Lüneburg, Niedersachsen

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Die folgenden Fotos entstanden bei einem Ausflug in den Wild Park Lueneburger Heide in Nindorf.

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf

Gyeongsangbuk-Do, Korea

Love Motels in Gyeongju

Im August 2010 besuchten meine Eltern anlaesslich meiner Hochzeitsfeier erstmals Korea. Vor der eigentlichen Feier hatten wir knapp eine Woche Zeit, gemeinsam das Land zu erkunden. Neben Ausfluegen in und um Seoul und Incheon entschieden wir uns fuer einen Besuch von Gyeongju.

In Gyeongju, wie eigentlich in jeder koreanischen Stadt, gibt es eine Love Motel Town. Wo ich meine Schwiegereltern vermutlich nicht unterbringen koennte, sahen wir dagegen kein Problem. Denn mal ehrlich: Ein besseres Preis-Leistungsverhaeltnis bietet kein Hotel!

Love Hotels in Gyeongju, Korea

Love Hotels in Gyeongju, Korea

Love Hotel Show in Gyeongju, Korea

Love Hotel Show in Gyeongju, Korea

Love Hotel Show in Gyeongju, Korea

Love Hotel Show in Gyeongju, Korea

Love Hotel Show in Gyeongju, Korea

Gyeongsangbuk-Do, Korea

Noseodong-Grabhügel in Gyeongju

Im Stadtviertel Noseodong von Gyeongju befinden sich einige frei zugaengliche Grabhuebel aus der Silla-Dynastie. Hierzu zaehlen die beiden direkt nebeneinander liegenden Graeber Seobongchong und Geumgwanchong, die im 4. ~ 5. Jahrhundert errichtet wurden. Bei der Freilegung fand man zahlreiche Artefakte, unter anderem zwei Kronen aus Gold.

Ein weiteres nennenswertes Grab in Noseodong ist Bonghwadae, mit 22 Metern der hoechste Silla-Grabhuegel.

Noseodong-Grabhügel in Gyeongju, Korea

Noseodong-Grabhügel in Gyeongju, Korea

Noseodong-Grabhügel in Gyeongju, Korea

Gyeongsangbuk-Do, Korea

Tumuli Park in Gyeongju

Im Tumuli Park trifft man auf 23 weitere Silla-Grabhuegel. Einer davon, Cheonmachong, kann sogar betreten werden. Im Inneren werden einige Ausgrabungsstuecke ausggestellt sowie die Bauweise der Graeber vorgestellt.

Tumuli Park in Gyeongju, Korea

Tumuli Park in Gyeongju, Korea

Tumuli Park in Gyeongju, Korea

Tumuli Park in Gyeongju

Tumuli Park in Gyeongju

Gyeongsangbuk-Do, Korea

Lotusblumen-Garten in Gyeongju

Von den Grabhuegeln ueber die Sternwarte Cheomseongdae und das Kuehlhaus im Wolseong Park (Link zu Fotos aus 2004) wanderten wir an dem Tag noch bis zum Gyeongju National Museum, welches leider geschlossen war. Auf dem Rueckweg in die Stadt kamen wir immerhin an diesem Lotusblumengarten vorbei.

Lotusblumen-Garten in Gyeongju, Korea

Lotusblumen-Garten in Gyeongju, Korea

Lotusblumen-Garten in Gyeongju, Korea

Lotusblumen-Garten in Gyeongju, Korea

Lotusblumen-Garten in Gyeongju, Korea

Korea

Beruf: Insektenkiller

Frueher wurde in Korea-Blogs oft ueber diese Kuriositaet geschrieben, inzwischen gibt es sie wohl kaum noch. Jedenfalls erinnere ich mich nicht daran, ein solches Fahrzeug waehrend meiner Zeit in Seoul gesehen zu haben. Was genau diese Fahrzeuge verspruehen, kann ich leider nicht sagen.

Rauch in der Innenstadt von Gyeongju...

... brennt es etwa?

Nein... es ist nur der Insektenkiller!

Insektenkiller in Gyeongju, Korea

Insektenkiller in Gyeongju, Korea

Wenn dieses Foto mal nicht auf Kosten der Gesundheit ging,...

