen Schwiegereltern kennenzulernen. Wie es sich fuer Korea gehoert, wussten diese natuerlich nichts von ihrem Glueck und dem Freund ihrer Tochter. Aber sie haben die Nachricht relativ gut aufgenommen, vor allem der Vater war mir gegenueber aufgeschlossen. Es galt also, die Mutter zu ueberzeugen.

Zum ersten Treffen lud ich ihre Eltern in ein teures, traditionelles koreanisches Restaurant in Seoul ein. Selbstverstaendlich im Anzug. Dazu kleine Geschenke aus Deutschland, um das Eis zu brechen. Der Vater spricht zwar recht gut Englisch, bestand aber auf Koreanisch, damit auch die Mutter dem Gespraechsverlauf folgen konnte. Der Sprachkurs an der Yonsei zahlte sich aus!

Auch wenn uns Deutschen immer so viel Direktheit vorgeworfen wird - die Koreaner sind nicht besser. Zunaechst wurden die harten Fakten geklaert. Fragen nach Alter, Beruf, Einkommen, Wohnverhaeltnissen, Religonszugehoerigkeit, regelmaessige Gottesdienstbesuche der Eltern, Geschwister und meiner Wenigkeit waren Programm. Dennoch kamen aber auch Hobbys, die gemeinsamen Zukunftsplaene, potentielle Hochzeitstermine und wie wir uns kennen und lieben gelernt haben, an dem Abend nicht zu kurz. Irgendwie kann ich die Eltern auch verstehen, schliesslich kannten sie mich nicht und wir hatten nur eine gemeinsame Woche vor uns.

Am naechsten Tag stand dann der Besuch im Elternhaus an, wo auch der Bruder und die Grossmutter noch ueberzeugt werden wollten. Hier war der Widerstand geringer als erwartet. In den folgenden Tagen ging es dann wandern, und auch die Mutter wurde etwas gespraechiger. Heilig Abend wird zwar in Korea nicht gefeiert, aber ich nutze die Gelegenheit den klassischen "Deutschen Kartoffelsalat mit Wuerstchen" vorzustellen. Die leckeren Wuerstchen vom Oesterreicher in Itaewon kamen ganz gut an.

Die Woche verging wie im Flug, und schon bald war ich wieder in Deutschland. Im Januar war Seyeong dann hier, und nach Ihrer Rueckkehr begannen dann die konkreten Planungen. Aber ueber die Formalien und den relativ geringen Organisationsaufwand einer koreanischen All-Inclusive-Hochzeit werde ich spaeter berichten...

Hochzeitstermin ist der 28. August 2010.

Bagan, Myanmar

Mahabodhi Paya (Tempel in Bagan)

Die Mahabodhi Paya unterscheidet sich von den anderen Tempeln in Bagan durch ihre dekorierte Pyramidenform. Dies liegt daran, dass sie dem bekannten Mahabodhi Tempel in Bodhgaya, Indien nachempfunden ist. Sie wurde 1215 waehrend der Herrschaft von Nantaungmya erbaut. (Quelle: Lonely Planet Myanmar)

Mahabodhi Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Mahabodhi Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Mahabodhi Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Mahabodhi Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Mahabodhi Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Mahabodhi Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Mahabodhi Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Bagan, Myanmar

Nathlaung Kyaung (Tempel in Bagan)

Nathlaung Kyaung ist der einzige verbleibende Hindu-Tempel in Bagan und besitzt eine ganz besondere Geschichte: Er wurde von Koenig Anawrahta zu der Zeit erbaut, als er den Buddhismus als Staatsreligion in Bagan durchsetzen wollte. In diesen Tempel, den er auch als "Gefaengnis fuer die Geister" (Nat) bezeichnete, sperrte er saemtliche nicht-buddhistische Bilder, und eben insbesondere die der lokal mehrheitlich angebeteten Nat. (Quelle: Lonely Planet Myanmar)

Nathlaung Kyaung - Tempel in Bagan, Myanmar

Nathlaung Kyaung - Tempel in Bagan, Myanmar

Nathlaung Kyaung - Tempel in Bagan, Myanmar

Nathlaung Kyaung - Tempel in Bagan, Myanmar

Bagan, Myanmar

Pahtothamya (Tempel in Bagan)

Der Pahtothamya Tempel wurde vermutlich im 12. Jahrhundert waehrend der Herrschaft von Kyanzittha errichtet. Andere Quellen halten ihn dagegen fuer einen von fuenf Tempeln, die waherend der Amtszeit von Koenig Taunghthugyi erbaut wurden. Das Gebaeude besitzt nur ein Stockwerk, das mit seinen kleinen Steinfenstern nur spaerlich beleuchtet ist. (Quelle: Lonely Planet Myanmar)

Pahtothamya - Tempel in Bagan, Myanmar

Pahtothamya - Tempel in Bagan, Myanmar

Bagan, Myanmar

Das Dorf Myinkaba

Suedlich von Old Bagan liegt das kleine Dorf Myinkaba, eine Hochburg fuer Lackkunst, Laquerware.

Das Dorf Myinkaba in Bagan, Myanmar

Das Dorf Myinkaba in Bagan, Myanmar

Das Dorf Myinkaba in Bagan, Myanmar

Das Dorf Myinkaba in Bagan, Myanmar

Das Dorf Myinkaba in Bagan, Myanmar

Das Dorf Myinkaba in Bagan, Myanmar

Bagan, Myanmar

Lackkunst-Fabrik in Myinkaba

In Myinkaba besuchten wir eine traditionelle Laquerware-Fabrik. In der Hoffnung, dass wir dort viel Geld lassen wuerden, fuehrte uns der Inhaber durch seinen kleinen Workshop und erklaerte uns die Herstellung von Lackkunst und die verschiedenen Qualitaeten. Interessant, und ziemlich aufwaendige Herstellung, aber Lackkunst ist schon Geschmackssache...

Lackkunst-Fabrik in Myinkaba, Bagan, Myanmar

Lackkunst-Fabrik in Myinkaba, Bagan, Myanmar

Lackkunst-Fabrik in Myinkaba, Bagan, Myanmar

Lackkunst-Fabrik in Myinkaba, Bagan, Myanmar

Lackkunst-Fabrik in Myinkaba, Bagan, Myanmar

Lackkunst-Fabrik in Myinkaba, Bagan, Myanmar

Lackkunst-Fabrik in Myinkaba, Bagan, Myanmar

Lackkunst-Fabrik in Myinkaba, Bagan, Myanmar

Lackkunst-Fabrik in Myinkaba, Bagan, Myanmar

Lackkunst-Fabrik in Myinkaba, Bagan, Myanmar

Lackkunst-Fabrik in Myinkaba, Bagan, Myanmar

Bagan, Myanmar

Manuha Paya (Tempel in Bagan)

Die Manuha Paya im Dorf Myinkaba ist im Gegensatz zu den meisten Tempeln in Bagan ein von den Dorfbewohnern aktiv genutzter Gebetsort. Er wurde nach dem Mon-Koenig von Thaton benannt, welcher hier von Koenig Anawrahta gefangen gehalten wurde. (Quelle: Lonely Planet Myanmar)

Manuha Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Manuha Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Manuha Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Manuha Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Manuha Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Manuha Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Manuha Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Manuha Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Manuha Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Manuha Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Manuha Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Manuha Paya - Tempel in Bagan, Myanmar

Manuha Paya - Tempel in Bagan, Myanmar