Gyeongsangbuk-Do, Korea

Gyeongju Folk Craft Village

Das Gyeongju Folk Craft Village ist ein kleines Dorf in der Naehe von Gyeongju, welches 1986 gegruendet wurde um die Handwerkskunst der Silla-Dynastie zu bewahren. Es besteht aus Haeusen in verschiedenen traditionellen koreanischen Bauweisen, in denen Kuenstler und Handwerker aus der Gyeongju-Region leben und arbeiten. Touristen koennen den Handwerkern hier bei der Arbeit ueber die Schulter schauen, sich diese erklaeren lassen und verschiedene Werke kaeuflich erwerben.

Gyeongju Folk Craft Village in Gyeongju, Korea

Gyeongju Folk Craft Village in Gyeongju, Korea

Gyeongju Folk Craft Village in Gyeongju, Korea

Gyeongju Folk Craft Village in Gyeongju, Korea

Gyeongju Folk Craft Village in Gyeongju, Korea

Gyeongju Folk Craft Village in Gyeongju, Korea

Gyeongju Folk Craft Village in Gyeongju, Korea

Gyeongju Folk Craft Village in Gyeongju, Korea

Gyeongju Folk Craft Village in Gyeongju, Korea

Gyeongju Folk Craft Village in Gyeongju, Korea

Gyeongju Folk Craft Village in Gyeongju, Korea

Gyeongsangbuk-Do, Korea

König Munmus Unterwasser-Grab am Bonggil Beach

Gyeongju ist zwar keine Kuestenstadt, aber einen Abstecher ans Japanische Meer - Pardon, an die Koreanische Ostsee - wollten wir uns nicht nehmen lassen. Und so ging es an den eher provinziellen als touristischen Bonggil Beach. Hier befindet sich auch das Unterwassergrab von Koenig Munmu, welches vom Strand aus aber nichts weiter als eine kleine Gruppe von Felsen zu sein scheint.

Bonggil Beach - Strand am Ostmeer in Korea

Bonggil Beach - Strand am Ostmeer in Korea

Bonggil Beach - Strand am Ostmeer in Korea

Bonggil Beach - Strand am Ostmeer in Korea

Bonggil Beach - Strand am Ostmeer in Korea

Bonggil Beach - Strand am Ostmeer in Korea

Bonggil Beach - Strand am Ostmeer in Korea

Blick auf König Munmus Unterwasser-Grab am Bonggil Beach

Blick auf König Munmus Unterwasser-Grab am Bonggil Beach

Bonggil Beach, Korea

Gyeongsangbuk-Do, Korea

Bulguksa Tempel

Wenn man schon in Gyeongju ist, darf ein Ausflug zum Bulguksa Tempel nicht fehlen. Der Tempel gilt als Meisterwerk der Blütezeit der buddhistischen Kunst im Silla-Königreich und beheimatet sieben Nationalschätze Südkoreas: zwei Steinpagoden, zwei Treppenanlagen, zwei vergoldete Buddhastatuen und einen Reliquienbehälter.

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Bulguksa Tempel in Korea

Gyeongsangbuk-Do, Korea

Seokguram-Grotte

Die kuenstliche Seokguram-Grotte gehoert zum Bulguksa-Tempel, liegt allerdings etwa 4 Kilometer vom Hauptkomplex entfernt. In ihr befindet sich ein riesiger Buddha aus Stein, den man allerdings nicht fotografieren darf. Ein Foto findet man aber beispielsweise bei Wikipedia.

Seokguram-Grotte, Gyeongju, Korea

Seokguram-Grotte, Gyeongju, Korea

Seokguram-Grotte, Gyeongju, Korea

Seokguram-Grotte, Gyeongju, Korea

Seokguram-Grotte, Gyeongju, Korea

Seokguram-Grotte, Gyeongju, Korea

Seokguram-Grotte, Gyeongju, Korea

Seokguram-Grotte, Gyeongju, Korea

Seokguram-Grotte, Gyeongju, Korea

Seoul, Korea

Bank of Korea Museum

Das Bank of Korea Museum befindet sich in einem der wenigen klassischen Kolonialbauten Seouls. Das Gebaeude wurde von 1907 bis 1912 unter japanischer Kolonialherrschaft erbaut und als Hauptsitz von der damaligen Zentralbank fuer das besetzte Korea genutzt. Mit der Unabhaengigkeit wurde die Bank of Chosen von der neuen Zentralbank Suedkoreas - der Bank of Korea - abgeloest, welche seitdem und bis Ende 2000 das Gebaeude als Hauptsitz nutzte. 2001 wurde schliesslich das Museum eroeffnet.

Bank of Korea Building, Seoul, Korea

Seoul, Korea

Myeongdong

Myeongdong ist ein Einkaufsviertel mit grosser Fussgaengerzone in Seoul, das insbesondere am Wochenende Hundertschaften von Jugendlichen anzieht. Hier findet man so gut wie alle internationalen Kleidungsmarken, von Dickies bis Louis Vuitton. Menschen mit Platzangst sollten es aber lieber unter der Woche versuchen...

Einkaufsviertel Myeongdong, Seoul, Korea

Einkaufsviertel Myeongdong, Seoul, Korea

Einkaufsviertel Myeongdong, Seoul, Korea

Einkaufsviertel Myeongdong, Seoul, Korea

Einkaufsviertel Myeongdong, Seoul, Korea

Einkaufsviertel Myeongdong, Seoul, Korea

Einkaufsviertel Myeongdong, Seoul, Korea

Seoul, Korea

Insadong

Insadong ist ein weiteres bekanntes Einkaufsviertel mit Fussgaengerzone in Koreas Hauptstadt. Anders als in Myeongdong findet man hier jedoch nicht die internationalen Markenhersteller, sondern koreanisches Kunsthandwerk und zahlreiche kleine Galerien. Da dies viele Touristen anzieht, gibt es inzwischen in vielen Geschaeften leider den gleichen Souvenir-Trash. Dennoch auf jeden Fall einen Besuch wert.

Meine Familie hatte ich uebrigens zentral in Insadong untergebracht, im vergleichsweise guenstigen Hotel Sunbee. Ein Doppelzimmer kostet ca. 50 EUR pro Nacht, die Lage ist sehr gut.

Touristenviertel Insadong, Seoul, Korea

Touristenviertel Insadong, Seoul, Korea

Touristenviertel Insadong, Seoul, Korea

Seoul, Korea

Korea Post Tower

Waehrend meiner Studienzeit 2006/07 in Korea wurde er gerade gebaut, inzwischen ist er fertiggestellt. Der eindrucksvolle Post Tower, Hauptsitz der Korea Post in Seoul.

Post Tower, Seoul, Korea

Seoul, Korea

Namdaemun Market

Der Namdaemun Markt am gleichnamigen Stadttor der Stadt Seoul ist der aelteste noch stattfindende Markt in Korea. Laut Wikipedia wurde der Markt erstmals 1414 eroeffnet. Er umfasst mehrere Strassenbloecke, und die meiste Marktaktivitaet findet auf der Strasse statt, so dass diese fuer Autos gesperrt ist.

Namdaemun Market, Seoul, Korea

Namdaemun Market, Seoul, Korea

Namdaemun Market, Seoul, Korea

Namdaemun Market, Seoul, Korea

Namdaemun Market, Seoul, Korea

Namdaemun Market, Seoul, Korea

Namdaemun Market, Seoul, Korea

Namdaemun Market, Seoul, Korea

Namdaemun Market, Seoul, Korea

Namdaemun Market, Seoul, Korea

Namdaemun Market, Seoul, Korea

Namdaemun Market, Seoul, Korea

Namdaemun Market, Seoul, Korea

Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast

Gyeongbokgung ist der erste und groesste Palast, die in der Joseon-Dynastie errichtet wurde. Mit seiner Fertigstellung wurde die Hauptstadt nach Seoul verlegt und wurde bis zu seiner Zerstoerung im Jahr 1592 als Residenz des Koenigs genutzt.

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Gyeongbokgung Palast in Seoul, Korea

Seoul, Korea

Nachtleben in Jongno

Ausgehmoeglichkeiten, Restaurants, Bars und Clubs gibt es in Seoul unglaublich viele. Eigentlich hat jeder Stadtteil irgendwo eine Vergnuegungsmeile. Mit meiner Schwester waren wir im August ein paar Mal in Jongno. Direkt hinter der Bosingak-Glocke geht's los...

Nachtleben in Jongno, Seoul, Korea

Nachtleben in Jongno, Seoul, Korea

Nachtleben in Jongno, Seoul, Korea

Nachtleben in Jongno, Seoul, Korea

Nachtleben in Jongno, Seoul, Korea

Nachtleben in Jongno, Seoul, Korea

Nachtleben in Jongno, Seoul, Korea

Nürnberg, Bayern

Die Sebalder Altstadt

Die Nuernberger Altstadt wird durch die Pegnitz geteilt, in die Sebalder Altstadt und die Lorenzer Altstadt. Namensgebend sind die beiden jeweils groessten Kirchen der Stadtteile.

An dieser Stelle einige Eindruecke aus der Sebalder Altstadt, die mit der Burg und dem Hauptmarkt auch etwas interessanter erscheint als ihr Nachbar.

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Die Sebalder Altstadt von Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Die Lorenzer Altstadt

Nuernbergs zweite Altstadt traegt den Namen Lorenzer Altstadt. Hauptanziehungspunkt ist die gleichnamige Lorenzkirche und ihr Vorplatz. Die Lorenzer Altstadt zeichnet sich im Gegensatz zur Sebalder Altstadt vor allem durch die zahlreichen Geschaefte namhafter Markenhersteller wie Louis Vuitton aus, aber auch auf die grossen Kaufhaeusern wie Karstadt trifft man hier.

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Die Lorenzer Altstadt von Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Pegnitzbrücken und -inseln

Die Fotos zeigen einige der Pegnitz-Bruecken in Nuernbergs Altstadt. Die Pegnitz teilt die Stadt in einen Nord- und einen Suedteil, die Sebalder Altstadt und die Lorenzer Altstadt. Zudem gibt es in dem Fluss sogar einige kleine Inseln.

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Pegnitzbrücken und -inseln in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Shashamane Äthiopisches Restaurant & Reggaebar

Vor einigen Wochen haben wir zum ersten Mal ein aethiopisch-afrikanisches Restaurant ausprobiert, und zwar das Shashamane in Nuernberg. Die Atmosphaere in der Reggaebar war gut und die Speisen - welche hier mit der Hand, ohne Messer und Gabel, gegessen werden - ein leckeres Erlebnis. Besonders toll fanden wir, dass es eine Probierplatte mit vielen verschiedenen Gerichten angeboten wird. Empfehlenswert!

Shashamane Äthiopisches Restaurant & Reggaebar in Nürnberg

Shashamane Äthiopisches Restaurant & Reggaebar in Nürnberg

Shashamane Äthiopisches Restaurant & Reggaebar in Nürnberg

Shashamane Äthiopisches Restaurant & Reggaebar in Nürnberg

Shashamane Äthiopisches Restaurant & Reggaebar in Nürnberg

Shashamane Äthiopisches Restaurant & Reggaebar in Nürnberg

Shashamane Äthiopisches Restaurant & Reggaebar in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Erlebnisbad Kristall Palm Beach

Ich persönlich bevorzuge zwar das Südstadtbad mit seiner modernen Saunalandschaft, was jedoch nicht von einem Besuch eines anderen Schwimmbades abhalten soll. Und so waren wir neulich einmal im Erlebnisbad Kristall Palm Beach in Stein bei Nuernberg. Erinnert mich an's SaLü in Lüneburg. Zielgruppe sind vor allem Familien mit Kindern. Die kleinen haben dort viel Spass. Ich gehe in Zukunft lieber wieder in's Suedstadtbad,...

Erlebnisbad Palm Beach in Nürnberg-Stein

Erlebnisbad Palm Beach in Nürnberg-Stein

Nürnberg, Bayern

Chinesisches Fondu

Unter meinen Kolleginnen und Kollegen gibt es auch einige Chinesinnen und Chinesen. Mit einem chinesischen Paar habe ich mich ganz gut angefreundet, da auch sie oefters ueber das Wochenende in Nuernberg bleiben. Jedenfalls haben sie ein authentisches chinesisches Restaurant in Nuernberg entdeckt und dort einen Fondu-Abend organisiert. Vom Geschmack her erinnert es an Shabu-Shabu. Die Vorspeise war aber mal was ganz Neues fuer mich: Schweineohr.

Chinesisches Fondu in Nürnberg

Chinesisches Fondu in Nürnberg

Chinesisches Fondu in Nürnberg

Chinesisches Fondu in Nürnberg

Chinesisches Fondu in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Jazz Club Jazzstudio

Das Jazzstudio Nürnberg wurde 1954 gegründet und ist damit einer der ältesten Jazz Clubs Deutschlands. Auf seiner Bühne treten nationale und internationale Stars auf, Konzerte finden regelmässig Freitag- und Samstagabend statt, aber auch unter der Woche. Wer Jazz mag, wird sich hier wohlfuehlen. Tipp: Mindestens 1 Stunde vor Konzertbeginn vor Ort sein, um gute Plätze zu bekommen.

Jazz Club Jazzstudio in Nürnberg

Jazz Club Jazzstudio in Nürnberg

Jazz Club Jazzstudio in Nürnberg

Jazz Club Jazzstudio in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Zum Gulden Stern

Nuernberg beansprucht die Erfindung der Bratwurst - oder so aehnlich. Jedenfalls gibt es in der Altstadt zahlreiche traditionelle Bratwurstkuechen, eine darunter ist das Restaurant Zum Gulden Stern. Klassiker sind wohl die kleinen Nuernberger Rostbratwuerste mit Sauerkraut als Beilage. Die Preise sind dann aber ganz und gar nicht so klein. Wer es etwas guenstiger und schneller mag, muss nicht lange nach der Fastfood-Variante suchen. Diese heisst Drei im Weckla und umfasst drei kleine Nuernberger im Broetchen. Na dann, guten Appetit!

Zum Gulden Stern - Historische Nürnberger Bratwurstküche

Zum Gulden Stern - Historische Nürnberger Bratwurstküche

Zum Gulden Stern - Historische Nürnberger Bratwurstküche

Nürnberg, Bayern

Sommer in der City - Der Nürnberger Stadtstrand

Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Pegnitzinsel Schuett im Zentrum Nuernbergs wieder in eine kleine Oase, den Nürnberger Stadtstrand. Hier kann man sich sonnen, Beach Volleyball spielen, Eis essen, Cocktails trinken und und und. Der Eintritt ist frei. Insgesamt eine super Idee! (Gibt's uebrigens auch in Braunschweig: Okercabana)

Sommer in der City - Der Nürnberger Stadtstrand

Sommer in der City - Der Nürnberger Stadtstrand

Sommer in der City - Der Nürnberger Stadtstrand

Sommer in der City - Der Nürnberger Stadtstrand

Sommer in der City - Der Nürnberger Stadtstrand

Sommer in der City - Der Nürnberger Stadtstrand

Sommer in der City - Der Nürnberger Stadtstrand

Nürnberg, Bayern

Neulich beim Thailänder

Neulich beim Thailaender in der Pirckheimerstrasse in Nuernberg. Fuer den Anfang ganz gut. Aber inzwischen gehen wir lieber in Fuerth thailaendisch essen. Dazu spaeter mehr.

Thailänder in Pirckheimerstrasse, Nürnberg

Thailänder in Pirckheimerstrasse, Nürnberg

Thailänder in Pirckheimerstrasse, Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Wöhrder Wiese

In unmittelbarer Naehe der Nuernberger Innenstadt findet man die Woehrder Wiese, eine grosse Gruenflaeche. Sie laed gerade im Sommer zum Picknick ein.

Wöhrder Wiese in Nürnberg

Wöhrder Wiese in Nürnberg

Wöhrder Wiese in Nürnberg

Wöhrder Wiese in Nürnberg

Wöhrder Wiese in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Brunswick Bowling

Eine tolle Freizeitaktivitaet, zu der ich nach langer Zeit endlich mal wieder gekommen bin, ist Bowling. In Nuernberg gibt es eine gut frequentierte Bowlingbahn von Brunswick Bowling. Am Wochenende stehen dort auch spezielle Veranstaltungen auf dem Programm, wie beispielsweise Disco Bowling bei entsprechender Beleuchtung.

Brunswick Bowling in Nürnberg

Brunswick Bowling in Nürnberg

Baden-Württemberg

Ausflug nach Baden-Württemberg und Frankreich

Heute komme ich in den Genuss eines Feiertages, Fronleichnam, da ich in Hessen angestellt bin. Und weil ich mir auch morgen freinehmen konnte, steht ein kleiner Ausflug an:
23.06.2011 Stuttgart
24.06.2011 Strasbourg
25.06.2011 Colmar
26.06.2011 Freiburg
Ich wuensche euch ein schoenes und hoffentlich langes Wochenende!

Erlangen, Bayern

Bergkirchweih in Erlangen

Vor zwei Wochen waren wir auf der Bergkirchweih in Erlangen. Wem der Begriff genau so fremd ist wie mir: Kirchweihen sind in Franken und Bayern nichts anderes als Volksfeste. Und diese Kirchweih in Erlangen hatte es in sich. Musik, Tanz, jede Menge Bier und "besser als das Oktoberfest in Muenchen", wurde mir gesagt.

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Ochsenfetzen mit Kloss auf der Bergkirchweih in Erlangen 2011

Schäufele mit Kloss und Sauserkraut auf der Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Bergkirchweih in Erlangen 2011

Nürnberg, Bayern

Theater Pfütze

Theater Pfütze im Herzen Nürnbergs ist ein kleines Theater für Kinder und Erwachsene. Wir haben vor einigen Monaten mit einem 2:1 Gutschein die Chance ergriffen, uns Krabat anzuschauen. Das Buch von Otfried Preußler sowie die DDR-Verfilmung von Jurij Brězans Die Schwarze Mühle haben mir schon als Kind gut gefallen, und die Theaterinszenierung war auch nicht von schlechten Eltern.

Theater Pfütze, Nürnberg

Theater Pfütze, Nürnberg

Theater Pfütze, Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Nürnberger Altstadtfest

In Nürnberg ist eigentlich immer etwas los - die Feste lösen einander ab. Ein Event im Herbst, dass schon fast wieder vor der Tür steht, ist das Nürnberger Altstadtfest. Hier die Fotos vom vergangenen Jahr.

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberger Altstadtfest 2010 in Nürnberg, Franken

Nürnberg, Bayern

Mexikanisches Restaurant Enchilada

Neulich gab es Muscheln im Enchilada, einem mexikanischen Restaurant im Zentrum Nuernbergs. Das war fuer uns Grund genug, es einmal auszuprobieren. Und wir wurden nicht enttaeuscht...

Mexikanisches Restaurant Enchilada in Nürnberg

Mexikanisches Restaurant Enchilada in Nürnberg

Mexikanisches Restaurant Enchilada in Nürnberg

Mexikanisches Restaurant Enchilada in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Nürnberger Tiergarten

In Nürnberg gibt es auch einen Tiergarten - ideal für einen Ausflug bei schönem Wetter. Das dortige Delphinarium wird derzeit in eine riesige Delphinlagune umgebaut. Das Projekt ist nicht unumstritten und wurde auch in letzter Zeit in der regionalen und ueberregionalen Presse diskutiert. Nach der Eröffnung am 30. Juli 2011 wird sich zeigen, ob hier ein artgerechter Lebensraum für die Tiere geschaffen wurde und auch fuer die Besucher ein Mehrwert entsteht.

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberger Tiergarten in Nürnberg, Franken

Nürnberg, Bayern

Silvester 2010 in Nürnberg

Das Jahr ist zwar schon wieder zur Haelfte vorbei, dennoch ein paar Eindruecke aus der Silvesternacht 2010 in Nuernberg. Wir hatten uns auf den Weg zur Burg gemacht und wollten von dort aus das Feuerwerk ueber der Stadt geniessen. Leider kamen hunderte andere Menschen auf die gleiche Idee, so dass es dort oben ziemlich eng wurde. Immerhin blieb es vergleichsweise friedlich.

Silvester 2010 in Nürnberg an der Burg

Silvester 2010 in Nürnberg an der Burg

Silvester 2010 in Nürnberg an der Burg

Nürnberg, Bayern

Hauptmarkt

Der Hauptmarkt ist der zentrale Marktplatz Nuernbergs. Hier finden nicht nur die regulaeren Wochenmaerkte statt, sondern auch der beruehmte Christkindelsmarkt und andere Stadtfeste.

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Hauptmarkt in Nürnberg

Nürnberg, Bayern

Schäufele - eine fränkische Spezialität

Shame on me - ich musste erst fast ein Jahr in Franken leben, um diese fränkische Spezialität kennenzulernen: Schäufele - im Ofen knusprig gebackene Schweineschulter, serviert mit rohem Kloss und Sosse, dazu Sauerkraut. Absolut genial! Auf jeden Fall probieren, wenn ihr es mal nach Franken schafft... in Nuernberg kann man es taeglich z.B. im Heilig Geist Spital oder im Zum Spiessgesellen essen, beide in der Naehe vom Hauptmarkt...

Schäufele - eine fränkische Spezialität

Schäufele - eine fränkische Spezialität

Schäufele - eine fränkische Spezialität